Zum Inhalt springen

Caleuche

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Caleuche

  1. ...bei Autos (Zweispurige Fahrzeuge) ist nur mit Abblendlicht erlaubt wenn-->>... "Sind mehrspurige Kraftfahrzeuge mit Nebelscheinwerfern ausgerüstet, bei denen der äußere Rand der Lichtaustrittsfläche mehr als 400 mm von der breitesten Stelle des Fahrzeugumrisses entfernt ist, so müssen die Nebelscheinwerfer so geschaltet sein, daß sie nur zusammen mit dem Abblendlicht brennen können." ->> StVZO § 52 Nebelscheinwerfer zulässig mit Abblend- und oder Fernscheinwerfer http://www.verkehrsportal.de/stvzo/stvzo_52.php
  2. also...obwohl es schon so lang her ist MUSS ich mich hierzua auch melden: WO STEHT DENN DAS GESCHRIEBEN das Kupplung je nach Fahrweise zwischen 80.000 und 150.000 km hält. Da ist eine normale Kupplung noch nichteinmal zu 1/3 oder zur hälfte verbraucht!! Bei einem meiner Saabs (9000 CD 2,3 Vollturbo) hat die Kupplung 15 Jahre und 280 TKM gehalten...und das bei nicht gerade schonender Fahrweise... Bei anderen Saabs ist meine Erfahrung ähnlich.
  3. schöne Farbe! immer wieder schön! Als Sicherheitsfeature akzeptiere ich die dritte Bemsleuchte im CV. Die passt allerdings nicht ganz zun "Ganzen" und ist auch etwas seltsam integriert. Da ist links und rechts von dem Bemslicht so viel Konststoff der nicht so ganz zm MAterial des Spoiler passt. Das hätten sie eleganter llösen können. Interesant ist es, dass z.B. bei Skandix die Bremslichtscheibe angeboten wird. Kostet allerdings über EUR 35.
  4. Wie meinst Du das? Das es in D bei den CVs die dritte Bremsleuchte nie Serie war? Dann habe ich ja Glück. An meinem 92er ist eine drann.
  5. Ich wäre auch gerne dabei gewesen, aber leider ist der 20/21 Okt. bei mir schon verbucht. FRAGE: wo sollte das stattfinden? oder habe ich das übersehen? und...DANKE für die initiative!
  6. gefällt mir!! Bravo - so konsekuent und klar wird hier selten argumentiert http://www.saab-cars.de/images/icons/icon14.png
  7. Von was für ein Auto reden wir denn?? 9-5er. Da reichen doch 21°C damit es im Sommer kühl und im Winter mollig wird. Was meinst du jetzt mit "voller Pulle"
  8. Caleuche hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Das ist nun mal so im "Pott"...In dieser Dichte habe ich die Tiefergelegten woanders in Deutschland selten gesehen...Manta, Manta.....
  9. Caleuche hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    klar...eine Frage der Zeit und des Preises...
  10. Caleuche hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    es gibt noch Optimisten...nee - das ist schon unverschämt! SAAB 99 EMS Turbo H-Zulassung Preis: 23.000 EUR http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/saab-99-ems-turbo-h-zulassung/70586758
  11. ach nee...auf den einen Foto in #7...links - mit Hut - das bin ja ich. Und ganz rechts der Anton Kempink (auf dem Foto unter "Foto Album" - IMG 3644) Es war eine schöne Veranstaltung. Liebervoll organisiert von Josef Zabel und viele Helfer. DANKE DAFÜR.
  12. es gibt auch "mit ohne Dach" als nicht-Sedan...;)) [ATTACH]65755.vB[/ATTACH] http://www.facebook.com/saabisart
  13. UPDATE: ich habe das Teil gefunden - die Gummilasche an der Rückbank für das Mittelteil der Persenning: hat die Nummer 9883174 . Auf englich einfach "strap". Hier in der Zeichnung die Nummer 20. Strap. This fits your 1992 Saab 900. [TABLE=width: 100%] [TR] [TD=class: productDetails_keyName, width: 200]Stock Code [/TD] [TD=class: productDetails_keyValue]9883174 [/TD] [/TR] [TR] [TD=class: productDetails_keyName, width: 200]Fitment Notes [/TD] [TD=class: productDetails_keyValue][/TD] [/TR] [/TABLE] [TABLE=width: 100%] [TR] [/TR] [TR] [TD=class: productDetails_keyName, width: 200]Your Price [/TD] [TD=class: productDetails_keyValue]$ 6.77 http://www.jimellissaabparts.com/products/Saab/1992/900/Strap/3243326/9883174.html [/TD] [/TR] [/TABLE] http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/101620-persenning-cabrio-900-i-umfrage-strap_persenning_no_20.jpg
  14. keine Ahnung ob die noch lieferbar sind. Als Ersatz kann man ja z.B. sowas nehmen. http://www.amazon.de/Outdoor-Gummiring-Lasche-Haken-St%C3%BCck/dp/B0050G4J92 Oder sich sowas selbst basteln: ein starker Gummirung und ein Haken oder sogar fest abgeschraubt (wie das Original). Und oben den Ring an den "Nobbel" hängen. Man sieht es ja kaum. Alle anderen selbstgemachten Lösung dürften nicht funktionieren. Schon garnicht ein Loch in eine Gummilasche...die reißt sofort.
  15. und...die beiden Gummischnallen (hintern den hinteren Kopfstützen) müssen auf die "Nobbels" der mittleren Schale! Das ist ja fast die wichtigste Befestigung!. Denn wenn da der Fahrtwind drunter kommt hebt die ganze Mimik ab......
  16. Caleuche hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Technik Allgemein
    Ich glaube hier ist diese Info gut platziert: Anbei eine sehr gute Übersicht über die Lacke für Saab der Firma STANDOX. Diese Firma ist auf Oldtimer-Lacke spezialisiert. Die Liste der Saab-Lacke geht von 1958 bis 2011!!! Interessant sind auch die Zusatzinformationen der Farbkomponen wenn man auf "I" geht. So dürfte sich hier so manches Mißverständnis klären lassen. Link zu Standox: http://www.standox.de/portal/ Hier ein PDF mit "Saab-Classic"-Lacke von Standox: http://www.standox.de/standox/com/en/ClassicCars/CCP/retrocolors_SE.pdf Hier der Link zur Farbauswahl von Standox :http://cdb.sxcolor.info/de/AdvancedSearch.mvc/grid?powerSearchKeys=Saab http://www.saab-cars.de/attachments/technik-allgemein/101596-workshop-lackierung-standox.jpg
  17. Nicht vergessen ->>>>>>>>>>3. SAAB-Teilemarkt in Castrop-Rauxel am 08.09.2012 Am Samstag, 08.09.2012, findet wieder der SAAB-Teilemarkt in Castrop-Rauxel statt! Es handelt sich um eine Gemeinschaftsveranstaltung der SAAB-Freunde Lippe/Niederrhein und dem SAAB-Zentrum Dortmund. WANN? Am 08.09.2012, Aufbau ab 09:00 Uhr, Anfang um 10:00 Uhr. Ende soll so ca. 16:00 Uhr sein, bei großem Andrang aber auch später! WER? SAAB-Enthusiasten, SAAB-Fahrer, SAAB-Interessierte und alle, die am Gefühl der SAAB-Familie teilhaben wollen. Privat, wie auch Händler aus dem In- und Ausland sind willkommen! WO? 44581 Castrop-Rauxel, Am Rapensweg 217 auf dem Betriebsgelände der Baugesellschaft Zabel GmbH (nur draußen, nicht in den Hallen) KOSTEN? Keine!!!!! PARKEN? Draußen, teilweise auch auf dem Betriebsgelände! TOILETTEN? Im Werksgebäude, Damen und HErren, sowie Duschen für Langangereiste. VERPFLEGUNG? Essen und Trinken kann vor Ort geordert werden AUSSTELLERANZAHL? Was die Fläche hergibt! Wir hoffen auf eine rege Teilnahme! ANMELDESCHLUSS? 31. Juli 2012 unter Angabe der benötigten Fläche! WO ANMELDEN? Direkt beim Organisator: SAAB-Freunde Lippe/Niederrhein, Josef Zabel, Tel. 02364/68 733, Fax. 02364/68 700 Per Mail an joscobra@gmx.de oder über www.saab-freunde.de Wir freuen uns auf viele, viele, viele Teilnehmer und Besucher!!!!! http://www.saab-cars.de/attachments/aktuelle-saab-termine/90262d1331494576t-3-saab-teilemarkt-castrop-rauxel-am-08-09-2012-saab-teilemarkt-2012.jpg
  18. Caleuche hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Zwei Monate als Schnitt könnte schon stimmen...einfach nur Geduld..;))
  19. http://www.saab-cars.de/images/icons/icon7.png Das erinnert mich an eine wahre Geschichte die ich von einem guten Bekannten der bei Saab Deutschland gehört habe. Er war damals für die Homologation zuständig: Als die ersten 9000er in der Testphase waren und in Deutschland auch das "Autobahnkriterium" erfüllen mussten, haben Testingenieure festgestellt, dass die Scheibenwischer bei Regen ab ca. 160 kmh abheben. Dieses wurde natürlich auch nach Schweden gemeldet. Die erste Reaktion kam schnell: "Was müsst ihr Deutschen auch bei Regen mit 160 kmh unterwegs sein..." übrigens - ich habe die Plastik-Persenning und baue sie gerne ein wenn ich bei gutem Wetter gemütlich unterwegs bin. Es sieht nicht nur gut, sondern auf der Autobahn gibt es wesentlich weniger Geräusche (ich fahre max. 140 kmh).
  20. Caleuche hat auf globe5382's Thema geantwortet in 9-3 II
    nicht ganz richtig: auch andere Saab Chip-Tuner außer Hirsch bieten Tuning MIT Tüv-Gutachten. Für ein Chiptuning besteht in vielen Ländern -so auch in Deutschland- eine TÜV-Eintragungspflicht. Wichtig ist: 1. Es sollte ein TÜV-Teilegutachten des Cip Tüners vorliegen. 2. Sollte kein TÜV-Teilegutachten existieren, führt der Einbau dazu, dass die allgemeine Betriebserlaubnis des gesamten Pkw erlischt. In diesem Fall ist ein zulässiger Betrieb durch die Wiederherstellung der allgemeinen Betriebserlaubnis nur im Wege einer Einzelabnahme mit einer Einzelvorführung bei einem zuständigen Prüfdienst nach § 21 StVZO möglich. 3. Nach der TÜV-Prüfung muss die Änderung in die Papiere eingetragen werde. Wenn nicht, führt das nicht nur zu dem Verlust der allgemeinen Betriebserlaubnis des Pkw´s, sondern auch zum der Verlust des Versicherungsschutzes. 4. Die Leistungssteigerung von Fahrzeugen erfordert in der Regel eine Neutypisierung bezüglich der Kfz-Haftpflichtversicherung. Der Fahrer ist selbst verpflichtet, für die Erhaltung des Versicherungsschutzes Sorge zu tragen. 5. Im Übrigen gilt, dass jede Leistungssteigerung durch ein Chiptuning Auswirkungen auf die gesetzlichen Gewährleistungsansprüche gegenüber dem Verkäufer oder auf die Garantieansprüche gegenüber dem Hersteller haben kann.
  21. hier im Bild [TD="width: 15"]1 Modification plate (campaign plate) 2 VIN, inside windscreen 3 Body number 4 Gearbox number 5 Engine number 6 Colour code (trim and body) and tyre pressure label 7 VIN 8 VIN, stamped on body http://www.saab-cars.de/attachments/900-ii-9-3-i/101495-wo-finde-ich-die-motornummer-ident_9-3_900ng.gif
  22. ja - E-Kennzeichnung ist dran. Link? Warum nicht. Hier wurde ja auch kürzlkich über den Anbieter ausführlich gepostet: saab-ersatzteile.de. Kompetente Beratung für Kleinteile, etc. am Telefon, gute Kommunikation, schnelle Lieferung und gute Ware. Auch die gebrauchten Sachen sehr sauber und 100% OK. (Nein - keine Werbung sondern nur Info!) - - - Aktualisiert - - - Das habe ich mir auch überlegt, aber solange der Original-Reflektor (Hella) noch OK ist möchte ich keine Experimente mit "Hausmarken" machen...zumal die Streuscheiben nur EUR 34.- kosten. Das kann man verkraften. Übrigens - auf der Seite von HELLA gibt es einen Online-Katalog und dort tatsächlich noch Reste von Scheinwerfern und Scheiben. (Teilweise links/rechts nicht mehr lieferbar...)
  23. Ich müsste meine Scheiwerfergläser ersetzen. In dem einen ist ein kleriner Steinschlag und beide sind wohl schon 200TKM dran und entsprechend "beschlagen"... Nun habe ich ein Angebot gesehen. Hersteller ist nicht Heller oder ähnliches. Scheinbar ein "no name". An der Stelle in der Mitte vom Glas vo z.B. "Heller" steht ist einfach frei...ansonsten sehen die Gläser vernünftig aus. Inkl Dichtung für EUR 34.- FRAGE: gibt es merkliche Unterschiede in der Qualität der Lichtstreuung bei solchen Gläsern? Sollte man doch besser die "originale" nehmen? und wenn ja - wo sind die lieferbar... (900I 1992)
  24. Caleuche hat auf c77's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    nein - das bedeutet "in Gang gesetzt im Jahr 1987....."
  25. Caleuche hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    wie bitte?? http://www.saab-cars.de/images/icons/icon4.png Gerade die vorderen Bremsen haben die größe Arbeit beim Bremsen und leisten die höchste Verzögerungsleistung! Daher sind ja auch die Bremsen vorne größer als hinten (egal ob Trommel oder Scheiben). Oder die vorderen sind bei Bremsscheiben auch mal innenbelüftet, dagegen die hinteren nicht, oder es gibt sogar Varianten, wo vorne Bremschscheiben und hinten noch Trommelbremsen verbaut wurden. "Konservieren" muss man eine Bremse nicht. Haupsache sie wird trocken gehalten und die Beläge liegen nicht auf (Handbremse...)

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.