Zum Inhalt springen

kd23se4

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von kd23se4

  1. mea culpa.........verwechsle immer den B20x mit den fantastischen C20XE, C20LET usw. von Opel
  2. kd23se4 hat auf Twister's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Und ausserdem ist G34 wartungsfrei
  3. Mir wurde die hintere Bremsscheibe für einen 1987er!!! Saab 900, also mit alter Achse die in der vor-GM Phase verwendet wurde in eine GM Kiste ausgeliefert - war mir damals komisch, passte aber alles
  4. Naja theoretisch sollte der 2.0 die besseren Karten haben, da kurzhubiger als der 2.3 und damit vollgasfester Beim Motor geht ähnlich wie bei Schokolade - kwadratisch praktisch gut
  5. die Frage daher da Thema mehrmals angesprochen wurde ich aber noch nicht dieses Ventil gefunden habe
  6. Kannst Du mir bitte sagen welches Teil/Nr. dieses Ventil auf diesem Bild ist?
  7. Mache Dir das Leben einfacher und kaufe gleich Opel Felgen - es sind 1:1 die gleichen
  8. Kann man bei der Karbonmatte den alten 3-Stufen Schalter für Fahrersitz bzw. die automatische Schaltung für Beifahrer weiter nutzen?
  9. Der Deckel vom Ford Escort hat bei mir gepasst, da ich aber auf dem Schrottplatz fündig wurde kann ich Dir leider nicht genau sagen welches Modell bzw. Baujahr es genau war, aber so´n Modell aus den 90ern sollte es sein.
  10. Doch ist beides eine VP44, nur beim 115PS eine VP44 PSG5 und beim 125PS eine VP44 PSG16 Beide Pumpen haben keine Förderpumpe, die PSG5 hat ein separates Steuergerät, die PSG16 ein integriertes. Anfällig beim PSG5 ist Pumpe und Steuergerät, während beim PSG16 nur das Steuergerät defekt ist, Pumpe sehr sellten. Die Pumpe beim PSG5 ist 1:1 eine von älteren 2.0DTI Opel, sollte kein Problem sein sie zu reparieren
  11. Wenn beide Motoren eine rote DI Kassette haben dann kannst Du sie problemlos verwenden
  12. Hast Du noch die alten Zündkerzen?
  13. Ich würde sagen Übergangsjahr war 1986 oder 1987
  14. Wir haben in der Firma neue Bildschirme gekauft - habe mir die "Originale" vom Foto 1 angeschaft
  15. kd23se4 hat auf Chrisbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Verkleidung, Teppiche, Himmel, Kofferraumboden.........ist alles bereits weg - das Auto ist nur Blech, er soll in 1-2 Wochen lackiert werden.........schau´ma mal........
  16. kd23se4 hat auf Chrisbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich muss wohl zwei linke Hände haben - mit einem 900er Kollegen haben wir den ganzen Nachmittag gebraucht um die vorderen Fensterheber auszubauen, reinigen, schmieren...
  17. kd23se4 hat auf Chrisbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich bevorzuge eine Lösung die im eingebauten Zustand umsetzbar wäre - den Ein-/Ausbau der Fensterheber möchte ich mir nicht so schnell wieder antun Wie wär´s mit einspritzen von Fertan in´s Federgehäuse?
  18. kd23se4 hat auf Chrisbie's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Trotz Schmierung aller oberen Punkte - bei mir war und ist das größte Problem die Feder geblieben - sie verursacht auch weiterhin ein knirschen
  19. Hier in Belgrad haben wir fast ununterbrochen 2 Monate 30+ Grad Temperaturen, daher war die Umgebungstemperatur schon vorhanden
  20. kd23se4 hat auf hajobei's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    War verwundert über die "unvorhandenheit" des Tempomats beim Bj.2001, die TiDs von Freundin (2002) und meiner (2001) sind beide Annys da denkt man dass bei dem Bj. schon alles verbaut war
  21. Ah so, meins war ein 4kg Eimerchen
  22. Der Eimer ist dafür vorgesehen (keine Kunststoffteile angebracht) und das Fett kann ungehindert mehrmals aufgewärmt werden - selbst der Boden des Eimers war nach 2 Stunden auf der Herdplatte wie neu.
  23. kd23se4 hat auf hajobei's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nicht Hand in´s Feuer, aber bei Bj.2001 sollten die Pedalschalter verbaut sein.
  24. Mit so was: http://www.homecenter.rs/Slike/Proizvodi/0190953_1.jpg - also den MS Eimer auf das Ding stellen und heizen. Habe auch ein Multimeter mit Temperatursonde (hat 8 EUR gekostet) - das Zeug wird mit 60-70 bereits flüssig, aber kühlt bei Kontakt mit Metall schnell, daher wirklich auf die 120-130C wärmen
  25. kd23se4 hat auf hajobei's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bei Elfenrink vielleicht auch gebraucht - in der Niederlanden soll es ja einige 2.2 TiDs geben

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.