Alle Beiträge von KGB
-
Getriebeöl??
-
Getriebeöl??
Prinzipiell ist es schon mutig, einen Fred mit diesem Titel zu starten. Aber da es sich um einen 99 handelt, woll'n wir mal ein Auge zudrücken. Deinen Getriebeölmeßstab findest du auf der rechten Seite des Motors zwischen Batteriehalteblech und Krümmer. Steht irgendwas mit Gear drauf... Das ist die Einfüllseite. Falls du auch das alte Getriebeöl (zumindest in Teilen) ablassen willst, dann verwechsel bitte nicht die Ablassschrauben: Fürs Getriebeöl die vordere, für's Motoröl die hintere...
-
Temperaturproblem?
Trugschluss. Beim Sauger gehört sie auf 15 Uhr, beim Turbo auf 16 Uhr.
-
Saab 900i CC Dornröschen...
Ich nochmal wegen Fehlzündung. Bitte schaue dir mal das Kabel (!) von der Zündspule zum Verteiler genau an.
-
Es geht nicht ohne Hebammen
Schneller geworden? Mag sein, dass ich nicht mehr so recht im Bilde bin...
-
Es geht nicht ohne Hebammen
Geburt ist immer ein (finanzielles) Risiko? Entweder man will sich fortpflanzen, oder eben nicht. Wessen Hilfe man dafür in Anspruch nimmt (nehmen will), war schon immer durch individuelle Entscheidungen (in der Neuzeit jedenfalls meistens) geprägt. Keine Ahnung, wie das gegenwärtig abläuft, aber 3 Minuten für 'ne Sektio (inklusive Equipement und Technik) sind bestimmt nicht äquivalent zu 'ner 20 Stunden Quälerei für 'ne Unterwassergeburt a la Dingsbumms ohne Dammschnitt... @hexe: Schick mir den Link. Ich unterschreib Das...
-
Saab 900i CC Dornröschen...
Kabel nicht vergessen!
-
Kev's "Old N°1" (Crossroads II)
Und was wird aus dem "Schleicher"? Sieht schick aus
-
Motorhaube justieren
Im Schloßträger findest du zwei sechskant-schrauben, die den vorderen Anschlag justieren. Langsam vortesten.
-
Reparaturblech Radlauf
tja... warum legt Saab keine 9o1er mehr auf. Bedarf wäre ebenfalls da...
-
red box
Ähh, mein Lieblingsthema Nein, die Boxen machen keine 165 oder 175 PS, die macht (Erfahrungsgemäß allerdings nur sehr selten) allein der Motor. Und die APC-Box (egal welche Farbe) und deren INDIVIDUELLE Einstellung dient dazu, den Fahrspaß mit deinem ÜBERHOLTEN Motor möglichst lange genießen zu können
-
Saabsichtung
HWI-Kennzeichen, mit braunen Stoßstangen und roten Vent-Covers Der sollte im Norden bekannt sein. Gibt doch nur einen Babyblau-Fanatiker
-
Wagenheber
Ich pumpe schon um's Verrecken... aber Milch? Nee, bislang nicht. Kommt aber vielleicht noch... Öl! Ich hab Öl gefunden! Ne Pipeline? Bin ich jetzt reich? Oder doch eher inkontinent?
-
Wagenheber
Gummiteller war nicht dabei. Muss man sich selber schnitzen... Die Zahl der Hübe ist davon abhängig, wie tief der Wagen liegt. Bei einem wirklich tiefer gelegten 16s dürfte es übrigens vorne dennoch knapp werden, überhaupt drunter zu kommen. Die Bilder stammen von No.2, B212 mit Läsjöfors Sportfedern. Die Mechanik des Hebers spricht schon bei etwa -10° Stangenlage an. Daher klappt das mit dem Teil überhaupt. Für hinten einmal Räder in die Luft brauchte ich etwa 20 Hübe = Anschlag bei 37,5 cm Hubhöhe. Nein, ins Handschuhfach passt er nicht Aber er wiegt unter 15 kg, und hat sogar LED-Beleuchtung. Ist notfalls also auch als Taschenlampe zu benutzen Wie bereits gesagt: ich hatte bei dem Preis meine Bedenken mittels Verarbeitungsqualität - haben sich zerschlagen. Den Rest wird der Langzeittest zeigen. Für sechs mal im Jahr Reifenwechsel und zum Anheben für die Unterstellung von Böcken aber scheinbar genau das Richtige.
-
Bitte um Einschätzung - T16 Kauf, Umbau, Schlachten?
Ich hör hier immer das Wort: Wiederverkaufswert Was ist das, bitte?
-
Wagenheber
So, cartrend-Heber über die Bucht gekauft - 85.- Euro. Macht auf den ersten Blick einen guten Eindruck. Verarbeitung scheint für Nonprofis auf jedenfall ausreichend. Und passen tut's auch. Sowohl zentral vorne, als auch hinten. Zwar noch keine Langzeiterfahrung, aber bei dem Preis kann ich ihn durchaus empfehlen.
-
SAAB 900 gestohlen!
Prima - schreibt am besten noch weitere Ti(p)ps... Zusammen mit der Überschrift findet's dann jeder Interessierte
-
Achse und Querlenker lackieren, womit?
Wer Achsteile nicht strahlt und doppelt Pulverbeschichtet ist selber schuld.
-
TRX Reifen neu
Du fährst ja auch 9k
-
TRX Reifen neu
-
Bitte um Einschätzung - T16 Kauf, Umbau, Schlachten?
Also ein Umbau I zu Turbo ist eh nur was für die Hardcore-Schrauber-Fraktion... Und dann liegst du sicherlich weit über den 5k. Einspritzer bleibt Einspritzer, Turbo bleibt Turbo. Alles andere ist zwar möglich, aber jenseits der Vernunft. Die einzige Ausnahme wäre, wenn du eine ganz bestimmte Karosse, z.B. 99, auf Turbo (in diesem Fall 16v) umbauen willst. Aber auch das ist sehr sehr aufwendig...
-
Bitte um Einschätzung - T16 Kauf, Umbau, Schlachten?
Das ist ein typisches, im ersten Jahr 5 Scheine Projekt - Wenn du's richtig machen willst. Aber nach dem ersten Jahr ist er dann noch nicht fertig, allerhöchstens fahrfähig. Entweder machen oder wegschmeißen. Ist leider so...
-
Neuerliche Hilfe gesucht - 900i von '85 in Berlin
*schnellmalnachdemrechtenschau* Hmm. Noch nicht weiter gekommen? Merkwürdig, Angebote gibt es doch genug. Von der Knäckebrotsäge aus Schweden bis hin zum fahrbereiten 9o1Turbo unter 2k. Skurril sind sie alle... was also noch? Schlag zu, bevor du in das Alter kommst, wo man nach Unterstellmöglichkeiten sucht, und nicht nach Autos... *aufeineneuerunde*
-
Saab 900 I Cabrio stilllegen
Kopf hoch, mein Junge. Das wird schon...
-
Benzinpreise
"Service im Knien"