Alle Beiträge von Saabcommander
-
Gutes Heimwerkerforum gesucht
wir nehmen halt im geschäft nur wakol nicht gerade günstig aber super service. früher hatten wir pci aber da gab es ein paar mal probleme. für auf holzdielen auszugleichen ist die Z67 perfekt. ich nehme die auch gerne auf trockenersticht. die ist faserverstärkt und kann auch mal dick aufgetragen werden ohne das sich risse bilden. einziger nachteil du brauchst 2 leute im schlepptau. alleine bekommt man es nicht geregelt. mit rackel entlüften und anrühren. es muß für jede neue mischung ein neuer bzw sauberer eimer genommen werden. macht man das nicht trocken die ränder am eimer ein und durch die fasern gibt es klümpchen. wie ich die das erste mal genommen habe war mir das nicht bewußt und dachte naja egal schleif ich mit der trio nochmal drüber und gut ist. aber das teufelszeug wird wo hart das man da keine chance mehr hat.
-
15 Minuten vor 06:00 Uhr
hat etwas länger gedauert bis ich deinen weckruf gehört habe aber nu bin ich da und du schläfst :-)
-
Gutes Heimwerkerforum gesucht
ich bevorzuge die produkte von wakol http://www.wakol.com/de/wakol.html
-
Gutes Heimwerkerforum gesucht
in der ferienwohung haben ich extra laminat genommen das zeug was ich dort genommen habe ist unkaputtbar. und das war eben der wichtigste grund. bei sich zu hause kann man auf alles arten und aufpassen. der gast in der wohung macht das allerdings nicht braucht er ja auch nicht. selbst wenn man mal nen eimer wasser drauf verschüttet ist das egal. da die ganzen klick geschichten nicht so der brüller sind habe ich extra das laminat von alloc genommen http://www.alloc.de/ das hat eine aluschiene als klick system und der trittschall ist auch schon mit unten drunter. die aluschiene hat den vorteil das man es bis zu 200m² fläche ohne übergangsschienen legen kann. war mir in der ferienwohung besonders wichtig das alles übergangslos in ein ander übergeht. in der küche liegt auch laminat in fliesenoptik absolut der knaller selbst die fugen sind im material eingefräßt. die berwertungsleute die die sterne verteilen war der festen meinung das es sich um einen echten schieferboden handelt. bei uns im geschäft haben wir kein anderes laminat mehr verlegt da es einfach das beste ist. das beste hat natürlich seinen preis und ist ganz oben angesiedelt. aber auf die dauer gesehen ist es die günstigste lösung. in der praxis habe ich wegen der fußwärme in den kursräumen korkparkett gelegt. das sind 3mm dicke korkplatten die mittels kontaktkleber auf den boden geklebt werden.der kleber ist die hölle aber absolut haltbar da schiebt sich später nix mehr auseinander.damit es nicht nur die stupide korkoptik ist habe ich einen furnierten kork genommen. das ganze dann 3 mal mit 2k lack versiegelt das da nix passiert wenn dort 10 schwangere weiber ihr übungen machen :-) der rest der praxis ist mit gedämpften und naturbelassen bambusparkett verlegt so wie das kleine podest im wohnzimmer. erstmal ist die optik genial vom bambus und das härteste was man nehmen kann. es laufen ja schon ein paar hundert leute im jahr mit und ohne schuhe über den boden. den ich da genommen habe ist ein fertig parkett zum kleben auch als nut und federsystem. der vorteil dabei ist das man nach dem legen fertig ist und nicht noch versiegeln muß. da eine werkslakierung doch immer noch besser ist wie das selbst lackierte :-)
-
Gutes Heimwerkerforum gesucht
wach waren da nur noch zwei. der papa hat schon lange gepennt. und da wird man wach und denkt an nix böses da ist auf einmal unser wohnzimmerpodest im forum zu finden hihi. aber jetzt sind wir drei wieder alle wach :-)
-
Gutes Heimwerkerforum gesucht
ne das war der hamster http://www.clipfish.de/video/903789/hamster-unterm-teppich/
-
Gutes Heimwerkerforum gesucht
gibt es bei euch keine fachhändler??? die palette des unterbaus ist mitlerweile sehr umfangreich. angefangen bei wellpappe bis hin zu dünnem styrodur. letztendlich spielt bei allem der preis die rolle. was nicht gemacht werden soll ist der alte teppich (falls vorhenden) als zusätlichen trittschall liegen zu lassen. wird gerne gemacht aber da besteht die gefahr das die ganzen milben und zeugs abstirbt und es irgendwann nach totem hund richt :-)
-
Hannes
was ist denn ein 9-3???????? liegt nicht im erbgut also sind die chachen gering
-
Hannes
da hast du natürlich in allen punkten recht. gewicht nimmt täglich zu die druckbetankung die kann was farbe ist auch ganz ok so leicht bräunlich durch meinen gepimten heizstrahler dezibel ist ganz erträglich da er bisher ganz lieb ist. für die momente wo er das nicht ist gibt es gehörschutz power knopf hat er wirklich keinen aber ist im moment noch gar nicht wünschenswert die allrad phase wird spannend wenn er in alle ecken kriecht :-)
-
Eine Legende ist zurück....
na dann sammel fleißig punkte und meld dich zur nachschulung an :-))))))
-
Traggelenk-Wechsel: Noch eine Frage...
Normal lockern die sich nicht wenn sauber geschafft wurde.schau einfachmal ob's die richtige schrauben sind.es sind zwar m10ner Gewinde aber Bolzen hat 11oder12mm.ansonsten wie Klaus sagt nachziehen und Ruhe im Karton wenn du ganz sicher sein willst nimm ne neue selbstsichernde Mutter.
-
Traggelenk-Wechsel: Noch eine Frage...
Ja bei skanimport bzw paarweise
-
Hannes
Also bisher ist alles total friedlich.durchschlafen tue ich ja eh selten bin ja eher der Nachtmensch.aber die Zeiten werden mit sichheit kommen wo man ihn am liebsten mal abmelden will. Das aktuelle ansaugeräusch ist eher ein schmatzen der säuft wie ein 9k 2,3i also im Moment laufen bei der druckbetankung literweise supermamivolloktanbleifreiplus durch die andockstation
-
Vorsicht bei Arbeiten an der Hinterachse!
Also Helm tragen und ritterrüstung anziehen
- Hannes
-
Vorsicht bei Arbeiten an der Hinterachse!
Richtig aber es ging ja in erster Linie darum das einige die bodenmontage vorziehen . Ich bin jedes mal glücklich über die bühne habe ja jahrelang auf dem Boden gewerkelt
-
Hannes
- Vorsicht bei Arbeiten an der Hinterachse!
Wenn der getriebeheber unter der Achse steht beim lösen läßt sich auch alles wunderbar lösen ohne das sich die ache dabei absenkt.wenn dann alles Lose ist kann man die Achse schön ablassen.man sollte ihn natürlich in der Mitte stehen haben oder mit nem ratschgurt sichern damit die Achse nicht zu einer Seite abkippt.beim Einbau ist der getriebeheber genauso praktisch- Hannes
Oh ja die ersten überlegungen stehen schon die Hexe hat eine genaue vorstellung was sie für einen Renner haben will aber bis dahin dauert es noch ein wenig Jetzt Schauen wir erstmal das wir die kommende Saison mit dem Hannes spaß haben- Hannes
Hihi niemals nie dafür sind wir viel zu stolz und glücklich- Es war einmal ein Turbolader...oder doch nicht...der Motor ist tot, es lebe der Lader
recht hast du bin gester von der Klinik nach Hause gefahren und das ist echt kein spaß hier ist nicht viel geräumt und mit 30 durch die Gegend Eiern ist nix.fängt man an zu überholen gibt es ein hupkonzert.wenn ich aus dem Fenster schau sehe ich nur nen scheehaufen wo sich ein Aero drunter versteckt hat- Batterieladegerät _ Empfehlungen ?
Ich habe schon seit ewigen Zeiten das cetk 7000 im Einsatz bin super zu frieden damit.Batterien die eigentlich schon Tod sind belebt es wieder.und gerade beim Hannes ist es sau praktisch.dort habe ich mir nach außen eine Steckdose gelegt und das ladegerät immer angeschossen.es stellt ja automatisch auf erhaltungs Modus um wenn die Batterie voll ist.zudem sollte man für die Optima Batterien soll ein ladegerät nehmen.- DHL und die Post, Diebstahl, Verschollende Sendungen, Unzuverlässig
Ich kann auch nicht über dhl meckern im Monat gehen bei uns ca. 80briefe und 40 pakete raus.noch nie gab es wirkliche Probleme.wenn dann lagen die Geschichten am Empfänger selber. Probleme habe ich gerne mal mit der Dpd Liegt aber an dem Zusteller bei uns.bei der aktuellen Wetterlage dauert manchmal eine Zustellung etwas länger kann man aber per sendungsver. Schön sehen was gerade los ist @marbo für 4,10€ anstelle 3,90€ online Frankierung wird das Päckchen wie ein Paket behandelt voll Dokumentation- Hannes
Dank dir bisher ist alles perfekto fast wie ein Neuwagen hihi- Armaturentafel, die abbrechende Halterungen da oben.
blöd sind die nicht aber unötig da lohnt das kleben nicht - Vorsicht bei Arbeiten an der Hinterachse!
Wichtige Informationen
Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.