Alle Beiträge von kd23se4
-
Plug&Play Boxen für AS3 Upgrade
Egal welche Lautsprecher........sägen/boren oder Adapter kaufen. http://www.ebay.de/itm/271320-20-Lautsprecher-Adapter-Ringe-Saab-9-3-ab-93-/321693434766
-
Lautsprecher für 900 vo und hi
Habe bei meinem vorne und hinten JBL gekauft.......sind OK und passen zur Beschreibung "brauche nix was mich aus dem Auto pustet". Ah ja, habe ein Blaupunkt Paris RCR41
-
Glühprobleme 2.2TiD
Wie schafft man so was?!? Meiner hatte die Laufleistung in 2008
-
Heckwischer macht schlapp
Ist OK - hatte sogar einen 610er der ging solange die Scheibe nicht total trocken war. Freund der bei Bosch als Scheibenwischerentwickler arbeitet meinte der offizielle Termin dafür ist "misuse" Versuche mal die Staubschutzkappe abzunehmen und alles darunter mit WD40 zu besprüchen - danach Scheibe schön mit Wasser befeuchten und Wischer arbeiten lassen.....vielleicht wird er dann gängig
-
Heckwischer macht schlapp
Welche Länge hat der Scheibenwischer?
-
Kupplung
Viel besser wird auch die neue Kupplung nicht aussehen. Würde aber auf jeden Fall das DRUCKLAGER/AUSRÜCKLAGER tauschen
-
2.2 TiD startet gleich aber geht aus oder läuft unruhig- Lösung
Hatte seit dem es Kalt wurde das Problem, dass mein 2.2 TiD (125PS) bei Kälte beim Kaltstart morgens gleich startet aber für paar Sekunden unruhig läuft oder ausgeht. Lösung: AGR Ventil reinigen!!! Das Kupferfett war alt und schmierte bei Kälte nicht optimal. Deckel abnehmen mit Bremsreiniger altes Kupferfett beseitigen und neues auftragen. Kaltstart ist wieder problemlos. Grüße Boris
-
Scheibenwischer Relais laut
Danke, ich weiß, sonst muss das Kniebrett raus
-
Scheibenwischer Relais laut
Objekt der Begierde angekommen (Sorry wegen der schlechten Auflösung, benutze noch immer ein HP Handy mit 1,3 Mpix Kamera)
-
Scheibenwischer Relais laut
Hier wird anders behauptet, es sei den ich habe die falsche Nummer einngegeben
-
Kupplungstausch Erfahrung
So, Problem gelöst! Die LuK by LuK hat endlich das Problem mit der schleifenden Kupplung behoben. Die defekte Sachs war eigentlich eine Sachs Kupplungsscheibe mit LuK Kupplungskorb, wo ein Sach-Stempel drauf war..........scheint nicht so aufeinander optimiert zu sein. Eine Frage noch - der Meister meint die Kurbelwellen Dichtringe sind verölt trotz tausch. Er hat die Kurbelgehäuseentlüftung inspiziert aber nichts gefunden (sie war sauber) was für einen eventuellen höheren Öldruck als Ursache bezeichnet werden könnte. Hat jemand noch ne Idee was man prüfen könnte (beim Diesel)?
-
Scheibenwischer Relais laut
Ja, das schon, aber gebrauchtes Relais wenn´s ein neues für 3 Euro gibt..........ja OK, Qualität bei dem Preis ist auch fraglich.......tendiere zu einer Kompromisslösung wie z.B. Herth+Buss (die haben auch die verflixten Benzinpumperelais für den Turbo 8V produziert)
-
Scheibenwischer Relais laut
Naja, man kann´s auch übertreiben
-
Scheibenwischer Relais laut
[mention=1307]René[/mention] - Werde ich aus so machen! Allerdings kostet der Bosch 0986335058 um die 50EUR, werde mich nach Alternativen umschauen, die fangen bei 3EUR an
-
Scheibenwischer Relais laut
Die Position des Relais ist mir bekannt, befindet sich neben dem Blinker Relais unter dem Lenkrad - habe das Blinker Relais vor paar Jahren getauscht. Also das Relais ist "mechanisch" bzw. kann geschmiert werden? Das hätte ich mir nicht gedacht Alternativ gibt es das "programmierbare" von VW falls ich mich richtig erinnern kann, oder?
-
Scheibenwischer Relais laut
Moin, habe bei meinem 901er T8 Bj.87 das Problem, dass wenn man die Scheibenwischer auf Intervalmodus schaltet (also Position 1) ein sehr lautes knarzen vom Relais zu hören ist. Die Scheibenwischer laufen gut, keine Probleme, aber das Geräusch hört sich an wie Plastik die bricht - und es kommt 100%ig aus Richtung Kniebrett. Bei Position 2 und 3 hört man es nicht. Was meint ihr? Relais tauschen? Grüsse Boris
-
Kupplungstausch Erfahrung
Der Händler hat sich heute bei mir gemeldet und mir eine LuK angeboten - hoffentlich eine LuK by LuK
-
Kupplungstausch Erfahrung
Die fahren sich jetzt beide wie ein Traum - ich brauchte 2 Wochen um mich daran zu gewöhnen, dass unter dem Pedal sich eine Wolke befindet statt einem Hochofenhebel Kupplung meiner Freundin war ziemlich runter, die Nieten der Kupplungsbeläge waren angeschleift. Bei meinem war so ca. 1mm Belag übrig.
-
Kupplungstausch Erfahrung
Hallo Marten, Geber- und Nehmerzylinder wurden bei beiden Fahrzeugen getauscht! Bei der Freundin war der Nehmerzylinder (Korrektur) defekt, die Kupplung war nur "wenn schon ausgebaut, dann.....". Bei meinem wurde ein Sachs Nehmerzylinder verbaut, bei Freundin ein Valeo - jedoch arbeitet der Nehmerzylinder laut meinem Meister problemlos. Grüsse Boris
-
Kupplungstausch Erfahrung
Moin, wollte nur meine Erfahrung hier loswerden. Freundin und ich fahren beide 9-3 2.2 TiD mit ähnlicher Laufleistung Bj. 2001 bzw. 2002. Da Freundin Probleme mit ihrer Kupplung bei ca. 300.000km hatte, habe ich entschlossen meine auch zu tauschen (Laufleistung ca. 290.000km). Bei Freundin haben wir schnell nach einer Lösung gesucht und eine Valeo "Verpackung" mit LuK Kupplung gekauft, da Auto schon mit der Panne in der Werkstatt war. Alles wurde problemlos verbaut und läuft schon ca. 3-4 Monate ohne Probleme. Bei mir war ja alles OK und ich hatte genug Zeit nach einer billigeren Lösung mich umzuschauen. Da habe ich eine Sachs Kupplung bestellt, Wartezeit 2-3 Wochen, aber immerhin fast 100euro günstiger, als "Valeo by LuK". Die Sachs die geliefert wurde stellte sich als "Sachs by LuK" raus, also egal welche Verpackung, es ist immer eine LuK in der Kiste. Problem ist dass meine "Sachs by Luk" Probleme macht und bei höheren Drehzahlen zum durchdrehen neigt. Beide Kupplungen wurden vom gleichen Meister verbaut. Kupplung wird jetzt vom Händler ersetzt aber er hat auch schon Befürchtung und meint die "Valeo Verpackung" sei vielleicht besser als die "Sachs Verpackung" Grüsse Boris
-
Getriebeöl Wechsel
Bj.93?!? Das ist doch ein 901 oder? Falls ja, dann viel Spass beim Bürgerkrieg im 901er Forum - dort ist das Thema äusserst beliebt Suche benutzen
-
Getriebeöl
Meiner war Modelljahr 2002 (Bj.2001) aber da war kein Himbeeröl/MTF0063. Sicher ist sicher, am besten gleich durchspüllen
-
Luftfilter hängen locker im Gehäuse
Bei Mann + Hummel gibt es ein Tool wo man die genauen Dimensionen eingibt und die Suchmaschine dann rauspukt welche Luftfilter dann passen. Ergab bei nem Kollegen mit nem B202i (Bosch) dass auch ein VW T4 Filter passt - war auch so - kein mm Luft beim Deckel
-
Probleme bei Volllast
Ich habe Benzinschläuche von Gates gekauft - kosten 2-3€/meter
-
Probleme bei Volllast
Nur als Meldung - das Problem war im Mengenteiler - Eine der vier Ventilführungen war defekt. Der Mengenteiler wurde jetzt repariert -habe zwar nicht den Wagen auf 100% getestet, geht aber gut und Verbrauch ist um 50% gesunken Habe auch neue komplette Auspuffanlage von Imasaf verbaut und siehe da, der 8V sound ist wieder da Turboladerknie oder Turbolader haben keine Risse. Schläuche Turbolader-Wastegate-APC werde ich morgen alle tauschen, sie sind ziemlich weich und von der Zeit nicht besser geworden.