Zum Inhalt springen

KGB

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von KGB

  1. KGB hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nein. Sorry. SP hat keine Ahnung was Druckdosen angeht. Ich hatte wochenlang Megastress mit Mails und Bildern, nachdem ich einen Step1 Lader nicht montiert bekam, wegen zu kurzer Wastegate-Stange, ergo falscher Druckdose…
  2. KGB hat auf Stephan131's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Von innen mit Tape abkleben, von außen mit 20ml Spritze abdrücken bis zur schwangeren Kugel. Diese später mit Nagelfeile abschleifen. Baumwolle ist gut, Glasfaser wäre noch härter (Bootsbau)
  3. KGB hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Richtig. Und die Druckdosen sind alle unterschiedlich und nur durch Umbau kompatibel.
  4. Bei einem 3-Door hast Du doch noch zwei freie Plätze in der Handbremskonsole...
  5. Nachvollziehbare Entscheidung
  6. KGB hat auf Envall's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    [mention=2323]Martin[/mention] : Kleiner Aufkleber drüber zum Nerven schonen? Nach fünf Stellen hast du doch wieder einen Neuwagen
  7. Ich fahre das ja so bei No.3, der eh schon laut ist. Vom Innenraum her nimmt man kaum einen Unterschied wahr… solange Fenster und Schiebedach geschlossen sind Draußen klingt's recht brutal - vor allem, wenn der Auspuff nicht mehr die lauteste Lärmquelle darstellt. Der Unterschied ist so gravierend, dass z.B. die ABE einer offenen K&S-Anlage (Sinn oder Unsinn einer solchen kann an anderer Stelle diskutiert werden…) ohne Dröhnmatte erlischt. Darauf weist der Hersteller zumindest hin… Und so schick ist unverkleidetes Blech nun auch nicht.
  8. KGB hat auf Stephan131's Thema geantwortet in 95, 96, Sonett
    Epoxi-Harz 2K transparent. 24 Std. austrocknen lassen. Dann vorsichtig ausbohren.
  9. KGB hat auf Quantum's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kabelschuh Kontaktproblem am ZK…
  10. Gleiche Adresse. Wenn es möglich ist, kann Christian das
  11. Ich komme dem Ziel näher. Das Problem scheint im Bereich Bedüsung Register 1 zu liegen. Habe jetzt die laut WHB und von Erik empfohlene Bedüsung drin. Allerdings 135er statt 140er Luftdüse. Beschleunigt ohne Vollast schon mal mit deutlich weniger Parkinson. Allerdings: wenn Motor kalt - traumhafte Gasannahme unter Register 1, Register Vollast unverändert. So sollte es eigentlich bleiben. Aber: Motor warm gefahren - das Zittern in Register 1 ist in abgeschwächter Form wieder da. Register 2 setzt nicht mehr so spontan ein, sondern weicher. Wie weiter vorgehen? Wieweit kann man mit der Luftdüse Register 1 gehen?
  12. KGB hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gewindestangen für Batterie: besser auf durchgängige Gewindestanden ausweichen und unten umknicken, da die Gewindelänge der Originalstangen bei modernen Kompaktbatterien nicht mehr, oder nur noch knapp reicht. Und dann gleich Niro… Beim Schutzblech unter dem Verteiler: bei Nachfertigungen kein Niro nehmen. Habe ich versucht… ist zu spröde und reißt unter den ständigen Temperaturschwankungen.
  13. Kleine Korrektur: Keine ABE, aber es gibt wohl eine Unbedenklichkeitsbescheiningung von Saab (1986/2001) für die Nabennummern, da einige Fahrzeuge mit LeCarra Lenkrädern ausgeliefert wurden (Also ähnlich wie bei Felgen). MotoLita hat LeCarra übernommen. Ich gehe davon aus, dass die Nummern gleich geblieben sind. Ich fahre in drei Wagen diese Lenkräder und hatte beim Tüv noch nie Probleme… Aber aufpassen: es gibt die identischen Nabennummern für 9k und für 9o1… mit dem kleinen Unterschied im Mitnehmer (Metallstift) für die Blinkerrückstellung. Also ähnlich wie beim Mineapolis-Rallye-Lenkrad, das es eigentlich nur am 9k gab (kann man aber leicht umrüsten)
  14. Ja. Sowohl für MotoLita als auch für LeCarra...
  15. KGB hat auf Seyberlich's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Unten am Kasten vom Wärmetauscher gibt es einen Ablaufschlauch für Regenwasser, der in den Motorraum führt. Kurz nach dem Start: Thermische Undichtigkeit in der Abgasverrohrung hinter dem Lader. Für die ersten 3 Minuten… normale Verschleißerscheinung Öffne mal bei der Fahrt die hinteren Ausstellfenster. Da wird gerne Abgasluft (vom Auspuff) angesaugt Nach unverbranntem Benzin sollte es im Motorraum niemals riechen. Benzinfilter vorne?
  16. KGB hat auf Seyberlich's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wo es herkommt, kann Dir ja erstmal egal sein. Entscheidend ist, wie es rein kommt! Die Sache mit dem Unterdruck innerhalb der Fahrgastzelle und dem "Ansaugen" von Abgas ist Dir sicherlich bekannt. Deshalb meine Frage nach dem offenen Schiebedach… Darauf zielte auch die Frage von Kuchen… Wenn Du keine Klima hast und auf Umluft stellen kannst, vergiss die 0-Position (siehe NG900) des Lüftungsverstellrades… Die ist nicht 100% dicht. Also mal Lappen in den Ansaugtrichter stopfen. Und dabei kannst dann auch nach dem Ablaufschlauch gucken, sonst hilft dir der Lappen nämlich nicht wirklich...
  17. KGB hat auf Seyberlich's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schiebedach offen?
  18. So gehört's auch...
  19. KGB hat auf Marcel 93-II-CV's Thema geantwortet in Hallo !
    Ahh. Diesmal auch die Tankklappe gerettet…
  20. Ja. Kenne den Kran nicht, aber notfalls kann man noch den Schloßträger vorne ausbauen. Dann sollte es immer klappen.
  21. KGB hat auf timdoc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    @ patapaya: Mein Jepp bezog sich doch auf Deinen ersten Satz. Nicht auf die Frage.
  22. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Ich behaupte mal, Kinderaugen (bis etwa 10 Jahre) blicken einem roten 96er mehr nach als einem Bentley-CV o.ä.
  23. KGB hat auf timdoc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Jepp. Bei intaktem vorderen Lager...
  24. Also bei den Scheibenwischerarmen hab ich das mal bei mir im Backofen versucht… von wegen Einbrenntemperatur und so… Macht aber keinen wirklichen Unterschied. Ich vergleiche mal normalen Sprühlack seidenmatt mit dem Ofenlack: alleine eine Waschstraßenbenutzung schmirgelt den normalen Lack nach ein bis zwei Jahren runter (Heckklappengriff CC, No.3; Schachtleisten No.2) Schachtleisten von No.5 und Scheibenwischerarme nach fünf Jahren mit Ofenlack noch unbeschädigt.
  25. KGB hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Aktuelle SAAB-Termine
    Leute, vergleicht mal das variable Startgeld mit anderen Veranstaltungen… Hier soll's nur für den Wagen erhoben werden… Speis und Trank werden wohl auch noch drin sein… Und 'ne Rallye, wo man glückliche Kinderaugen sehen kann… Bei 'ner Fahrt zum örtlichen Saab-Stammtisch schiebt man pro Nase und Getränke/Speisebedarf mal locker 20-30 Ocken über den Tresen… und am guten Zweck soll's hapern? Mal ein Beispiel aus dem Norden: Die ADAC Hamburg Classic (keine Hochpreisveranstaltung, keine Millionäre o.ä.) machte das jahrelang mit einem freiwilligen Zusatzbetrag mit der Meldung für einen Entsprechenden Partner. Ergebnis: am Ende waren die Spendengelder höher als die Nenngelder. Für ne Tagesveranstaltung rund 100 Euro pro Nase sehe ich nicht als kontraproduktiv an. Und die Idee mit den PS finde ich recht originell. Man könnte ja sagen, wer als Einzelperson kommt, zahlt PS/2...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.