Alle Beiträge von KGB
-
Alu-Ventildeckel aus GB - Lieferant?
Sorry. Ich hab die VDD damals ja auch für St.Peter geordert. Eingebaut und nie dicht bekommen. Jetzt wieder Korkdichtungen. Und alles ist gut. Muss man auch mal sagen können, wenn Verbesserungen/Anfertigungen eben nicht bei jedem funktionieren.
-
Saab 900 S in Berlin Prenzlauer Berg gestohlen
Ich kann es immer nicht glauben, dass ein als gestohlen gemeldetes Auto (Kennzeichen!) bei einem Knöllchenschreiberhandy nicht sofort eine Alarmglocke rüttelt... Deutschland auf dem Weg zur Digitalisierung *kopfschüttel*
-
Kupplung aus 9k für 900 Turbo16 sinnvoll?
Meine No.5 (irgendwas zwischen 150 und 200 kw - jedenfalls um die 400 Nm) hatte die 9k-Kupplung angeblich nach Umbau erhalten. Nach Problemen im Hochlastbereich auf der BAB wurde dann klar, dass nie eine "große" Kupplung verbaut worden ist. Das wurde dann nachgeholt. Seither Ruhe. Fazit für mich: gerne die 9k-Kupplung, wenn irgendwie von den Papierwerten abgewichen wird... Darüber hinaus gibt es von Sachs passende Sinterkupplungen für den Sportbereich. Mit denen macht es aber im Stop-and-Go Feierabendverkehr der Großstadt nicht wirklich Spaß...
-
Getriebe undicht (Ölablassschraube)
Ich nicht. Ist aber mittlerweile auch egal...
-
Getriebe undicht (Ölablassschraube)
OT: Öhm... hier stimmt irgendwas mit den Zeiten der Beiträge und der Reihenfolge nicht... #29, #30, #31 Ich hab #30 gepostet, da gab es Mekis Beitrag mit den Bildern nicht... 17:08 > 17:26 Topic: Ihr habt natürlich Recht. Habe nicht von Anfang an gelesen...
-
Getriebe undicht (Ölablassschraube)
Es gibt übrigens eine "falsche" Länge. Von Ford. War beim Austauschmotor von St.Peter verbaut und wir haben uns nen Wolf gesucht, warum nach korrekter Ölmenge die Marke nicht erreicht wurde. Ob zu kurz oder zu lang habe ich vergessen...
-
Gummi- u. Dichtungsrep.
Und die geschäumten Gummiteile mit einem Vukanisier-Kleber, wie er z.B. für Neoprenstoffe verwendet wird
-
Teilenummer Turbolader 8V APC
@beißreflex: In der Tat. On Topic? Null! Trotzdem gehts wieder in Richtung eines artfremden Modells durch eine bestimmte Werkstatt. Warum? Ein MHI hat in einem 8v-Turbo nix zu suchen. Es sei denn, man baut am 201 rum. Und das war ja hier nicht die Frage. Ohne weiter auf die uralte MHI-16v-Vorteils-Debatte eingehen zu wollen... Die ja gewisser Maßen auch veraltet ist, da intern inzwischen anderes Equipment bevorzugt wird. Die MHI-Vorteilsnummer glauben nur diejenigen, denen das "damals" aufgeschwatzt wurde... An den Vorteilen festzuhalten ist im Sinne der Ausgangsfrage nicht zielführend. Wird ein "anderer" Motor konstruiert, sieht das natürlich anders aus. Aber das war ja nicht die Frage.
-
Teilenummer Turbolader 8V APC
Exakt. Informationen, die niemandem helfen, der nicht zu den Eingeweihten gehört. Forum?
-
Teilenummer Turbolader 8V APC
Ach so, die Geheimnisecke... Na dann... Macht mal...
-
Teilenummer Turbolader 8V APC
MHI für 8V ??? 30 PS mehr. Warum/woher???
-
Teilenummer Turbolader 8V APC
Soweit mir bekannt, gibt es keine rein ölgekühlten TL mehr. Und insbesondere bei Speedparts (eigene Erfahrung) schrauben die als AT inzwischen zusammen, was mit dem Anforderungsprofil nicht unbedingt etwas zu tun hat.
-
Simmons Felgen 16”
Okay - hab auf's Datum geschaut
-
Simmons Felgen 16”
16" Höhe und 6" Breite haben in der Regel schon ET 27. 17" Höhe und 7" Breite??? Wie soll das den funktionieren? Am 901 hatten Felgen 5" oder 5,5" in Serie. Bei 6" oder 6,5" wird es schon eng - und ich fahre tatsächlich bei 15" Höhe 7" Breite auf dem Winterewagen No.5. Das ging gerade noch so durch ohne Einlenkprobleme bei der Abnahme. 17" Höhe bei 7" Breite geht nicht, es sei denn du flext den Innenradkasten raus oder wickelst Leukoplast auf die Felgen.
-
Simmons Felgen 16”
Mit 7" Breite wirst Du am 901 Probleme kriegen...
-
Surren bei Beschleunigung
Test für Bypass: Ladedruchanzeige MUSS bei Lastwechsel aus Turboschub auf exakt Minimum auf der Anzeige abfallen. Und zwar exakt auf Anschlag. Falls nicht: Bypass-Ventil ist der Schuldige.
-
Saab 900 - massiver Turbodruckverlust
Sorry, das ist BS! APC und der hier so genannte Fuel-Cut-Schalter haber nix miteinander zu tun. Aber auch überhaupt nichts!
-
Cabrio-Verdeck erneuern in Hannover - Empfehlungen?
Ich behaupte mal frech und frei, dass Guido Maack immer noch die unangefochtene No.1 in Sachen CV-Dach ist. Inzwischen gibt's da allerdings ne Warteliste, da er auch mehr und mehr im hochpreisigen Oldtimer-Bereich Hand anlegt.
-
Anzahl Saab 96 Zweitakt in D
Also allein im Norddeutschen Raum tauchen bei Treffen immer mal wieder Fahrzeuge auf, die man bislang noch nicht auf dem Schirm hatte, bzw. die in irgendwelchen Foren registriert sind. Für den Raum SH, HH und NS schätze ich die fahrbaren Zweitakter auf höchstens 50, mit den Garagenprojekten auf max. 80... Könnten deutschlandweit also durchaus 300 sein...
-
Saab 900 - massiver Turbodruckverlust
Leistungsverlust... Heizungsventil... Vakuumbehälter... Worum gehr es hier?
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
Nicht unbedingt schön, aber: cooles Teil!
-
Saab 900 I (Turbo, Automatik) - Motoraussetzer bei verschiedenen Geschwindigkeiten
OT-Geber... beim Turbo Hallgeber...
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Mit Umbau war Rückrüstung gemeint...
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Kann es sein, dass der verschlossene, kleine Schlauch im Zusammenhang mit einem AGR-Umbau steht?
-
Saab 900 Cabrio US FPT 1991 - Eure Meinung
Also ich nehme kein Fett, sondern sprühe dosiert in kleinen Dosen WD40...