Zum Inhalt springen

der41kater

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von der41kater

  1. @chi-la900 Ich grüsse Dich! Ist ein Unterdruckschlauch abgeflogen? Leerlaufregelventil gereinigt? Kaltlaufregelsystem???...zur Abgasnorm-Rückstufung??? Dieses System arbeitet ebenfalls mit einem Luftventil, elektronisch angesteuert. Einfach mal den Schlauch abklemmen, zuklemmen. Änderung? Wenn ja, ist das Magnetventil defekt oder falsch angesteuert. Regelgerät defekt. ...der kater lässt grüssen...
  2. der41kater hat auf Garett's Thema geantwortet in 9-5 I
    @Luxi Ich grüsse Dich! Saab hat ganz feine Benzinmotoren entwickelt...mit Turbolader und allem drum und dran. Haben aber nur 4 Zylinder. Alle 6-Zylindermotoren kamen aus anderen Regalen... Alle Dieselmoptoren kommen aus anderen Regalen.... Ein Saab ohne 4-Zylinder-Turbomotor...ist entweder aus dem Museum... oder nur ein halber Saab. Am schlimmsten sind die halben Saab´s mit 3.0 tid- Klötermotoren...:D
  3. der41kater hat auf tapeworm's Thema geantwortet in 9000
    @MartinSaab Ich grüsse Dich!:) Hat die Rolle keine Geräusche gemacht? Bevor die Rolle sich auflöst, macht sie mächtig surrende bis brummende Geräusche!:D
  4. @tapeworm Ich grüsse Dich! Das EDU kann programmiert werden...mit dem Saab-Tester I-SAT. Mit oder ohne Temperaturfühler, mit oder ohne Kühlwasser- Füllanzeige... Fahr in die Saab-Schmiede und spar dir das Strippenziehen.:)
  5. der41kater hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    Ich grüsse Euch! Und wundere mich, warum ihr auf die Beleuchtung herumreitet? Das Problem ist doch der Voltmeter, welcher trotz Verbraucher nicht weniger anzeigt. Könnte es sein, daß weder die heizbare Heckscheibe...noch die Sitzheizung funktioniert??? Ohne Stromabnahme keine Veränderung am Voltmeter!!!
  6. der41kater hat auf tapeworm's Thema geantwortet in 9000
    @tapeworm Ich grüsse Dich! Zum Rollentausch benötigst du einen 13mm gekröpften Ringschlüssel für die Schraube in der Rolle...und einen langen 13mm Büchsenschlüssel oder langen Steckschlüssel für die Spannermutter. 10mm brauchst du nicht...wüsste wenigstens nicht wofür! Hast du auch einen neuen Riemen??? Der alte wird wohl nix mehr taugen!! ...der kater lässt grüssen...:D
  7. Hallo Ralftorsten! Kein Rückschritt! Bei der ABS+3 im 900-I und 9000 gibts 3 Bremskreise. O.K...mag besser sein. Aber!!! Wenn ein hinteres Rad blockiert, wird der hintere Bremskreis durch Ventile geöffnet, damit das blockierende Rad wieder rollt. Heißt: das andere Hinterrad hat weniger Bremswirkung, als es eigentlich haben könnte! Die Ingenieure von Ate hielten diese Tatsache für ein kleines Übel. Die heutigen Bremsanlagen haben zwar einen HBZ mit nur zwei Kreisen, aber eine ABS-Steuerung mit 4 einzelnen Ventilsteuerungen. Heißt: Jedes Rad wird einzeln gesteuert...sobald ein Rad blockiert, wird der Druck an diesem Bremszylinder abgesenkt, die anderen 3 Räder haben maximalen Bremsdruck! Demnach auch maximale Verzögerung! TCS im 9000 wird durch die elektronische Drosselklappe geregelt. Und nur beim 9000 mit Automatik wird die Bremsanlage hinzubenutzt. Heißt darum auch nicht ABS sondern ABS/TC. Beim 9-5 Aero oder überhaupt 9-5, wird die Drosselklappensteuerung elektronisch geregelt. Das TCS-System regelt nur über die Drosselklappe!!! ESP ab MY02 regelt über Drosselklappensteuerung und ABS.:) Alles richtig verstanden? Bis dahin, Chris
  8. der41kater hat auf Flying Saab's Thema geantwortet in 9-5 I
    Turbo-Käfers sind cool .... :lol: Besonders, wenn Spermaweiß von außen und rote, selbstgehäkelte Gardinchen das Interieur aufwerten. Ich mochte meinen "Herbie", bis er mich bei Glatteis im Stich gelassen hat. Seitdem hasse ich Käfer wie die Pest.:(
  9. Hallo Mirco!:) Ferndiagnose ist fast unmöglich. Wenn Zündkerzen und Zündkassette zweifelsfrei in Ordnung sind...:) Tippe ich auf defekte Einspritzdüse.:) Falsche Luftzufuhr fällt aus, weil nicht immer auf 3 Pötten... Wenn dein Motor im Stand auf 3 Pötten schaukelt, nacheinander die Stecker der Einspritzdüsen lösen und wieder aufstecken. Der Zylinder ohne Veränderung des Motorlaufs ist der schuldige.:) Bis dahin, Chris
  10. der41kater hat auf OW9000's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    @0W9000 Ich grüsse Dich!:) Die Anweisung heißt:"Neue software aufspielen, alte software vernichten." Die Angebote bei ebay und Konsorten, zeigen, daß die Händler sich nicht dran halten. Und bei einem Preis von 350 Euro pro Quartal, kann ich es den Händlern nicht verübeln, alte CD´s für Geld zu verkaufen... In unserer Werkstatt sind noch alle CD vorhanden, inzwischen ein ganzer Karton voll. Nix vernichtet und nix verkauft! Und so bleibt´s auch! Bis dahin, Chris
  11. @schrödi Gaby, ich grüsse dich! Mit dem Tuner lotec kenne ich mich nicht aus. Aber meine Erfahrung sagt mir, daß an deinem Fahrzeug das Magnetventil der Ladedrucksteuerung nicht in Ordnung ist. Oder der Ladedruck ist so hoch, daß das "wastegate"- Ventil nicht gegenhalten kann. Ist der Ladedruck schonmal überprüft worden? Ist die Regelstange gangbar?...waste-gate ist geschlossen und festgerostet...dadurch zu hoher Ladedruck, Benzinpumpe wird abgeschaltet...grosser Ruck durchs Fahrzeug...:) Sollte eine Saab-Schmiede aber durchaus auf die Reihe bekommen! Bis dahin, Chris
  12. der41kater hat auf OW9000's Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Hallo Leute! Auf meiner CD-Sammlung steht folgendes EPC->Electronic Parts Catalogue....Ersatzteilkatalog EAC->Electronic Accessories Catalogue....Zubehörkatalog WIS->Workshop Information System...Reparatur-Handbücher STM->Standard Times Mechanical....Reparatur-Festzeiten MP--->Menu Pricing....Programm für Kostenvoranschläge und Reparaturen TIS->Technical Information System.....Programm für Tech2-Diagnose und Software-Updates ETI->Electronical Training and Information....Lern-Programm für Schrauber, für neue Modelle Für Laien und Hobby-Bastler sind EPC und WIS interessant. Alles andere ist nur für den Fachbetrieb notwendig, bzw. für Laien ohne Gerät absolut unnütz. Habe hoffentlich Licht in´s Dunkle bringen können.:) Bis dahin, Chris
  13. Luxi, ich grüsse Dich! Deinen Japanischkurs kannst Du jetzt glaub ich abbrechen und auf Italienisch umsteigen... :lol: Offiziell gibt´s nur die Info, daß der Diesel in Deutschland ab Februar nicht mehr zu bestellen ist. Ob ein Nachfolger kommt, und wenn ja welcher...ich nix wissen! Aber die Vermutung, aus dem Fiat-Regal, liegt sehr nahe.:lol: Der 1.9tid lag ja auch da fertig zum Einbau.:)
  14. @bauch Ich grüsse Dich! Check engine kann durch die längere Bergabfahrt ausgelöst worden sein. Wenn dein Fahrzeug den Berg hinunterrollt und du kein Gas gibst, schnüffelt die Lambdasonde nur reine Luft...zu mageres Gemisch. Dem Steuergerät passt das aber nicht, weil die Drehzahl und Fahrzeuggeschwindigkeit eigentlich Abgase erzeugen sollten...und macht die Lampe an. Nach einigen Kilometern normaler Fahrt erlischt die Lampe wieder, da der Zustand sich normalisiert hat. Aber der Fehlercode bleibt noch eine gewisse Zeit gespeichert. Wenn du noch länger wartest, löscht sich der Fehlercode von selbst...nach 20 Fahrzyklen ohne Fehler... Bis dahin, Chris
  15. @Jochen Ich grüsse Dich! "Saab 95, 3.0tid, Baujahr 94"??????? 94 gabs noch keine 9-5, geschweige denn Heizölverbrennende Klötermotoren von Isuzu. Hat sonst noch keiner gemerkt...:D
  16. der41kater hat auf KGB's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Warum nicht ?? Als ich das vorletzte Mal dort war, standen hinten auf dem Gebrauchtwagenhof (also hinter dem Neubau) drei Cabrios. Bei allen drei steckten die Schlüssel in der Fahrertür.... wohlgemerkt auf einem Sonntag. Ein Schelm, wer böses dabei denkt. Hätte ich das nicht mit eigenen Augen gesehen, ich würde es vermutlich nicht glauben. @KGB, sorry off-topic !! Tja! Da hat der Lehrling oder sein Meister wohl geschlafen!:)...und nach dem Freitäglichem Waschgang vergessen, die Schlüssel wieder einzusammeln.:D Menschliches Versagen...kommt in jeder Branche vor.:) Böses würde ich da nicht denken! ...nur manchmal wird´s ernst:"Schwester..?..WIEVIEL Watteröllchen hatten wir?":(
  17. Hallo Luxi!:) Es gibt zwei verschiedene Bandbreiten. Eine für Europa und Amerika...und eine für den mittleren Osten und Japan.:D Vielleicht will dein "schlitzäugiger Drehmoment-Abgeber" ja lieber auf japanisch mit Dir kommunizieren?:) Aber was sagt deine Schmiede denn dann dazu, wenn dein "Klötermotor" plötzlich kein deutsch, französisch, englisch mehr hören will? ...Sayonara...?:lol: Oder eher: "Gut´s Nächtle...!"...:( Bis dahin...
  18. der41kater hat auf turbo9000's Thema geantwortet in 9000
    @Pavacrotti Ich grüsse die Schweiz!:) Der Saab 9000 benötigt in seinem Automatikgetriebe von ZF ein Öl der Spezifikation Dextron II. Das Nachfolgeöl, Dextron III ist besser.:) Originalöl war von Texaco...aber jeder Ölhersteller hat Dextron III im Angebot. Egal, welcher Hersteller. Hauptsache Dextron II oder besser III. Und regelmässig alle 40.000km rausschmeissen!!! Wie Ralf schon sagte: Es geht nicht alles raus! Füllmenge eines trockenen Getriebes...ca. 8 Liter. Füllmenge beim "Wechsel"...ca. 4Liter-4,5Liter...je nach Baureihe und ob das Sieb gereinigt wird...:( Motor und Getriebe mögen Ölwechsel!!! Sie werden es Dir mit einem langen Leben danken...:lol:
  19. Hallo Leute!:) Leder ist ein Natuprodukt und verändert sich mit den Jahren. Beiges Leder bekommt schwarze Falten...sieht schmuddelig aus, bezeichne ich aber als "Patina". Hauptsache das Leder bleibt geschmeidig, wird nicht brüchig...:) Lederfett ist ebenfalls ein Naturprodukt und hält das Leder geschmeidig. Vorteil: einmal im Jahr reicht!:) Nachteil: selbst nach intensivem abreiben, bleiben Fettreste auf den Polstern...:( 3 Wochen mit alten Klamotten am Leib fahren, Sitze sehen gut aus, Rechnung der Reinigung bleibt klein...(Mutter wäscht...) 11 Monate Spass an den tollen Ledersitzen...:)
  20. Hallo Friedrich! Das Knacken wird von den Brems-Sätteln herrühren...kannst du ausser Acht lassen...:)...eventuell ist noch ein Radlager schuld, aber solange es nicht brummt, lass laufen.:) Vibration der Karrosserie...:( Entweder machen deine "Pirelli!"-Reifen Randale...oder du hast ein ernsthaftes Problem mit deinem Differential-Getriebe...:( 1000 Euro abgeknöpft? Nicht besser? Klarer Fall von Fehldiagnose. Wenn du die Reparatur nicht freigegeben hast, schriftlich oder auch fernmündlich, kannst du sofort Einspruch erheben. Wenn der Reparatur-Auftrag erteilt wurde, der Mangel nicht behoben wurde, zuerst mit der Werkstatt in Kontakt treten. Normalerweise wird die Schmiede kostenfrei nachträglich den Fehler bestimmen...die Reparatur wird aber dennoch in Rechnung gestellt... Da gehört eine Portion Feingefühl, von beiden Seiten, dazu, um diese Sache zu klären. Nicht direkt mit der Tür in´s Haus fallen...aber höflich und bestimmt auf den Miss-Stand aufmerksam machen. Sprechenden Menschen kann geholfen werden. Schreiende Menschen geleite ich mit Fusstritten zur Tür.... Oft sind nur Kommunikations-Probleme schuld. Zwischen Kunden und Kunden-Annahme...Annahme und Werkstattmeister...Werkstattmeister und Mechaniker...Mechaniker und Lehrling...? Man bedenke: Wo Menschen arbeiten, können Fehler passieren. Und wo Menschen arbeiten, sollte man auch "zwischenmenschlich" reagieren. ...der Kater lässt grüssen...
  21. Mmmhh!...Hier sind ja doch mehr professionelle Saab-Schrauber, als ich dachte...:) Machen wir doch einen eigenen Stammtisch auf!:)...da können wir dann richtig über die nixwissende Klientel drüberherziehen!!!:D Scherz beiseite!:( Erschreckend ist wirklich, daß die Leute zwar tanken...aber sich ansonsten um nix kümmern... Wieso? Ich geh doch alle 2 Jahre zum TÜV! ...Wenn was nicht in Ordnung ist, sehen die das schon...! Motoröl?...Ist doch drinnen...oder? Wechseln? :( Wieso wechseln, ist doch genug drinne, oder? Da muss ich "turbo 9000" recht geben: ohne Anzeige im Dashboard kommen die "Damen, und auch Herren", garnicht mehr in die Werkstatt. Und ich hör nicht auf, weiterhin den Ölwechsel bei 10.000km zu propagieren...:) Wer sein Auto länger fährt, ist selber Schuld!
  22. Hallo Jochen! Alles Gute im Neuen Jahr!:) Mit der "Saab-Protection" kann dir mit dem 3.0Tid-Klötermotor eigentlich nicht viel passieren...:D Hauptsache, du fährst mehr wie 30.000km...im Jahr...:) Mmmhh...jedes Jahr ´n neuer Motor...14 Tage zum Tauschen... Kostenlos 2 Wochen 9-5 Hirsch fahren als Ersatzfahrzeug, würde mir auch gefallen...:D ...der Kater lässt grüssen...
  23. der41kater hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    @bkbut Ich grüsse Dich!:) Schonmal das Getriebeöl gewechselt? Sollte alle 40.000km passieren. Wenn nicht, ist Elend angesagt...:(
  24. der41kater hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 9000
    @ BTF-XY55 Ich grüsse Dich! Alles Gute im Neuen Jahr!:) Fakten: 9000CS, MY95, 2.3LPT mit 170 PS. Springt nicht an, wenn Kupplung und Bremse gleichzeitig getreten werden. Tempomat geht ebenfalls nicht...:( check engine blinkt...im gleichen Takt ein Klickgeräusch im Motorraum...Nähe Drosselklappe... Mit Tech2, oder auch I-SAT kein Fehler auszulesen...:( O.K.:) "Es gibt keine Probleme, nur Herausforderungen!"...mein Lebens-Spruch! Du kennst Dich mit dem Tech2 aus? Unter "Werte lesen" kannst du die Pedalschalter überprüfen, die Schalter vom Lenkstockhebel ebenso...:)...Tempomat betreffend! Klicken in Nähe Drosselklappe...:) Am Batteriekasten ist der Elektronik-Kasten vom Tempomaten. Kommt´s daher? Abdeckung vom "Aquarium" entfernen. Alle Blockstecker lösen und mit Kontaktspray behandeln. Der Raum vor der Windschutzscheibe wird nicht umsonst von den Saabianern als Aquarium bezeichnet...:) Wasser ohne Ende fliesst dadurch. Es kann Zufall sein, aber ZV und Wegfahrsperre gehören zusammen... Trionic und Tempomat gehören zusammen... Erster Griff wäre für mich an die Alarmanlage. Hast du ja schon gemacht. Zweiter Griff an die Trionic... Wenn beide Steuereinheiten funktionieren...der Fehler immer noch auftritt, aber nur sporadisch...:(...ist die Suche nach der Stecknadel im Heuhaufen angesagt. Da reicht ein Pin im Blockstecker mit mangelhaftem Kontakt.:( Übrigens: Ich bin auch Mech in einer Saab-Schmiede...:)
  25. Hallo Carsten! Alles Gute im Neuen Jahr!:) Schlüssel brauchst du nicht. 25-Torx-Schraubendreher, E-Schraubendreher, 2mm-Inbus...dann hast du das Teil auch schon in der Hand!:D

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.