Zum Inhalt springen

leo_klipp

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von leo_klipp

  1. die gehören doch eigentlich nur in einen Frostsicherheitsstopfen gesteckt, ist jedenfalls bei den B204,5,7 usw. so.
  2. leo_klipp hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Probiers mal mit 15TKM, ist mein Standartintervall beim Langstreckengleiten, das ist in etwa der Zeitpunkt, wo der Schmutzeintrag deutlicher wird und der Verdampfungsverlust nicht mehr geleugnet werden kann, rund um diese Marke werde ich deshalb bei meinen aktuellen 3en (B204, B207, A20NFT) immer kribbelig.
  3. Moin Zusammen!!
  4. in Beuel ! :=)
  5. Sausack, und ich sitze im Büro und schraube mir schräge Verwaltungsgedanken durchn Kopp :=)
  6. MOIN Zusammen!
  7. leo_klipp hat auf manx09's Thema geantwortet in 9-3 II
    Wieso macht die Trionic denn öfters Ärger??? In 11 Jahren mit vielen 100TKM von T 5 bis T 8 nie ein Problem.....
  8. leo_klipp hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    dafür Montag um 8.00 Uhr am Westhofener...
  9. War bei mir aber exakt so, das lag an meinem damaligen Langstreckenpendlerdasein (Küste - Düsseldorf), da fuhr ich Tempomat 100-120, ansonsten auch vorausschauend und kaum Bremsen...
  10. auch noch ein Gedanke: Hatte ähnliches Problem nach einmaligem "Werkstattfremdgehen": Gute Brembos fingen nach wenigen TKM fürchterlich an zu rubbeln, c+n diagnostizierten dann einen schmutzigen Einbau der Scheiben und wiesen darauf hin, dass gerade im 9-5 I die Radnaben penibelst gereinigt werden müssen. Danach nie wieder Probleme....
  11. Moin Zusammen!
  12. Moin Zusammen und eine schöne Woche!!
  13. Nur um alle mal zu beruhigen: Lediglich 1-2 mal bei absolut leerer Strecke KURZ ausprobiert. Der Motor war und ist gesund, C+N revidiert und gewartet. Software war wie gesagt Nordic Stage 1+ für E85 (Steuergerät liegt wg. keine E85 Tanke mehr leider im Kofferraum) mit 240PS/350 NM und das Gerät ist damit wirklich heftigst gegangen. Aber Stoffverdeck und mehr als 200 km/h.....und bei knapp 260 war das schon ein wütend brüllender Orkan...... Jetzt läuft der mit der 200 PS Software für T5 Serie, auch ganz nett!
  14. Bestätigung: Unser T5 - ursprüngl. 154 PS - lief mit Nordic Stage 1+ für E85 knapp 260 km/h! Ist jetzt leider Essig, weil wir in D keine E85 Tanken mehr haben....
  15. Moin Zusammen!
  16. ist auch nicht wirklich einheitlich in der Handhabung: 3 eigene Hirschungen, alle bei C+N, nur beim 9-3 III CV den Aufkleber in den Tankdeckel bekommen, beim 9-5 I und 9-5 II hingegen nicht, aber egal, es gibt ihn und nicht jeder Hirsch hat ihn...:=)
  17. das war mein 2.0t biopower Hirsch Automatik, den gibt Hirsch mit 235 km/h V-max an, der ging locker über 230 und mit Anlauf auf gerader Piste (A31) dann auch auf exakt 240 km/h. Allerdings Tachowert, so Handy-GPS-Spielereien mache ich nicht....
  18. Das ist möglicherweise eine Folge des Adaptionsverhaltens der Trionic (Motor + Getriebe): Ich unterstelle mal, dass du Langstrecke mit eher gleichmäßigem und vorausschauendem Fahren absolvierst, so mache ich es zumindest immer.... Die Trionic reagiert darauf, passt sich auf deinen Fahrstil an und reagiert nicht ganz so bissig wie bei einem nervösen Nordschleifensportfahrer. Wenn Du allerdings in den Sportmodus wechselst, sollte sie wieder "digitaler" auf Gasbefehle reagieren....
  19. Zum einen: Siehe Brose! Zum anderen: Nicht reinkippen sondern befüllen, Dein Saab braucht Liebe und Respekt! :=)
  20. Du sollst keine rhetorischen Fragen stellen! Uneingeschränkte Unterstützung zum Hirschen! Klar, die Thermik des Triebwerkes wird stärker ausgereizt, allerdings überschreibt Hirsch nicht die Schutzparameter der Trionic: Mein Aha(Schock)-Erlebnis: 1stündige Nacht Vmax-Fahrt in einer heißen Sommernacht auf der A 31 Richtung NRW (die ist schnurgerade und nachts sind die Milchlaster im Emsland nicht unterwegs): 240 km/h lagen schon sehrsehr lange an, plötzlich Bremsfallschirm, Motor nimmt bestimmt und knallhart Leistung weg, Tempo gedrosselt auf etwas über 200 km/h, ohne Fehlermeldung. Den Schreck in einer etwas längeren Baustelle verdaut, keine Fehlermeldung o.ä., am Ende der Baustelle wieder herausbeschleunigt und er wollte wieder bis 240 km/h rennen, ich aber nicht mehr so richtig....
  21. Moin Zusammen!
  22. Echt? Erzähl mal! Vielleicht eine Dame, die wir noch nicht im fred "bekannte Saabfahrer" hatten?
  23. Moin Zusammen!
  24. leo_klipp hat auf vionblanco's Thema geantwortet in Hallo !
    Schönes Saabrio und herzlich Willkommen!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.