Zum Inhalt springen

Metalldetektor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Metalldetektor

  1. Danke speziell hft und Alex schonmal! Ilja, weißt du, was das bei "osCommerce" heißen soll, "Ölkühlerbausätze"? bekommt man dann einen Adapter für den Ölkühleranschluss (beim Filter oben)?
  2. wegen den kalten Pfoten. . . schon mal an Fell-Fäustlinge gedacht? Immerhin sind ja (zumindest noch im 900) die Schalter so grobmotorisch gebaut, dass man sie (laut Motor-Klassik-Bericht) "auch mit Fausthandschuhen noch bedienen kann".
  3. Holla, ich bräuchte recht fix die Gewindeabmessungen für die Geber für Öltemperatur und -Druck. Hier wäre zu wählen: http://www.sandtler.de/katalogangebote/instrumente/geber/geber.htm Weiß noch jemand ne günstigere Quelle? (Wohl kaum?) Und wo bitte bau ich die Geberlein dann ein? Mein Öldruckfühler war unten an der Wannde (Getriebegehäuse) dran, wo es alle naslang den Stecker abgerissen hat - das kanns ja wohl nicht sein. . .
  4. Ums kurz zu machen: Nicht-Turbo: Haftpflicht 14, Teilkasko 14, Vollkasko 15; Turbo: Haftpflicht auch 14, Teilkasko 19, Vollkasko 39.
  5. Joa, für das Flexotech-Ding steht im Volvoforum was von 350 Dollar.
  6. "Leder für den armen Fahrer, der noch dazu im freien saß, edle Stoffe für die reichen Damen und Herren im gemütlichen, geschlossenen Heckabteil." Genau - damals wär auch keiner auf die kranke Idee gekommen, elektrische Fensterheber v o r n e zu installieren, aber die Herrschaften h i n t e n noch kurbeln zu lassen.
  7. sieht aus, als ob die Abschleppfirma Solstad heißt. . . Ruf doch einfach mal an, ob sie noch Aufkleber haben, oder die gleiche Nr. mit der Vorwahl für Schweden probieren. . ?
  8. "als Cabrio HÄTTE es ein schicker Roadster im Stil von "American Graffiti"-Hot-Rods oder Ford A werden können" Ja, doch, ohne Motorhaube, fieses Keilfahrwerk, Dach getschoppt. . . Das wäre was für Nachtklub-Besitzer od. dgl. - aber dann kann man sich auch gleich was richtig altes holen.
  9. verbundene Füße? Die 900er-Haube hat doch schon so sportliche Schlitze - nur sind die halt ganz unerotisch nur für die Innenraumbelüftung, wie beim Twingo usw. Die älteren hatten ja auf der anderen Seite auch Schlitze, da wollt ich mal ein paar rötliche LEDs drin installieren (dahier die Bezeichnung "Toaster"). Nochmal, Jan - hast du das Band komplett um den Turbo geschlungen? René wollte ja nur den Krümmer verbinden, wegen dem Fahrwerk rechts (Batterie und Verteiler sind ja schon "abgeschirmt").
  10. und hier noch en blättle mit der zusammenfassung/überblick: http://www.motor-talk.de/showthread.php?s=&forumid=62&postid=3766947#post3766947
  11. Metalldetektor hat auf s.klimek's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ein 8V Turbo kann je nach Zustand nach 290 km Landstraße wieder mit der Reservebirne leuchten oder auch mit 7 l 100 km schaffen.
  12. Wen denn noch alles. . .
  13. Metalldetektor hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nu, der Filtereinsatz bleibt ja wohl drin!
  14. "appropos denken-welche Drogen muss man eigentlich nehmen,um auf die Idee zu kommen,sich so ein Bild da links hinzuhängen??" hrhr, mir gehts auch schon auf den Senkel - an einer Lösung wird gearbeitet.
  15. Metalldetektor hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    so, und zurück zum Thema: Wenns ums Ansaugen kühlerer Luft geht, wäre hier noch eine Lowest-Cost-Selbstfrickel-Lösung von 900aero.com. http://www.900aero.com/main/diy_main_aircan.htm
  16. wieso "trotzdem" (Durchreißen)?
  17. Wenn man erst mal die alten Kohlen runterbaut und die so richtig schön "verbraten" sind dann liegts aller Wahrscheinlichkeit nach an denen.
  18. Metalldetektor hat auf grizzli's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Die Erklärung: http://zidaneexplains.ytmnd.com/ weitere Verwurstungen. . . http://www.destructoid.com/zidane-headbutt-comes-to-video-games
  19. Metalldetektor hat auf grizzli's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    hier interaktiv (Webtip geklaut, wer errät von wem?): http://www.hostmaster.org/~thomasz/zidane/zidane.html
  20. Metalldetektor hat auf grizzli's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    herrlich, ich könnts mir immer wieder ansehen!
  21. Metalldetektor hat auf gerald's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    das soll hft sein, wie er durch die stauscheibe gewurstet wird! Ich zumindest seh's. Übrigens finde ich die Miniaturansicht neben dem Original bei Mattis vorletztem Poschting sehr putzig. Merke: Ein Bild von etwas + ein kleineres Bild davon sind immer possierlich!
  22. zumindest im 83er-900-Katalog gabs das Grün: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=5698&d=1152385369
  23. Klassischer Fall von Denkste - da sind schon ab dem 88er-Prospekt für den Turbo wieder die horizontal genähten Velours-Sitze angegeben (und solche hab ich auch ausschließlich in Schrägschnauzern mit Ausnahme von vielleicht 87 gesehen) - und dann sind doch wieder solche Contours-Velours in einem neueren Auto. Man bekommt echt den Eindruck, die haben einfach eingebaut was gerade noch greifbar rumstand. "Luxus Velours" ist das, was du meinst, 900SI: Horizontale Nähte auf den Sitzen (zwischen den seitlichen vertikalen Flächen) - so sieht das zumindest in dem 88er Proschpeckt aus. Das besagte 'Contour-Velours' sieht dann natürlich so aus wie die Ledersitze (Halbmonde), nur eben in Velours. . . gabs praktisch in den Farben wie auf der 88er-Farbkarte - mit Ausnahme der Brauntöne.
  24. Wenn du eh nicht schneller fährst, dann bau doch die 6er-Primär wieder ein. . .
  25. Wenn ich schon mal am Scannen bin. . . "Troll-Magazin" von 84 - nicht für schwache Nerven:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.