Zum Inhalt springen

Gerd

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Gerd

  1. Gerd hat auf pv544grau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Danke !... ... ich bin ganz selten sprachlos... Du hast es geschafft ! Liebe Grüsse und schönen Sonntag noch... Gerd
  2. Gerd hat auf Gyula's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Angebot freibleibend... *g* Respekt Guly, aber schau mal, was ich da noch Leckeres aus meiner mittleren Jugend in fast neuwertigem, komplett mit sämlichen Adaptern und Anleitungen, in nur einmal von mir erfolgreich eingebautem Zustand, zu einem absolut vernünftigen Liebhaberpreis *g* anzubieten hätte: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=21562&stc=1&d=1217766261 Damit könntest Du Dir evtl. vielleicht den gesamten aufwändigen Verteilerumbau sparen !? - Host me ? Mit erwartungsvollem Gruss Gerd
  3. Bekenntnisse eines Forumslesers: Farbi, ich bin und bleib ein Fan von Dir ! Gerd B.
  4. Gerd hat auf Gyula's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schon in der Bibel steht geschrieben... ... du sollst Unwissende lehren ! Hi Guly, nachem mein Ruf hier bekanntlich bereits ruiniert ist, kann ich bedenkenlos weiterhin dummes Fragen stellen: Sag mal bitte, braucht ein 6 Zylinder nicht einen Verteiler mit mit 6 Nocken auf der Verteilerwelle, bzw. bei Umrüstung auf Thyristorzündung einen Hallgeber mit 6 Lichtschrankenöffnungen, statt nur 4, wie im Saabverteiler ? Oder irre ich da, wie so oft... ? Grüssle und guten Morgen GB
  5. Gerd hat auf pv544grau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Verrat mir wie das geht, bzw. wie das ein Laie macht ? bitte, danke und Gruss Gerd
  6. Gerd hat auf Gyula's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Neugier... ...bitte was isn das für ein Oldie ? Falls es Dein 900 Bj. 80 ist ?, hätt ich evtl. noch was Originales, Passendes aus der Zeit für Dich... *g* Mahlzeit GB
  7. Gerd hat auf pv544grau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Die Kapazität einer Batterie kann nicht ad hoc mittels eines Testgerätes angezeigt werden, das geht nur über längere Entladezeit mit bekanntem Widerstand... Host me ? GB PS: 1.: Der heute meist praktizierte Schnelltest besteht darin, dass man auf den Batterie-Plus-und Minuspol einen brutalen Widerstand aufpresst, der das mehrfache des Anlasserstroms zieht. Wenn dabei die Spannung sofort zusammenbricht, ist sie (die Batterie) zumindest momentan leer und muss geladen werden. 2. Wenn nach erfolgter mindestens 10, besser 14stündiger Aufladung mit ca. einem Zehntel der Kapazität, also ca. 6 Ampère Ladestrom, (Ausnahme: Werkstatt-Schnelladegerät...), 3. bei erneutem Test mit obigem Widerstand die 12-und mehr Voltspannung wieder sofort zusammenbricht, isse 4. hin, (die Batterie) Ein Laie mit z.B. Multitester auf Volt geschaltet hat folgende, einfache "Schnelltestmöglichkeit": Wenn die Spannung über den Batterie-Plus-und Minuspol gemessen weniger als ca. 8 Volt beträgt, isse (die Batterie) mit Sicherheit entladen. Abhilfe siehe 2. 3. , bzw. 4. *g* Ganz früher (zu meiner Zeit...) konnte man die sechs einzelnen, hintereinandergeschalteten 2Volt-Zellen noch von oben einzeln jeweils an den Brücken messen; dies ist bei modernen Batterien heute nicht mehr möglich...
  8. Ankündigung: Meine Saab-Memoiren auf CD... Aber gerne doch ! ...aus Anlass meines 70ten Geburtstags im Dezember 2008 (falls ichs noch erlebe...), bereite ich gerade für alle, die daran Interesse haben, (m)ein persönliches Geburtstagsgeschenk vor: Eine CD mit allen meinen alphabetich geordneten Fotos und Beiträgen von Anhängerkupplung bis Zylinderkopf, teilweise in noch höherer Auflösung, als ichs im Laufe der letzten Jahre in beiden Saabforen gepostet und eingestellt hab. Zu meiner grossen virtuellen Feier werde ich alle von Euch rechtzeitig einladen. Als Geburtstagsmenü à la carte gibts für jeden, der mir an > Gerdkontakt ätt web.de < seine Postanschrift mailt (bitte nicht per PN), kostenlos und portofrei meine "Saab-Vermächtnis-CD" ! Hobts me ? Na dann gut N8 mit Saabgruss Euer "Homosaabiens" Gruftigerd B. PS: "Es ist schlimm, wenn man alt wird, doch schlimmer ist es, man wird es nicht"... oder: Bevor man dich verbrennt zu Asche, verhindere, dass man dich wasche, versenkt man dich dann in den Keller, verbrennst du ungewaschen schneller ! Wenn sie jedoch die Absicht haben, dich einst im Ganzen zu begraben, dann sei appetitlich, frisch und fein, die Würmer werden dankbar sein... Von Heinz Erhardt, wer sonst ? *gg*
  9. Gerd hat auf sören sorge's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi Sedanle... ...von wegen weise - (wenn Du wüsstest...) und "alt" schon garnicht ! *g* Juppi Heesters ist über 105 und singt noch... (ich sing nur im Forum...) Wie dichtete doch einst Heinz Erhardt: "Es ist schlimm wenn man alt wird, doch schlimmer ist es, man wird es nicht... In diesem Sinne fröhliches Weiterdiskutieren und gute N8 Gerd
  10. Daaanke !!! ... ... Mir wird von alledem so dumm, als ging mir ein Mühlenrad im Kopf herum...(JWvG F1) "Klasse" Ihr beiden, wie Ihr Euch um die Sache und mich bemüht. Immerhin hab ich schon fast die Hälfte begriffen und der Rest kommt auch noch; ich bin ja noch jung und arbeite an mir... *gg* Nochmal herzlichen Dank ! und Grüssle Gerd
  11. Gerd hat auf sören sorge's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Der kleine Unterschied... Lieber Sedan, sieh genau: ... Fehler gefunden (also umzingelt) und behoben sind 2 Paar Stiefel, wofür Du sicher Verständnis haben wirst... *gg* Ausserdem scheint der liebe sören das kleine Motorprüf-und Einstell-Einmaleins (noch nicht) ganz zu beherrschen... Wissbegierde und guter Wille allein genügt da oft nicht...(sorry !) - Host me ? - Mehr sag i ned... Guten Morgen Gerd
  12. Gerd hat auf sören sorge's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Au weia ! Da sind schon ein paar Ungereimtheiten: 1. Zündeinstellung, bitte vergleichen: Zündzeitpunkt einstellen... ...Zündzeitpunkt einstellen: Mach das bitte nur, wenn Du eine Stroboskoplampe zur Verfügung hast und damit umgehen kannst ! Ohne Stroboskop geht verbindlich nix ! Zuerst der 8V: ...Aussen auf der Schwungscheibe findest Du an einer bestimmten Stelle (Fahrzeug bei eingelegtem Gang schieben, oder an der Kurbelwellenmutter drehen), durch ein kleines Sichtfenster oben in der schwarzen Plastik-Kupplungsabdeckung Strichmarkierungen, ähnlich der cm-Markierungen auf einem Meterstab und zwar von 0 bis 35 O = oT (oberer Totpunkt) und der Rest bezeichnet die Grade VOR o.T. Der 8 Ventiler muss 20 Grad Vorzündung bei an der Unterdruckdose ABGEZOGENEM und zugestöpseltem Unterdruckschlauch und 2000 U/Min. haben. Eingestellt wird durch millimeterweises Verdrehen des schraubengelockerten Verteilers. Verdrehen des Verteilers im Gegenuhrzeigersinn (vor dem Fahrzeug stehend) bedeutet Frühzündung, Drehen im Uhrzeigersinn ergibt Spätzündung. Ein wirklich wissender Mechaniker (die soll's ja noch irgendwo geben ?), kann nach getaner Zündeinstellung, durch Aufstecken des vorher abgezogenen Unterdruckschlauches bei 2000 U/Min das erforderliche Hochschnellen des Stroskopblitzes auf ca. 30 Grad überprüfen, ob die für gute Beschleunigung und Verbrauch äusserst WICHTIGE, meist nach 150tkm defekte Unterdruckdose am Verteiler und deren Zündvorverstellung noch arbeitet ! Denselben Unterdruckdosen-Prüfeffekt kann man erzielen, wenn man während des mit 2000 U/Min laufendem Motor am anderen Ende des auf den Unterdruckdosennippel aufgesteckten Schlauches mit dem Mund fest knutscht (saugt), wenn dadurch der Stroboskopblitz nicht auf mindestens 30° vor oT hochschnellt, ist die Membran in der Dose (wie häufig !) defekt. Ferner könnte ein Fachmann, der Bescheid weiss, bei dieser Gelegenheit auch gleich die einwandfreie Funktion der Fliehkraft-Vorverstellung im Verteiler durch Absenken der Drehzahl unter 2000 U/Min bei angeschlossenem Stroboskop (dadurch muss der Stroboskopblitz auf unter 10° vor oT. zurückgehen) überprüfen... Jedoch, erzähl das mal einem Saab-fremden KFZ-AU oder ASU-Hopplahopp-Meister, der schaut Dich an, als ob Du ständig "Bahnhof" sagen würdest... ;-)) - Bei ganz modernen Profi-Stroboskoplampen (aber wer hat die schon ?) brauchst Du angeblich nicht auf die Markierungen auf der Schwungscheibe zu achten; ich hab mir erzählen lassen, dass man da alles auf einem Display ablesen kann... Beim 16V sind die Einstellwerte übrigens unterschiedlich ! 2. Dein Steuerdruck stimmt ebenfalls nicht ! und vermutlich noch einiges mehr... *g* Die genauen Kompressionswerte der einzelnen Zylinder wären auch interessant ! Viel Glück ohne Fachmann weiterhin... Gerd B.
  13. Gerd hat auf sören sorge's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich fürchte... ... Du bist an die Grenze der Leistungsfähigkeit eines virtuellen Internetforums gestossen und Dir kann nur noch ein richtiger Saabklassikerkenner vorort mit persönlicher Diganoseprobefahrt helfen... Obwohl, Deine obige Schilderung kommt ja relativ kompetentlückenlos rüber... *g* Als Ferndiganoseversuch könnte man da noch folgedes fragen : 1. Hat Dein 83er 8V-Turbo noch Unterbrecherkontakte mit Kondensator im Verteiler, oder "schon" Trans.-bzw. Thyristorzündung ? (falls ersteres, U-Kontakte + Kondesator erneuern ! und Zündung vorschriftsmässig genau einstellen) 2. Nenn mir doch bitte mal die genauen Zündeinstellungswerte Deines Saab samt Funktionsüberprüfung der am Verteiler angebauten Zündzeitpunkvorverstell-Unterdruckdose 3. Hast Du Superbenzin getankt ? 4. Es gab schon Fälle, da hat schlicht eine teilweise zugesetzte Auspuffanlage volle Leistungsentfaltung verhindert... 5. und Weiteres könnte ich nur persönlich (wie bereits erwähnt mit eigenen Erfahrungs-Testmethoden vorort checken...) Host me ? Viel Glück, Gruss+Daumenahlten Gerd B.
  14. Gerd hat auf sören sorge's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Daaaanke katte ! @sören sorge: Wenn Du bei mir in Downbavaria Nähe Regensburg vorbeifahren könntest/würdest und mir Deinen Saab zwecks pers. Probefahrt und Test überlassen würdest, verspech (ich gelegentlich abstossend-ekelerregender, selbstüberschätzender Angeber *g*) Dir, dass ich den Fehler in spätestens 30 Minuten gefunden hab... ! Den (bzw. die) dazu nötigen Tests trau ich mich hier allerd. nicht mehr öffentlich zu posten ! (aus vor Angst Verriss-und Gähngefahr...) Gerd B.
  15. Gerd hat auf sören sorge's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ist mir das jetzt aber peinlich ! (das Alter *g*) Bitte nicht schonwieder gähnen... ! ;-( Oh bitte, gern geschehen - war ja nur sekundenschnelles "Kopieren-Einfügen" aus http://www.forum-auto.de/technik_8V.htm GB PS: Soll auch bestimmt (bis zum näxten Mal) nie wieder vorkommen ! PPS: @ katte: Bitte nimm Dein Dankeblümchen wieder zurück, ich habs nicht verdient... !?
  16. Danke Ihr beiden ! Z.B. diese: Hat ein Pixeldot eine Ausdehnung und wenn ja, wie gross ist es ? (oder ists wie in der Physik, da ist glaub ich das Atom das kleinste anzunehmende Teilchen, falls das [noch] stimmt... ?) Hat das etwas damit zu tun ? http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=21530&stc=1&d=1217503498 GB
  17. Gerd hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Meine Eltern hatten früher einen Welpen, dem haben wir den Beinamen "Apokalyptos" gegeben, weil er alles zerbissen und zerrissen hat. GB
  18. Gerd hat auf sören sorge's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vergissmeinnicht, die Zündkabel... ... *g* Zu allererst sollte man mal bei völliger Dunkelheit und laufendem Motor die Motorhaube öffnen und festzustellen versuchen, ob irgendwo im Bereich Zündspule, Verteiler, Zündkabel, Zündkerzenstecker ein überspringender Zündfunke sichtbar ist. Nicht nur im Leerlauf, sondern auch mal kurz Gas geben. Falls negativ, wäre der nächste Schritt das Durchmessen aller 5 Zündkabel mit einem Ohmmeter und das geht so: Alle 5 Zündkabel im Verteilerdeckel stecken lassen, die 4 Zündkabel mit Gefühl am Kerzenstecker, nicht am Zündkabel ! (geht leichter bei warmem Motor) von den Zündkerzen abziehen, das fünfte Kabel aus der Zündspule herausziehen, und die Einheit auf einen Tisch legen. Gemessen wird jedes einzelne der fünf Zündkabel IM Verteilerdeckel an den vier blanken Metall- Überspringkontakten beginnend bis zu den jeweiligen Kerzensteckern. Das fünfte, mittlere Zündkabel wird an der runden Schleifkohle in der Mitte des Verteilerdeckels bis zum Zündspulenstecker gemessen. Bei Verdacht auf Zündstörungen ist es wichtig, alle Kabel im Verteilerdeckel stecken zu lassen und einschliesslich Verteilerdeckel zu messen, denn eine evtl. Unterbrechung könnte auch im Verteilerdeckel, nicht nur in den Zündkabeln, vorliegen ! Jedes der fünf Zündkabel sollte einen Wert zwischen ca. 2 Kiloohm und maximal 12 Kiloohm haben. Sollte eines oder mehre der Zündkabel hochohmig sein, d.h. keinen mechanischen Durchgang haben, (das Meßgerät zeigt dann keinen Wert an ), so ist dieses unbedingt, auch wenn es optisch noch einwandfrei aussieht, durch ein neues Kabel zu ersetzen. - Defekte Zündkabel mit mechanischer Unterbrechung sind bei alten Saabs nahezu serienmäßig ! Ein betriebswarmer Motor läuft deshalb trotzdem, weil der Hochspannungsfunke ja überspringt, jedoch bei erschwerten Betriebszuständen (Kälte, Feuchtigkeit usw.) führt die kleinste, mechanische Unterbrechung zu Zündaussetzern vornehmlich beim Beschleunigen ! - Ausserdem, was viele nicht wissen, irritiert ein im Zündkabel oder an einem Kerzenstecker überspringender Funke den Klopfsensor beim 900er Turbo und schaltet das APC zurück auf Grundladedruck ! - Auf sowas muss man allerdings erst einmal kommen... !!! Den Verteilerfinger bei dieser Gelegenheit bitte auch auf evtl. Unterbrechung durchmessen ! Sehr sinnvoll könnte es u.U. sein, seinem alten Saab, der schließlich viele Jahre treu gedient hat, auch mal einen neuen Verteilerdeckel für ca. 10,- Eur zu spendieren und evtl. ebenso einen neuen Verteilerfinger. Guter Rat: Unbedingt beim Kauf die beiden Alt-Teile als Muster in die Saabothek (besser Boschdienst) mitnehmen ! Host me ? Mahlzeit ! GB
  19. (Meine) Bitte an die lieben Mods... ...könntet Ihr nicht hier die Beiträge ab einschliesslich Nr. 11 abkoppeln und im Stammtisch "Computerfragen am Stammtisch geht das bitte" als Folgethread Nr. 292 ankoppeln/verschieben, bitte, danke ?! Ich könnte dann noch besseren Gewissens, ohne andere, rein saabinteressierte zu langweilen, dem lieben, gutmütig-geduldig-hilfsbereiten Janny weitere dumme Pixelauflösungsfragen stellen und vielleicht interessierts dort ausser mir noch jemand, könnt ja sein... ? *g* @ Janny: Ich hab da bei Wiki eine evtl. hilfreiche Zeichnung entdeckt, an welcher ich Dir gerne weitere dumme Fragen stellen würde... http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=21527&stc=1&d=1217496567 Hobts me und danke Gerd
  20. Gerd hat auf aero270's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Mensch is a Sau !, doch, Hoffnungsschimmer... ...offenbar gibts (u.A. hier) auch noch liebe Menschen mit Herz ! Die sich seit Urlaubsbeginn derzeit häufenden Berichte in Zeitungen und TV von rücksichtslos ausgesetzt-entsorgten Haustieren machen mich ganz krank und wütend ! Und der Gipfel: Es soll Leute geben, die werfen ihr Tier auf der Fahrt in den Urlaub ausm Auto, oder lassen es grausam an einer Raststätte oder im Wald zurück und holen sich nach dem Urlaub wieder ein Tier ausm Tierheim. Wenn ich Tierheimleiter wär und das wüsste, denen würd ich was blasen von wegen Tierabgabe... ;-((( Gerd B. schlaflos traurig http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/10-bea-600.jpg
  21. Gerd hat auf 900eco's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nun seid Ihr gefordert, allerliebste Saab-Forumskollegen ! Gerd B. PS: Wissen tät ich schon was dazu, aber sagen trau ichs mich nicht (mehr), von wegen *gähn* und so... ;-(
  22. Ich schaff das noch !!! "Na" ! =hochdeutsch "Nein" Jedoch, ich hab mir Deine und D-Fens Erklärung ausgedruckt und les selbige ab sofort bei jedem Hundespaziergang immer-und immerwieder durch... Wär doch gelacht, wenn ich in meinem Alter nicht noch kapieren könnte, dass eine Gerade ohne Flächenausdehnung aus zusammengesetzten Pickeln=dots per inch besteht und 768x1024 nicht 786432 ist... Grüssle+Dank Gerd
  23. Gerd hat auf ducman's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo lieber Mac-User... ...Janny, Du hast da was mit diesem "Klick-Tipp von mir" verwexelt. Wastegate-Dose unten am Lader und Zündzeitpunktvorverstell-Dose oben am Verteiler sind zwei Paar Stiefel. Beides sind zwar Dosen, jedoch mit zwar im Prinzip ähnlicher, jedoch dennoch unterschiedlicher Funktion. Wie wärs, wenn wir uns mal persönlich treffen ? Du erklärst mir dann bitte noch ausführlicher die Sache mit den 1024x768 Pixeln usw. (die ich leider immer noch nicht richtig gefressen hab...), und ich, nachdem ich als erstes bei Deinem Saab eine Getriebeölkontrolle gemacht hab, demonstrier Dir anschliessend vorort körperlich-anschaulich die Wastegate APC-Funktion. Host me ? Guten Morgen Gerd
  24. Genau so... ... hab ichs kommen sehen, dass alles (wie immer... *g*) auf ein Mac-Loblied endet/ausartet... Und mich und meine Windows-MozFF-"Entdeckung" hat (wie immer...*g*) ohnehin kaum einer hier z. K. genommen, geschweigedenn verstanden. Na dann gut N8...(wie immer... *g*) GB
  25. Gerd hat auf Envall's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Bei Dir fehlt ja eine Schraube... Siehe Foto: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=21500&d=1217327658 bzw.18er Mutter mit Feingewinde :biggrin: ... und die AWTs beginnen innen auch schon zu faulen, höxte Zeit für MS-Rostgrabübertünchungsversiegeler ! *gg* Gerd B. PS: Au weia, vermutlich bist Du der letzte hier, bei dem ich jetzt auch endgültig ver........ hab...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.