Alle Beiträge von kd23se4
-
Teil Nr 14......
Ja, ist meiner. Ja, der Unterdruck"schlauch" ist eigentlich ein Kunststoffröhrchen - war so beim Kauf und da es funktioniert (wir haben den ZZP geprüft nach Bentley) auch kein Grund zum wechseln. Never change a running system!
-
Türlautsprecher 9-3/9-5 kompatibel?
Lautsprecher angekommen http://www.dodaj.rs/f/3F/H3/lcQLBF5/img904.jpg Die Adapteringe wurden vom lokalen AV Laden umgepackt, aber es steht Hersteller ACV, Deutschland - sind die hier
-
Quelle Originalbremsbeläge alte Bremse hinten
Habe bei meinem (Bj.87, alte Bremse) die Kombi vorne TRW Beläge/Scheiben und hinten TRW Beläge/Saab Scheiben - geht bei Vollbremsung ohne irgendwelches ausbrechen des Hecks oder irgendwelche andere Probleme.
-
Zuheizer beim 2.2 TiD
Habe mich erst dieses Jahr (ja, ja 2,5 Jahre her ) mit den Zuheizer befasst - lezter Winter war ziemlich warm hier auf den Balkan - Frage ob ich die Gelegenheit hätte zu testen. Nach dem ich den Apparrilo zu einer Werkstatt gebracht habe wurde mir gesagt, dass die Glühkerze kaputt ist. Bei Beru die Glühkerze GH 001 bestellt und eingebaut. Heute morgen (4C) ist er angesprungen, zumindest gehe ich davon da ich aus Richtung des Zuheizers ein Summen gehört hab.
-
Türlautsprecher 9-3/9-5 kompatibel?
Najaaa, falsch ist schweres Wort...........habe die Adapterringe damanls nach Hochgartzzeichnung angefertigt und es ging - musste nur an der obersten Schraube das Schraubenloch durchsägen, aber danach ging´s. Habe heute Adapterringe gekauft (konnte sie vor 4 Jahren als ich meine eingebaut habe nicht finden) - sind Audi/Saab Adapter. Habe auch JBL Boxen bestellt 165 mm vorne und 6x9 hinten (die alten sind durch)........am WE wird eingebaut
-
Türlautsprecher 9-3/9-5 kompatibel?
OK, Thema beendet. Der Lautsprecher in der Tür ist ein 4Ohm http://www.dodaj.rs/f/3l/d8/3GjDLVxF/zvucnik-vrata.jpg
-
Türlautsprecher 9-3/9-5 kompatibel?
Muss gestehen habe ihn mir gar nicht detaliert angeschaut. Werde ich heute Abend mir genauer ansehen.
-
Türlautsprecher 9-3/9-5 kompatibel?
Erik sagte "Die 9-3/900-II Lautsprecher haben 4 Ohm" Werde noch wohl prüfen müssen Edit: and the winner is: Saab Audio Upgrade kit Saab 9-3 M98-03 LHD Genuine Saab Audio upgrade kit, upgrades your Saab 9-3 to six speakers, left-hand drive models, features: 2 x 40W amplifier with DC/DC converter Single cone speakers Lodspeakers: bass/midrange for front doors Diameter 155mm Maximum power: 50W Frequency range 20-9000 Hz Sensitivity: 88.5 dB/W/m Impedance 4 ohms
-
Türlautsprecher 9-3/9-5 kompatibel?
ehmmm.........hier ist davon die Rede das die Lautsprecher beim 9-3 2 Ohm haben Wie jetzt?
-
Türlautsprecher 9-3/9-5 kompatibel?
Danke, aber leider zahlt sich der Versand aus Deutschland bei mir nicht aus (Serbien).
-
Teil Nr 14......
die weiß nix, nur braucht der Unterdruck 2 Sekunden um ihren Wiederstand zu überwinden...........keine Ahnung ob das wirklich so funktioniert, aber als Maschinenbauer könnte ich mir so etwas vorstellen
-
Teil Nr 14......
Vermute da ist ne Feder die das öffnen der Membrane verzögert
-
Türlautsprecher 9-3/9-5 kompatibel?
Ja genau 160mm war´s - ist schon über 4 Jahre her als ich die Dinger verbaut habe - habe schon einiges vergessen. OK, schön........wieder mal Distanzscheibenadapter basteln...........hochgartz Homepage ist leider tot Was ich noch hasse ist die Fummelei mit den Saabanschlüssen.........aber OK, danke an alle für die Infos!
-
Teil Nr 14......
Ist m.W. ein Zeitverzögerungsventil und kein Rückschlagventil..........kannst darauch verzichten ist nicht notwendig
-
Türlautsprecher 9-3/9-5 kompatibel?
Ich befürchte dass meine Liebste genau das möchte...........dann einen normalen 130mm 4Ohm Lautsprecher kaufen oder wie?
-
Türlautsprecher 9-3/9-5 kompatibel?
Soo, der Verstärker ist da http://www.dodaj.rs/f/3Q/w6/34gOCiZl/img903.jpg Wie geht das jetzt am Ende? Passen die Türlautsprecher von 9-5 oder nicht?
-
Türlautsprecher 9-3/9-5 kompatibel?
Ist für den 9-3er meiner Freundin, die noch immer ein AS2 hat. Bei mir im 9-3er habe ich einen ISOamp Verstärker zusammen mit JBL GTO 607 und bin zufrieden. Habe heute ein AS3 ersteigert, allerdings ohne Lautsprecher, kenne aber einen Saabgenossen der einen 9-5 Schlachti hat.
-
Türlautsprecher 9-3/9-5 kompatibel?
Jaaa, sind ja die gleichen Ausschnitte im Blech.
-
Türlautsprecher 9-3/9-5 kompatibel?
Danke für die Expressantwort!
-
Türlautsprecher 9-3/9-5 kompatibel?
Kann man beim AS 3 statt der 9-3 Türlautsprecher die vom 9-5 verwenden? Teilnr. ist nicht gleich, aber vermute dass die Löcher/Diamtere/Befestigungspunkte die gleichen sind
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Geräusch aus Richtung Klimakompressor könnte auch der Riemenspanner des Klimariemens sein (war so bei mir) - Teil gabs neu bei den Ska..... Laden, oder halt den Lager austauschen - geht auch
-
Sitzheizung ???
Ja, die Sitzheizung habe ich einer Kollegin als Geburtstagsgeschenk gekauft, die immer wenn sie im Saab mitfuhr nach einer Sitzheizung schwärmte Würde die Karbon 1-Stufen Sitzheizung auf den 3.-Stufen Schalter arbeiten.....ich vermute 3-Stufe wäre max. 12Volt und 1. und 2. Stufe weniger als 12V..........theoretisch müßte es gehen oder?
-
Sitzheizung ???
Ja, aber meiner ist Bj. 1987, bedeutet das der Fahrersitz eine 3-Stufen Regelung hat, daher die Frage
-
Sitzheizung ???
Der Sitz wird sowieso ausgebaut, da ich den Sitz zum Betrieb bringe der den Schaum tauscht und das Velour an einigen stellen repariert und dachte bei der Gelegenheit gleich die Sitzheizung anzugreifen.......allerdiengs habe ich eine andere Idee. Wie wär´s z.B. bei diesem Modell die Schalter in die Sitzplaste einzuboren.......irgendwo unten wo es hinter dem Kunststoff Platz gibt? Edit: Und es gibt kein Modell am Markt wo man die originale Instalation verwenden könnte (z.B. das hier)?
-
Da ist er, das Projekt "Der Rote" kann beginnen
Eventuell kann man ein Rundhülse machen die man an einer Stelle zersägt .........ja das mit dem klapperfrei ist OK, bei meinen Turbosedan hat sich nach 27 Jahren und unbekannter Zahl von Vorbesitzern so alles ziemlich eingearbeitet/eingelegt - die einzige Problemstelle war Hutablage, habe ich aber heuer gelöst (dank einem freundlichen Sedan Besitzer der mir eine neue Hutablage geschnitten/bezogen hat)......nur beim stärkerem bremsen/beschleunigen bewegt sich/klackert der Sitz etwas, wenn´s geht würde ich dies abschaffen