Alle Beiträge von kd23se4
-
Schub / Schiebe / Bonanza???
Kraftstofffilter wechseln (falls bereits nicht geschechen) und die Düsen testen lassen.
-
Gebläse tot (ACC)
Naja, habe 2019 nur die Kohlen getauscht. Wenn ich noch den Kollektor getauscht hätte könnte ich mir gleich neuen Motor besorgen können. Ja, der Regler hat überlebt, als ich den Lüfter mit der Hand gedreht habe ging er wieder.
-
Gebläse tot (ACC)
Habe heute alle genau untersucht - der Kollektor hat sich aufgelöst.
-
Gebläse tot (ACC)
OK danke, davon habe ich noch eins. Danke an alle. Werde am WE dann folgendes machen: 1- Bedienteil (entweder den Ersatz oder aus meinem 9-3) mit anderem tauschen 2- noch einmal beim Lüfter testen was von Strom ankommt und was nicht
-
Gebläse tot (ACC)
Das wäre der Bedienpanel mit dem Display?
-
Gebläse tot (ACC)
Schliesse ich nicht aus - nur komisch das beide im "Gebläse tot" Modus sind
-
Gebläse tot (ACC)
Müßte dann nicht auch der Gebläsemotor laufen?
-
Gebläse tot (ACC)
Ich habe den Regelwiederstand heute gegen einen gebrauchten reparierten getauscht - nix Und beide waren eiskalt
-
Gebläse tot (ACC)
Glaube nicht, da: - den Motor hört man nicht (er ist zwar sonst leise aber hört man) - das Lüfterrad habe ich heute mit der Hand gedrecht (hatte Verdacht dass es vielleicht fest ist) - lief normal
-
Gebläse tot (ACC)
Moin, habe Probleme mit dem Gebläse am 9-3er (9-3 2.2 TiD, Bj. 2002 mit ACC) meiner Liebsten. Wir sind am WE mit dem Hund gassi gegangen, alles OK, aber bei der Rückfahrt waren die Scheiben beschlagen.....ich merke der Lüfter geht nicht. Heute habe ich so ziemlich alles geprüft was mir eingefallen ist. 1) C-Sicherung (30A) - Sicherung OK, 12V sind da 2) Fehler am Display ausgelesen (Auto+Off) - Resultat "0" - am ACC funktioniert alles ich höre auch die Servomotoren wenn ich die Richtung für die Lüftung ändere 3) Handschuhfach ausgebaut und "berühmtest Teil" bzw. Wiederstand gegen ein repariertes Teil getauscht - unverändert - Übrigens der Wiedestand wurde 2019 getauscht (Gebrauchtteil) und dabei die Kohlen am Gebläse getauscht 4) Motorraum/Gebläse/Polenfilterkasten - hier wird es etwas interessant a) am Stecker der vom Innenraum zum Gebläse kommt liegen immer 12V (ist das normal?) b) die Pins für Stecker auf Durchgang zu den Pins für Gebläse geprüft - Multimeter piepst und c) die Kabel vom Gebläse direkt an die Batterie angeschlossen - Gebläse läuft EDIT: was ich vergessen habe zu prüfen - den Stecker mit den Gebläsekabeln direkt zu verbinden um zu testen ob Problem im Gehäuse liegt Hat jemand eine Idee? Grüße Boris
-
2.2 TiD Kühlgeschichtenfrage
Ja, ich verwende Bosch - der Riemen sieht nach 6 Jahren wie neu aus.
-
2.2 TiD Kühlgeschichtenfrage
In der Regel ja, aber wir hatten einmal einen Dayco Riemen, der war nach 2 Jahren/40.000km trocken/spröde.....seit dem umgehe ich die Firma sind zwar Ferrari Erstausrüster, aber bei mir nicht.
-
Schub / Schiebe / Bonanza???
Naja, geht auch, aber Zündpistole (kostet kein Vermögen) wäre sicher besser. Und ja hilfreich wäre auch den Zündwinkel zu wissen edit Zitat repariert patapaya
-
Schub / Schiebe / Bonanza???
Ich würde zuerst den Zündwinkel prüfen - laut Deinem Profil fährst Du einen Sauger.
-
Saab 900 II Radio möchte nach jedem Einschalten der Zündung erneut den Radiocode
Um so besser, demnach ist warscheinlich das Radio OK. Würde zuerst die Sicherung prüfen. Falls OK, ISO Stecker Verbindung am Radio prüfen.
-
Saab 900 II Radio möchte nach jedem Einschalten der Zündung erneut den Radiocode
Problem mit Dauerplus. Geht das Radio auch mit abgezogenem Schlüssel?
-
Fahrgestellnummer
Glaube 89 war letztes Baujahr für den 8V Turbo (B201), danach gab es nur noch den Sauger......bis 91.
-
87iger 8V Turbo Neuaufbau
Ich habe nicht ein ganzes Set gekauft sondern einzelne Plättchen. Bei mir waren alle Plättchen zwischen 2,12 (min.) und 2,51(max.)
-
87iger 8V Turbo Neuaufbau
Nein, aber Metelli gibt es neu. Ich habe meine von der ungarischen Shakal Metal gekauft....Preis war ca. 2€/Stück Bei Limora waren die Plättchen 7€/Stück
-
87iger 8V Turbo Neuaufbau
Falls nicht zu spät......habe meine vor 1 Monat eingestellt. Metelli (Italien) war der Hersteller.
-
Einspritzleitungen 8v
Beggars can't be choosers
-
Einspritzleitungen 8v
Saabits hatte die Leitungen......nur geht die Seite heute nicht. Vielleicht später versuchen: https://www.saabits.com/all/classic-saab-900-k-jet-injector-hose-kit
-
Lichtwischer/Scheinwerferwischer Ruheposition
Ist es normal, dass dieses Rädchen von einem "Kunststoffpin" (der das Kupferblech hält) beim drehen gehindert wird? Ich habe zwei Gehäuse und bei beiden ist das C-Zahnrad mehr oder weniger fixiert wenn es im Loch sitzt. Wie soll es sich dann drehen können bzw. den Kontakt unterbrechen/wiederherstellen?
-
9-3 extrem unruhiger Leerlauf nach Autobahn
Nicht unbedingt. Hatte vor paar Jahren auch Problem mit der CE Lampe, 3x zur Werkstatt und nie ein Fehler gespeichert (Tech2). Habe danach festgestellt, dass der Fehler immer vorkommt wenn ich irgendwo im Gebirge fahre (Lieblings-stelle war immer die Route Laibach - Villach ). Habe dann selber alle Unterdruckschläuche getauscht und Fehler war weg. Ist zwar ein Diesel, aber trotzdem.
-
Umbau auf Wassergekühlten Turbolader (TB312 auf TE05)
Danke! Werde dann die 06A145710N von VW bestellen, scheint die Empfehlung zu sein