Zum Inhalt springen

jove2

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von jove2

  1. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Vor kurzem gab es schon einmal die Frage nach der Verfügbarkeit von Heizungsventilen. Skandix scheint welche zu haben, die sollen aber fast 250,00 Euro kosten. Habe noch Polar Parts gefunden, da kostete zuletzt ein Ventil 45,00 (leider nicht mehr lieferbar). Mein Ventil war jetzt etwas mehr als 3 Jahre im Einsatz und leckt oben schon wieder. Reüeratur ev. auch möglich?
  2. Hallo! Habe mir einen 9-3 Automatik zugelegt, der noch mit einem Gaspedal für Menschen mit Behinderungen ausgerüstet ist. Man kann das Pedal von links nach rechts umklappen. Diese Pedalanlage will ich gegen ein normales Gaspedal wechsel. Vom Schrotti habe ich mir ein komplettes Pedal aus einem Schaltwagen (900 II) besorgt. Theoretisch müsste alles passen, jedoch befindet sich da noch ein Elektroschalter, der beim Runterdrücken des Pedals geschaltet wird. Er hängt an einer Strebe, die momentan in einem Loch der Gaspedalführung befestigt ist. Meine Fragen: Sind die Pedale bei Schalter/Automatik gleich? Wo ist dieser Schalter (für Kick-Down???)normalerweise befestigt.
  3. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo! Passt der Klimasensor/Temperatursensor zwischen den Schaltern der Sitzheizung vom 900II zum 9-3?
  4. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Nach der ersten Begutachtung verliert er entweder/und/oder an einem Anschluss zum Ölkühler oder/und darüber an einer Schraube, die zwei Teile verbindet. Nach dem Entlüftungsschlauch muss ich morgen mal schauen.
  5. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Das ist die Frage- auf jeden Fall hat er etwas zuviel Öl und verliert auch etwas. Der Wagen hat allerdings erst 133 000km runter. Alte Dame und Kurzstrecke.
  6. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo! Meine Neuerwerbung mit Automatikgetriebe hat einen cm über max Öl. Leider verliert er am Getriebe auch Öl. Kann es sein, dass das mit dem überschüssigen Öl zu tun hat?
  7. Kann ich mal mit dem Navi abgleichen
  8. War doch schon mal angeboten? So vor 1-2 Jahren. Wenn ich mich richtig erinnere sogar mit den gleichen Bildern.
  9. Ist unten bei den Ergänzungen eingetragen. Habe mir jetzt 205/60 Reifen gekauft. Mit was muss ich rechnen? Tachofehlabweichung oder auch Problemen im Radkasten/Fahrwerk.
  10. in meinem Schein sind 205/60 r16 eingetragen??!!
  11. Hallo! Gehen auf meinem 98er Turbo (9-3) auch Reifen der Größe 205/60 r15? Danke und Grüße
  12. jove2 hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    P.s Zeitweise gab es in der Bucht auch noch farbige Embleme (die schwarzen sehen halt schon etwas billig aus)
  13. jove2 hat auf Pink Floyd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Diese Lenkräder waren oft in den Zeiten im Ausland verbaut, wo bei uns schon Airbag-Lenkräder verbaut waren (Bj. ca.1992/93). Habe ein 9000er - Leder-Lenkrad auf 900er umgebaut. Da das alte Lenkrad eh nichts mehr taugte, ergab sich kein Problem. Das Lederlenkrad ist im Durchmesser noch etwas dicker und liegt noch satter in der Hand als das alte Turbo-Lenkrad.
  14. jove2 hat auf jove2's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo! Möchte meine Tripoden am 8V nachfetten. Habe mal im Archiv nachgesehen - Ist EP2 Fett immer noch die erste Wahl?
  15. Die letzten gewöhnlichen Gummiunterdruckschläuche waren bei einem meiner Sauger-900 nach zwei Monaten wieder offensichtlich gerissen - die waren auch frisch von der Rolle. Kann ich nur zustimmen - die Gummischläuche, die ich gekauft hatte, waren nach kurzer Zeit wieder brüchig. Silikonschläuche halten schon seit mehr als einem Jahr.
  16. Hast Du den schon an Land gezogen?? Sieht klasse aus! Auch ein Turbo? Du weisst, ich gehöre auch zu denen, den der Sedan gefällt.
  17. jove2 hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Sedan Swiss Bj.87 mit Swiss Emblemen an den Seiten der Motorhaube und auf dem Kofferraum ein Schild "Katalysator". 8V Sauger mit elektrischen Fensterhebern, elektrisch verstellbaren Außenspiegeln, US-Turbo -Alufelgen und der Spoilerlippe vom Turbo.
  18. Hi! Habe ein Auto aus der Schweiz eingeführt, war auch bereits abgemeldet und ohne Schilder. Zulassung hier ohne Probleme (Hatte nur die entwerteten Fahrzeugpapiere)
  19. Geschafft, aber eine böse Fummelei, wenn man auf dem Boden liegend diesen Job machen muss. Das Abkratzen der alten Dichtung war nicht leicht. Bis mir die Idee mit der flexiblen Welle kam. Akkuschrauber, flexible Welle und kleine Rundbürste drauf, damit ging es dann ruck zuck.
  20. Da kann ich mithalten. Woher der ganze Schmodder kommt - sieht wie Sand aus. Habe ein gutes Teil von einem eingelagerten Motor gewonnen und morgen kommen die Dichtungen. Soll ich auf die Papierdichtunge (sicherheitshalber noch etwas draufschmieren?
  21. Leider hattest Du Recht - Habe das Teil ausgebaut und schaue mal, ob ich an einen meiner eingelagerten Motoren rankomme. - Bilder folgen
  22. ...weniger schön... Sollte das Gehäuse durchgegammelt sein, bekomme ich das bei eingebautem Motor überhaupt raus?? Ist doch verdammt eng da oben in der Ecke.
  23. Hallo! Bei meinem 2,1 ltr Saab tropft es an der Ablassschraube am Motorblock. Es gibt zwei große Schrauben, wobei es an der Schraube mit der 17 er Schlüsselschraube leckt. Welche Art von Dichtung muss ich besorgen? Vmtl. Kupfer?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.