Alle Beiträge von leo_klipp
-
Beurteilung 900er Getriebe
zu 1): Ölzusatzmittel/Teflon o.ä.??
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moin! Verschlafen, trotzdem Sonne, tststs.....
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Michel, Du machst mir jlöcklich!!!!!
-
9-5 I - kaufen oder nicht?
ich meinte doch den Kurti.....
-
9-5 I - kaufen oder nicht?
Du fährst ja auch nicht, weil Du die janze Zeit mit Hochglanzakribie zugange bist, lach und duck wech!
-
Hirsch performance
siehe obenstehend :=)
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
SO un nich anners is dat!!!!!
-
Hirsch performance
Das ist wie Tag und Nacht: Vorher ists dungel im Dschungel und dann geht die Sonne nur für Dich auf! Schwärmerei beiseite, der Leistungszuwachs insbesondere beim Drehmoment hat mich nachhaltig beeindruckt, der Klang ist zwar auch etwas kerniger aber der 2.0t behält seine seidige Motorcharakteristik. Probieren, kostet dank Hirsch-Probeabo nichts, und dann selbst endgültig entscheiden.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Moin Zusammen! Den Tach mit 350 Kilometern Saabfahren schon juut anjefangen, moal sehn, watt noch kümmt!!!
-
Saab 9-3 2.0 - Doppelauspuffanlage usw.
die Hirsch Anlage habe ich auch montiert, nett und satt, der Klang. Aber warum Kettenkur beim B207 biopower, Vorsichtsmaßnahme? Meiner hat jetzt nämlich schon 237TKM runter, Kette ist völlig unauffällig. Bei Vorsichtsmaßnahmen wäre ich eher in Richtung ZMS unterwegs (so denn vorhanden)...
-
Diagnosegeräte Erfahrung bei 9k
hat ein 9K eigentlich OBD II ?
-
Saab 900 Aero kit
kommst Du auch mal ohne abfällige Lautmalerei aus?
-
was noch alles ? ..9-5 V6 3.0 stottert jetzt nur noch
das ist noch lange kein Grund, sie zu fahren, zumal auch noch definitiv falscher Typ.....
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
Cool, sehr cool!!
-
Alles zu meinem 9-3 II SportCombi
Motorsporttuffer unter nem Diesel? Wie klingt den so was?
-
Automatikgetriebe 5Gang Schaltwippen Langsam
...vielleicht kämen noch einige Erfahrungsberichte, wenn der Post ins richtige 9-5 I Forum wanderte?
-
Neue Muttern und Abdeckungen für Scheibenwischerarme
an Skandix gibt es meines Wissens nach nichts auszusetzen, da bestellen auch SAAB-Schmieden
-
HALLO AUS OBERÖSTERREICH
B207, eindeutig eine gute Wahl. Die Biopower haben dabei zusätzlich den Vorteil, wegen des möglichen E85 Betriebs verstärkte Komponenten im Zylinderkopf zu besitzen. Der V6 geht auch, da ist es bloß schweineeng im Motorraum, dass tun sich Umrüster nicht gerne an und obs dann thermisch lange gut geht?
-
Club 200.000 - wer ist auch schon dabei?
Boah, Klasse und das macht Mut, mir jedenfalls, da ebenfalls B207! VG Leo_klipp
-
HALLO AUS OBERÖSTERREICH
Hallo Bastian, viel Spass und Erfolg bei Deiner SAAB-Suche. Schau doch angelegentlich in die hier im Forum verfügbaren Kaufberatungen, dort findest Du sehr viele nützliche Tipps zu den Fahrzeugen und ihren Motorisierungen. VG Leo_klipp
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
ist Deiner nicht ein Douville Edition, den würdest Du doch nicht allen Ernstes...??
-
2006er 9-5 (Chrombrille), BioPower und Standheizung
....das war ironisch gemeint, habe ich wohl nicht klar genug zum Ausdruck gebracht. Habe nämlich selbst 2 biopower (9-3 III und 9-5II) und einen 9-3 I der hervorragend mit monovalenter E85 Software lief und nun mangels Tanke wieder zurückgerüstet werden musste.....
-
2006er 9-5 (Chrombrille), BioPower und Standheizung
nur zu 1): das dürfte ein akademisches Problem zumindest in Deutschland sein, da E85 mittlerweile dank weiser Politik ausgestorben ist.
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
und ich erst!
-
Mobile & Autoscout - 902/9-3 I schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Eigentlich ist auch der 9-3 saabtypisch von langer Lebensdauer und da sagt die Laufleistung nur sehr begrenzt etwas zu den noch vorhandenen inneren Werten aus. Beispiel aus eigener Erfahrung: 9-3 I CV in 2007 mit 89TKM gekauft, Scheckheft lalala und so weiter. Trotzdem den Zylinderkopfdichtungsschaden wenige T Kilometer später gehabt, es folgte eine komplette Motorrevision beim TOP-Schmied und durch dessen Wartung bis heute (rd. 175.000 km) kein Zappes mehr. Der Holden wurden im Sommer für dieses Auto von einem SCHWABEN 10 Kiloeuronen wegen des insbesondere technischen Zustandes für das Auto geboten, sie hat doch glatt NEIN gesagt. Was ich damit sagen will: Geringe Laufleistung schützt nicht vor umfangreichen Überraschungen und das topgewartete Auto findet auch mit hoher Laufleistung seinen Wert und der ist dann auch reell, weil das Auto, macht man wartungstechnisch so weiter, auch noch sehr lange ein Quell der automobilen Freude sein wird. Deshalb würde ich immer das besser gewartete Auto suchen, gerne auch mit Hilfe meines Schmiedes oder des Forums, weil die Dinger langsam aber sicher selten werden. VG leo_klipp