Zum Inhalt springen

der41kater

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von der41kater

  1. der41kater hat auf Martin_B's Thema geantwortet in 9000
    Alter und Laufleistung. Motorbaureihe ist dabei eher nebensächlich. Wenn eine Zylinderkopfdichtung tatsächlich durrchgewichst ist, dann gibt es dort auch sichbare Spuren. Und dann kann man dies nicht nur mit einer neuen Dichtung ausgleichen. In der Regel ist der Kopf verzogen...Kühlwasser-Kanäle korrodiert, usw. Da gibt es keine Pauschale-. ... Pauchal ist...doof gelaufen. Aber eine pauschale Reparatur gibt es nicht. Da kann eine Dichtung reichen...oder der Kopf muß geplant werden...oder der Motor ist in die Fritten. Da reden wir mal über 600 Taler, bis 6000 Taler. (es geht billiger, aber nicht hier und heute. Ich habe meine Spendierhosen nicht an.)
  2. der41kater hat auf Overcast's Thema geantwortet in 9-5 I
    da gebe ich nicht unrecht. Könnte sein, ich suche den Fehler woanders.
  3. der41kater hat auf Martin_B's Thema geantwortet in 9000
    [mention=800]patapaya[/mention] Ich kann die Tiefe der Spuren nicht per Foto einschätzen. ... Neue Dichtung und gut ist.
  4. der41kater hat auf Martin_B's Thema geantwortet in 9000
    Ganz ehrlich. Vor 30 Jahren hat man eine neue Dichtung montiert...und fertig. Da gab es auch schon Korrosion...aber am 900-I, nicht am 9000 oder 9-5. ... Solang es noch die Dichtung gibt, die auch Material aufweist und nicht nur eine Blechplatte, dann darf man auch an dn Flächen arbeiten. Original sind die Flächen am 9³ oder 9-5 sehr genau geplant und eigentlich nicht mehr bearbeitungsfähig. Eine Planung ist dabei nicht vorgesehen und gestattet. Einfach mal schlucken...und verdauen. ... Da wurden die Maße reduziert. Man durfte nur noch 3/100 abnehmen. Das war natürlich ein Fiasko... Denn bei anderen Motoren war dieses Limit schon vorher Standard. Oft ging es um 50/tausendstel ... Der SAAB-Motor ist nicht ein Ferrari. Der kann eine Menge mehr vertragen. Und darum gibt es mehr SAAB, die 400.000km auf der UHR HABEN. Hört sich doof an...aber die Wette gilt. Ich kenne jedenfalls mehr Saabfahrer- wie Ferrari-Fahrer. Und deren SAAB haben garantiert mehr Kilometer gelaufen, wie die Ferrari.
  5. der41kater hat auf danilo678's Thema geantwortet in 9-5 I
    Gebissen...währen 13 Liter auch noch normal. Da wären auch 18 Liter normal, bei Vollgas und über 200 km/h. Würde mich pauschal nicht wundern...sowas kenne ich vom 9000aero. Da sind Verbräuche oberhalb 15 Liter auf 100km machbar. Aber immer oberhalb 200 unterwegs. Ansonsten war der 9000aero eine Spardose. Mehr wie 8,0 Liter auf 100km habe ich nicht erreicht. Da muß ich mich mit dem 9-5 anstrengen. 8,5 oder 8,3 kriege ich gebacken. Dann trage ich die Kiste und fordere nix ein..aber drunter geht nicht . Nehme ich aber diesen minimalen Mehrverbrauch und setze dagegen den besseren Komfort und die bessere Strassenlage, dann ist der 9-5 das bessere Auto. Willi ch aber die Repararturen vergleichen...ist der 9000 das bessere Auto.
  6. der41kater hat auf Overcast's Thema geantwortet in 9-5 I
    Pauschal reichen auch gute verbale Erklärungen...für eine Fern-Diagnose per Telefon. Mehr machen wir hier ja eigentlich nicht. ... Dreht der Anlasser müde durch...oder dauert der Startvorgang recht lange. diese Frage ist einfach zu beantworten und hilft der Ursachenforschung weiter.. Ein gesunder Anlasser dreht mit rund 500rpm den Motor durch. Italiener hören dann ein durchgängiges "SISISISISISI...non" Franzosen hören ein durchgehendes "Ouiouiouiouioui...non. Deutsche hören ein durchgehendes "Jajajajajajaja...nee" ... Bei meiner Kiste erwarte ich in diesem Herbst/Winter einen Batterie-Zusammenbruch. Weil der Anlasser genau diese unwilligen Geräusche macht...und kurz vor dem Zusammenbruch der Batterie trotzdem anspringt. (könnte auch ein defekter Anlasser sein, aber ich denke positiv preiswert) Der Anlasser hört sich im Sommer und Herbst ziemlich gleich an. ... Bevor man einen Anlasser bestellt...mit Überbrückungskabel ein zweiten Akku anhängen...und horchen. Wer nicht ganz blind auf den Ohren ist...oder taub auf den Augen...wird einen Unterschied feststellen. ... Autos, egal welche Marke, funktionieren in etwa gleich. Macht meinen Beruf oft einfacher. Aber Nasenbären gibt es immer und überall. Immer den Schnüffel reinstecken und suchen.
  7. der41kater hat auf Mahathma's Thema geantwortet in 9-5 I
    Hallo Herr Ghandi... Wenn alles okay für die Beteiligten ist, wäre ich bestimmt der Letzte , der sich erregt. ... Denn ich bin nicht beteiligt, kenne keinen Beteiligten persönlich, also habe ich auch keinen Stress mit einer beteiligten Person. ------------- Ich habe den Beitrag allerdings anders gelesen und aufgefasst. Und selbst nach 3x neu lesen...sehe ich den Kontext immer noch gleich. 1. Fahrzeug wurde kostenfrei zur Verfügung gestellt 2. Fahrzeug war nach kurzer Zeit nicht mehr fahrbereit 3. Ersatzteil war schon vorhanden, im Kofferraum... ... Was soll denn ein Mensch, der solche Dinge liest, von euch denken? ... Eine solche Unterhaltung in einem Autohaus an der Theke... Ich würde ganz schnell im Lager verschwinden. --- [mention=4656]StRudel[/mention] Was privat oder Gewerbe angeht...ganz dünnes Eis. Aber dabei soll es auch bleiben. Da hänge ich mich nicht rein.
  8. der41kater hat auf Mahathma's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich bin wirklich einer der Letzten, die jemanden ans Bein piesel will. ... Aber "Leihgabe, Leihwagen, Mietwagen" kommt für Laien ähnjlch rüber. Was ihr unter Pastörentöchter ausmacht...kann mir wurscht sein.. Und ich habe Schlüsse gezogen, anhand von Beiträgen. Nicht aus PN. Kann man natürlich so oder so auslegen, aber Technik ist irgendwo nicht zu definieren. Bekomm ich ein Auto als Leihgabe...mit dem Hinweis, daß es dort ein Problem gibt...muß ich damit umgehen. Wenn Teile schon im Kofferraum liegen, ist doch fast alles okay.. Ich suche keinen Streit!!! Nur eine Erklärung, warum man ein Fahrzeug mit einem bekannten Schaden verleiht. Wäre bei mir nicht drin. Eine anständige Diskussion ist erwünscht, keine gegenseitigen Anschuldigungen oder sonst was. ... Ersatzteile wurden schon besorgt, liegen im Kofferraum. Kiste bleibt liegen, weil die Riemenscheibe sich zerlegt hat. Soweit die Fakten. Da kann ich doch ein Auto mit solchem bekannten Schaden nicht verleihen...mit dem Wissen, daß da das Gedöns auseinanderfliegen kann. Ihr regelt das alles privat und ausserhalb aller Gesetze. Aber moralisch ist das auch schon grenzwertig. Da mische ich mich auch nicht weiter ein. Jeder Mensch kann machen und tun...kaufen/verkaufen... Solang der Preis stimmt...
  9. der41kater hat auf Overcast's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich kann das Video nicht öffnen...was aber nix zu heißen hat. Die Verknüpfung zu yt passt bei mit pauschal nie. ... Orgelt der Anlasser gut durch?...dann leigt es nicht am Anlasser oder der4 Batterie. Orgelt die Kiste aber eher langsam...sieht die Story anders aus. ... Batterie ist definiv neu und nicht "gut gebraucht"? Wenn ja, gehe ich mal von einem guten Akku aus. Anlasser dreht gut durch...ohne Macken? Da gibt es manchmal Anlasser, wo die Motoren ein psser Fehler in der Wicklung bekommen. Die Kohlen tragen nicht mehr zu 100% auf dem Kollektor...und die Drehzahl vom Anlassere ist mal gerade ausreichend, u,m den Motor zu drehen...und mit Glück auch zu starten. Kabel prüfen...und wenn da nix ist, einen neuen Anlasser besorgen.
  10. der41kater hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    Wenn man sich sehr oft mit dem System beschäftigt, erkennt man schnell an Hand der Fehler, wo das eigentliche Problem liegt. In Deinem letzten Fall wäre ich bestimmt eher zu dem Schluss gekommen. ... Einmal habe ich mir den Wolf gesucht. Ich konnte auslesen, löschen...und beim nächsten Start kamen ALLE Fehler wieder. da war am Ende das Steuergerät kaputt. Sowas kommt also auch vor, wenn auch selten. ...
  11. [mention=16]erik[/mention] So simpel ist es bei den Schweden nicht. 1996 gibt es OBD in den USA...aber nicht OBD-II. Die P-Codes sind dabei aussagefähiges Protokoll für die Police in USA. ... Die heutigen OBD-Tester, die man für kleines Geld erwerben kann...können nicht mehr, wie die amerikanische Polizei. Die können auch nur das machen, was hier der TÜV macht. ich bin mir ziemlich sicher, daß die Trionic in den USA ab Beginn gelesen werden kann. Und die Motoronik von Bosch nicht. Weil die Deutschen damals zu lahmarschig waren. ...sorry...Bosch war zu lahm. Sehe ich an meinem AU-Tester mit neuerster Software...aber SAAB wird immer wieder in einzelne Kategorien unterteilt. Motronik oder Trionic. Und Modelljahre vor 1996 werden nicht erfasst. Da gibt es keinen Zugriff auf Motor-Daten. Wäre für mich klar, daß billige Tester dies auch nicht können. Und andere Systeme erst recht nicht. ... SAAB vor 1996 nur mit ISAT. Damit ist OBD auch auslesbar. On-Board-Diagnostic...dazu gehören mehrere Teile. Auto, Tester, WHB, und ein Fritze, der den Quatsch versteht.
  12. der41kater hat auf jfp's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Bremswirkung erzielt man durch Pedaldruck. ich lese immer wieder, das die Anlage zu schwach wäre. Aber keine Erfahrungen, ab wann diese originale Bremse wirklich am Ende ist. Ratterndes Bremspedal und Aufprall. Zumal die Reifen den Kontakt zwischen Fahrbahn und Rädern herstellen. ... Entweder hat hier noch nie ein User wirklich die Notbremsung gemacht, oder nie darüber geschrieben. die paar PS mehr machen den Kohl nicht fett. da kommt die originale Bremse bestens mit zurecht. Latsch mal ordentlich ins Pedal...bis es rattert. Macht man nicht...weil wir ja die Kisten tragen und nicht fahren. Mach das mal...und die Bremswirkung wird Staunen verursachen.
  13. der41kater hat auf Gunter.D's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die gesamte Gemeinde lacht....über den gemeinen Sünder, der ein Radio dort eingebaut hat, aber die Stange nicht mehr zuordnen kann. Sei doch bitte so ehrlich und gib den eigenen Fehler zu. ... [mention=75]klaus[/mention] hat es schon beschrieben. Da wird diese Stange ausgehangen sein. Vorn oder hinten...oder Beides..
  14. Zählen umlackierte Autos auch mit? original weiß, dann schwarz, dann grün, und wieder schwarz. Den kann man auch gelb machen, oder? Innen schwarzes Leder...passt doch, oder? ...das krasse Gelb passt nur für das Cabrio mit schwarzem Dach. ... Ist halt eine Geschmacksache...und darüber kann man nicht streiten. Löwengelb oder Beige gab es auch schon bei den Limousinen. Da kriege ich den Kack-Reiz...aber damals gerne gekauft.
  15. der41kater hat auf Theodor's Thema geantwortet in 9000
    Solang das Magnetventil arbeitet, wird dies auch nicht erkannt. Druckverlust wird aber sehr wohl erkannt. Am Saugrohr-Sensor. ... Gerissener Sensor ist für mich auch was Neues. Aber die Autos werden älter,,,und man kann dabei nur lernen. Wahrscheinlich wieder 7 oder mehr Fehlercodes im System und "Rate mal mit Rosenthal"...was ist der Grund und was sind die Folgefehler. Bei mir waren rund 70% der ETS-Fehler das Magnet-Ventil oder der Unterdruckschlauch zwischen Ventil und Drosselklappe. Und der Rest war suchen und finden. Immer wieder was anderes. Hat schon seinen Grund, warum ich nur 9000aero OHNE ETS gefahren habe...
  16. der41kater hat auf flahulach's Thema geantwortet in 9000
    Definitiv. Und Laufspuren sind auch zu erkennen. (ist Rost, keien Kupfererpaste) Der Gelenktopf ist hinüber. Inclusive dem Tripoden-Teil. Hört sich doof an, ist aber einfach so. ... Steht noch eine weitere Reparatur an? ... Bei dem gezeigten Schaden reden wir pauschal über 500 Taler. Schrottwert vom Fahrzeug maximal 300 Taler.
  17. Der Joke liegt doch beim Protokoll. WELCHE Tester können ab wann diese alten Fahrzeuge auslesen. Und da kann ich persönlich keine klare Aussage tätigen. 96 oder 97...aber OBD-II erst ab 2001. Da war es vorgeschrieben und alle europäischen Autobauer mussten es mitmachen. ... Es geht um die Tester, die angeblich OBD lesen können, oder nicht. Und die billigen Dinger können die SAAB nicht lesen. Mehr wollte dieser Thread nicht. Mein 9-5 kann von einem Gutmann und Bosch gelesen werden. Programmieren geht nicht. Langsam frage ich mich, was ihr eigentlich wollt. Fahren...oder testen? Ich habe getestet, meine Schlüsse gezogen...und seitdem fahre ich. Das war übrigends ein Gutmann...der kam überall herein. ... Motorkontroll-Leuchte geht sporadisch an. Und auch wieder aus. Da liege ich nachts nicht wach im Bett....nicht wegen dem Teil. OBD...fängt bei einem selber an. Hören, Fühlen, Riechen. Und erst dann gehen die Lampen an.
  18. der41kater hat auf jfp's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Wenn es so ist...dann ist Rene Hirsch noch weiter vom Saab entfernt...wie Sebastian Vettel. ... Ich habe mich nicht mehr ernsthaft nit der Problematik beschäftigt, einen originalen SAAB zu tunen. Hirsch war Standard. ALLES andere ist machbar...kostet aber eckig Geld. ... Nachfragen, was der Spaß kostet...und nachfragen, ob es eingetragen werden kann. Läuft auf eine Einjzel-Abnahme hinaus...die bei mir im Kreis garantiert nicht durchgeht!!! ------- Wer damit fährt ist kriminell. Wer dies weiß, ebenfalls. Wer dies weiß und nicht meldet...da weiß ich leider nix und kenne keine Verwandte. Denn häufig landen solche Fahrtzeuge im Graben. ...oder vor einem Baum.... Und ein Ersthelfer bekommt diesen Eindruck nicht los.
  19. Nö. Länge messen und vor Ort fragen, was machbar ist. 99 ist nicht 900...das kann ich sicher sagen. Die Anschlagpunkte sind nicht gleich. Da sind 5mm leider nicht gleich...nur ähnlich. ... Aber lieber 5 mm kürzer und der Deckel geht zu...wie 5 mm zu lang...und die Dinger springen beim zuschlagen nach rechts und links in die Seitenteile. Bisse Schalke oder Zecke???
  20. Is mir ehrlich egal. Ich habe noch ein Blaupunkt...München. Dachte eigentlich mit CD-Player...aber eben mal nicht. Das verschenke ich gegen Versandgebühren...oder man holt es ab, gegen einen Kaffee bei mir. Den Kaffee zahl ich. Das Radio ist wirklich nur für Klassiker interessant. 900 ubnd 9000.
  21. Bosch-Sensor im Lucas...geht nicht. Vielleicht direkt nach Einbau...aber das Teil ist nicht passend. ... Die Diskussion über rote oder weiße Kabel am Sensor finde ich, tut mir leid, albern. Ich kenne passende Teile, die mit 4 Kabeln versehen sind...mit passendem Stecker. Und da gibt es 4 Kabel...und keins ist rot. SOLLTE für Lucas sein...aber auch für Bosch passend. Wenn man crimpen muß, ist die Farbe durchaus nicht okay...bei 3x weiß. Aber nach 3x messen weiß man, welche KABEL DIE HEIZUNG IST: Wenn nicht, sollte man lieber die Finger davon lassen. ... Irgendwann muß man auch erkennen, wenn man aufhören muß. Muß ja nicht an dem Punkt sein... Zumal es ja die Sonde vor und nach Kat gibt. Und bei Saab gab es nur 1 Sonde vor Kat beim Lucas...und nur in den USA ibn den frühen Jahrzeiten eine zweite Sonde. Vielleicht liegt auch da das Problem? Regelsonde oder Monitor-Sonde?
  22. der41kater hat auf Mahathma's Thema geantwortet in 9-5 I
    Mwst. UstzSt, Zoll... Das ist dem User völlig egal. Dem Staat nicht. ... Demnächst genau auf den Brexit achten!
  23. der41kater hat auf Mahathma's Thema geantwortet in 9-5 I
    Da man wegen "Leihgabe" oder ähnlichem nichts vorher lesen konnte...erst im nachhinein...bin ich durchaus erfreut, wenn das Thema ein gutes Ende nehmen konnte. ... Aber wieso verleiht man ein Fahrzeug, was definitiv ne Macke hat? Kaputten Fensterheber würde ich dabei noch verstehen, aber nicht eine defekte Komponente am Motor. Ohne persönlich zu werden...ich tät sowas nicht. Wissentlich Scheiße gegen Kot tauschen...mit Ersatzteilen im Kofferraum? Genauso lässt sich dieser Thread lesen. ... Inzwischen kann man auch erkennen, wer real und reel ist. ... Wäre mein Erstzfahrzeug liegengebleiben...dann wäre die Werkstatt unterwegs um Ersatz zu beschaffen. PRIVAT...sieht die ganze Chose anders aus. ABER dann sollten es die User auch so erzählen und nicht von Werkstätten reden. Hört sich bescheuert an, aber diverse Bezeichnungen sind bei Mechanikern, Kaufleuten und Steuer-Leuten nicht gleich.
  24. der41kater hat auf Mahathma's Thema geantwortet in 9-5 I
    Is jetzt nicht wahr, oder??? Es war bekannt, das da was nicht okay ist...gekauft mit Ersatzteil im Kofferraum...und gestrandet. Manchmal muss Dummheit bestraft werden. .................................... oder aber die Jugend muß lernen...wäre die zweite Variante.... ... Schade. Sowas braucht kein Mensch. Weder im Süden, Norden Westen, Osten.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.