Alle Beiträge von Gerd
-
Radlager vorn wechseln 900 I?
Radlagerwexel *g* http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Testalbum/Stempel-800.jpg I hobs ! Hobts me ? Gerd PS: Seriöses Ausleihen des Werkzeugsatzes (ohne Radlager) gegen Portoerstattung+10 Euro Gebühr für Katzenleckerlies+Kaution möglich. Verkauf ebenfalls (jedoch nicht für 10 Euro), bin Schwabe... :biggrin:
-
kein Öldruck! "Blubbergeräusche" aus der Ölpeilstabaufnahme...
Also, bevor ich nicht genau wüsste, ob Öldruck tatsächlich fehlt, würde ich mir nicht die Arbeit machen, die Ölpumpe auf Verdacht ins Blaue hinein auszubauen und beim Neueinbau womöglich weitere Folgeschäden fabrizieren... Schraub doch mal zwecks provisorischer Druckprüfung den (defekten ?) Öldruckgeberschalter heraus, drücke den Daumen (alternativ Lappen) fest aufs Öldruckgeberschalterloch und betätige ganz kurz den Anlasser bei oben an der Zündspule abgezogenem Stecker 15+ (damit kannst Du Dir zwecks Zündunterbrechung das Abziehen aller anderen Zündkabel ersparen) Host me ? Wenn nun Öl am Daumen, bzw. Lappen hochkommt, ist zumindest etwas Druck vorhanden... Zu Risiken und Nebenwirkungen... :biggrin: ... Für die evtl. entstehende Ölsauerei lehne ich allerdings jegliche Haftung ab... Viel Glück ! Guts Nächtle Gerd Nachtrag zum besserem Verständnis der Öldruckwarnlampe in den Armaturen: Der Öldruckschalter am Motorgehäuse ist nix weiter als ein progressiv federbetätigter Schalter, der bei Öldruck den Stromkreis zur Anzeigelampe im Armaturenbrett unterbricht (Lampe erlischt) und bei fehlendem Öldruck (z.B. auch bei eingeschalteter Zündung bei noch nicht laufendem Motor) den Stromkreis zur Anzeigelampe öffnet (Lampe brennt) Host me ?
-
kein Öldruck! "Blubbergeräusche" aus der Ölpeilstabaufnahme...
Zurück zum Keinöldruck-Thema... ... der liebe Rattenplan hat mich söben angerufen und ich hab ihm folgende Mail versprochen, hier isse: Hallo Ihr lieben Nordlichter, anbei das versprochene Ölkanälefotole: http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Testalbum/Druckumlfschm800.gif http://www.saab-cars.de/001b01cbc171$cc3a5030$bf00a8c0@pc Ansonsten bitte lesen: Klick und Klick Was meinst Du mit: wir haben den Stecker vom Kontaktschalter mal draufgesteckt, aber das Zündkabel los gemacht. Und dann drehen lassen. Dann leuchtete die Lampe erst auf- ging dann aber wieder aus. Gleiches Spiel mit Zündkabel: Lampe leuchtet ständig... Gibts da Zusammenhänge? Bitte einem alten Mann etwas "noch" deutlicher erklären, danke !... ;-) Host me ? Viel Glück, mit Saabgruß Gerd http://www.saab-cars.de/001c01cbc171$cc3a5030$bf00a8c0@pc PS: Gspannt bin i, halt mich bitte auf dem Laufenden, danke !
-
offene schaltkulisse
http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=33523&d=1246270908
-
Zylinderkopfdichtung defekt, aber kein Saab-Spezialist in der Nähe
Sind Drehmomentschlüssel, Nuß für Saab ZK-Schrauben, Saabknowhow etc. keine Spezialwerkzeuge... http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Testalbum/07-600-m.jpg Text im Foto bitte ignorieren !, Frage stammt aus einem früheren Beitrag. http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Testalbum/25-600mKopie.jpg Text im Foto bitte ebenfalls ignorieren, danke. Hobts me ? Guten Morgen allerseits... Gerd, mich gibts noch ;-)
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Verspätete Antwort an den lieben JR... ...wie recht Du doch hast ! Die Kontaktprobleme bei den Scheiß-Steckerleisten-Wechselgehäusen sind/waren vorprogrammiert; ich hab mir deshalb mit Erfolg ! folgendes einfallen lassen: Im PC-Gehäuse verbleiben die Original Verbindungskabel zwischen Mainboard und den beiden IDE, bzw. SATA-Festplatten unverändert ohne zusätzliche kontaktproblemanfällige Wechselrahmen Steckerleisten . Ich unterbreche pro Festplatte jeweils nur die vier Stromversorgungskabel mit einem eingeschleift-zwischengelöteten vierpoligen Ein-Aus-Schalter. Vierpolig deshalb, weil beide Stromkreise, also der zwischen schwarz und gelb [12 Volt] und der zwischen schwarz und rot [5 Volt] gleichzeitig unterbrochen, bzw. geöffnet werden müssen, sonst flippt der Blechtrottel. Schalter 1 ein, Schalter 2 aus: PC fährt mit HD 1 hoch Schalter 1 aus, Schalter 2 ein: PC fährt mit HD 2 hoch Schalter 1 und Schalter 2 ein: PC fährt je nach im Bios eingestelltem Boot Device HD 1 unter Mitnahme von HD 2 (oder umgekehrt) hoch. Bei Bedarf kann ich jetzt jede Menge Daten etc. - (z.B. Fotos von alten verreckten Saabgetrieben) - von HD 1 nach HD 2 (oder umgekehrt) hinüber oder herüber schaufeln. Host me ? *g* Grüssle vom in letzter Zeit auf Schwerpunkt Computerbasteln (da bekommt man im warmen Wohnzimmer keine so öligen Finger) umgestiegenen... Gerd UKwg ! (K=Kommentar)
-
Weihnachtsgruß
Und nochmal hier ! Nochn Gruß: http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Fegfeuer/Frohe-Xmas-2.jpg
-
Computerfragen am Stammtisch - macht das Sinn?
Its my way... ... Jetzt dürft Ihr mal einen alten Mann = spätpubertären Computerfreak auslachen. Ich betreibe W 7 und XP auf je einer separaten Einschub-Festplatte. Da mich die ständige Hochfahrzeitverlängerung (obwohl ich meist nur aus dem Ruhezustand hochfahre), durch Antivir etc. genervt hat, hab ich kurzerhand vor nun schon über einem halben Jahr alle Virenscanner etc. über Software deinstalliert und betreibe seitdem beide Betriebssysteme völlig problemlos und (bis dato) ungestört !!! Ich glaube, (manche, - ausser Frauen - die das jetzt lesen, werden vermutlich Gänsehaut am Skrotum bekommen... ), dass nur Banken, Institutionen, Geheimdienste etc. für Hacker interessant sind und dass harmlose private Nutzer (weil derer für Hacker zu viele sind und immer mehr werden), deshalb kaum von Viren angegriffen werden. Die Zeit arbeitet soz. für uns... Will heissen: Hacker interessieren sich IMHO (In my humble opinion) hauptsächlich für Institutionen usw.; armseelige private PC-Nutzer, die sich (wie z.B. ich), hauptsächlich in Foren und bei Ebay rumtreiben, sind für sie uninteressant ! Ja. ja, jetzt werd ich vorr. von Euch (wie häufig) zerrissen und gesteinigt , auf alle Fälle jedoch vehement widerlegt werden... :biggrin: Zurück zur Hardware: Meine "Hosenträger-mit-zusätzlichem-Gürtel Computersicherheit" ist übrigens folgende: Ich habe mir zwei identische Desktop PCs zusammengebastelt und die Erstfestplatte, mit der ich arbeite, mit Acronis True Image auf eine zweite HD geklont. Im Gaufalle (falls sogar auch das Bios im ErstPC verrecken sollte), kann ich nun einfach meine ZweitHD (die ich alle ca. zwei Woche aktualisiere), in den ZweitPC stecken und bequem weiterarbeiten. (ist mir aber zum Glück noch nie passiert !) Hobts me ? Und nachfolgend an alle meine lieben Forumsschwestern und Brüder meine persönlich photogeshoppte Weihnachtsgrusspostkarte aus Abensberg: (ich würd Euch gerne noch ein paar Jährle erhalten bleiben...) http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Fegfeuer/Frohe-Xmas-2.jpg Um neuerdings Fotos hier im Forum hoch zu laden bin ich zu doof, deshalb verlink ich jetzt von meinem Fotobucket Album... ;-(
-
No.5 lebt...
Vor fast 3 Jahren... Gratuliere ! So ein schöner Saab ! (war das wirklich meiner ?) Wo sind meine schönen Aerofelgen ? http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/18806d1205165328-ich-auch-ich-auch-54-650.jpg Jetzt ist das Abschiedsschwert nicht mehr ganz so scharf, denn er ist in gute Hände "geraten" *freu* ! Hobts me ? Na dann gut N8 und allzeit gute Fahrt ! Gerd
-
Gerd hat Geburtstag !
Herzlichen Dank all Ihr lieben Forumsbrüder und Schwestern urbi et orbi... ... ich bin (wie jedes Jahr) gerührt ! (nicht geschüttelt) @ #4 Dank fürs Getriebe @ #5 Warum darf ich denn nicht 72 Ladekontrolleuchten auspusten ? @ #12 Lieber KGB, Du hast richtig gehört... ! - Selbst Alter schützt vor >Klick< nicht... :redface: @ #14 Bitte übersetzen @ #18 Ich geh doch schon fleissig in die >Klick< Schule ! @ Liebe Berliner, jetzt simmer wieder ganz lieb, gell ? ...,...,... Hobts me ? Euer Gerd
-
starthilfe verpolt
Deutsch: Die Dioden Das stimmt allerdings ! http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=33523&d=1246270908 http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Testalbum/Lichtmaschine-600.jpg Oder nochmal komplett >Klick< Hobts me ? Gerd
-
starthilfe verpolt
Mit Verlaub... ... das glaub ich nicht ! Die Batt war schon vorher platt, sonst hätt's keine Starthilfe gebraucht und bei der Lima ist vermutlich (ohne Gewähr !) nur der Regler platt, und der ist billiger als eine ganze Lima. >Klick< Host me ? Sodele ! Gerd
-
Bremssattel VA 900 Tu 16 V innenbelüftet / alter Lochkreis?
Mein Haus, mein Saab, meine Bremsanlage... Klick (Ich kenn mich da nochnicht so gut aus, hoffentlich könnt Ihr jetzt nicht mein ganzes Fotobucketalbum sehen, statt des nur gewollten Videos ? :mad:) Bitte Rückmeldung, danke ! Gerd...
-
Benzinpumpen Büroklammertest-Zischen am zylinderkopf
Smalltalk ? Benzinpumpen Büroklammertest-Zischen am zylinderkopf Nabend. Nachdem grad der Ot-geber erfolgreich (zumindest letztendlich) getauscht wurde, springt die Diva grad schonwieder nich an. War vor einigen Tagen fast schonmal passiert. Da aber nach einigem Orgeln mit tierischem Gewackel und kurzzeitig sehr hustend doch noch. Jetzt aber gar nich mehr. Vom Klangbild (mit teilweise kurzem fast zünden) und dem letzten Mal schließe ich auf Spritmangel. Hab den Büroklammerüberbrückungstest gemacht. Hab auch das surren im Kofferraum gehört. Anspringen wollt er aber trotzdem nicht. Hab aber zusätzlich vorne vom Benzindruckregler (glaub ich) her ein deutliches säuseln bis zischen gehört. Hab in der Dunkelheit und mit Taschenlampe nix undichtes finden können. In den Beschreibungen zum von mir angewandten Test hab ich allerdings von diesem Geräusch noch nix gelesen. Is da was undicht? Ist das vielleicht mein Problem? (hab übrigens mehrmals versucht die Überschrift in der Themenübersicht zu ändern, funktioniert leider nicht) Ja moin, das wird wohl dein Druckregeler sein. Das Teil war bei mir auch schon breit .....zuerst ging er nur mit viel Naddel noch los, dann ging er nur noch kurzzeitig an und klang wie ein 1 Zylinder Lanz Bulldog und dann ging gar nix mehr .... mein Saabmechaniker hat mir Erklärt, daß da ne Gummimembrane drin ist und wenn da ein Riss drin ist wg. Alterung o.ä. schaltet ein Druckschalter (wegen nicht aufgebautem Druck) das Benzinpumpenrelais ab und dann geht nix mehr oder so Mfg ........das war aber bei einem 9000 er Wenn ich das aber richtig verstanden habe, hat er das Relais aber überbrückt... Mal eine andere Frage. Wie alt ist denn deine Batterie? Ich hatte mal ein ähnliches Problem erst sprang er nur widerwillig an, später gar nicht mehr und noch später hat man dann auch am Anlassergeräusch gemerkt, dass die Batterie hinüber ist. Ja das Relais hatte ich damals auch überbrückt, die Zündkerzen rausgeschraubt in die DI Box gesteckt und Durchdrehen lassen. Mein Kollege, der vorn Gekuckt hat wurde kurz mit Benzin Geduscht....... hätte ja auch Schiefgehen können........so ca. 1/2 Liter Sprit und 4 Zündfunken ........ naja. Ich denke durch den kaputten Druckregeler, hat die Benzinpumpe unkontrolliert Benzin durch die Düsen gedrückt ....jedenfalls mit dem neuen Regler lief er wieder normal
-
Kühlsystem wsl undicht (dringend!)
Doppelt gemoppelt... ... so ist's, wenn man hier nicht (mehr) regelmässig liest. Der terence hat mich per Email dasselbe gefragt und ich hatte ihm vor etwa einer Stunde das hier geantwortet: Alles für die Katz... ! Hallo F., an einem Saab, der Kühlflüssigkeit verliert, ist eben "nicht alles in Ordnung" !!! Die Ursache kann von relativ leicht zu beheben (z.B. lecker Kühlerschlauch, Riss am Überlaufgefässboden usw.), über mittel (z.B. lecke Wasserpumpe, die vor der langen Fahrt unbedingt ersetzt werden muss !!!) bis kapital (z.B. Zylinderkopfdichtung, Riss im Zylinderkopf usw.) sein. Somit bitte ich höflich um Verständnis, dass ich mit Deiner Frage ferndiagnostisch leider überfordert bin... Auf alle Fälle würde ich auf die Überführfahrt jede Menge Wasserkannister mitnehmen, an jeder Rastmöglichkeit anhalten, den Kühlwasserstand im Überlaufgefäss kontrollieren und, falls erforderlich, nachfüllen, denn fahren mit zu wenig, oder ohne Kühlwasser killt zuerst die ZKD und dann den gesamten Motor... Host me ? Viel Glück mit Saabgruss Gerd http://www.saab-cars.de/00ad01cb8b4b$bde1a1c0$c400a8c0@pc PS: Mailst Du mir bitte wie's ausgegangen ist ? *g* Gut N8 Gerd
-
Der Saab Gruss
Nachtrag zum Thema Winke winke... ... für winkvergessliche Saab, Pity, etc Fahrer hab ich gerade ein hilfreiches "Gerät" entdeckt, welches ich Euch nicht vorenthalten möchte. http://img.webme.com/pic/p/pellenzer/pthand.jpg Gefällts Euch ? Gerd
-
Spurstangenkopf 900
Spurstangenkopf - Neugier, dein Name ist Gerd... Bitte was ist "post 88" Danke ! Gerd
-
Beleuchtung Tacho / Heizungsregler etc. sproadisch aus
Nochn Gedicht ! http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/18862d1205408807-schalterbeleuchtung-armaturenbeleuchtung-1000.jpg
-
Wer kann mir Helfen?
Dont worry, be happy ! Eigentlich schade ! Freundliche Grüsse Gerd PS: Schreib mir doch mal ne PN...
-
Getriebeöl wechseln
Angebot freibleibend Diff-Deckel mit Filter, ich hätt noch drei komplette Stück rumliegen. Bei Bedarf bitte melden ! Gute N8 Gerd
-
Unterdruckdose mittlere Lüftung - wo?!
Viel Erfolg ! http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Testalbum/Saab-Luftkanle800.jpg
-
901 Scheibenwischermotor defekt
Heiligs Windleit-Blechle mit später Gummile drüber... Auch Du mein Sohn Brutus... Na dann gut N8 ! Gerd
-
Antriebswelle?
Abhilfe: Einfach von links nach rechts tauschen, lieber René, gell ? Und natürlich neu fetten nicht vergessen ! Gerd
-
901 Scheibenwischermotor defekt
Alte Wunden *brüll* Sorry ich hab gerade vor Lachen eingepinkelt ! (Altersprostata) Siehe >Klick< und >Klick< Gerd
-
Schalter unter Beifahrersitz