Zum Inhalt springen

Gerd

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Gerd

  1. Und die Kinder bringt der Klapperstorch... Siehe: Klick Stichwort Ammenmärchen *g* Hobts me ? Allen (Saab)Fans ein gutes neues Jahr ! Gerd
  2. Nachgefragt... Sollte, wer sein Kind liebt, ihm nicht besser ein Auto mit Airbag kaufen... Host me ?
  3. und: Leasing-Dschunken, murkselige Europa-Inflations-Steine usw.
  4. Gerd hat auf lip-wb14's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    *lol* Gerd
  5. Gerd hat auf Klubertz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Doch wie's dadrinnen aussieht... Und in welchem Zustand sind die 6 schnuckeligen Kügele innerhalb der schnuckeligen Achsmanschette ohne Fettaustritt ? http://www.forum-auto.de/technik/3Antriebswtrennen.jpg Host me ? Gerd
  6. Gerd hat auf micha's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich bin doch nicht blöd, oder ? D=G
  7. Gerd hat auf micha's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich fürchte halt, dass ich mit der Ursachen-Diagnose überfordert bin... *g* Gerd :biggrin:
  8. Gerd hat auf micha's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    B frägt mich... Weil's grad so schön zum Thema passt. Söben erhielt ich folgende Mailanfrage - what shall I answer ? ;-) Hallo Gerd, gerade las ich deinen Bericht zum Thema Kupplungsgeberzylinder im Forum. Ich fahre einen 900T16v Bj87 Das Überholen der Zylinder ist kein Problem für mich da ich schon zwei Stück gemacht habe, aber ich habe eine Fehlerbeschreibung bei der du mir vielleicht helfen kannst. Seit einigen Monaten knarzt, oder im schlimmstenfall knallt sogar das Gang einlegen. Insbesondere beim Sorgenkind Rückwärtsgang, aber auch beim ersten. Dieser läßt sich mitunter sogar nur sehr schwer und mit viel Gefühl einlegen (ebenso der Fünfte). Bei den anderen Gängen geht es so einigermaßen. Das Getriebe macht keine Geräusche, und an sich fährt der Wagen sehr weich. Was mir die Tage auffiel war, dass der Druckpunkt der Kupplung weit Richtung Bodenblech liegt. Es besteht kein Flüssigkeitsverlust. Manchmal habe ich das Gefühl, wenn ich vom Gas gehe und gleich wieder drauf steige dass es "rutscht". Leider bin ich mir nicht sicher ob ich bei dem Wagen vor Jahren mal die Kupplung tauschte oder nicht. Was ich jedoch sicher weiß ist, dass ich die Bremsflüssigkeit, tauschte, jedoch nicht die aus der Kupplung. Was sagt deine Diagnose? Könnte es der Geber sein? Der Grund warum ich das damals machte war dass das DOT aus dem Geberzylinder in die Fahrgastzelle lief. Ich möchte das machen bevor die Folgen kommen. Vielen Dank für deine Mühe. Gruß B., Saabiner mit Leib und Seele
  9. Danke ! - Die ihr hier eintretet, lasset alle Hoffnung fahren... http://t0.gstatic.com/images?q=tbn:ANd9GcT8HqC9o208SyZKk87xNdWNena3dTnFA4Q0d_Xt9gg-u27Vz5du Bitte wer ist Pillefitz, kennt den hier jemand ? http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/Horst-me-Fragez.jpg Gerd
  10. Kalt erwischt... Saabbesitzer (und Ausnahmefan, nennen wir ihn Rudi) hat mich gestern um Fotos von den beiden hinteren Rechts-und Links-Motoraufhängungen beim Saab 900 gebeten. Grund: Er will seinen kapitalen Motorschaden-Saab auf Elektromotor umbauen. Siehe amerikanische Website über Autos, die auf Elektroantrieb umgebaut wurden www.evalbum.com.(im oberen Menü unter „Search“ nach Saab suchen) Er stellt ich das so vor: Man baue beim Saab 900 nur den Motor nach oben aus und belasse das Getriebe im Motorraum (durchaus vorstellbar) Nun hängt das Getriebe zwar am vorderen Primärgehäuse Motorlager, hinten jedoch fällt's ohne Abstützung nach unten, denn die beiden Rechts-und Links-Motorlager befinden/befanden sich ja am Motorblock + auch teilweise am Zylinderkopf... Was tun ? Rudi denkt über zwei anzufertigende Halte-Adapter nach, die nun statt am Motor am Getriebe angeschraubt werden usw. http://www.forum-auto.de/technik/3Getriebegeh_seitlichk.jpg Bitte hat von Euch lieben Forumschwestern und Brüder zufällig jemand ein Foto (oder zwei, oder drei ), auf dem eine ausgebaute Motor-Getriebeinheit zu sehen ist, auf welcher man deutlich rechts und links die noch angeschraubten Motorhalterungen erkennen kann. Ein zusätzliches Foto vom leeren Motorraum mit beiden deutlich sichtbaren hinteren Aufhängungspunkten wäre auch hilfreich. (Wenn man von oben bei eingebautem Motor den Motorraum fotografiert, sieht man nix, da der Zylinderkopf alles verdeckt... ) Hobts me ? Ich selbst hab in meinem Fundus zwar jede Menge Getriebefotos; Fotos, auf denen die links und rechts am Motor und Zylindekopf angebrachte Motoraufhängung genau zu sehen ist, fehlen mir jedoch. Da wo sich früher der Motor befand, will Rudi nun "einfach" *g* den Elektromotor aufschrauben und über die Kupplungswelle mit dem Getriebe verbinden... Der Gedanke an sich hat was Faszinierendes, gell ? Können wir dem Rudi mit Fotos von den beiden Motoraufhängungen helfen ? Dank und Gruß Gerd
  11. Gerd hat auf bingo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich frage mich: Wie weit muss ein Saab heruntergekommen/ausgelutscht usw. sein, dass selbst der liebe tunnelrost, ( mit rosaroter Saab-Brille ), und Gesinnungsgenossen kein Herrichten mehr empfiehlt... Gerd:redface:
  12. Na sowas ! Quaife- Rädersatz mit Fahrradketten drin ? Gerd
  13. Sachen gibt's... ...söben ruft mich ein junger Getriebeworkshop-Interessent an; er und seine Freunde wollen sich näxtes Jahr mit einem (oder zwei) Getrieben zum GWS anmelden. Gerd, kannst du aus unseren Getrieben Sechsganggetriebe machen und was müssen wir dazu mitbringen ?, war seine Schlußfrage. Bitte was hätt ich sagen sollen, was die Jungs alles mit zu bringen hätten... http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Tiere/Wahnsinn.jpg Gerd
  14. Liebe GWS-Interessenten, lasst uns auf näxtes Jahr freuen; dieses Jahr klappt's leider aus obigen Gründen nicht mehr Hobts me ? Grüßle Gerd http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/Gerd-Service-Schatten-800.jpg
  15. Gerd hat auf der_rote's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    >Klick<
  16. Gerd hat auf saabbilly's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaub, "den Gummiring" nennt man Kurbelwellen-Simmerring, wenn ich mich nicht irre... ? Host me ? Nochn Grüßle und nochmehr Erfolg ! Gerd
  17. Gerd hat auf saabbilly's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bitte was fürn Gummiring meinst Du ? Meinst Du den Dämpfergummi inmitten der Riemenscheibe ? Danke !, ich kann sonst heutnacht nicht schlafen... Grüßle und viel Erfolg ! Gerd
  18. Schaut mal bitte, was für E-mails ich erhalte... ...Hallo Herr B., falls Sie noch überholte Getriebe liegen haben die an den Mann oder die Frau gebracht werden müssen, ich such noch was zum Hinstellen, falls mir eins oder auch zwei von meinen eigenen Getrieben defekt geht. Am liebsten nehm ich 55702 die sind schön lang und durch Einbau von 8er Primär schon ganz gut für mich, aber andere würden auch gehen. Sollten Sie schön lang überstetzte in Ihrem Fundus haben, würden Sie mich das wissen lassen, wär Ihnen dankbar dafür, ev. würden wir dann ins Geschäft kommen. Auch falls nicht, wünsche ich Ihnen weiterhin gute Gesundheit, vielleicht sieht man sich mal auf irgendeinem Treffen. Bis dahin alles erdenklich Gute D.B. Passend zum Thema: http://img.photobucket.com/albums/v334/Bedienen/Getriebeworkshops/011-bea-1024-mit-Klaus.jpg Gerd PS. @ Klaus: Da Du leider früher heimfahren musstest, hab ich dich damals nachträglich mit Photoshop ins Foto eingefügt; leider ist dein Kopf zu groß geraten - ich bitte dies nachträglich zu entschuldigen bzw. meiner Unfähigkeit zuzuschreiben !
  19. Na sowas aber au... http://www.gutefrage.net/frage/auto-...saab-900-bj-91 Diesen Wolfman257 sollte man in einen Saab Sedan Kofferraum einsperren und drei Tage und Nächte hungern lassen...! Hobts me ? Gerd
  20. Getriebeworkshop (GWS) - die Ihr hier eintretet, lasset alle Hoffnung fahren... Liebe Mitschwestern und Mitbrüder in Saab-Getriebe ! Ich fürchte, diese Jahr wird's nix mehr ? Zwei Gründe: 1. Ende Oktober ist es vermutlich schon zu kalt, da ich im Freien hinter überdachter Garage arbeite. (Viele kennen das ja bereits von meinen vorhergegangenen GWS) 2. Der nette Herr mit der großen stillgelegten Werkstatt, der bei mir gegenüber wohnt und der mich immer an seiner Presse die Getriebelager hat aus-und einpressen lassen, ist letzte Woche urplötzlich verstorben Möglicherweise kann ich seiner Witwe die Presse abkaufen, das lässt sich aber nicht so schnell klären. Ersatz für die unbedingt nötige Presse wird auch nicht so schnell zu beschaffen sein. Kurz, wir müssen das Event vermutlich auf näxtes Jahr mit Beginn der warmen Jahreszeit verschieben. Nochwas: An einem WE kann ich maximal 2 (in Worten zwei) Getriebe zerlegen, neu lagern und wieder zusammenbauen. Als Erster hat sich Max, der meines Wissens zwei Getriebe mitbringen will, angemeldet (Wer zuerst kommt, mahlt zuerst...) Die anderen folgen dann näxtes Jahr gerne der Reihe nach wie sie sich, bzw. ihre Getriebe angemeldet haben (falls ich dann noch lebe...) Also bitte: Geduld ist die Kunst (bis näxtes Jahr) zu warten, lautet ein chinesisches Sprichwort... Hobts me ? Aber vlt. ändert sich ja sogar dieses Jahr noch was Artig willige Grüße Euer Gerd PS: Liebe Mods ! Könnte man nicht diesen Thread hier mit >diesem Klick< zusammen legen, bzw. als logische Fortsetzung hinten fortlaufend anhängen, bitte, danke !?
  21. Hobts me ? (Restdeutsch: Habt Ihr mich verstanden) Dann versteht er's vielleicht jetzt ?: >Klick< -----------------------------Gerd--------------------------------------------------- http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Mephisto-ult.jpg
  22. Respekt... ... und Anerkennung in schärfster Form ! Gerd
  23. Downbavaria grüsst den Rest der Saab-Welt ! Immer einer nach dem anderen... Host me ? Siehe auch: Klick und: Klick und: Klick Auf Wunsch gerne weitere Klicks... Gerd
  24. Ein chinesisches Sprichwort lautet: Geduld ist die Kunst zu warten... Heut ist Montag und Gesus ruft (mich) nicht an... Gerd
  25. Offtopiker gehts nicht... Aber gerne doch ! Jedoch sorry, großes Problem: Für dein vor Jahren bei mir im 1. Stock vergessene gebrauchte Socken leiste ich keinen Ersatz mehr. (Ich, Schwabe Gerd, hab sie aufgetragen, am Ende als Öllappen verwendet ...) Host me ? :biggrin: Grüßle Gerd

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.