Alle Beiträge von der41kater
-
Saab 9000 herrichten
Es gab in den Modelljahren MY1991 und MY1992 eine ganze Charge Ketten in den 2.3 Motoren, die qualitativ ziemlich mies waren. Da gab es Kettenrisse ohne Ende. Weit vor erreichen der 100.000km. Meist schon vor 80.000km. Diese Ketten stammten angeblich aus Italien und waren insgesamt zu schwach ausgelegt. Diese Ketten wurden gegen Ketten von IWIS getauscht und kamen dann auch in die laufende Produktion. Ab M1993 war dann Kettenseitig alles okay. Die miesen Ketten konnte man leicht an den Rollen erkennen. Die Rollen an den Kettengliedern hatten eine Naht und die Verbindungsplatten waren in der Materialstärke dünner, wie die IWIS-Ketten. Also sollte man sich die neuen Ketten mal genauer ansehen und nach Nahtstellen an den Rollen suchen...und die Materialstärke mit der alten Kette vergleichen. Einfach mal mit einem Meßschieber die Breite der Ketten nachmessen und vergleichen. Oder auf sein eigenes Augenmaß vertrauen. Den Unterschied kann man nämlich auch ohne Meßinstrument erkennen. Wenn die Ketten also baugleich aussehen, sollte man auf eine ordentliche Qualität vertrauen. Die Materialbeschaffenheit...ist dann hoffentlich auch okay. Mehr kann man selber nicht nachgucken. .................................................................. Ich habe hier vor Ort eine relativ große Niederlassung der Raiffeisen-Genossenschaft RWZ. Die bauen alle möglichen und unmöglichen Hydraulikschläuche nach. Nicht nur für Nutzfahrzeuge, sondern auch für PKW . Vielleicht gibt´s sowas auch bei euch in der Gegend?
-
Saab 9000 Audio System
Mach mal ein Foto von dem Becker, was Du einbauen möchtest. (natürlich von hinten) Wenn das Radio die 3-fach DIN-Belegung hat, dann brauchst Du einen Adapter SAAB 9000 auf DIN-Belegung. Bekommt in bei jedem Teile-Händler.
-
Wegfahrsperre Fehler Motor starten und Werkstatt aufsuchen.
Du kannst noch selber versuchen, die Systeme zurück zu stellen, indem Du die Fahrzeugbatterie für 10 Minuten abklemmst. Ansonsten hilft nur Abschleppen. ADAC-Mitglied?
-
Wegfahrsperre Fehler Motor starten und Werkstatt aufsuchen.
Dann ist wahrscheinlich das Lenksäulen-Steuergerät CIM defekt. Wurde der Fehlerspeicher mal ausgelesen?
-
Wegfahrsperre Fehler Motor starten und Werkstatt aufsuchen.
Häufig ist das Zündschloß defekt. Klackt das Lenkradschloß auch nicht mehr???
-
Reinigung Motorraum
Wasser...ist ganz schlecht! Öl und Fett mit Benzin und Pinsel lösen und mit einem Lappen abwischen. WD40 geht dafür ebenfalls. Ansonsten mit einem Öl-Lappen staubwischen. (wie weiter oben schon gesagt). Aber ernsthaft: wo Öl und Fett ist, kann es nicht rosten!!! Darum ist übertriebene Reinigung, Entfettung kontraproduktiv.
-
Saab 9000 herrichten
Originale Ketten sind von IWS. Und normalerweise auch auf einzelnen Glieder eingeprägt.
-
9 5 Aero schneller als 9 3 Aero V6 ?
Bei der Vorstellung des 2,3turbo im 9000 machte SAAB Werbung damit, daß der Wagen schneller beschleunigen kann, wie eine 8 Zylinder Corvette. War im Jahr 1990. Für die Probefahrt wurden sogar Stoppuhren verteilt. Traktionskontrolle war damals im Turbo Standard. 0 auf 60 mp/h, 4,9sek.
-
Saab 9000 herrichten
R134a ist korrekt. Wurde ab 1993 verwendet.
-
87iger 16S in 92iger 900S / Spender
24 Stunden sind zu spät. Aber ich bin auch 7 Tage zu spät. Daher hilft es eh nix mehr. Bremsflüssigkeit ist hochgiftig...nicht trinken!...nicht nett zur Haut!...sofort waschen!...und in den Augen ist die Reaktion sofort sichtbar. Man sieht nix mehr. Dabei sieht die Suppe doch nach nix aus. Ist gelb, man fühlt auch nicht sofort was auf der Haut...und ist dermaßen hygroskopisch, daß am nächsten Tag die Haut an den Fingern trocken wird und abschält. Kann dann mal passieren...und alles wird wieder heil. Es kann aber auch ein bleibendes Excem werden. Das Sauzeug wird immer wieder unterschätzt. Ich kann davor nur warnen!!!
-
89er 16S in langweilig schwarz
Das glückliche Händchen war am Stecker vom Druckschalter...
-
Mein Saab 900 Reparatur Thread
Den Hund hast Du aber nicht direkt mit gebadet, oder? Labrador wird dann zum Golden Retriever, oder so ähnlich. ... Der dünne Stoff an den Seitenverkleidungen wird auch ohne Wäsche irgendwann labberig. Den kann man aber behutsam nachspannen. Die Sitzbezüge ebenfalls. Geht beim 900 Classic sogar bestens. Bei jeder neuen Heizmatte waren die Kunden begeistert über den Sitz ohne Falten. ... Bei einer sanften Handwäsche gehen die Dinge nicht ein...sehe ich an meinen Kindern. Die wurden immer größer. ... Gleichmäßig aufziehen und gleichmäßig spannen...und alles ist gut.
-
Saab 9000 Audio System
In der Regel haben die Geräte einen Aufkleber mit der Steckerbelegung irgendwo plaziert. Und meine Erfahrungen mit Adaptern...da sind meist +30 und +15 zu tauschen. Bei Blaupunkt auf jeden Fall.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wäre mal eine Scheune drumherum gewesen, dann wäre die Kiste auch nicht so verschossen. Das Rosenquartz könnte auch Walnussbraun gewesen sein...jetzt nur noch grau verblichen. 88-er ohne '''''''''''''''''''''''''''Katalysator.......und fast 4 Mille Euronen...finde ich sportlich.
-
9 5 Aero schneller als 9 3 Aero V6 ?
Vielleicht hat der 9-5aero auch noch was mit Geweih??? Rätsel: bayrisches Tier mit A?...a Hirsch. Dann hat er nämlich 280 PS und eine noch bessere Drehmomententfaltung wie überhaupt schon beim original mit 250PS. LPG...hat nicht den Brennwert, wie Super-Kraftstoff. Daher muß man mit ca. 15% weniger Leistung und ca. 15% Mehrverbrauch rechnen. Bei einer guten Anlage, die auch noch perfekt läuft und eingestellt ist...sind es vielleicht 10%. Und wenn 25 Pferdchen fehlen, die merkt man im Vergleich recht deutlich.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Es gibt teilweise bei einem Farbcode 3-4 verschiedene Rezepturen. Je nach Modelljahr und auch Modell. ordoardogrey, gibt´s 4x.
-
93 2.0i : Motor stottert nach 20km
Mager ruckeln. Zuviel Luft oder zu wenig Benzin.
-
93 2.0i : Motor stottert nach 20km
Thermostat steht offen, dann passt es auch mit den 20km.
-
93 2.0i : Motor stottert nach 20km
Guck dir mal die O-Ringe vom Resonator an. Da wird der Motor Falschluft ziehen. Im kalten Zustand gibt es die Kraftstoffanreicherung, die das kompensiert. Warm läuft der Motor dann zu mager und ruckelt.
-
Mobile & Autoscout - 9000er schon besichtigt? Empfehlungen ja/nein
Wann kommt der SAAB 9-7X für Dich?...statt A-Klasse...
-
Rücksperrventil. Wer kennt Funktion und Wirkung?
Wer steht denn heute in Bochum und Essen für SAAB? Opelaner mit Saab-Service-Vertrag??? Was ist denn mit Marchi in Gelsenkirchen?...oder gibt´s den auch nicht mehr?
-
9 5 Aero schneller als 9 3 Aero V6 ?
"Meine OMA ist viel dicker wie Deine!"... Die ersten 2.3 turbos im 9000 hatten nur 225PS...gingen aber so brachial zur Sache, daß sie eine damalige 8-Zylinder Corvette stehen ließen...1990. 0-100 innerhalb 5,5sec. Das hat innermotorische Gründe, wie "Trägheit der Massen", etc...und natürlich auch das gesamte Gewicht des Fahrzeugs. Dazu dann noch zwei unterschiedliche Getriebe, 5 zu 6. Bananen und Birnen vergleicht man doch auch nicht, oder?
-
Felgen 9 3 I auf 9 3 II
Im Fahrzeugschein unter "zulässige Achslast" gucken. Beim Saab sind die fast überall gleich...lassen sich aber trotzdem nicht durch 4 teilen. Bei 600kg pro Felge könnte das Auto maximal 2,4 Tonnen wiegen. Möchte den 9³-II sehen, der 2,4 Tonnen Gesamtgewicht im Schein stehen hat.
-
Saab 9000 herrichten
Das liegt daran, weil die letzte Ziffer der Original-Teilenummer fehlt...warum auch immer. Beim Ritzel der Auslasswelle ist es genauso. EXH und die originale Teilenummer bis auf die letzte Ziffer.
-
Springt nicht an
Wenn der Tankinhalt nicht passt...saugt die Pumpe nur noch Luft...und dann summt die Pumpe auch nicht lang.