Zum Inhalt springen

leo_klipp

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von leo_klipp

  1. leo_klipp hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hej zusammen, Update: 164.000 KM mit meinem Ethanol-Hirschen (2.0t biopower Hirsch sentronic), immer noch absolut zufrieden, wenngleich er sich das erste Teilchen mit Defekt (Luftmassenmesser) seit seiner Auslieferung "geleistet" hat. Optisch und haptisch für mich absolut klasse, guter Ethanolverbrauch von 10-12 L/100km, wenn die Zuverlässigkeit sich so fortsetzt werde ich diesen Saab nicht ohne Waffengewalt hergeben!:smile: Allzeit gute Fahrt:smile:
  2. :biggrin:Hej Hansalfred, ja schau mal in die Hilfeliste, da wirste fündich, spezi ist dort gelistet:biggrin:! Grüße+Beste Genesungswünsche für Deinen Gleiter! leo_klipp
  3. leo_klipp hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Celle war tanken und seine seltene Schönheit schpazzieren fahrn;-) Habe ich auch schon mal fahren dürfen, einfach fabulös - und da warer noch nicht mal gehirscht!!:smile:
  4. leo_klipp hat auf haass's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hej Heiner, ich fahre fast ausschließlich Langstrecke, lasse Service nach Bordbuch (Ölwechsel bei biopower alle 15TKM) machen. Benutzt werden nur vollsynth. Öle (Mobil 1, Aral, Elf) der Viskositäten 0W30/40 mit MB-Freigabe 229.5 (soll das hochwertigste sein). Ansonsten gibt es gegenüber dem Benziner wohl nur einen kürzeren Zündkerzenintervall. Ich kann ansonsten nur positives zum E85-Gebrauch berichten, insbesondere die KM-Kosten gehen bei 0,99 € pro Liter (GE) echt in Ordnung. Grüße leo_klipp
  5. leo_klipp hat auf haass's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hej Heiner, ich nutze den Motorblockheizer eigentlich immer in der kalten Jahreszeit, dieser Tauchsieder für das Kühlwasser wärmt das Herz meines biopower immer nett vor und es ist demzufolge weniger Verschleiß für Mechanik, Anlasser und Batterie. Ich fahre schon rd. 150.000 km nur mit E85 und habe meinen Schatz auch ggfs. bei -15 C immer zum Laufen bekommen, auch wenn mangels Steckdose mal keine Vorwärmung möglich war. Good luck! leo_klipp
  6. Hej, ich kann zz95 nur beipflichten, biopower mit Hirsch (auch 2.0t mit sentronic) ist einfach nur genial.:smile: Sparsam mit E85 auf Langstrecke (Verbräuche kleiner als 11 L gehen problemlos!) und die Spurt- und Topspeedqualität ist erste Sahne.... Ach so, PS mäßig ist das mit E 10 zumindest mir völlig wumpe, schau Dir mal die Steigerung beim Drehmoment im Benzinbetrieb an - da liegt nämlich der Leistungssteigerungshase im Pfeffer! Grüße leo_klipp
  7. Hej, will ja nicht kleinlich sein, aber unser GG hat nur Artikel und keine §§! Grüße leo_klipp
  8. HEJ und MOIN!! KINNINGS, DRON DENKST,WOCHENDE KÜMMT! EUER KLIPP_FISCH!
  9. Hej, bei mir alles sehrsehr schön nach 154.000 KM, der Garret verdichtet gehirscht den Alkoholnebel zu meiner vollsten Zufriedenheit, auch momentan absolut kein messbarer Ölverbrauch zwischen den Wechselintervallen. Hirsche röhren bei Bedarf volltrunken um die Wette:biggrin:! Grüße leo_klipp
  10. :smile:Hej Knuts! Wirklich toller, lesenswerter Bericht, den Du uns quasi als Sahnehäubchen unserer posts im Forum zur Verfügung gestellt hast. Bei mir kommt nun echt Wehmut auf, denn unser 1. eigener SAAB war auch ein solcher Buchhalter aus 98, der uns gleichermaßen zuverlässig begleitete: rd. 10 Jahre und 200.000 km, keine Pannen, nur Wartung. Selbstverständlich 1. Motor und ungeöffnet, 1. Getriebe, 1. Kupplung und: Sogar 1. Satz Bremsscheiben und Klötze (na ja, die waren schon etwas am Ende...)! Verschleißteile außer Wartung: 2 Batterien, 2 Auspuffendtöpfe, 1 Auspuffmitteltopf. Jetzt beim Lesen Deines Berichtes denke ich schon: Was hätte er noch geschafft, wenn wir ihn nicht für das Saabrio hergegeben hätten....:smile:! Und ich bin mir dank seiner sicher: Die jetzigen Sääbe gebe ich nicht mehr so leichtfertig her, nur weil 10 Jahre rum sind:tongue:! Dir und Deinem Gleiter noch alle Kilometer der Welt wünscht leo_klipp
  11. leo_klipp hat auf sven aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hej, mein 9-5 "muht" auch wenn's hoch und runter geht, schon seit Neuzustand, ich habs bislang immer auf den Klimakompressor geschoben.... Grüße leo_klipp
  12. Hej Ziehmy, scharfes Gerät, trollige Fahrten damit:smile::smile:!! Grüße leo_klipp
  13. leo_klipp hat auf rallerich's Thema geantwortet in 9-5 I
    :smile: Ja, zumindest hat mein 9-5 biopower den Nubbes zum Messen in Elfenbein/Nikotin-Design:smile: Edit: Boah, seid Ihr schnell!
  14. leo_klipp hat auf rallerich's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei mir (2007er 9-5 I isser sowas wie elfenbeinfarben, bisschen besser zu handhaben aber nicht wirklich gut. Den schwarzen Nubbes vom 9-3 I halte ich immer waagerecht in die Nähe der Garagenbeleuchtung, das Öl spiegelt sich dann besser und man bekommt eine ordentliche Peilung hin...
  15. leo_klipp hat auf sven aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Tja, muss wohl das PTFE-Produkt exclusiv dran schuld gewesen sein....Also weitere Märchen: Im elterlichen Landschaftsbaubetrieb: Mehr als ein halbes Dutzend Unimogs, Kommunalschlepper von Holder und Agria, Lanz Bulldog, etcetc, wurden beschichtet.... Nix kaputtgegangen und mein alter Herr kann auch heute noch kaufmännisch erfolgreich rechnen. Und auch noch viel lebensgefährliche Märchen: 6Zyl. OM hatsenichtgesehen (620?kann das sein, ist schon länger her) Benz Diesel als Motor des elterlichen Motorseglers - Beschichtet und mit sparsamem seidenweichem Lauf, hat uns zich 100te von Seemeilen auf der Nordsee (-ist Mordsee!!) und Ostsee nie im Stich gelassen. Genug Märchenstunde, ich machs immer wieder mit SX 6000, jeder sonst wie er will! Grüße leo_klipp
  16. leo_klipp hat auf sven aero's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hej, um mal mit dem Märchen aufzuräumen, dass ordentliche PTFE-Feststoffbeschichtungsprodukte (selbst benutze ich SX 6000) was kaputtmachen: Verwendung in SAAB-Motoren persönlich über 500.000 Kilometer, in 2 SAAB-Schaltgetrieben (350TKM) und in einem SAAB-Automatikgetriebe (150TKM). KAPUTTGEGANGEN IST BEI MEINEN SAABS NOCH NICHTS! Obs was bringt, dass ist eine quasireligiöse Diskussion. Ich kenne aber meine vorher/nachher-Verbräuche, weiß um die Verwendung im Motorsport und last but not least kenne einen Schrauberfürsten unserer Marke, der, nachdem er mir zunächst einen Vogel zeigte, es dann doch erfolgreich ausprobierte und heute noch benutzt. Aufgetretene Schäden an dort beschichteten Autos: NULL! Probefahren und hören gerne on demand, Aber jeder so wie er mag... Grüße leo_klipp
  17. leo_klipp hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    Bei Übernahme natürlich die TROLLTAUFE machen, was sonst:smile::smile:! Und denn noch dem Leidensclub beitreten, dann geht nichts mehr schief - Kopf hoch, bleib bei uns!!!
  18. Doch, dat geit, meiner sieht auch so fesch aus der Wäsche!!!
  19. leo_klipp hat auf res 9-5's Thema geantwortet in 9-5 I
    :smile:Update: 150.000 Kilometer Laufleistung, weiter wie bisher nur Wartung/Scheckheft, vorsorglich Bremse vorn und hinten neu bescheibt und beklötzt, also: Zufriedenheit AAA+++ mit meinem biogehirschten Kombi. Euch allen auch gute Fahrt!! Grüße leo_klipp
  20. kann ich bestätigen, selbe Kombination am 9-3 vorne und hinten, bremst mehr als ordentlich!
  21. Egal wo Roland und Selcuk jetzt wohnen - ES IST EIN WUNDERSCHÖNER TEMPEL DER SAABMUßE GEWORDEN!!!!!!!!!!!!!!!!!!! ERGO: Da stimmt nicht nur die Rheinseite, da ists nunmehr zum verneigen hinzupilgern! :smile: Grüße leo_klipp
  22. Moin, so weit mir bekannt (natürlich nur durch LESEN) ist einer der Hauptbieter/Interessenten an Saab bereits seit 2008 interessiert.... Ansonsten kotzt mich dieses geographisch geprägte Industriebashing ala "Ostanatolien, die nehmens nicht so genau mit Lizenzen.., Briefkästen, etc., ....) reichlich an. Hier kann ja jeder in der Sache sagen was er denkt, aber in Richtung einer industrierassistischen Verunglimpfung ganzer Volkswirtschaften musset unter Saabianern echt nicht gehen. Grüße leo_klipp
  23. leo_klipp hat auf Max's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    kann ich nicht bestätigen, zumindest nicht wenn man bei Nordic zusätzlich ein klitzekleines bisschen Performance eingekauft hat...:biggrin:
  24. Hej! SAAB-Festival auf Einsfestival gestern zur primetime: Krister Henrikson ermittelte den "Todesengel" mit tatkräftiger Hilfe seines 9-5 Dienstsportkombis!! Schicke Felgen hatte der auch noch, meine nämlich (Highsplit)! SAAB-Krimiherz - was willst Du mehr!!:smile:
  25. das hast du sehr schön gesagt!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.