Zum Inhalt springen

Mick Carlsson

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Mick Carlsson

  1. #253 : Die eingefüllte Ölsorte war Triathlon Ultra 10W-40 (vom Faß 7 Euro/L.) Der Meßstab ist bei 6cm von unten um ca 40 Grad abgeknickt, habe gerade geschaut.
  2. Da ich bei 5L immer o,5-1cm über Max gemessen habe(/voll eingedrehter Meßstab),interessiert mich der Unterschied zwischen falschem und richtigem Meßstab
  3. Also 3,5 l war anschließend auch am nächsten Tag die Mitte zwischen Min und max. Ich bin nachts gefahren und die Strecke ließ minutenlanges Fahren über 200 kmh zu und dann plötzlich : kaputtgeräusch, Qualm hinten und auch im Fahrgastraum und dann ausrollen lassen auf Parkplatz vor Bruchsal und dann ADAC plus Transport bis nach Reutlingen. Und jetzt suche ich einen Motor 2,3l , den 3.für dieses Fahrzeug, zwei Empfängerfahrzeuge (Aero 96 und Anni 98 ) habe ich selber.
  4. So, da bin ich wieder mit meiem imolaroten Aero mit all seien Hatta hattas (Olm), jetzt hat er auch noch einen Motorschaden, den ich evtl selber verursacht habe. 1. Habe ich 300km vorher beim Ölwechsel nur Mineralöl mit Teilsynthetik eingefüllt bekommen, obwohl Vollsynthetik zugesagt wurde 2. habe ich auf das Einfüllen von 3,5 Litern bestanden, weil mit dieser Füllmenge der Ölspiegel immer mittig zwischen min und max war. Der Motor selber hatte ca 210 tkm und war vor ca 40.000 km mit sauberer Ölwanne, neuem Kettenspanner neuer ZKD etc eingebaut worden und war eigentlich noch nicht fällig. Ich suche als einen 2.3 l Turbo Motor, den man bedenkenlos einbauen kann
  5. Mein lieber Strudel, der Wagen, das Modell hat sich sicherlich nicht verändert, aber mein Begehren danach. Hat sich nicht seit heute das "Image" der USA verändert mit weitreichenden Folgen ?
  6. Ich habe merklich Interesse am 9-7x verloren. So besser ?
  7. Irgendwie ist mir der 9-7x seit heute nicht mehr so ganz erstrebenswert.
  8. Beim Überlegen bin ich auch stehen geblieben. Den kann man sich auch anschauen, letzendlich muß Du fähig sein eine höchst unvernünftige Endscheidung zu treffen, wozu einen nur die Emotionen befähigen können.
  9. In den USA kann man den 9-4x für ca 15.000 Dollar erwerben
  10. Mick Carlsson hat auf Franksaab's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Anderes Thema. Im Internet habe ich beim 9-7x seitliche Trittbretter gesehen. Wer hat sowelche, kann man die in Deutschland nachrüsten ? Mir würden die gefalllen
  11. Wenn das Funkei mal wieder nicht funktioniert und auch nicht aufleuchtet, obwohl neue Batterien drin sind, muß ich erst die Heckklappe öffnen - und dann gehts wieder -ehrlich !
  12. Scheibe milchig will ich nich
  13. Bin auch interessiert
  14. Mick Carlsson hat auf Franksaab's Thema geantwortet in 9-1 bis 9-7X
    Wie ist es denn ausgegangen ? Stehe kurz davor (schon seit Jahren), mein Begehren nach einem 9-7x zu verwirklichen _ oder zu verwerfen
  15. Die Adresse heißt labann.de/lh/saab.pdf
  16. Schon Riss im Fahrersitz !?
  17. www.labann.de
  18. kein GSD, kein elektr. Sitze, keine Schaltung - und das Durchreparieren steht noch bevor.
  19. Also : mein 9000er ist aus der Schweiz, der hatte direkt nach MfK eine handtellergroße Durchrostung im hinteren linken Radkasten - von mir nach Kauf entdeckt. Soweit zu MfK. Was ist denn von einem Aero Motor zu halten, der ca 18 Jahre nur max 120km/h fahren durfte ? Meiner hielt 260.000 km in der Schweiz und dann anschließend noch 15.000 km in der BRD
  20. Da gehts schon los : Hängender Himmel !
  21. Wie gesagt ohne Tempomat. Hallo ralftorsten, wer kann denn für wieviel einen Tempomaten nachrüsten ?
  22. Ich habe ihn nicht gekauft, weil der kein Tempomat hat.
  23. Wer ist den mit seinem 9-5 NG so unzufrieden, daß er zum 9000er downgraded ?
  24. Zu #56 Den Windschutzscheibenrahmen WSSR leg ich nicht freiwillig frei !!

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.