Zum Inhalt springen

Metalldetektor

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Metalldetektor

  1. Metalldetektor hat auf 900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    außerdem sind die USA ziemlich groß. . .
  2. Metalldetektor hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    "Reifen sind ein Massenprodukt - der Hersteller geht also von einem bestimmten Absatz bei der Preiskalkulation aus." TRXe sind definitiv kein Massenprodukt mehr und in der breite 180 nicht mehr neu erhältlich. Angeblich gibts in Schweden noch günstige und in den USofA. Könnte da nicht mal ein Importeur ein paar Gummis mit in den Container werfen. . ?
  3. So est es. Aber du hast das Ding nicht von innen gesehen: Das rote Leder, dazu niedliche Boxen innen im Targabügel. . . sehr gemütlich. Erinnert an T-Roof-Versionen von Firebird, Camaro und co. - Außerdem bleibt hinten der mittlere Sitz erhalten.
  4. Metalldetektor hat auf erbas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    kommt drauf an. In Grundschulen wird seit den 70ern oder noch früher nach der "Ganzwortmethode" unterrichtet. Denjenigen, die es so gelernt haben, fallen Rechtschreibfehler beim Lesen (selbst von eigenen) Texten eben weniger auf! Als etwas problematischer Kandidat (Konzentrationsschwächen usw.), der eigentlich für legasthenisch o.s.ähnl. gehalten wurde, hab ich mir das exakte Lesen und Schreiben dann eben old-school-mäßig selber beigebracht und bin entsprechend viel sensibler was Schreibfehler angeht. So viel, wie einem da im öffentlichen Raum an Unkorrektheiten entgegenspringt, musst ich mir freilich auch eine enorme Toleranz angewöhnen, sönst könnt ich manche Tageszeitungen gar nicht aushalten
  5. Metalldetektor hat auf erbas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Moooment! Die "Exzellenz"-Auszeichnung bekam KN für den Literaturwissenschaftlichen Betrieb. . . Und die Professores sind auch meiner Erfahrung nach durch die Bank ziemliche Asse. Was mir die Maschinenbau-, Pädagogik- (ja, besonders die!), Psychologie- und BWL-Freunde so an Arbeiten zur Rechtschreib-technischen Durchsicht vorlegen, lässt allerdings schwer zu wünschen übrig, aber manche Referatsblätter im Literaturunterricht (wohlgemerkt meist von Studenten und nicht Dozenten gemacht) sind auch nicht besser. Insgesamt merkt man aber: Diejenige, die sich schon von Klein auf mit Büchern (meist Erzählliteratur) angefreundet haben und das schließlich zur Profession machen, haben klare Vorteile. Lesen macht schlau.
  6. "Aber z.B. für BaWürttemberg fällt mir komplett nix ein. Und Pfalz/Hessen wäre auch noch interessant." Die Lokalzeitungen, die eigentlich den kompletten Raum Ulm-Friedrichshafen und Südbaden abdecken sind "SchwäZ" (Schwäbische Zeitung, auch "Schäbige Zeitung" genannt. . .) und Südkurier. Annongsen erscheinen Samstags, sind aber lokal gebunden, so gibt es den Südkurier als Überlinger, Konstanzer und Singener Ausgabe. Und natürlich den "Haigerlocher Boten" und ähnliche Wische für die Schwäbische Alb. Ich kenn im Allgäu einen, der an Synchros schraubt. Die Teile sollen off-road vor allem im Sand nicht so enorm der Bringer sein, aber wenn man viel bei schlechtem Wetter auf Asphalt fährt optimal.
  7. War das nicht die Story mit der "Tragbahre" unter dem Motor wegen dünnem und niedrigem Garagendach. . ? oder wieder eine andere? Der Jeff hier hat mal beschrieben, es gehe ohne Motorausbau - leider ist die Seite gerade nicht mehr erreichbar. http://cc.msnscache.com/cache.aspx?q=72814695423960&mkt=de-DE&lang=de-DE&w=a499546a&FORM=CVRE
  8. In Schwaben!
  9. jetzt bin ich mir nicht mehr so sicher mit dem grünen Kabel am Radio, ob das nicht noch irgendwo in ein Relais geht. . . aber probier erst mal ob dus überhaupt findest. Wenn ein Adapter verwendet wurde, dann sollte ja nix verbastelt sein.
  10. Metalldetektor hat auf Ibizanights's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ja und, 214tkm ist doch für nen 99er nicht viel.
  11. Metalldetektor hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Spritzlappen - die Vokuhila fürs Auto Hat jemand noch welche rumliegen?
  12. Metalldetektor hat auf Ziehmy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich zeigs meiner Chefin, die fährt auch nur Probe (Ford, höhö)!
  13. Metalldetektor hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    PS bei dem zu erwartenden Aufwand: Wieso hast du nicht Gerds Rosé, ähm Schneewittchen genommen? Da ist ja wohl nicht zu erwarten, dass es schneller geht.
  14. Metalldetektor hat auf rocket88's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zitat Horst Wieso?? Ich hab doch noch gar kein Interesse dafür bekundet!
  15. Metalldetektor hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Bosch-ZKen? Herzliches Beileid!
  16. Die Antenne braucht also den Saft vom roten Kabel noch, um dann bei abgeschalteter Zündung einzufahren. "Okay,das habe ich kapiert.Finde ich denn in dem Kabelhaufen im Radioschacht dieses grüne Kabel?" Ja. Je nachdem was für ein Adapter verbaut ist (DIN-?), müsste es eigentlich schon umgeleitet und angeschlossen sein. "wenn ja,bräuchte ich natürlich noch das Kabel, das beim einschalten des Radios Strom führt, um es mit dem Grünen zu verbinden." hm? welches soll das sein? Das grüne Kabel holt sich den Strom beim Radio - wenns angeschlossen ist und Radio und Zündung ein, müsste also hinten an der Antenne Spannung anliegen. Zusätzlich kann man noch in das grüne einen An-/Aus-Schalter einbauen, dann kann man bei angeschaltetem Radio die Antenne lustig raus- und reinfahren. . . Oder, wenn sich herausstellen sollte, dass das Radio die Motorantennenfunktion "nicht unterstützt", verbindet mans eben über den Schalter mit Dauerplus. Ist dann eben eine manuelle Antenne und keine automatische mehr. . . oder sagen wir mal semi-automatisch. Das Klacklack beim Aus- und Einfahren der Antenne gehört übrigens so. "Hab ich da `ne Chance ?" Notfalls von hinter dem Armaturenbrett unter der Türleiste und hinter der Seitenverkleidung hinten das Kabel zu verlegen, ist kein Problem. Nur um die Seitenverkleidung rauszunehmen muss das hintere Sofa raus (beim 2- und 3-Türer).
  17. Metalldetektor hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Außerdem minimieren sie die Kondensstreifen (die sich sonst bei harter Fahrweise an den Endkanten bilden)
  18. meinetwegen alles ab 17.: bis 16. ist noch das "Free Quency"-Fest am Soizbuagring http://www.frequency.at
  19. Metalldetektor hat auf erbas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    "Hört doch auf über diesen ach so schlimmen Staat zu jammern. Länder in denen es der Bevölkerung im Schnitt besser geht als bei uns kann man an den Fingern einer (oder doch beider Hände) abzählen." Beim Jammern gehts nicht darum, wem es sonst noch besser geht, sondern wie es einem selbst besser gehen könnte. Deutschland steht auf Rang 16, was das BIP pro Person angeht.
  20. "Naja, immerhin gab es die beiden Möglichkeiten." - "Nicht für alle wirklich ..." -> für mich gabs keine, bin zu kurzsichtig :D
  21. Metalldetektor hat auf Hardy's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    "Luxussteuer auf Supersportwagen." Dann werden die eben nicht mehr in D verkauft und auch die MWSt. geht dem Staat flöten. . . Ich finds viel kurioser, dass man offensichtlich denjenigen, die soviel für einen Supersportwagen zahlen können, auch gleich die entsprechende Verantwortung unterstellt.
  22. Metalldetektor hat auf erbas's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    ich finds lustig, das abwechselnd von einer CD oder DVD die Rede ist, auf welcher irdendwelche Daten kursieren. Auf einer CD können ein paar oder einige Hundert Namen inkl. Bankdaten stehen - eine DVD hieße ja, dass sich die vielen, die sich jetzt angeblich selbst bezichtigen, das mit gutem Grund täten. . . Es wird vor allem spannend, wie der Tatbestand des Geheimnisverrats verhandelt wird: Da haben sich die deutschen Steuerfahnder an etwas versündigt, was der Schweiz (und im Zollverein eben auch Liechtenstein) heilig ist! Wird derjenige, der dafür verantwortlich zu machen ist, persönlich in Haft genommen? Oder hat sich die Institution als ganzes strafbar gemacht? In dem Fall wird es sich ja mit den nun noch zu begleichenden Steuerschulden "rechnen". Insofern sehe ich ja auch immer die Vertreter des Datenschutzes als eigentliche Hüter der öffentlichen Ordnung an. Wenn jetzt jeder jeden verpfeift, kracht ja ob der massiven Schuldenbelastung die Binnenkaufkraft ganz zusammen. . .
  23. Metalldetektor hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wohin? Das die Schweißnaht ganz oben am Dach durchrostet ist ja kaum anzunehmen, und das Wasser, das unter die Heckklappe läuft, geht ja seitlich an der CC-Öffnung vorbei und fließt hinter den Heckklappenenden ab. Nein, ich hab das Lenkrad um ne Zacke verdreht - seitdem passts!
  24. Metalldetektor hat auf matti's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ich hab mich schon gewundert: bei mir war nur noch eine dran.
  25. @Janny "Gebe aero aber zu 100% Recht...wenn ich mir alleine die Kantinen anderer Nationen anschaue... US - Rund um die Uhr was zu futtern. Inkl. Eis Franzosen - Die feinsten Delikatessen zum Mittag Da war ich doch jedes Mal etwas depri, wenn ich die harten Kartoffeln aufm Teller hatte." Irgendwo hab ich neulich doch gehört, dass auf manchen "3.Wahl"-Kartoffelsäcken steht "für BW und Schweinemast" - stimmt's??

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.