Alle Beiträge von kd23se4
-
9-3 I 2.2 Diesel - Lichtmaschine, Poly-Riemen, WaPu... - Fragen
Ja, bei der 97Ah Energizer von meiner Freundin war sie nach ca. 8 Stunden C-Tek Behandlung auf ca. 12,7V (war allerdings nur prophylaktisch - wollte sie nach 3 Jahren nur mal aufladen). Bei beiden TiDs ist beim Kaltstart die Ladespannung bei 14,4V, aber nach 5 Min. geht sie auf 13,7-13,8V - da es auf beiden TiDs seit Jahren so ist und nach Reglertausch auch so ist gehe ich davon aus, dass es ab Werk so gewünscht ist. Ausserdem habe ich beim TiD nie Ladeprobleme gehabt, Batterie dauert immer 3 Jahre (Garantie + paar Monate) ist aber so. Wir haben jetzt bei Freundin eine 100Ah Varta Silver eingebaut - jetzt gibt es sogar 50 Monate Garantie (der Energizer hat einen anderen Einsatz) - bin mal gespannt
-
ATE oder Textar
OK, alles im allem beide sind OK. Dann mal sehen was schneller/leichter verfügbar ist. Danke an alle!
-
ATE oder Textar
Red Stuff ist hier problematisch zu finden/bestellen, daher nur ATE, Textar........eventuell Brembo, TRW
-
ATE oder Textar
Also ich dachte entweder Textar Discs/Textar Bremsscheiben oder ATE Discs/ATE Bremsscheiben - nix anderes
-
ATE oder Textar
Ja der "Effekt" beim Regen ist mir leider bekannt. Betreffend Erfahrungen mit Powerdisc kann sein dass sie uns hier in Osteuropa mit B-Qualität/Mist beliefern, aber über Probleme mit Powerdisc habe ich mehrmals in verschiedenen (non-Saab) Foren gelesen
-
ATE oder Textar
Die Frage ist gar nicht mal so falsch! Ist eine sehr dynamische Fahrerin! OK, also ATE : Textar - 1:1
-
9-3 I 2.2 Diesel - Lichtmaschine, Poly-Riemen, WaPu... - Fragen
1. War die Batterie nach dem Tausch des Reglers voll aufgeladen (min. 12,3V Spannung)? 2. Welche Spannung zeigt der Regler nach dem der Motor 10 Min. läuft?
-
ATE oder Textar
Moin, da die vorderen Bremsen am 9-3er meiner Freundin reif für den Tausch sind und ich auf Grund der Marktbedingungen auf ATE und Textar beschränkt bin würde ich in die Runde die Frage stellen.....ATE oder Textar? ATE Powerdisc soll, nach allem was man so liest, beim bremsen laut sein, da sie auf "komische" Geräusche äusserst genervt reagiert würde ich die ausschliessen (es sei den jemand sagt mir dass das bei den Powerdiscs nicht stimmt). Daher normale ATE oder Textar?
-
Alles kaputt?
Elferink hatte noch gute Gebrauchte vom alten Modell
-
wie bekomme ich einen klöterdiesel an den Mann od Viggen ohne Fahrspaß
- 9-3 I 2.2 Diesel - Lichtmaschine, Poly-Riemen, WaPu... - Fragen
Ja, da haben sich die Werkstätten wohl beklagt das sie damit kein Geld verdienen können, da 70% der Kunden alles selber machen. Jetzt gehört das "Delco-system" zum Standard - ohne Ausbau der Lichtmaschine kommt man nicht an den Regler - leider- 9-3 I 2.2 Diesel - Lichtmaschine, Poly-Riemen, WaPu... - Fragen
Zumindest die Regler von Bosch halten lange, meine Erfahrung: 900er (1987) - 276tkm - ist zwar die 2. Lichtmaschine, aber noch immer der originale Regler - habe nur die Kohlen am Regler getauscht 9-3TiD (meiner) - der erste bei 275tkm getauscht 9-3TiD (Freundin) - ca. 290tkm - noch der erste drin, bekommte aber beim nächsten Ölwechsel meinen alten Regler mit neuen Kohlen (haben mich 1€ gekostet)- 9-3 I 2.2 Diesel - Lichtmaschine, Poly-Riemen, WaPu... - Fragen
Hast Du mal bei der Lichtmaschine je den Regler getauscht? Den habe ich heuer getauscht (275tkm). Die Idee habe ich bekommen als ich einen Freund Starthilfe geben musste da die Kohlen bei seinem Regler beim Vectra 2.0 DTI (hat auch so um die 300tkm) völlig aufgebraucht waren. Bei mir war noch der originale Bosch Regler - linke Kohle hatte noch 2-3mm bis zum Ende. Allerdings muss bei modernen Lichtmaschinen alles raus um den Regler zu tauschen, beim 900er konnte das jeder mit einen Schraubenzieher. Regler von Bosch kostet 50EUR, nicht gerade billig, aber nach schlechten Erfahrung mit Aftermarket Reglern kaufe ich nur Bosch- 9-3 I 2.2 Diesel - Lichtmaschine, Poly-Riemen, WaPu... - Fragen
Ja, die Rolle ist Bestandteil des Spanners - ist ein Teil das auch zum 2.0 DTI vom Astra G/Vectra B passt, verglichen zu den Preisen für Saab Roller fast geschenkt Meine persönliche Empfehlung bei Riemen Bosch und ganz schlechte Erfahrung hatte ich mit Dayco- 9-3 I 2.2 Diesel - Lichtmaschine, Poly-Riemen, WaPu... - Fragen
Wasserpumpe hatte bei meinem bei 200tkm deutliche Nutzspuren und ja bei 300tkm würde ich die unbedingt tauschen. Ein kompletes Set Riemen+Spanner gibt es für ca. 50 EUR! Rollen gibt es beim TiD nicht. EDIT: 65EUR Zum Thema Fensterheber 99% das hier entweder abgerutscht oder gebrochen- Quelle Originalbremsbeläge alte Bremse hinten
Keine Ahnung ich habe sie bei einem Betrieb bestellt der nur Bremsen überhollt. Als sie geliefert wurden waren sie nicht verpackt (vielleicht habe ich noch zuhause die Fotos). Meines wissens bestellen sie alle Teile aus Deutschland. Auf den Kolben selbst steht NIX keine Nummer, keine Buchstaben - NIX!- Quelle Originalbremsbeläge alte Bremse hinten
Ich habe meine Bremssattel vor 4 Jahren überhollt und konnte Bremskolben für den 900er neu kaufen - 25eur/Stück. Ein erfahrener Betrieb kriegt die sicher für die Hälfte oder noch weniger.- Autor(en) für eine Kaufberatung Saab 900 II / 9³ I (YS3D) gesucht!
Ja, hast recht.........nur, Fotos sind nicht so mein Ding (benutze noch immer ein HP Handy mit 1,3MPix). Aber ich versuche mal, wenn´s wärmer wird, die Liste durchzugehen und Fotos zu machen- Autor(en) für eine Kaufberatung Saab 900 II / 9³ I (YS3D) gesucht!
Mein Senf zum Thema Diesel - es soll ja noch einige geben die mit sowas rumfahren TiDologie.pdf- Türlautsprecher 9-3/9-5 kompatibel?
Heute habe ich, aus zeitlichen Gründen, nur die hinteren 6x9 getauscht. Ging alles OK, bis auf das Erkenntniss dass bei der linken (Lautsprecherverkabelung +/- vertauscht war (auch sehr komisch das beide Kabel die völlig gleiche Farbe hatten (Braun/Braun). Nächstes WE sind die vorderen an der Reihe.- Soundsystem AS2/AS3 - Unterschiede? Teile?
Kabel sind ab MY 2001 100% verlegt, bei älteren Exemplaren gab es Diskussionen- Türlautsprecher 9-3/9-5 kompatibel?
Ja war 100% metrisch, habs vor 4 Jahren gemacht, stand bei Hochgartz..........ich hab so M6 in Errinerung, bin mir aber auch nicht sicher- Türlautsprecher 9-3/9-5 kompatibel?
Kann mir jemand sagen welche (2x3) Schrauben bzw. welches Gewinde für die Befästigung der Adapter an die Tür verwendet werden?- Teil Nr 14......
ähmm, ja.....wir reden nur über das Ventil, aber sag mal.......wo liegt denn das Problem?- Teil Nr 14......
Neee, natürlich abgezogenen und wie war´s noch 2000u/min. und dann.............jetzt hab ich nicht im Kopf wieviel Grad es noch mal waren, aber beim fahren keine Probleme. Beim Zündverteiler wurden Dichtungen, Finger, Kabel und Kappe getauscht sonst alles OK. Mein Problem beim Wagen war die K-Jet - es war alles falsch/kaputt/verbastellt.........typische "Balkanwartung" man nehme was verfügbar ist Warmlaufregler und Düssen waren vom Audi 100 (C3), Kaltstart wurde statt über den TZS über einen Taster geregelt.............im Mengenteiler war das Ventil beschädigt.........paar hunderte (oder tausend) von Euros später, durch die die Robert Bosch spitze Umsatzzahlen im Jahr 2011 in Südosteuropa hatte gings dann wieder (nur die Zündkerzen waren nicht von Bosch) Aber ich war glücklich dass man alles kaufen/bestellen konnte, auch an dieser Stelle dickes Lob an die Classic Abteilung von Bosch. - 9-3 I 2.2 Diesel - Lichtmaschine, Poly-Riemen, WaPu... - Fragen
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.