Zum Inhalt springen

der41kater

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von der41kater

  1. Ausweichen...da werden die Seitenflanken der Reifen beansprucht. Sind sie zu weich, wird der Elch-Test zum Fiasko. Fehlt der Grip...dann trifft man den Elch ebenfalls. Wenn Du bisher mit uralten P6000 um die Ecke gekommen bist, schaffst Du das mit dem Michelin garantiert spielend. Nicht, weil der Michelin ein besonders toller Reifen ist, sondern weil das Profil neues Gummi hat und aktiv ist. Die alten Reifen können gar nix mehr!!! Gummi ist hart, spröde und hat keinen Grip mehr. Da ist JEDER neue Reifen haushoch überlegen, sogar der billigste Reifen aus Korea oder China. In der Grösse 195/65/15 bekommt man fast jede Marke. Auf dem 9000 im "Opa-Fahrstil" durchaus ausreichend. Wer aber in der Grösse ALLES haben möchte, der ist leider schief gewickelt.
  2. Ruckeln auf LPG-Betrieb und eine helle Zündkerze...der Zylinder läuft zu mager. Wenn die Gas-Rails neu sind...die Kerzen und die Zündkassette erneuern. Damit sollte das Ruckeln und die Kerzenfarbe passe sein. Ein Haar-Riß im Zylinderkopf...bedeutet Kühlwasserverlust:redface:, wie bei einer defekten Kopfdichtung. Dann kann man auch CO im Kühlwasser messen!!! Aber dann wird auch der Brennraum schön sauber gespült, sollte bei demontiertem Zylinderkopf sofort auffallen!!! Riß im Ventil...sieht man nicht sofort:redface:...kann man auch nicht per Kommpressionsprüfung erkennen. Aber der Motor läuft dabei nicht merklich schlechter....solange es nur ein Haar-Riß ist!!!
  3. der41kater hat auf der dennis's Thema geantwortet in 9000
    Edelschrott.
  4. der41kater hat auf Lukas311's Thema geantwortet in 9000
    Der Meister, der bei Lukas das System ausgelesen hat, war mein Lehrling, hat seinen Gesellenbrief mit 1 als Innungsbester bestanden...den Meisterbrief mit fast nur Einsen bestanden. Und der Junge war 1993 genau 8 Jahre alt. Es ist also kein Dummer, der da dran war....aber das ETS im 9000 muß man wirklich kennen. Josef Reich hat schon mal einen Teil angesprochen. Nämlich die Drosselklappensteuerung mit ihren Ventilen und Leitungen. Hinzu kommt das ABS-System mit seinen Sensoren...und Druckwächtern. Und das zusammen macht dann das TCS-System aus. D7591...fehlerhafte Kommunikation zwischen ABS/TC und ETS...diese Fehlermeldung kenne ich zur Genüge, und hat nix am Nacken...solange andere Fehler vorhanden sind. Denn bei Fehlern in den einzelnen Systemen wird der Code pauschal gesetzt...denn defekte Systeme kommunizieren nicht miteinander...wollen nix mehr miteinander zu tun haben. Das ist ein gefürchteter "Folge-Fehlercode"...der nur die Suche erschwert, aber nichts aussagt. Bei der Fehlersammlung im aktuellen Fall würde ich den eigentlichen Fehler im ABS-System suchen. Denn die Drosselklappensteuerung funktioniert ja scheinbar einwandfrei, ohne "limp-home". Das sind eventuell noch alte Fehler, die nie gelöscht wurden!!!
  5. Trecker-Schmiede mit "Lamborghini-Schild"...kommt auch mit einem ollen 900er zurecht. Wenn mal die Teile vorhanden sind.
  6. Und wenn sie nicht rubbeln, dann quietschen sie...oder machen die Bremsscheiben riefig. Jurid, Textar, ATE...sind Marken-Beläge, die was taugen. Der ganze andere Schrott im Baumarkt und Kaufhaus geht gar nicht.
  7. @[mention=48]derleu[/mention] Hallo Jürgen. Wenn Du den roten Bomber vorn zerlegst, wirst Du die beiden Aufnahmen der Stoßstange finden, welche sich Zieharmonikaförmig nach hinten versetzt haben. Diese Teile sind voll verschweisst, also nicht nur mit Schweißpunkten, sondern richtig mit Raupen versehen. Und diese Teile müssen erneuert werden, sonst bekommst Du die kiste niemals grade zusammen. Der Auffahrunfall war fast zu 100% offset...und nach den Schadensbildern und den geplatzten Airbags zu urteilen, war die Aufprallgeschwindigkeit höher wie 30 km/h. Gurtstraffer sind natürlich auch hinüber...müssen ebenfalls umgebaut werden!!! Und die tollen Sitze...würde ich dabei auch direkt ersetzen. Eine Reparatur mit Neuteilen würde sich für den Wagen jedenfalls nicht mehr rechnen. Motorumbau ist ebenfalls sehr aufwändig, weil der Motor nicht kompatibel ist!!! 2 Liter Turbomotor ist anders, wie der 2 Liter Saugmotor. Da muß das gesamte Bord-Netz umgebaut werden. Wirklich sinnvoll sind beide Varianten nicht, bei einem Fahrzeug, welches mal knapp 2000 Taler wert ist. Aber so sind beide Fahrzeuge 0 Taler wert. Du hast also die Wahl zwischen Kot und Scheiße. Egal, was Du anpackst...es wird nicht leicht oder einfach!!! "Mal eben machen"...kannst Du Dir abschminken.
  8. Ja. Klaus wäre ein guter Co-Autor...wenn ich meine Memoiren schreibe...und die SAAB-Geschichte aus 30 Jahren Erfahrung veröffentliche. Ein Lexikon taugt nix!!! Nachschlagen tut hier kein Mensch. Nachfragen aber wohl, daher lieber Forum statt Lexikon. Und solange noch Leute wie Klaus und Co. antworten, funktioniert der Spaß auch reibungslos.
  9. Billig wird manchmal teuer... Fahrzeug war vielleicht bekannt...nur der neue Halter nicht....
  10. der41kater hat auf stage D's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ich bin entsetzt über die Unkenntnisse und Halbwahrheiten die hier verbreitet werden. Felgen Reifen Rad-Kombinationen Das sind 3 total unterschiedliche Geschichten!!! Und wenn der Händler für Reifen und der Händler des Fahrzeugs abwinkt...dann wird es schwer ein Einzelgutachten der Rad-Kombination zu bekommen.;) Denn meistens kommt noch eine Radstandverbreitrung und eine Tieferlegung hinzu. Und dann wird das Radhaus plötzlich und "unerwartet" zu klein... Kann man machen und sogar den gestzkichen Segen beim TÜV bekommen. Aber dadurch wird das Fahrverhalten des Fahrzeugs nicht besser...eher schlechter. Und Optik ist nicht alles!!!
  11. der41kater hat auf tempelkim's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und ich habe immer gedacht, daß olle 900er niemals geklaut würden. Gönne den Jungs doch den Spaß...und versichere Deine Kiste Teilkasko gegen Diebstahl. Vielleicht machst Du demnächst das Geschäft Deines Lebens???...2550 Taler, 50 mehr, wie die Abwrackprämie bringt. Die Schlösser sind ausgelullt und können mit jeden Schlüssel betätigt werden. Bei einem blockiertem Lenkrad macht sich bei den Jungs Frust breit und kotzen Dir in den Kofferraum oder kacken Dir auf den Rücksitz....oder andersherum. Entweder einen kompetten Schloß-Satz kaufen...gibbet noch bei Saab für viele Taler. Oder den Wagen durch die Jugend verschrotten laasen und die Versicherungsprämie kassieren. Such Dir was aus...ist Beides nicht toll.
  12. Der Drucksensor/Druckschalter ist damit gemeint. Und das Teil ist zylindrisch rund mit einem Stecker am Kopf und steckt im Aggregat. Und meistens ist nicht der Schalter defekt, sondern Korrosion am Stecker oder am hinteren Teil des Steckers...direkte Verbindung zum Kabel.
  13. der41kater hat auf winab's Thema geantwortet in 9000
    Wenn der Haken nicht im Auto liegt, dann liegt das Teil im meistbenutzten Anhänger...also Caravan oder Boots-Trailer...Pferdehänger. Oder in der Garage oder im Keller...weil der Haken ja soviel wiegt und selten benutzt wird. Oder der Haken hängt mit dem Fahradständer gemeinsam an der Wand. Hilf doch mal suchen.
  14. Unfall mit Airbag instandsetzen... @[mention=48]derleu[/mention] Hallo Jürgen. Ein 900-II mit ausgelösten Airbags hat einen Frontschaden, der sich ziemlich gewaschen hat. Du wirst vielleicht nur ein bißchen zusammengeschobene Kotflügel sehen, aber die Karosse ist hinter dem Blechkleid zusammengeschoben und ohne Richtrahmen und einigen Schweißarbeiten nicht zu regulieren. Deine Frage, ob das Amatruenbrett incl. Airbags passt...sie passen. Allerdings ist bei dem Unfaller garantiert das Airbag-Kabel am Lenkrad und das Kabel am Beifahrer-Luftsack verschmolzen und unbrauchbar. Solche Arbeiten sind nur für geschultes Personal erlaubt!!! Solltest Du Dich selber daranwagen, und es passiert dabei ein Unfall...dann gefährdest Du nicht nur Deine Gesundheit oder sogar Dein Leben. Jegliche Unfallversicherung wird eine mögliche Zahlung sofort einstellen!!! Denn Du handelst grob fahrlässig, sobald Du die Airbags nur schräg anschaust!!! Du kannst den Auftrag natürlich splitten und den eigentlichen Unfallschaden selber richten...und die Airbag-Geschichte einem autorisiertem Fachmann überlassen. Ein Mechaniker mit Airbag-Schein wird sich wohl auftreiben lassen. Ob er das Risiko bei der "Nachbarschaftshilfe" allerdings eingehen möchte??? Der Motor lässt sich auch nicht mal eben so umbauen!!! 96kW und 136kW sind nicht kompatibel. Grüsse vom Kater41...Chris
  15. Vor grösseren Investitionen solltest Du den Wagen erstmal genau inspizieren. 24 Jahre gehen nicht spurlos an einem Auto vorüber!!! Und in eine frotte Kiste würde ich keine Bananen investieren.
  16. der41kater hat auf kleinschreiber's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mir nicht. Bei dem billigem Holzimitat am Dashboard kriege ich einen Kackreiz. Und die Buttons an den Türen haben den Rest.
  17. Motor im Leerlauf laufen lassen und hinten am Endrohr die Druckwelle des Abgasstroms mit derHand fühlen. Bei intakter Auspuffanlage gibt es eine Druckwelle, welche in einem Absatnd von 50cm als einzelne Druckstösse zu fühlen ist. Sind keine einzelnen Druckstösse vorhanden...sondern nur ein gleichbleibender Druck, der nach 20 cm nicht mehr zu fühlen ist...ist die Auspuffanlage verstopft. Kat gewchmolzen, oder das Innenleben des Auspuffs hat sich zerlegt und verstopft den Ausgang.:(
  18. der41kater hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Ölstand wird mit geöffnetem Verdeck überprüft. Bei geschlossenem Verdeck steht das Öl garantiert ein paar Millimeter unter Minimum obwohl genügend drin ist.
  19. der41kater hat auf 9000CSE's Thema geantwortet in 9000
    Wenn sie noch eingebaut ist...verkaufe den Wagen komplett. Ansosten...ist das Zeug nix wert. Denn der Einbau ist aufwändig. Ich würde mir so einen Kram nicht zulegen.
  20. der41kater hat auf Speznas's Thema geantwortet in 9000
    2 Leuchtmittel pro Seite...macht 4 Glühlampen für die Blinker hinten... Ansonsten kannst Du auch mal die Lampenkontrolle in der linken hinteren Seitenwand ausbauen und auf Feuchtigkeit überprüfen. Das Ding war bei meinem Aero mal geflutet, weil die Antenne nicht dicht war. Und wenn eine AHK vorhanden ist...sollte man die Lampenkontrolle vom Anhänger mal näher betrachten.
  21. @Gerd und alle anderen Auf der rechten Seite sind FAST ALLE Schraubengewinde durchgängig bis ins Getriebe.
  22. der41kater hat auf Speznas's Thema geantwortet in 9000
    Die Blinker hinten haben 2 Glühlampen. Eventuell ist eine Lampe defekt und du hast es nicht richtig gesehen.
  23. Der kleine gewinkelte Schlauch vorn am Zylinderkopf...unterhalb des Thermostatgehäuses. Der ist gerne undicht, wenn der Alu-Stutzen vorher mit Kalk besetzt war.
  24. Es geht nicht nur um die Stärke der Scheibe...sondern auch um die Optik. Verbrannte, verglaste Scheiben taugen auch nicht mehr viel.
  25. Passt nicht! Ein Turbo-Motor hat andere Kolben, damit das Grund-Verdichtungsverhältniss niedriger ist. Statt rund 10:1, nur 8,0:1. Die restliche Luft schaufelt der Lader ein...und dann ist das Verdichtungsverhältnis deutlich höher.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.