Zum Inhalt springen

Caleuche

Verstorben
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Caleuche

  1. Caleuche hat auf trollhättan's Thema geantwortet in 9-5 I
    OK - die Meinung zum Diesel teile ich nicht so ganz, aber für DAS Auto würden sogar Interessenten EUR 4.750 OHNE MOTOR bezahlen...
  2. Caleuche hat auf trollhättan's Thema geantwortet in 9-5 I
    was soll denn an dem Preis falsch sein...der ist doch niedrig! Laut Bewertung, ohne alle "Gimmiks" eingegeben zu haben: Händler EK: EUR 7.000 Händler VK: EUR 10.100 Privatkauf: EUR 7.750 http://www.autobudget.de/autobewertung/pricingtabsheet.do?co=1&sv=21350&y=2005&m=6&eq=5109045&eq=4318769&eq=5108327&eq=3612587&zip=99999&km=230&cl=23
  3. Caleuche hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    Du hast recht - ich habe mich falsch ausgedrückt. Ich meinte natürlich die Übertragungsrate.
  4. Caleuche hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    also - je höher die Brenngeschwindigkeit der CD, umso schneller muss sich diese drehen wenn sie vom Laser abgetastet wird. Dieses schnelle Drehen erhöht die Temperatur des CD-Players und die Gefahr von Aussetzern wird erhöht. Das ist zwar nicht "Gesetzt" bei allen Autoradios, aber die Erfahrung hat das so gelehrt. Zumal die Radios bei den Saabs sowieso schon recht warm werden... war schon bei den ersten 9000ern so.
  5. Caleuche hat auf Caleuche's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    DANKE - hat perfekt funktioniert! (Die Textstelle mit dem Hinweis sollte wirklich besser sichtbar gemacht werden. Entweder "rustikal" als Hyperlink (mit underline), oder mit einem Picto. Nochmals DANKE.
  6. Caleuche hat auf Caleuche's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Hallo zusammen, an meinem PC komme ich ohne Probleme ins Forum, nur...ich weiß mein Passwort nicht mehr so genau, sodaß ich mich z.B. aus einem anderen PC/IPad nicht mehr anmelden kann... Daher die Frage: gibt es eine Art Passwort-reset?? oder eine Funktion, z.B. über Mail an den Webmaster, mit der Info: "Ich habe mein Passwort vergessen"?? Danke und Grüße Caleuche
  7. mhh...ich würde gerne weiterhelfen, aber...wenn Du nichts erkennen kannst wenn Du unter dem Auto stehst, wie sollen wir das aus der Ferne ...?? und...was soll "Spritzwand/Einspritzung" sein?
  8. Beleuchtung Zündschloss?? .,))
  9. Caleuche hat auf DSpecial's Thema geantwortet in 9000
    wichtig ist, dass die CD mit max. 4 bis 8-fach gebrannt wird. Alles andere ist problematisch: schnelles Lesen, Erwärmung, Aussetzer. Ärger...
  10. Produktionsorte des Saab 99: - Trollhättan (Schweden) - von 1969 bis 1979 VIN 99001001 bis 99792006401 - Arlöv, Sweden - von 1978 bis 1980 VIN 99783000001 bis 99803013361 - Uusikaupunki (Finnland) - von 1970 bis 1980 VIN 90600001 bis 99806013808 - Mechelen (Belgien) - von 1973 bis 1978 VIN 99737000001 bis 99787001800
  11. Caleuche hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Harz ist in Öl und Alkohol löslich. Mit einem Lappen abdecken, eins von beiden draufmachen, kurz einwirken lassen und dann abtupfen. Wenn nötig mehrfach wiederholen.
  12. na ja - defekte Zündkassette ist nicht unüblich im leben eines Saab. Die Verbindung mit den Bosch-Zündkerzen muss kein Gesetzt sein, obwohl natürlich die NGK als DIE Empfehlung und als SOLL zu gelten hat. Da ist schon eher die hohen Temperaturen verbunden mit der Laufzeit der Zündkassette als Ursache zu sehen. Weiterhin eine GUTE FAHRT!
  13. Caleuche hat auf Maddin0881's Thema geantwortet in Hallo !
    Bilder?? [h=2]vBulletin-Systemmitteilung[/h]Ungültige Angabe: Anhang Wenn du einem normalen, gültigen Link im Forum gefolgt bist, wende dich bitte an den Webmaster.
  14. Ich habe auch lange auf ARKTIS vertraut. Die waren gut und günstig. Meine neue Entdeckung - allerdings etwas teurer - ist MOLL Batterien. Wer mal nachsehen will... http://www.moll-batterien.de/downloads/MOLL_Zuordnungsliste_PKW.xls
  15. Bin voll deiner Meinung. Natürlich ist das Hitzeschild beim 900I turbo eine "Sandwichbauweise"!. Zwei Schichten Blech, Isoliermaterial (Fasermatte), Kunststoffplatte (zur Batterie hin.) übrigens - wenn man es technisch noch verfeinern will, kann man zum Lader hin den Hitzeschild mit Thermolack (Ofenlack, Auspufflack) streichen. Beständig bis 650°C. Am besten in Silber. Durch die silberne Farbe wird die Strahlungswärme zusätzlich reflektiert. Und wenn man schon dabei ist, dann auch das kleine, Viereckige Hitzeschild zwischen Turbolader und Verteiler streichen. Beide Teile rosten gerne.
  16. Caleuche hat auf Harald_to's Thema geantwortet in Hallo !
    Saab MINILITE und Saab Ronal Silverspoke im Bild so - un bevor ich in die Sonne gehe noch zwei Bilder um die Unterscheidung einer (Saab) Minilite und einer (Saab) Ronal Silverspoke "mit dem Auge" zu erleichtern...ohne auf eine Teilenummer, etc. zurückzugreifen. Die Saab Minilite ist hier im blauen Bild. Gut zu erkennen am runden Felgenrand ohne Kanten, Winkel oder einem Grad. Sauberer, runder Übergang zum Reifen. Und...in der Regel ist die Nabenabdeckung in Alu, rund. Hier im Bild ohne Saab-Logo. Dagegen hat die Saab Ronal Silverspoke (rotes Bild) eine klare eckige Kante am Felgenrand sowie einen Rand vor dem Übergang zum Reifen. Nabenabdeckung normal in Kunststoff, schwarz, seckskant. OK? http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/100884-neuer-saab-99-besitzer-silverspoke.jpghttp://www.saab-cars.de/attachments/hallo/100885-neuer-saab-99-besitzer-minilite.jpg
  17. Caleuche hat auf Harald_to's Thema geantwortet in Hallo !
    kannst Du gerne, aber erlaube mir vorher noch eine Ergänzung falls dass der Grund Deines Unbehagens ist: Ronal Silverspoke.
  18. Caleuche hat auf Harald_to's Thema geantwortet in Hallo !
    Erstmal VIEL SPASS mit deinem 99er. Und dann noch mit Minilite.Felgen! Meine favoriten für den 99er! Übrigens - für die Reinigung des Ausgleichbehälters. Bevor Du das Ding in die Spülmaschine steckst (wo ja kaum die Chance besteht, dass durch die kleine Öffnung das Spülwasser überall hinkommt - ein Tip (ernst gemeint) Füll den Behälter mit lauwarmen Wasser auf und stecke 2-3 Tabletten für die Renigung von dritten Zähnen hinein. Die sind genau richtig und greifen Kunststoff, Edelstahl und Keramik nicht an. Übernacht stehen lassen und...blitzeblank! Kannst von Corega bis ALDI nehmen - ist alles gleich gut. ADD ON FÜR DIE HAUSFRAUEN.;)): Ränder in enghalsigen Vasen, Kristallgläser, Kaffeekannen und ähnlichem reinigt man mit lauwarmem Wasser und Reinigungstabletten für dritte Zähne. Wasser einfüllen und Tablette hinzu geben, einige Zeit stehen lassen und mit klarem Wasser ausspülen.
  19. ZITAT: "beim heftigen Einfahren"...was bedeutet das?? Wie schnell fährst Du da rein?? und WENN die Abschleppöse bei so einem Manöver am Boden schrappt, dann schau mal an deinem Auto nach der Ölwanne (ode die Streben davor) Ist die schon Platt??.....
  20. Definitiv JA! Die Zwischenscheibe (Ofiziell "Federteller") gibt es in zwei Varianten: 8921108 (alle Modelle mit Automatik und 5-Türer mit Manuell oder 8919862 Der Federteller (Nr. 12) unterstützt die Feder. Der Spacer Ring hat die Nummer 8933889. In der Zeichnung Nr. 13. http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/100838-fahrwerksfedern-frage-die-experten-suspension_900.jpg
  21. In der Zeit als Saab-Auto außergewöhnlich und diese im Straßenverkehr bewußt erlebt wurden, grüßte man sich oft. Man fuhr auch zum Händler und kannte dort auch fast jeden Kunden der zufällig auf dem Gelände war. Dann kamen die ersten "turbos" und damit die erste Spaltung an der Grüßer-Front. Es gab diejenigen Neukunden, die in erster Linie einen neuen "turbo" fuhren. Der war teuer, selten und exclusiv. Damit konnte man sich vom BMW + co. schnell abheben. Viele dieser Fahrer reagierten kaum auf den Gruß eines anderen Saab-Fahrers. Ich glaube sie erkannten kaum, dass ihnen da ein anderer Saab entgengenkam. Als die ersten 900er kamen, und danach die 9000er, war die Situation ähnlich. Es gab viele Neukunden die aus Interesse an Saab und diesen innovativen Autos, ein Saab dieser neuen Serien erwarben. Das Ritual musst von diesen Fahrern erst "erfahren" werden. Das hat sich mit den Folgemodellen nicht geändert. Es gibt "Cabrio"-Fahrer die einen 9-3er schick finden, sich aber nicht direkt mit der Marke identifizieren (wollen). Die Zeit wird uns lehren, dass ein Saab-Auto auf den Strassen weiterhin eine außergewöhnliche Erscheinung bleiben wird. Je weniger es werden und je bewusster man sich entscheidet ein Saab weiter zu fahren, um so zuversichtlicher bin ich, dass wir den Saab-Grüß im Vorbeifahren als selbstverständlich erachten werden...
  22. Das Auto kommt aus Schweden!! Sind es wirklich 100T KM??
  23. Schlüsselweite 29mm
  24. (Spassbeitrag) oder gleich das (falschgeschriebene) Original einbauen...;) SABB http://www.skmarine.dk/saab.html Der Motor sieht auf jeden fall gemütlich aus... http://www.saab-cars.de/attachments/technik-allgemein/100805-saab-turbo-als-bootsmotor-brauche-ich-elektronik-und-beachten-skmarine.jpg
  25. Müsste doch M22 sein. Da kommt man doch normal dran!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.