Zum Inhalt springen

kd23se4

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kd23se4

  1. 185/65 R15, aber der Unterschied ist gering
  2. Habe zwar nen 8V Turbo aber mit G45610 Getriebe und bei mir sind 3500u./min so um die 130km/h
  3. kd23se4 hat auf kd23se4's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nach der Überhollung: https://www.youtube.com/watch?v=5cscKnew7uk Versuch Nr.2: https://www.youtube.com/watch?v=KYZx4cW6d3Q
  4. kd23se4 hat auf kd23se4's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Motor vor der Überhollung: Bilder als der Motor auseinandergenommen wurde: http://i65.tinypic.com/254v8sx.jpg http://i63.tinypic.com/2j27yi1.jpg http://i63.tinypic.com/2md59qo.jpg http://i68.tinypic.com/w2ofmt.jpg http://i65.tinypic.com/w83thf.jpg http://i63.tinypic.com/2nt8l5k.jpg Am Motor so weit mir bekannt wurden Kolbenringe und Kurbelwellenlager getauscht, Zylinder wurden gehont.........danach alles wieder zusamengebaut und........
  5. kd23se4 hat auf kd23se4's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Meine Rede "Alles futsch" bedeutet dass nach dem der Motor auseinander genommen wurde die Teile begutachtet wurden und an allen Schaden bzw. Schleifspuren festgestellt wurden
  6. kd23se4 hat auf kd23se4's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Moin, Kollege aus dem serbischen Saab Klub hat bei seinem Saab 90 den Motor überhollt (B201c natürlich). Motor ging zwar, aber schlapp.....danach Kompressionstest gemacht und festgestellt, dass der Motor überhollt werden soll. Gesagt getan.......beim Starten lief der Motor unrund, Öllampe ging aus, aber sobald der Motor wärmer wurde ging er aus. Motor wurde ausseinandergenommen und es wurde festgestellt, dass die Schmierung mangelhaft war und der neu überhollte Motor bei den Startversuchen beschädigt wurde und Kolben, Kolbenringe, Motorblock......alles futsch ist. Hat jemand so eine Idee was da schief lief? Kollege hat Verdacht auf das Ventil der Ölpumpe. Ich weiß.......ist undankbar so, daher auch der Titel, aber jeder Tipp wäre hilfreich.
  7. Wasserpumpe die Luft statt Wasser pumpt? Aber sonst
  8. kd23se4 hat auf Jamesrdsh's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Freut mich dass alles funzt, nur komisch dass es die Schläuche waren und keine CE Lampe leuchtet. Bei meinen zwei TiDs geht die CE Lampe beim kleinsten Problem mit den Schläuchen an
  9. War da nicht der Thermozeitschalter bei den Modellen vor 1985? Glaube erst später ist der unter dem Thermostatenbehälter gewandert.
  10. [mention=10086]euro[/mention] bei Saab scheint es umgekehrt, da ab 2000 alle die LS Verkabelung in den Türen haben
  11. kd23se4 hat auf Jamesrdsh's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Leuchtet die CE/MKL Leuchte?
  12. Wie lange hat das Getriebe gehalten bzw. welche Laufleistung? Ursache?
  13. Vielleicht weil Wasser schlechter schmiert als Öl und daher durch größere Reibung..........
  14. kd23se4 hat auf MartinH's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei nem 900er Kollegen hat diese Dimension, wenn Auto beladen, am inneren des hinteren Kotflügels manchmal angekratzt, vorne alles OK - ah ja, der Wagen hat Gurkenhobelfelgen
  15. http://www.burnsmcdblog.com/wp-content/uploads/2012/05/EngineeringFlowchart.jpg Klack bedeutet das der Schalter geht, aber das "Gestänge" behindert ist. WD40 mit dem Strohhalm hinter das Spiegelglas einsetzen und sprühen, oder halt Glas abmontieren und besprühen - hält dann paar Jahre
  16. Prüfe mal ob die innere Türklinke fest verschraubt ist, bei mir war die Schraube locker
  17. [mention=5582]c0rvette[/mention] - Gibt es diesen Öldruckschalter nicht in einer "normalen" Ausführung? Gewinde ist der einzige Punkt........Druckwert ist sowieso 0,3 - 0,75 in der Regel
  18. kd23se4 hat auf timdoc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ein Frage - ist es normal dass die hydraulischen Motorlager im eingebauten Zustand völlig flach/eigedrückt sind? Da auf dem Bilder von neuen der "Konus mit Gewinde" ca. 1 cm aus dem Metallkörper herausragt. Bei mir ist das Motorlager auf der Beifahrerseite völlig reingedrückt im eingebauten Zustand. Ah ja, letzte Woche wurde mir gemeldet das Hutchinson nicht mehr lieferbar ist........warte noch was sie mir anbieten glaube Ruville sollte eine Möglichkeit sein, sollte aber auch teurer sein......mal sehn.
  19. Sollte es auch neu geben........ich habe für den 9-3er meiner Freundin irgendwelche "made in Poland" gefunden - sie passten perfekt!
  20. Sieht aber auch mehr als "Clarion for NATO", als "Clarion for Saab" aus
  21. kd23se4 hat auf timdoc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ja, Bilder mache ich wenn sie angekommen sind! Heute gehe ich zur Firma Ölfilter und Kraftstofffilter für den 900er abholen, da werden sie mir auch die Lieferfrist nennen... in der Regel 2-3 Wochen Mit Hutchinson hatte ich erst vor 2 Wochen Erfahrung, habe am 9-3er 2.2 TiD die Riemenrolle getauscht......
  22. kd23se4 hat auf timdoc's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hutchinson hat Produktion 40km von Belgrad sollten hoffentlich echte sein........es sei den sie haben "Spezial Anfertigung" für Südosteuropa wie Nutella und Ariel Sollten die seitlichen sein, da ich bei der Bestellung im Büro war und kein EPC zur Hand hatte, habe ich die Nr. von der Sk**dix Webseite genommen.
  23. Wie baut man das ein? Ganze Mittelkonsole fliegt raus?
  24. Glaube erst ab Bj.2000 sind die Kabel Serie, am besten prüfen

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.