Zum Inhalt springen

MartinSaab

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MartinSaab

  1. MartinSaab hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Meiner wäre der Weiße!
  2. Kann ich bestätigen. Im gemütlichen Italienurlaub offen auf BAB und Landstrasse sind auch mal 7,0 L möglich. Auf kurvenreichen Toscana-Landstrassen dann wiederum mehr, da jedesmal 1,7 Tonnen beschleunigt werden wollen...
  3. Ich weiß, musste aber aus Rücksicht etwas umparken...
  4. MartinSaab hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schwarzes Darth Vader Cabrio aus LB, mehrfach gesichtet in Stuttgart in der Motorstrasse vor dem Vector-Gebäude I24. Besitzer hier unterwegs?
  5. Bin nicht gefahren, nur Motor gestartet...
  6. Nein, hab ich nicht. Mein Gelber ist nach mehrwöchiger Standpause heute problemlos (wenn auch "müde" klingend) angesprungen.
  7. Jetzt auch CTEK 5.0 Eigner... Bin gespannt.
  8. Das "JA" hab ich auch auf dem Kennezeichen, gefolgt vom Hochzeitstag :-) (Leider nicht auf dem Hochzeitsauto, da damals noch im anderen Kreis wohnend... erst nach dem Umzug - 5 Monate nach der Hochzeit - entstand dann die Idee mit dem Ja)
  9. Ist so. Der "kleine" 1.8t hat keine Ladedruckanzeige.
  10. Ich seit 1984... Und seit '03 im Saab... Unheilbar.
  11. Zumindest die Frage nach dem Weg zur Arbeit (1.Beitrag im Thread) hat sich erledigt. Mein neuer Job liegt in Bike-Entfernung... Und mit Bike meine ich weder den E-Roller noch die Triumph... Sondern das gute alte Fahrrad :
  12. MartinSaab hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Auch wenn es "Göttinnenbeleidigung" ist: Als Kombi nicht schön anzusehen...
  13. Bedingt durch meinen neuen Job kann ich jetzt mit dem Rad hinfahren (2 km). Mein Gelber hat ja schon vorher wenig km im Jahr gemacht, seit er nur noch Sommer- und Spaßauto ist... aber jetzt mache ich mir schon Gedanken, wie ich ihn "fit halten" kann... Tipps?
  14. Immer diese Saabfahrer... (Quelle Stuttgarter Zeitung)
  15. Eine Erklärung für scheinbar sinnlos niedrige Tempolimits hat vor langer Zeit mal mein Dad bekommen (er war auf einer kurvenreichen Landstraße geblitzt worden und hatte das Limit hinterfragt): "Wenn wir hier 80 erlauben, fahren die Leute 100 - und fliegen aus der Kurve..."
  16. Einfach mal das Birnchen rausgenommen, auf Durchgang geprüft (ok), Kontakte nachgebogen, Birnchen wieder rein und Ruhe ist...
  17. Schön war's. Leider bin ich trotz über 100 km An- und Abreise wieder nicht gesichtet worden....
  18. MartinSaab hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Und wie der "Flügeltürer" einen schweren Heckaufprall übersteht, wäre auch mal interessant...
  19. Da ich mir einen neuen Job suchen musste, hab ich mir nach erfolgreichem Vertragsabschluss was gegönnt...
  20. Der Norbert, immer für Überraschungen gut... Glückwunsch.
  21. So, jetzt hab ich mich für das Intensiv-Training am Mittwoch, 21.9. angemeldet. Es sind noch Plätze frei...
  22. Kein Scherz. Deutschland vs. Italien: Ich überhole einen Roller, unter teilweiser Mitbenutzung der Gegenspur. Ich bin längst zurück in meiner Spur, als ein "Stern des Südens" mich ausdauernd anhupt. Das passiert dir in Italien nicht... da wird notfalls ein wenig zur Seite gezogen oder vom Gas gegangen und fertig.
  23. Also erstens Italien, wann immer es geht, mit dem Cabrio. (Tipp für die Region Florenz/Toskana: Certaldo, sehr malerisch auf einem Hügel gelegener Ort) Und zweitens, wenn fliegen, dann nicht mit dem Kranich. Warum? Hier meine Erfahrung im Falle zweier Stornos (jobwechselbedingt): Eine Reise nach Italien (Flug mit "Billigflieger" Germanwings, gebucht über expedia, ): das Stornieren des Fluges hat mich 20% des Flugpreises gekostet. Eine Reise in die Karibik (Flug mit Lufthansa, selbst gebucht): das Stornieren des Fluges hat mich 88% des Flugpreises gekostet. Selbst die Sitzplatz-Reservierungsgebühr und das Rail&Fly-Ticket sind verfallen.
  24. Danke & ja, dasForum kenne ich. Da haben sie der Tesla-Aussage heftig widersprochen.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.