Zum Inhalt springen

kd23se4

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kd23se4

  1. Bevor ich, vielleicht unnötig mein Getriebe tausche. Ich habe gefunden, dass die Ursache für einen Gang der rausspringt auch eine Feder sein kann, die mit der Zeit einfach weich geworden ist bzw. die Federkraft nachgelassen hat - es gibt einen Anweisung (scheint sogar original von Saab zu sein) um einen "Deckel" zu entfernen und hinter der Feder eine 3mm dicke Schraube zu legen die den Druck erhöhen würde und es gibt eine Anweisung hier Bild Nr. 4 http://i147.photobucket.com/albums/r310/sonett_01/img003.jpg Kann mir jemand sagen wo sich das genau befindet? Ist einer der Getriebedeckel gemeint? Grüße Boris
  2. Die Verteilerkappe von Bosch die als letzte kaufte war glaube ich "Made in Spain"
  3. Kabel gibt es von NGK, habe vor einem Monat einen Satz für den 8V Turbo gekauft
  4. Kann ich nur bestätigen
  5. Ah was, Fiat schafft den Preis auch mit Halogenlampen Glaube bei den alten Marea, Bravo/Brava musste die Stoßstange abegbaut werden um die Scheinwerfer auszubauen - um die Birnen zu tauschen. In der Regel wurde von den Werkstätten empfohlen alle Birnen gleich zu tauschen obwohl noch OK, da langfristig günstiger
  6. Wär´s ein 901er würden wir schon alle über Problem mit der Masse reden
  7. kd23se4 hat auf enno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Echt? Auch bei den Iridium? Bei NGK gibt es Empfehlung die Platin durch Iridium zu ersetzten und da gibt es nur die "R" Variante.........habe es zwar nicht ausprobiert aber wäre so eine Idee
  8. ich habe bei meinem die Stecker am Lautsprecher genommen (einfach die Nieten ausbohren und Kupferkabel abschneiden) - dann Kabel anlöten und verbinden
  9. kd23se4 hat auf SAAB-Ralle's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Altes Problem, habe ich auch......im Internet habe ich eine Anweisung zur Reparatur gefunden.........man solle den Spiegel auseinandernehmen und ein Eisen gerade biegen. Habe dies an einem alten Spiegel probiert.......bringt nichts........und dieses Eisen ist ein Gussteil welches eventuell noch brechen kann. Ein Stück Gummi zwischen den Spiegelteil der an der Tür angeschraubt ist und dem anderen Teil wo das Glas ist legen und Ruhe ist
  10. http://www.mossmotoring.com/wp-content/uploads/2015/03/full-322-466-snap_2012.12.08_23h03m25s_002.png
  11. kd23se4 hat auf enno's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Glaube ja, Bosch Classic sollte mittlerweile wieder alle TZS im Angebot haben........sonst passt der vom Audi C3/Golf GTI, nur glaube ich dass der Unterschied 5C ist, also 40 statt 35C
  12. Sicher dass es das richtige war? Es gibt mindestens 2 Relais für die Lüfter
  13. Relais?
  14. kd23se4 hat auf hundemumin's Thema geantwortet in 9-5 I
    Moin, Frage für einen Freund - er hat einen 2007 9-5 1,9tid mit Stoffsitzen Kann er Ledersitze aus einem 2003er verwenden?
  15. Schläuche gibt es bei Skandix und die T-Stücke auch/oder beim Opel Händler
  16. kd23se4 hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Eine sehr generelle Aussage - da es ohne Übertreibung 100 Sorten davon gibt. Ich habe mein "Zeugs mit dem Schaumstoff" im Lackiererbedarfladen gekauft und hält seit 4 Jahren, hatte bei meinen anderen Autos immer das "Zeug" verwendet auf Hinweis von Spezialisten - hatte nie Probleme
  17. kd23se4 hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich habe bei mir die Stoßleiste mit Aufkleberentfernerspray behandelt bis sie 100% sauber war (ist eine echt mühsame Schweinerei), danach Doppelklebeband (mit Schaumstoff) auf die Leisten und danach die Leisten aufkleben und zur Sicherheit die ersten 24h mit Papierklebeband befestigen
  18. Naja, dann wäre der erste Schritt geklärt........eine paar Jahre altes Öl hat nicht unbedingt die besten Schmiereigenschaften. Von mir aus billigstes Baumarktöl und Filter tauschen und danach weitersehen
  19. Blöde Frage.......hast Du das Öl gewechselt?
  20. Ja bei mir auch........ah, so daher die 8,8. Naja, dann gibt´s wahrscheinlich Problem damit wie dick die Beläge sind........zurück zum Kolben
  21. Übrigens die Beläge vom Capri haben neu > 15mm https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/TRW/gdb541?kbaTypeId=18363
  22. Ich habe vor ca. 2 Monaten neue TRW GDB637 bei meinem gewechselt - meiner ist 1987 Bj., die waren auch vorher verbaut. Falsche Bremsscheibe halte ich für unmöglich, oder? Wie viele Bremsscheiben mit 4x114 Loch kann es geben!??! Scheibe sollte ca. 12mm haben
  23. Ah ja, ein Bekannter hat einen 1986 Turbo 16V und bei ihm sollte Scheibe und Belag gewechselt werden - wir haben gemessen, dass selbst bei der belüfteten Scheibe 12mm ausreichend sind. Wurde aber noch nicht gemacht, daher nur Theorie
  24. Komisch, für die Girlingbremse gab es den dickeren Belag für alle Modelle von 1978-1987 und den dünneren für die belüfteten Turbos 85-86 Sollte dieser hier sein: https://www.daparto.de/Teilenummernsuche/Textar/2040201?kbaTypeId=18363
  25. Leider nein, ich mache das immer in der Werkstatt, aber z.B. die neuen Beläge von Textar sind 14,2 und damit sollte der Kolben problemlos diese aufnehmen können. Ich glaube jetzt produzieren die meisten Hersteller paar mm dünnere Bremsbeläge (wie die 12mm bei Dir) für den 900er, damit sie für beide Modelle passen, also die dünneren 900er Turbo 85-86 und für alle anderen, daher sollte theoretisch mehr als genug Platz sein.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.