Alle Beiträge von Janny
-
Luftfilter beim 8V
Ach genau, den Bügel hab ich ganz vergessen. Der kann wirklich Teufelswerk sein. Vorallem wenn er komplett verrostet ist... jetzt weiß ich auch, warum ich es vergessen hatte Aber egal: Immer mit der Ruhe und schön auf den Mengenteiler aufpassen. Den zu zerlegen (und richtig wieder zusammen zu setzen) sollte man in ein eigenes Projekt stecken...
-
Saab 900 turbo Sedan
Front: Alles gleich (und zwischen Steili und Schrägi nur ein paar Teile unterschied) Vordere Türen bis zur B-Säule: Alles gleich Hintere Türen : Alles gleich Ab C-Säule: Klar, da gibt es unterschiede. Rückleuchten: Siehe KGBs Post. An der Technik ändert die Form der Karosse aber gar nix. Und wenn ich bedenke, dass ich bis jetzt NUR Sedans gefahren bin, was eigentlich aber auch immer Zufall war, sind sie doch gar nicht sooo selten?
-
Luftfilter beim 8V
Wenn ich mich richtig erinnere, dann ist der Mengenteiler am Lufikasten dran. Das muss natürlich auch gelöst werden. Ich hab es eigentlich immer lieber richtig zerlegt, denn meistens ist das eine total vernachlässigte Wartungsarbeit bei 8V. Tu dir den Gefallen und nimm den ganzen Kasten raus, dabei kannst du gleich mal nachschauen, was sich drunter alles so verbirgt (Dreck, tote Tiere, Rost). Und du kannst den Kasten einfacher reinigen. Wenn das alles so aussieht, wie auf dem Bild, dann brauchst du nicht umkippen, das ist leider "normal" für viele 8Vs. Zudem geht (zumindest bei den frühen Modellen) die Ventildeckelentlüftung in den Kasten. Und so kommt dann auch der ganze Ölnebel da rein und saut alles (inkl. Filter) ein.
-
Das Ende von Saab ?
Und weil sich die schwedische Regierung nicht zum Affen machen will...
-
Luftfilter beim 8V
Und lass dich nicht von dem widerspenstigen Mengenteiler ärgern. Der möchte manchmal nicht weggeschwenkt werden. Und pass auf die Schrauben an dem Luftfilterkasten auf. Die sind gerne mal korrodiert und vielleicht nur mit etwas Gewalt zu lösen. Und wie Ingo schon sagte: Die Leitungen nicht knicken...
-
SAAB im Film und Fernsehen
Feine Sache... Montag, 21. oder Montag, 28.? => PN
-
SAAB, Opel und wie's weitergeht... / Muller/NEVS reloaded
Die haben schon genug Klötze am Bein...
-
SAAB im Film und Fernsehen
26. später Nachtmittag/Abend irgendwann...
-
SAAB im Film und Fernsehen
Auf CNN läuft Saab schon eine ganze Weile (Wochenlang) über den Bildschirm... wird jetzt wohl noch mehr werden. Nunja, ich halte dann mal unser CV wieder artgerecht... ab in den Schnee!
-
Understatement...
Aber nicht von 2500 bis 5000 U/min... (2.0 Liter Hubraum) Da hätte Saab übrigens locker mithalten können, wenn sie ihren B20X Motor mal ordentlich weiterentwickelt hätten. Also wer mal die Chance hat nen S3 zu fahren: Tut es
-
der SAAB-Faktor....
Saab? Das hab ich noch beklopptere Ideen im Kopp...
-
Mal eine Frage zu Lichtmasten:
Oder er war schon überfällig. Aber Schildchen mit "Warum?" sind nicht zu sehen?
-
SAAB - Meilensteine
Du bist noch nie Nachts durch Dithmarschen gefahren oder?
-
SAAB - Meilensteine
Das muss shcon vor 1999 geändert worden sein.. Unser 9-3 Cab MY98 hat auch schon ein "Night Panel" und kein Black Panel Ich finde das übrigens eine ziemlich gut Erfindung. Einfach, verbraucht kein Platz und ist wirklich sinnvoll, wenn man längere Strecken im Dunklen fährt. Natürlich nicht in der Stadt. Aber nachts aufm Land ist das sehr angenehm für die Augen!
-
Schweden - Nordkapp - Norwegen... Empfehlungen?
Was unseren Plan auch ganz schnell gekippt hat durch Norwegen wieder gen Süden zu fahren
-
Kein Eurokennzeichen/blauer Farbkleks
Vorher macht dir bestimmt der politische Geisterfahrer einen Strich durch die Rechnung
-
Achter'n Diek
-
Bundeswehr
Und was hätte deiner Meinung nach eine "internationale Eingreiftruppe" in einem Fall wie Bosnien ausrichten sollen? Ich bin mir (aus eigenen Erfahrungen) sicher, dass solche weitverzweigten Strukturen nicht durch wenige Kräfte "aufgelöst" werden kann. Wobei ich mich immer noch frage, wie dieses "auflösen" funktionieren soll. Ohne Waffen. Dazu sollten wir vielleicht erstmal die Frage klären, was für dich alles Waffen sind. Zählen auch psychologische Waffen dazu? Propaganda? Gezielte und subtile Bildung in Richtung eines bestimmten Gedankengutes? Meinst du die Schiiten und Sunniten würden sich in Ruhe lassen, wenn die Welt wegschaut? Und wie (und vorallem WER) sollen die ganzen Waffen einsammelt werden? Und die Steine, die überall rumliegen und früher schon zum Kämpfen benutzt wurden? So sehr ich deine Lösung befürworte und auch befürworten möchte, halte ich sie für eine ideale Lösung, die nicht erreichbar ist. Kleine, schnelle und flexible Kommandoeinheiten sind militärisch sinnvoll. Aber eben auch nur militärisch. Bedrohungen in Form von z.B. Raketenstellungen, Waffendepots, etc. kann man so ausschalten. Effizient! Jedoch wirst du eine weitreichende Verbesserung der humanen und zivilen Situation auf diesem Planeten nur durch großflächige Aufklärung erreichen. Mit einem 4-Mann KSK-Team kann man höchst genau den Gegner schwächen, wo man es will. Aber mit 4 Lehrern kannst du nicht die Kinder dieser Welt unterrichten ohne Gewalt zu leben.
-
Stammtisch Witze
Wenn der Alkohol bei -250°C gefriert, wie kann der Lappe dann bei 0K noch nen Schnaps haben wollen?
-
Bundeswehr
Ist ja ganz schön und nett, wie wir uns hier zu den Grundsätzen von Abschreckung und Anwendung militärischer Gewalt äußern. Aber ich denke der Threadersteller hatte eigentlich andere Intentionen.
-
Bundeswehr
Was ja eigentlich auch eine gute Einstellung ist, wenn man das "stänkern" durch ein "nachdenken" ersetzt
-
Bundeswehr
@Josef: Aber du weißt genauso gut, wie jeder andere hier, dass eine Welt, wie du (und ich und viele andere) sie dir wünscht nicht existieren kann. Nicht solange hier über 6Mrd. Menschen leben. Genau genommen reichen da schon mehr als 1 Person aus. Solange es 2 Individuen gibt, greift einer irgendwann zu Gewalt. Ob Stock, Stein, BASEBALLSCHLÄGER, Steinschleuder, Schwert, Handfeuerwaffe oder Bombe... das ist vollkommen egal. Und um deinem Klischee etwas zu entsprechen: Ja, auch ich war bei der Bundeswehr. Und das länger als die Grundwehrdienstzeit. Ich kann mich mit Waffen arrangieren. Doch wie steht es mit dir? Zwiespältiges Verhältnis zu deinem Baseballschläger?
-
Mal eine Frage zu Lichtmasten:
Finde ich nicht ansatzweise lustig. Wegen den dummen Spinnern ist es nun viel schwieriger geworden an Dienstwagen als Außenstehender ranzukommen. Nur mit extremen Auflagen kann man da noch das Steuer mal selbst in die Hand nehmen. Affenköppe... Und der arme Wolfsburger Baum tut mir immer noch Leid...
-
Weißer Qualm beim 900II V6-2,5???
Das was Erik geschrieben hat ist richtig. Die Unterforen sind nach Bauform getrennt. Das kommt normalerweise auch mit den Baujahren hin. Nur gibt es teilweise 1 Jahr Überschneidung. Und hinzu kommt auch noch der Fakt, den Erik ebenfalls erwähnte, dass Baujahr 93 nicht gleich Modelljahr 93 ist. Somit gibt es den 900/II erst ab MY94, allerdings wurden schon einige im Jahr '93 produziert. (Und die Tatsache, dass es den 2,5l nie im 900/I gab) Aber macht ja nichts. Dafür gibt es ja uns Mods
-
Das Hobby für den Familienvater
Also als erstes freue ich mich für dich, dass du nochmal Papa wirst!!! Zu dem Cab: Wenn du es dir nicht antun möchtest das Cabrio weiterhin zu unterhalten, hierzu vielleicht eine Idee: Suche dir einen guten Freund, bzw. vertrauenswürdigen Saabfahrer hier aus dem Forum und mache mit ihm eine Art "Aufbewahrungsvertrag" ab. Er fährt das Cab so lange, bis die Kinder groß genug sind um selbst ins Cab zu klettern. Ab da sollte es keine Probleme mehr geben, wie ich finde. Vielleicht nicht die ideale Lösung, aber auch nur als Denkanstoß gedacht. Der große Vorteil: Du verlierst dein Auto nicht aus den Augen und hast eventuell weiterhin Zugriff darauf. Glaub den Leuten hier, wenn sie schreiben, dass du das Cab ganz schnell vermissen wirst. Und dann geht die Sucherei von vorne los und das macht einen nur traurig!