-
-
Jensenbutton folgt nun schubnitz
-
-
-
Bedienung Anhängerkupplung m. abnehmbarem Haken
Hej Jo.gi DANKE für den Hinweis mit dem Splint. Wegen dem Stöpsel: Siehe das Bild in Beitrag#37 So sah das Original aus....aber ich hab mir auch gerade das Amazonteil besorgt. Besser als Dreck in der Öffnung:driver:
-
Bedienung Anhängerkupplung m. abnehmbarem Haken
Nachtrag: Das Typenschild (nur als Aufkleber) kann über Westfalia nachbestellt werden. Es muß nur durch eine "autorisierte" Werkstatt per eidesstattlicher Erklärung bestellt werden. Beim TÜV gab's mit der ABE keine Probleme - jetzt fehlt mir nur noch der Originalstopfen...flass jemand einen übrig hat
-
Bedienung Anhängerkupplung m. abnehmbarem Haken
Hej seit heute bin ich stolzer Besitzer einer abnehmbaren Anhängerkupplung (324013). Momentan weicht die Überwurfmutter ein - irgendwann wird sie sich schon bewegen. Einziger Wermutstropfen - das Typenschild ist abgefault. Hat jemand eine Idee wie man an eines rankommen könnte? Ein sehr gutes Foto hilft vielleicht auch schon. (Bei Westfalia direkt bekommt man nur als Antwort, dass man keine AHK für Saab 900 anbietet.) Außerdem fehlt der Verschlussstopfen und die Haltefeder - aber die gibt es bei Westfalia noch... Gruß aus Nürnberg Bernd
-
Saabsichtung
-
Saabsichtung
in der einen Woche in Lagos(Algarve) nur einen einzigen SAAB gesichtet: 9-3I CV - aber mit Frankfurter Kennzeichen
-
9-3 X TTID 2011
Oh - Tack swedishelk für die Korrektur:hello:. Steht ja auch so in der Rechnung. Aber die Summe war dann doch so hoch:eek:, daß ich die Details verdrängt habe
-
9-3 X TTID 2011
Hej SAAB99 Hier ein paar Kommentare zum Thema: unser 2010er 9-3XTTID hat jetzt gerade mal 145tkm drauf. Und gerade haben wir das Drama mit zugerußtem DPF wegen Falschluft (Marderschaden?!) hinter uns, was im Austausch der Dralllappen endete. Wenigsten konnte dabei auch die Steuerkette und Wasserpumpe gleich mitgemacht werden. Aber leider werden seit dem die Endrohre immer noch schwarz, und das trotz Langstrecke Värmland-Franken.Ich schreibe das aber dem nicht originalen DPF zu - am falschen Ende gespart. Der Motor ist hirschgetunt (200PS) und der Verbrauch lag in Schweden bei 5.1l und in Deutschland mit Autobahn und voller Klimanalage bei 6.2 l. Wie ich finde immer noch ein sehr gut wert. Vor dem Hirschtunig hat er zwischen 0,5 und 1,5 l mehr gebraucht. Rechnet sich also eigentlich nicht von der Spritersparniss, aber man merkt es, z.B. beim Überholen. Die Sitze (inzwischen schon den zweiten Bezug auf der Fahrerseite - das Leder hat nicht die Muirhead-Qualität der alten 900er) sind langstreckentauglich und die Ladekapazität ist bei umgelegten Sitzen fantastisch. Auch das Einsteigen ist wegen der paar mm höher einfach bequem. Nur Leute über 1,90m Körperlänge sitzen nicht ganz so bequem - zumindest auf der Beifahrerseite. Denn dann langt der Fußraum nicht mehr so richtig. Persönlich würde ich einen TTID nur noch kaufen wenn man wirklich Langstrecken fährt. Alles unter 20km wird der Motor nicht wirklich warm. Deshalb nehmen ich ihn hauptsächlich für die Fernreisen oder fahr auf dem Heimweg extra einen Umweg. Ich hoffe die Gedanken helfen Dir ein wenig bei Deiner Kaufentscheidung... Gruß aus Franken BÄRnd
-
Toppola Camper
...Per Zufall gerade in Blocket entdeckt... Link s.u. https://www.blocket.se/annons/vastmanland/bilklassiker_med_camper_pa_taket/102496816 Hälsningar BÄRnd
-
Bremsschläuche Saab 96 vo/hi/Erfahrungen
Hej Uwe 96 ich hatte dem roten Troll vor Jahren Stahlflexleitungen gegönnt. Hat sich gelohnt. Achtung - Baujahr beachten! Gruß aus der Frankenmetropole Bernd
-
Fundgrube für "alte" SAAB und Teile im Internet
hier einer aus dem Fränkischen https://suchen.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=326231397&cn=DE&damageUnrepaired=NO_DAMAGE_UNREPAIRED&gn=N%C3%BCrnberg%2C+Bayern&isSearchRequest=true&ll=49.45052%2C11.08048&makeModelVariant1.makeId=21800&makeModelVariant1.modelId=7&minFirstRegistrationDate=1970-01-01&pageNumber=1&rd=100&scopeId=C&sfmr=false&fnai=prev&searchId=a039f4ba-3807-c802-0903-b9ee5e4c6ce1
-
SAAB 900 Cab in montecarlogelb, wie viele leben noch?
Hier wird die Nummer 26 angeboten.... https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/saab-900-turbo-16s-cabrio-monte-carlo-edition/1838656586-216-12923
-
Fehler auslesen 900 Monte Carlo
Wie man Fehler ausließt weiß ich leider nicht. Aber bei mir waren es die Sensoren für die Raddrehzahl - Kontaktschwäche! Ging bei unserem Monte durch Reinigen der Sensoren an sich und und Kontaktspray an den Steckern weg....
-
Bezugsquelle NEUE Bremstrommeln
Nachtrag: hier eine Info im Blog des schwedischen Saab Kubbs https://saabklubben.se/forum/amne/96-vs-95-bromstrumma-bak/ Da werden unterschiedliche Teilenummern für die Bremstrommel (no 16) angegeben
-
Bezugsquelle NEUE Bremstrommeln
Hej! ich habe die original Minilite drauf Aber ich glaub gelesen zu haben das der 95er andere Bremstrommeln hat... Gruß Bernd
-
Bezugsquelle NEUE Bremstrommeln
Jubel!!! Sie sind wieder lieferbar https://saabklubben-reservdelar.se/93-95-96-tt/bromssystem/trumbroms-bakre/bromstrumma-nt-0/ - hab schon geordert.... Gruß aus Franken Bernd