Alle Beiträge von kd23se4
-
HILFERUF! Bremse quietscht sehr laut - schon fast alles probiert!
Dann ist er ein wahrer Zauber oder hat/kennt einen Betrieb mit Beschichtungsanlage mit spitzen Fertigungsqualität, alles andere ist Mist.......
-
HILFERUF! Bremse quietscht sehr laut - schon fast alles probiert!
Ne, waren neue (habe Fotos von den neuen gemacht und die alten hat er mir gegeben). Der Type war kein Saab-Spezi, im Gegenteil er macht alle Marken. Wartezeit war 3 Wochen und er sagte mir dass es länger dauert wegen "Betriebsferien in Deutschland" - sollte also relativ leicht beschaffbar sein, wenn es ein Betrieb auf den Balkan macht. EDIT: Ah, ja eine kleine Warnung! Die Kolben sind an der Achse (siehe Bild von Gerd) nicht angeschraubt sondern.......keine Ahnung wie man das auf Deutsch sagt........mit einem Spezialwerkzeug an die Achse "angeschlagen" ist also kein DIY-Job!
-
2,2 tid ohne leistung
........und Geber kostet um die 30€ NEU bei Bosch
-
HILFERUF! Bremse quietscht sehr laut - schon fast alles probiert!
Ja, aber es gibt ja (noch) Betriebe die Sättel überhollen, OK in Deutschland könnte dies teurer sein als die Sättel überhollt zu kaufen, habe aber Dichtungssatz bei Skan.... gekauft und der Spezialist die Kolben bestellt........Preis war ca. 25€ pro Kolben (sind 2 Stück pro Sattel) waren dann aber unter 100€ pro Sattel
-
Starker Geruch, aber nur bei offenem Fenster!
Defekter/tropfender Druckspeicher meldet sich beim Kaltstart - zumindest die Erfahrung habe ich gemacht
-
HILFERUF! Bremse quietscht sehr laut - schon fast alles probiert!
Die Kolben sind die gleichen wie bei unbelüftet, sollte daher kein Unterschied sein für einen Instandsetzer.........Bremsscheiben sind schon was anderes
-
HILFERUF! Bremse quietscht sehr laut - schon fast alles probiert!
Wetten das der Bremszylinder von Rost befallen war, dann war die Aktion umsonst. Neue Bremsattel oder bei bestehendem Bremszylinder tauschen
-
was bei Kurzstecken 2.2 Diesel aus 2002
"ob 0W40, 5W40 ,10W40" - must Du selber entscheiden, sind aber alle OK - meine zwei 2.2TiD´s werden mit Mobil1 0W40 bewegt Laufleistungen 302tkm bzw. 288tkm und haben beim Ölwechsel (alles 10-12tkm) keinen Nennenswerten Verbrauch........wenn jemand behauptet dass dies auch mit 10W40 machbar ist liegt er warscheinlich richtig, hallte mich immer am Öl fest mit dem ich gute Erfahrungen habe. "Heute Fehlerspeicher auslesen lassen P0400 - AGR (oder ist es EGR) was wahrscheinlich auf Schmutz deutet wegen diese Kurzstrecken" - kann man selber machen, Anweisung - reicht aber völlig aus (eventuell etwas Kupferfett auf die Welle danach) "Soll ich ab jetzt 2T-Öl beim tanken dazu geben?" - Ja, auf jeden Fall - jedes API-TC Öl ist OK
-
2,2 tid ohne leistung
Ich verstehe nicht warum wegen einen Defekt 50 Teile getauscht wurden?!? Das gleichzeitig Steuergerät und Einspritzpumpe defekt waren ist unmöglich! Von LMM, Einspritzdüsen (unzerstörbar!) mal gar nicht zu reden........ Majoja hate vor kurzem ein PSG5 Steuergerät mit Hirsch Tuning im Angebot, glaube man braucht ein Tech2 dazu
-
Wo befindet sich beim 8V Zylinderkopf die Teilenummer?
OK, danke!
-
Wo befindet sich beim 8V Zylinderkopf die Teilenummer?
Hier? http://www.dodaj.rs/f/3C/eA/4hoiVSsz/1/bildb201.jpg
-
Wo befindet sich beim 8V Zylinderkopf die Teilenummer?
Die hier? Falls ja weiß jemand was für ein Kopf es ist? Turbo, Vergasser oder Einspriter? http://www.dodaj.rs/f/4/Mu/3vx7Ca7S/zylkopf-nr.jpg
-
Wo befindet sich beim 8V Zylinderkopf die Teilenummer?
Niemand?
-
Wo befindet sich beim 8V Zylinderkopf die Teilenummer?
Moin, für den B202 ist mir alles klar, habe sogar einige Fotos gefunden wo die Nummer sichtbar ist, beim 8V kann ich leider kein Foto finden wo man die Nummer sehen kann.
-
Orio Originalteile = Aftermarket zum hohen Preis?
Noch ein frisches Beispiel - Monroe Buchsen für die Stabis beim 900 und auch die Hinterachsbuchsen für 9-3er sind Scan-Tech.
-
Reifen, was gibt´s (Neues) statt Michelin für 15 Zoll
Ich ergänze noch um die Seitenblinker und Gummis der Servolenkung Lichtschalter war mit 902/9-3 kompatibel
-
Neue äußere Achsmanschetten zu kurz?
Hast die falschen bekommen! Du hast die vom 9000er bekommen - hatte ich bei meinem auch als er gekauft wurde - irgendwie hat es der Vorbesitzer aber befestigt EDIT: 8993792 (1003415) ist die richtige Nummer, habe gerade bei Skandix einen Satz gekauft
-
Notlauf: Unser Saab ist krank
KWS war ca. 30EUR bei Bosch - beim 9-3er meiner Freundin passten die Sympthome zu Deiner Beschreibung (Währender der Fahrt oder nach dem Start geht manchmal die gelbe Motorkontrollleuchte an und von Zeit zu Zeit hat er keine Leistung mehr oder geht wie jetzt in den Notlauf) als der KWS defekt war. Sollte es am Ende wirklich der KWS würde ich nie wieder zu der Werkstatt fahren, da unser Saab Schrauber ca. 3 Min. für die Diagnose gebraucht hat (ähnlich wie mit dem Steckern).
-
Querlenker erneuern
Habe es schon wo reingeschrieben, die von meinem Schrauber schlechtgeredeten OCAP halten bei mir jetzt über 50.000km (hätte damals auch andere gekauft, aber nur die OCAP waren im Laden).
-
8 TU Drosselklappe
Meine Drosselklappe hatte Spiel in der Welle
-
8 TU Drosselklappe
Ich habe vor 2 Jahre meine Drosselklappe vom 8V Turbo non-KAT aus 1987 mit einer Drosselklappe vom 8V Turbo KAT auch aus 1987 getauscht - die Drosselklappe war aber 1:1 gleich, natürlich hatte sie den Schalter am Gasseilzug, aber die Unterdruckanschlüsse (wie auch alles andere) waren gleich
-
8 TU Drosselklappe
Stimmt, meiner ist ein T8 aber ohne KAT
-
8 TU Drosselklappe
Die zwei Anschlüsse sind für AGR und Druckdose am Verteiler
-
Wie regelt man die Temperatur bei der Klimaanlage?
Meine Eltern (Rentner 70+) schalten die Klimaanlage im 900er im Mai ein und im September aus - geht doch
-
Wie regelt man die Temperatur bei der Klimaanlage?
Natürlich kann man die Klimaanlage regeln - mit der Lüftungstärkeschalter!