Alle Beiträge von kd23se4
-
Domlager oder was anderes?
Würde mal SKF probieren - sind zwar (in der Regel) deutlich Teuer, hatte aber nie schlechte Erfahrung mit der Marke
-
Erfahrungswerte - Batterie
Wollte meine neue Erfahrung mit euch teilen, da ich das Voltmeter (Zusatzinstrument) heute instand gesetzt habe. Die neue 52Ah Batterie scheint besser mit der Lichtmaschine bei eingeschalteter Klimaanlage zu "harmonisieren"! Bei der alten 60Ah Varta ohne Klima 14,2V, mit Klima 13,2V Bei der neuen 52Ah Varta ohne Klima 14,2V; mit Klima 14V Sehr schön!
- Leitung
-
900 Turbo gekauft
Versuche mal bei Elferink die haben so ziemlich alles (gebraucht).
-
Erfahrungswerte - Batterie
52Ah Varta gekauft und verbaut. Dummerweise funktioniert jetzt das Voltmeter-Zusatzinstrument nicht, hatte keine Lust weiter Fehler zu suchen da wir heute in Belgrad offiziell 40C hatten - bleibt für´s Wochenende. Habe nur kurz mit Multimeter gemessen ohne Klima hatte ich 14,3V - geht also. Morgen muss ich mich mit dem 9-3er beschäftigen, beim abholen der 900er Batterie hat sich die Klima verabschiedet und es stinkt nach Gummi - befürchte dass es der Polyriemen war und der damit verbundene Kompressor - morgen geht´s zum Klimaservice mal sehn
-
Erfahrungswerte - Batterie
Habe eine 52Ah Varta gefunden mit 3 Jahre Garantie - noch niedriger als meine alte Batterie, sollte eventuell mehr Platz für das Schutzblech sein, ich glaube die sollte reichen.
-
Erfahrungswerte - Batterie
ist bei mir genau so (Philips Radio mit zwei bescheidenen JBL Boxen vorne)!
-
Erfahrungswerte - Batterie
Danke Klaus! Was Platz betrift kann ich mich selbst bei der jetzigen Varta nicht beklagen, es ist nicht zwar der "gerdische Huhneispallt" vorhanden, aber......naja Wachtelei vielleicht - auch habe ich in Serbien nicht so eine große Auswahl an Batterien Varta, Bosch, Energizer, Exide gibt es an jeder Ecke....aber die kleineren Produzenten sind nicht so vorhanden eventuell bulgarische Atom, lokale Black Horse usw. Bist Du aber der Ansicht, das mir samt Klimaanlage (die hier vom Mai bis September ständig im Betrieb ist, in der Regel) die 45Ah reichen?
-
Erfahrungswerte - Batterie
Also ja.......wenn jemand mir bei meiner Frage behilflich sein könnte, wäre ich sehr dankbar
-
Erfahrungswerte - Batterie
Moin, da meine 60Ah Varta D65 Blue Dynamic (173mm Breite) nach 3 Jahren gestorben ist und ich nach Ersatz suche hätte ich eine Frage. Mein 900 T8 hat eine Klimaanlage und ein Voltmeter (Zusatzinstrument). Wenn Klimaanlage arbeitet ist der Wert ca. 13,2V und ohne Klima bei (sicheren) 14,2V. Da das Fahrzeug ein extrem Kurzstreckenfahzeug (wird fast jeden Tag bewegt, aber kaum mehr als 5-10km) ist wäre meine Frage ob ich doch auf eine 52 oder 55Ah Batterie umsteigen sollte, oder doch bei der 60Ah bleibe? Ah ja, noch (vielleicht) wichtige Infos: die Lichtmaschine ist eine 70AH und Regler wurd vor ca. 2 Jahren getauscht.
-
Ladedruckanzeige ausgefallen
Und nicht vergessen das alle Schläuche vom APC Ventil mit einer Schlauchschelle befestigt werden sollten, so auch der Schlauch am Wastegate
-
Kilometerleistung
Stimmt, aber bei solchen Motoren verdient ein Hersteller nix mehr. Meine beiden 9-3 TiDs (meiner und Freundin) haben 260.000 und 270.000km - das einzige was am Motor getauscht wurde (ausser Öl und Filter) waren jetzt die Motorlager (2 Stück an beiden Motoren - ca. 400 Euro/Motor) - alles andere waren Peanuts (bei ihr Kurbellwellensenor 30€ und Öldruckgeber 9€ und bei mir bei 160.000 AGR gereinigt). Wenn alle Autos 600.000km überstehen würden, da der Rest des 9-3ers sowieso robust ist, wären die meiste Autohersteller Pleite (sind die meisten sowieso)
-
Ladedruckanzeige ausgefallen
Nach seiner Geschichte zufolge würde ich sagen dass der Fuelcut hervorragend funktioniert. Glaube bei Dir ist der Schlauch zum Wastegate lose, da ich der Ansicht bin dass er seine seine Aufgabe nicht erfüllt und daher das Fuelcut den Motor rettet.
-
Kilometerleistung
Geht wieder nicht, aber ich habe jetzt gerade gesehen dass das Bild auf der Titelseite sichtbar ist!
-
Kilometerleistung
Gratuliere zu der Leistung. Wäre aber schöner wenn das Foto sichtbar wäre!
-
Ladedruckanzeige ausgefallen
Der Schlauch hinter dem Tacho ist auch relativ einfach erreichbar, nach dem man den linken Lautsprecher ausbaut.
-
Defekt der Klimaanlage
Glaube nicht, da mit dem "Cooling Fan" ziemlich sicher der Motorlüfter gemeint ist. Der Klima Lüfter wird über das Klimarelais gesteuert.
-
900i 16V - gab´s den ohne KAT?
Ja genau, das betroffene Modell ist ne Bosch LH @Aero84 - bei Vergasser und K-jet verstehe ich das Prinzip, aber die haben ja auch keinen ECU, nur die KE-Jet hat einen ECU und auch Lambdasonde, da dachte ich OK, ECU braucht Daten, daher braucht er auch eine Lambdasonde, anscheinend kommt er auch ohne Lambdawert ganz gut aus.
-
900i 16V - gab´s den ohne KAT?
OK, wieder mal was neues dazugelernt - danke! Bei K-Jet verstehe ich das Prinzip, nur verstehe ich nicht ganz wie beim LH der ECU weiß ob das Gemisch zu fett oder mager ist, da der ECU keinen Lamda wert erhält.
-
900i 16V - gab´s den ohne KAT?
Haben die dann auch keine Lambdasonde? Der Forumkolege kann an seinem keine finden.
-
900i 16V - gab´s den ohne KAT?
Moin, Ein Mitglied beim serbischen Saab Forum besitzt einen 900i 16V Bj. 1990 (Erstauslieferung Slowenien/Jugoslawien). Gab es die ohne KAT für bestimmte Märkte und wenn ja haben die auch keine Lambdasonde?
-
Girling-Bremse, die X-te
Bei mir sind vorne TRW Scheiben und Beläge verbaut (damals konnte ich nur die hinteren Scheiben von Saab/GM auftreiben) - bin sehr zufrieden damit - die Bremse wird nie so leicht gehen wie bei meinem 9-3er, ist halt ´ne Bremse für richtige Männer - wenn man richtig bremst, dann geht sie auch gut
-
Beleuchtung Lichtschalter
Es gehen zwei Kupferdrähte/schienen vom Birnnenhalter - leicht nach außen biegen
-
Nochmals Mellow Yellow
Hat die Klimaanlage einen Pixelfehler oder wird da gerade der Fehler angezeigt?
-
Wo sind sie, die frühen Turbos?
Bj. 80 mit B202 Motor und ausserdem ist der Motor noch mit einem "flux capacitator" ausgerüstet