Alle Beiträge von Gerd
-
Idylle an der Abens mit Getriebeschrauben...
Startschuss für 6/7 Juli Also: Die Generalprobe mit der "abgesoffenen" Presse ist gestern einigermassen positiv verlaufen. Pressen tut sie, nur die Rückstellung funzte meiner Erinnerung nach früher automatisch, jetzt muss man manuell zurückdrücken. Unser Gesus, seines Zeichens Dipl. Ing, kann mir da hoffentlich helfen; Du lieber Uwe musst deshalb dringend dabei sein, bitte, danke... ! Host me ? Max, (bitte ruf an Tel. 09443 vier null sechs vier null fünf sieben, gerne ab 10 bis 23 Uhr), Du warst Anmeldeerster, Du mahlst zuerst. Kandidat Zwei möge sich bitte auch tel., oder per PN bei mir melden. @ dupyv: "Zusätzlich dabei stehen, zuschauen und lernen" kannst Du selbstverständlich gerne; zuhause wird dir allerdings das nötige Spezialwerkzeug fehlen... Ausgebaute Getriebe bitte im Kofferraum mitbringen. Wichtig: Die Getriebe müssen noch komplett sein !!! Z.B. bereits fehlende Tripodentöpfe etc. gehen wegen dann nicht möglicher Endeinstellungsmöglichkeit nicht ! Kostenlose Übernachtungsmöglichkeit für junge, relativ anspruchslose Teilnehmer mit mitgebrachten Bettüberzügen, oder Schlafsack bei mir oben im schrägen, ausgebauten Dachgeschoss. Ältere, Anspruchsvollere übernachten im nahegelegenen Hotel. (nicht kostenlos ) Frühstücken tun wir gemeinsam im Café am Stadtplatz. (ebenfalls nicht kostenlos ) Nun freu ich mich auf die Dinge die da kommen (sollen) ! :smile: Bis dann... Euer Gerd
-
Idylle an der Abens mit Getriebeschrauben...
Daumen halten ! Du sagscht es iberdeitlich... Ich werde morgen im Rahmen einer Generalprobe testen, >siehe Vorgeschichte Klick<, ob die total abgesoffene, inzwischen wieder leergelaufene Presse in der Werkstatt der netten Witwe gegenüber, (die mir ihre Erlaubnis gegeben hat !), noch funktioniert ? Falls nicht, hammwer ein Problem. Ausserdem kommen an einem WE nur maximal zwei Getriebe in Frage. Max hat die älteste Anmeldung; noch einer, der am 6/7 kann, ist herzlich eingeladen, sich dazu zu gesellen. (Jeweils zuzüglich Uwe/Gesus, der ist traditionelle Ehrengast-Institution !) Mit den am 6/7 leer ausgegangenen Interessenten mache ich gerne dieses Jahr noch einen weiteren Termin aus. Wir könnten uns ja dann absprechen. Man kann mich auch gerne unter meiner neuen Tel. Nr. 09443 vier null sechs vier null fünf sieben ab 10 bis 23 Uhr anrufen Hobts me ? Gruß mit Vorfreude, endgültiger Bescheid folgt in den näxten Tagen Gerd
-
901 TÜV...? Kein Problem
Doch mit des Geschickes Mächten ist kein ewger Bund zu flechten. Und das Unglück schreitet schnell... (Das Lied von der Glocke Friedrich von Schiller deutscher Schriftsteller 1759 - 1805)
-
Frage an die Elektriker unter Euch wegen Gerd's Ei
In diesem Fall aber wohl eher nich... na siehste! Geht doch! Ei, ei... >Klick< Guten Morgen Gerd
-
SAAB 900 I 16V 2,1 Liter Motor geht aus
>Klick< :biggrin:
-
SAAB 900 I 16V 2,1 Liter Motor geht aus
Vermutlich... ... Nochn Schlauch ! http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/Heinz-Erhardt-Briefmarke-25.jpg
-
Elektrik für presenil demente ?
Siehe: >Klick< :biggrin: Gerd
-
Elektrik für presenil demente ?
Alternativ ...oder mit Ausmessen, Auslöten und Austauschen einer (vermutlich) undichten Erregerdiode (aber wer kann das schon...?) Grüßle Gerd
-
Elektrik für presenil demente ?
Falls Du gerne etwas tiefer in die Materie eindringen möchtest, voilà Wiederholung: >Klick<=Forumskonserve Host me ?
-
Idylle an der Abens mit Getriebeschrauben...
Danke fürs Mitgefühl ! Leider nicht ganz. Noch drei Zentimeter mehr, und das Wasser wär im Häusle gestanden. Allerdings weiss ich nicht, wie die Elektro-Fußbodenheizung, die (im Hochwassergebiet aus gutem Grund kellerlos) unter den Fliesen liegt und geflutet wurde, das überstehen wird ? (im Moment funktionierts noch, ohne dass die Sicherung rausfliegt) Schlimmer: Unser Igel lag ersoffen vor meiner Tür Mein Kater lebt noch (offenbar können Katzen schwimmen) Bis bald Grüßle Gerd http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Neu/Hochwasser-1.jpg
-
Idylle an der Abens mit Getriebeschrauben...
Ich denke nach und... http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/11096-idylle-der-abens-mit-getriebeschrauben-17.html#post923609 ...versuche zu koordinieren Hobts me ? Bis bald... http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/118602-idylle-der-abens-mit-getriebeschrauben-nachdenken.gif Gerd Frage @ Computerwisser: Warum bewegt sich mein animiertes Gif-Bild im Forumsbeitrag nicht ? In der Vorschau hat sichs bewegt Ahh, jetzt scheint sichs doch zu bewegen... *seltsam* (man lernt nie aus...)
-
Idylle an der Abens mit Getriebeschrauben...
business as usual... Wie gehabt: Flöhe in einen (Termin)-Sack zu bekommen ist vermutlich einfacher... Hobts me ? Gerd PS. Erfahrungsgemäss sind 50% aller Interessenten "Dampfbladerer", der Rest hat keine Zeit...
-
Ersatzteile bei Pannen unterwegs
Wozu Ersatzteile mitnehmen ?... ... häng meinen patentierten Not-Reservesaab hintendran, dann bist für alle Eventualitäten gerüstet ! http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/Smaab-600.jpg Host me ? Gute Reise ! Gerd
-
Elektrik für presenil demente ?
Undankbar bi i scho, gell ;-) Lieber Boris danke, das hilft mir in meinem vorliegenden Fall leider nicht weiter ! (Saabjünger J. fragte mich, wie sein nicht auf abgezogene Sicherungen reagierender Dauer-Ruhestromverbraucher von ca. 6,6 Ampère zu finden sei !?) Gibt es denn keine Methode, mit der man den nicht über Sicherung laufenden Dauer-Ruhestromdieb systematisch einkreisen kann ??? Oh HFT bitte hilf... ! Dank und gute N8 Gerd
-
Elektrik für presenil demente ?
Bitte, wie bist Du genau vorgegangen ?, nachdem besagter "Verbraucher" nicht über abgezogene Sicherungen zu identifizieren war Danke ! Host me ? Grüßle Gerd
-
Elektrik für presenil demente ?
KGBs Beitrag Versteckter Verbraucher: Marbo schrieb zum Thema: Bitte was spricht dagegen, statt jeweils das Ampèremeter immer aufwändig neu "zwischen die beiden Pins" der abgezogenen Sicherung zu klemmen, einfach das Batterie-Minuskabel abziehen, zwischen Batterie Minuspol und abgezogenem Minuskabel ein Ampèremeter klemmen ? Jetzt braucht man nur solange der Reihe nach jede einzelne Sicherung herausnehmen/ziehen, bis das Ampèremeter Null, bzw. bei geöffneter Tür ca. 2 Ampère, (das ist die Innenbeleuchtung), anzeigt. Bitte nicht den Anlasser betätigen, sonst brennt das Ampèremeter durch !!! Allerdings: Wenn nach dem Abziehen aller Sicherungen zwischen Batterie Minuspol und Kabel immer noch ein Ruhestrom angezeigt wird, dann hat man ein Problem die restlichen, nicht über Sicherung laufenden Dauerstromverbraucher zu finden. Hobts me ? Vielleicht verlinkt mir/uns der liebe KGB nochmal seine genaue Vorgehensweise, (damit auch ichs versteh ), wie man den bösen Ruhestromzieher findet ? Dank und Gruß Gerd PS: Siehe auch: http://www.saab-cars.de/99-90-900-i/16227-900er-batterie-entleert-sich-ins-nichts.html#post197181
-
Idylle an der Abens mit Getriebeschrauben...
Zwecks Planung... Hallo Ihr lieben Interessenten, dann nennt mir doch bitte mal einen/Euren Wunschtermin ! in (hoffentlich bald !) "warmer Jahreszeit"... Hobts me ? Gerd
-
Bitte wie Handbremsseil Handbremse hinten Saab 900 BJ 89 tauschen ?
Liebe Leut, bitte helfts mir, ich hab inzwischen (ausser bei Getriebe !!!) leider einiges vergesssen und kann deshalb dem lieben Saabjünger R. nicht mehr kompetent antworten Folgende Email hab ich erhalten: Hallo Gerd, es ist mal wieder soweit: Der TÜV nervt. Gibt es eine Anleitung, um das Handbremsseil zu tauschen? Muß der Teppich oder die Mittelkonsole dafür raus? Viele Grüße R. Anmerkung von Gerd: Ideal wär natürlich eine Fotostrecke-Anleitung - aber bitte mit Sahne... ! ;-) Hobts me ? Dank und Gruß Gerd
-
Kolbenspiel... Klappern im kalten Zustand
Frohe Pfingsten... http://justpic.info/images/6a2b/DasOrakelvonDelphi.JPG
-
Kolbenspiel... Klappern im kalten Zustand
Du freust dich wohl auf Pfingsten - nicht im Geringsten... Für mich ist die Ursache ziemlich eindeutig ! Du hast meinen Zündkerzengewindenachschneider - siehe http://www.saab-cars.de/knowledge-base/12925-zuendkerzen-gewindereparatur-bei-eingebauten-aluzylinderkoepfen-hier-saab-901-a.html#post152464 - zu tief eingeschraubt ! Er ist in den Brennraum gefallen und klappert Abhilfe: Zylinderkopf abschrauben, mein Werkzeug rausnehmen, Kopf mit neuer Dichtung wieder montieren, dann hört das Geklapper auf, oder auch nicht... Host me ? Grüßle Gerd
-
Die Seele (?) des 900
A propos Auto hat Seele - das hatten wir doch 2008 und 2010 schonmal... Klick und: Klick Hobts me ? PS. Anbei nochn Pfingstgedicht frei nach Heinz Erhardt: Wer ahnte, dass zum Osterfest, mein alter Saab mich stehen lässt usw. Nun freu ich mich auf Pfingsten, nicht im Geringsten... Schöne Feiertage ! Gerd
-
Welche Servo-Flüssigkeit für MY90 Turbo 16S?
http://www.widescreen-online.de/screenshots/464x696/2009/02/Die_Unendliche_Geschichte_Widescreen_Vision_26022009.jpg
-
Garage gesucht!
Schwierig, schwierig... Wenn Du dem Vermieter sagst, dass Du in der Garage auch schrauben willst, (womöglich mit Stromanschluss usw.), hast Du mit 40 Euro schlechte Karten; wenn Du es ihm vorher nicht sagst und trotzdem schraubst, fliegst Du raus... Ich spreche aus gehabter Erfahrung im Raum München. Viel Glück mit http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/71052d1303027652-radlager-vorn-wechseln-900-i-70914d1302816420t-traum-erfuellt-87-tu8-jetzt-fragen-dergedruecktedaumen.jpg ! Gerd
-
Welche Servo-Flüssigkeit für MY90 Turbo 16S?
Bitte verrate mir, woher Du dieses dein fundiertes Wissen bezogen hast, denn auch ich lerne immer noch gerne dazu, danke ! Gerd
-
Dröhnen in Linkskurven