Alle Beiträge von alex
-
SUCHE MARTIN mit dem Subwoofer in der Mittelkonsole!
Nö. Vielleicht hilft es aber zu erwähnen, dass ich hin und wieder professionell mit dem Aufstellen und Einmessen von PAs im zweistelligen kW-Bereich beschäftigt bin. Aber es tut mir leid, wenn ich dich hier etwas hart angegangen habe. Ich hatte ganz allgemein keine gute Laune, und deine beiden Posts haben mir da nicht weiter geholfen.
-
SUCHE MARTIN mit dem Subwoofer in der Mittelkonsole!
Und was genau hat das jetzt mit der Frage nach einem SUB im Mitteltunnel zu tun? Darum ging es nämlich … Zum allgemeinen Thema "Sound im 900er" gibt es schon diverse, meist vollkommen zerschredderte Threads. Das liegt unter anderem daran, weil sich Leute nicht zusammenreißen und das anliegende Thema behandeln, sondern lieber Gemeinplätze diskutieren. Vielleicht kann daher die Diskussion, ob ein 900er überhaupt super Sound bekommen kann, in exakt diesen zerschredderten Threads weiter geführt oder durch einfaches Nutzen der Suchfunktion mit anschließender Lektüre vollständig abgehakt werden?! Das wäre hervorragend
-
SUCHE MARTIN mit dem Subwoofer in der Mittelkonsole!
Den bestimmten Artikel ("Die Frage") verstehe ich nicht. Auch verstehe ich nicht, wie man sich überhaupt fragen kann, was hier erwartet wird, denn es ist doch recht offensichtlich – mehr Klang als vorher und das ohne die Probleme von großen SUBs im Kofferraum. Dass ein Saab nicht zum Konzertsaal wird, wurde auch schon x-fach erwähnt und stellt sicher für keine*n Interessierte*n der Materie eine neue Information dar. Ganz anders die Idee, den sonst leeren Mitteltunnel zu nutzen: Das ist relativ neu und, wie ich finde, ein spannender Versuch. Ich bin jedenfalls auf weitere Umsetzungen und Berichte gespannt
-
900 Reflektor tauschen
Die Metalklammern rund um das Streuglas lösen, Verstellschrauben/-motoren an der Rückseite lösen, Reflektor herausnehmen.
-
SUCHE MARTIN mit dem Subwoofer in der Mittelkonsole!
Nope, nicht Kniebrett, sondern in die Verlängerung der Konsole, also das Teil zwischen den beiden Fußräumen. Ich habe auch irgendwann einen Bericht gelesen, wo jemand das Serien-Bauteil etwas erweitert und verstärkt hat. Sub-Öffnung dann nach rechts … Sah recht vielversprechend aus.
-
16-Zoll-Aeros mit 195ern
… und hier: http://www.saabfreunde.de/freigaben.html findet sich das Ding übrigens auch noch im Netz.
-
16-Zoll-Aeros mit 195ern
genau dafür isses ;)
-
Aero-Felgen 16 Zoll
Ist ein altes Bild, den Wagen gibt es nicht mehr. Und mein "neuer" 900er ist ein nackter 16V Turbo Mj. 84 ohne Schürzen, da passen die Five Spokes optisch nicht so dran.
-
16-Zoll-Aeros mit 195ern
-
Aero-Felgen 16 Zoll
Also wenn 16" Felgen nicht mehr im Trend sind, biete ich gerne im Tausch einen Satz "Five Spoke" an. Format 15"x7", Papiere sind dabei. Ggf. mit einem guten Satz (6mm) Michelin Alpin A4 195/60 R15 H. Auf einem 16S montiert, kann die Felge z.B. so aussehen:
-
Aero-Felgen 16 Zoll
… was René sagt. Festigkeitsgutachten hilft; dafür taugt zum Beispiel die hier im Forum verlinkte Freigabe für den 9k. Freigängigkeit beschaut der Mensch vom TÜV/Dekra/wasauchimmer dann am Objekt.
-
900Turbo 16 S Steuergerät!!
… -547 (Bj. 87-88) könnte suboptimal werden, weil ab Werk mit anderem Kopf, anderem BDR (2,8bar) und anderen Einspritzventilen verbaut. Laufen wird der Motor bestimmt, aber ich habe mit nicht ganz passenden ECUs die Erfahrung gemacht, dass schlechteres Lastwechselverhalten, Teillastruckeln u. ä. auf jeden Fall in den Bereich der dann möglichen Phänomene passen. Schau doch mal hier rein: http://faq.saabnet.ru/_9000/LH_Jetronic/SaabJetronicComponents.html Und, um die Sache zu präzisieren, es handelt sich hier *nicht* um eine Motorsteuerung. Die gab es beim 900er schlicht nicht. Motronic, Trionic etc. kamen erst später. Die LH-Jetronic ist eine reine Einspritzsteuerung, daher auch der Name
-
900 - schon besichtigt? Empfehlung ja/nein
Pffff, "absolute Vollausstattung" schreiben, und dann ne Dose ohne Luke … Für den Preis *muss* ein Schiebedach drin sein
-
Lackfarben, Stoßstangen
- Wo sind sie, die frühen Turbos?
… was für ein schönes Automobil!- Wo sind sie, die frühen Turbos?
Stichwort dazu: "rostfrei"- Heckspoiler-Montage bei 900/I
- Heckspoiler-Montage bei 900/I
Original ist mir meist etwas egal … … aber bei den ab Werk montierten Spoilern, die ich bisher gesehen habe, war der Spoiler immer drunter. … auf einen zweiten Gedanken … mache ich hier ein Fass auf?!?- Heckspoiler-Montage bei 900/I
Die Heckscheibe war bei mir aus anderen Gründen draußen; es hatte sich nur angeboten, dann gleich auch den Spoiler zu montieren. Das Fixieren des Spoilers sollte auch mit Scheibe gehen. Wenn du etwas mehr "Luft" in der Dichtung haben willst, um den Spoiler einfacher drunter zu bekommen, dürfte es ausreichen, vor der Aktion den Keder unten aus der Dichtung zu ziehen.- 900 CV wird restauriert
Ich wage eine Prognose: Auto bleibt bis auf ein paar Gramm gleich schwer …- Heckspoiler-Montage bei 900/I
Sikaflex und gut ist Ernsthaft, was soll man sich den Ärger machen und etliche Löcher, a.k.a. Rostnester, passgenau bohren, wenn man auch kleben kann?!! Ich habe vor zwei Jahren einen Spoiler geklebt, der so bombenfest hält, dass ich ihn jetzt zur Demontage nur mit grober Kraft wieder runter bekomme. Einfach die Klebefläche vorher gut säubern und entfetten, vollflächig und einseitig auf dem Spoiler Sikaflex verteilen (so viele Schnüre/Windungen, dass es für flächig reicht, aber nix raus schmiert), mit zwei Leuten positionieren und für die Trocknungszeit mit Tape fixieren. Sorgfalt beim Einpassen an die Heckscheibendichtung, so dass da kein Spalt bleibt … von Werk aus überlappt die Dichtung den Spoiler um so zwei drei Millimeter. Sieht dann z.B. so aus:- nasser Kofferraum
Da oben in der Zusammenfassung steht "löcher zu": Stimmt nicht ganz. Damit es nach dem Zusammenbau trocken bleibt, den Soll-Ablauf im Scheibenrahmen auf jeden Fall frei lassen …- 8-Primär Nachfertigung
Ui, Ich hab mich eben verrechnet. Es sind ca. 7% Unterscheid. Da war ein Tippfehler ganz am Anfang drin . Ich editier den Beitrag oben mal …- 8-Primär Nachfertigung
[mention=24]KGB[/mention], ich hab noch mal nachgerechnet … Ein 7er hat eine Übersetzung von 32/25, ein 8er 33/24. Ergo ist der Unterscheid von 7 zu 8 ein Faktor von 0,931; bei gleichem Tempo also 7% weniger Drehzahl. Oder, umgedreht, eine 7,4% höhere Geschwindigkeit bei gleicher Drehzahl. Wenn ich Beschleunigung will, und das will ich vielleicht für zwei Minuten aus einer Stunde Fahrzeit, habe ich dann im gleich Gang eben 7% weniger Kraft (bei 310Nm damit aber kein Problem). Die anderen 58 Minuten aber habe ich weniger Drehzahl, und das ist ca. 30 Mal so viel Gewinn wie das bisschen Momentverlust an der Achse. … ist aber eben nur *meine* Perspektive auf die Sache. Wie hieß es doch immer so schön: "Your mileage may differ." Ggf. kann man die 7% Kraftverlust ja auch als Motivation verstehen, die irgendwo wieder reinzuholen …- 8-Primär Nachfertigung
… ich meinte exakt das; ein 8er mit kurzem Diff entspricht einem 7er mit langem. Und genau das will ich: Mit neuem Getriebe das Drehzahlniveau erreichen, das ich mit einem alten auch habe. - Wo sind sie, die frühen Turbos?
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.