Zum Inhalt springen

Gerd

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Gerd

  1. Lb. Freund Envall... ... sag mal bitte, ist der Turbolader auf Deiner CPU ein Garret, oder ein watergecoolter Mit-Schuh-bisch-hi ? Der bläst ja direkt in die onboard-Graka... Ausserdem scheint Dein Asusteil ebenfalls auch nur noch eine (oder sind's derer zwei ?) IDE-Buchse zu haben... http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/44792d1268133283-computerfragen-am-stammtisch-geht-das-bitte-p5.jpg
  2. Nochmal @ troll... http://www.forum-auto.de/technik/4Getriebegh_hintenk.jpg Mit Antriebswellenaufnahmen meinte ich die mit sechs Schrauben ans Getriebegehäuse angeschraubten, nicht identisch kompatiblen Lagerböcke ! Du kannst beim evtl. "Tauschen" *g* nur die Töpfe tauschen, niemals die Lagerböcke, d.h. Du musst vorher die Töpfe aus den Lagerböcken ausbauen, tauschen und wieder einbauen... ! - beschrieben in meinem vorangegangenen verzweifelten "Beitrag" # 30... Und wenn Du beim Tauschen *g* beide gleichzeitig herausziehst, dann fällt Dir innen das Kegel-Telleraddiff nach unten, dann gut N8... ! Host me Gerd
  3. Wer lesen kann... Ich sagte Lagerböcke, nicht Triebhodentöpfe ! Host me ? Gerd
  4. Nix Schwaben, denn selbst die sind manchmal VORAUSSCHAUEND NICHT sparsam... O basil, wenn Du wüsstest... ! Wenn das so weitergeht hab ich eigentlich nur zwei Alternativen. 1. Ich halte es endgültig mit Don Quixote (das ist der, der vergeblich gegen Windmühlen angekämpfte...) oder, 2. Ich setz mich tatsächlich stundenlang hin und schreib für die Knoblauchbase (damit's wenigstens nicht im üblichen Beitragnirwana untergeht...) eine ausfühliche Schritt-für-Schritt Fotodoku über vermeintlich einfaches, unbedingt hebebühnenerforderliches, getriebegau-gefahrloses *g* Tauschen (wenn ich das Wort schon hör...) von zwei ohnehin bereits fast defekten Triebhodentöpfen in 'vermeintlich' identischen (denkste, der eine ist breiter und hat den Anschluss für die Tachowelle angegossen...) mit sechs Schrauben ans Getriebegehäuse angeschraubten Lagerböcken, aus welchen beim "Tauschen" Getriebeöl ausläuft, und anschliesssend beim zerstörerischen Austreiben der einzelnen Triebhodentopfkeilnutenwellen (mit den 'gefählichen', leicht verlier/vergessbaren Anpressfedern drin...) in den Lagerböcken unweigerlich das kleine Rillenlager und der Simmerring erneuert werden muss (sonst rattert und sifft das ganze hinterher...); welche dann beim Rückbau nur mit lagerringabstützenden Spezialwerkzeug-Passrohren wieder zerstörfrei eingepresst werden können... Ganz zu schweigen davon, dass bei der geringsten Verwexlung/Veränderung der Distanzscheiben zwischen Lagerbock+Getriebegehäuse das Differential nach den ersten Folgekilometeren die Krätsche macht usw.,.usf. Und das alles, um in absehbar kurzer Zeit den ganzen, nicht unerheblichen Aufwand nochmal, diesmal dann mit OK-Teilen treiben zu müssen. ??? Oh Mann, warum tu ich mir das alles an und warum reg ich mich künstlich auf, anstatt Mittagsschläfchen zu halten... Hobts me ? (ca. 50% hier aus reiner Opposition im Unverstand und weil sie's vermutlich noch nie selbst gemacht haben, sicher nicht... !?) Und erspart mir bitte jetzt die Schilderung von von "ahnungslos blauäugig-selbtauschenden Saabbastlern im Nichtwissen gemachter Zerstörungen", die ich früher in München gelegentlich hab wieder gut machen sollen... Au weia ! Das musste endlich mal gesagt werden, sonst hätt's mich zerrissen... "Euer" Gerd *gg* Edit Fazit: Ich respektiere die Meinung all derjeniger, die obiges schonmal bei noch eingebautem Motor und Getriebe selber gemacht haben (und nicht gegen Bezahlung haben machen lassen !); die Meinung von reinen Theoretikern fällt mir verd. schwer zu respektieren...
  5. Ist uns genauso passiert, RAD AB! Zum Glück beim einparken. ADAC konnte 2x nicht abschleppen, Werkstatt hat's bei -5C° auf dem Bürgersteig notrepariert. TIPP für Schwaben: Innere Nadellager sind einseitig abgenutzt und können umgekehrt eingebaut weiterverwendet werden! BG Basil Sag mal bitte lieber basil ? "Warum giesst Du, vermutlich nichtsahnend,noch mehr Öl in (fast schon erloschene) Feuer"... ? Gerd
  6. merci-fly !... ... welch köstlich Wortspiel ! Jetzt weiss ich, dass ich ein im Preis-Leistungsverhältnis-superschwäbisches Spar-Mainboard gekauft und verbastelt hab. Cool'n quiet, Asus engine und so, - schaffe, spare...Computerle baue. Klasse ! Nochmals danke auf Deutsch ! Gerd
  7. Lang lang ist's her...... ...wenn ich's nur noch genau wüsst ? , ich bin ja schon alt und ich will hier nicht schon wieder was Falsches behaupten; jedoch in grauer Vor-Saabzeit hatte ich mal ein vorderes Motorlager, das ums Verrecken nicht an die Karosse passte. Umbauen konnte ich den Primärdeckel nicht, weil da vorne unten im Deckel, im Gegensatz zum anderen Deckel, ein zusätzliches, nicht kompatibles Rillenkugellager verbaut war... :confused: Unverhofft kommt - of - äh manchmal... Hobts me ? Guten Morgen allerseits ! Gerd
  8. Äussere und innere Antriebsgelenke - Unterschied. Am besten ich kopier Dir mal (m)eine Antwort auf eine ähnliche Frage eines früheren Beitrages: Hi Forum, welche "untrüglichen" Anzeichen gibt es, dass das äussere oder innere Antriebsgelenk verschlissen ist? ------------- Nach Supermarkt-Ladenschluss fährts Du mit Deinem Saab auf dem grossen, asphaltierten Parkplatz mehrere Vollkreise (erst einige linksrum, dann einige rechtsrum) bei jeweils VOLLEINGESCHLAGENER Lenkung und Schrittgeschwindigkeit. Lausche dabei mit Argusohren auf evtl. Klick-Klackgeräusche, welche entweder aus der Gegend des rechten, des linken, oder beider Vorderräder kommen. (Bzw. hoffentlich nicht kommen) Ergebnisdiagnose: Da wo's Klick-Klack macht, ist mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit das äussere, auf die Antriebswelle aufgeschobene Antriebsgelenk fällig. Lass sowas nicht lange anstehen, denn ein z.B. plötzlich auf der AB blockierendes, äusseres Gelenk kann Dir im Worstcase die "Lenkung verreissen", sprich Du fliegst rechts oder links in die Landschaft, weil Du durchs schlagartig blockierende Rad die plötzlich ruckartig einseitig ziehende Lenkung nicht mehr halten kannst ! Im Less-Worstcase bleibst Du plötzlich trotz laufendem Motor ohne Antrieb liegen, weil die Kugeln Deines homokinetischen Antriebsgelenkes herausgeflogen sind und nun die Antriebswelle übers Differential trotz "Gang drin, Kupplung ein" ohne anzutreiben leer durchdreht. - Defekte innere Antriebsgelenke machen sich im Gegensatz zu äusseren Antriebsgelenken nicht durch Klick-Klackgeräusche in Kurven bemerkbar, sondern durch z.B. üble Vibrationen bei stärkerem Beschleunigen. Erhöhtes Radial- und Tangentialspiel beim Gegenverdrehen der Antriebswellen von Hand von unten auf der Hebebühne und für den Fachmann evtl. schon sichtbare Unzentrischkeit beim Drehen sind ein untrügliches Anzeichen dafür. Mehr über Antriebsgelenke findest Du unter: http://www.forum-auto.de/technik/technik_antriebswellen.htm siehe Link: Grüsse Gerd B. PS: ... mir ist auf der AB mit einem "Kundensaab", den ich abgeholt hab, folgendes persönlich passiert ! Erst hats mächtig mehrfach am Lenkrad nach rechts geruckt, als die Kugeln einzeln aus dem homokinetischen Gelenk herausgeschleudert wurden, dann blieb ich plötzlich mit laufendem Motor und übers Differential leerdrehender, rechter Antriebswelle, bei eingelegtem Gang eingekuppelt ohne Antrieb stehen... Das Abschleppen von der AB war (damals noch ohne ADAC-Schutzbrief) für einen sparsamen Schwaben wie mich ganz schön teuer... ;-) Also , ich wünsch Dir viel Glück beim "Soweiterfahren"... Gerd B. Hoste me Dude ?
  9. Au Weia !... JETZT MAL CHRONOLOGISCH. ... ich hab zu breakdownspecialists Glück die Wette verloren, ergo muss ich mich als Verlierer nicht von W küssen lassen ! Hobts me ? Mann ist das kompliziert ! Na dann gut N8 und - ich freu mich mit dem brechspezialist über sein Kabel ! Hollarididudeldö: http://www.youtube.com/watch?v=D4zivYeH2m8 Gerd
  10. Lieber junger rese25, ich möcht so gern auch so schöne Testberichte über mein tolles neues Sockel AM2+ Spar-Mainboard Asus M4A785D-M PRO, auf das ich so stolz bin, lesen, bin aber zu :sheep:dazu, sowas zu finden... Könntest Du mir bitte auch mit so einem leckeren Link wie oben dazu verhelfen, bitte, danke und Gruss Gerd
  11. Bitte wie, was ? >BKH Katzen Augsburg< ? Gerd
  12. Gerd hat auf Taiga Wutz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Guter Tipp ! Schaffe, spare ... ... den muss ich mir merken ! Fortan werd ich Katzenstreu bei 50° im Backofen wieder trockenen und neu verwenden ! Host me ? http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:kVWPpMoNrsl7NM:http://www.spiegel.de/img/0,1020,117530,00.jpg Gerd (Dreikatzenbesitzer)
  13. Versprochen ? Fein ! dann lass ich Dich auch mal pitykrusen... *gg* Gerd (hoffentlich leb ich dann noch... )
  14. Was, das Fluidfilmzeug stinkt auch noch... !? Wie wär's mit: http://t1.gstatic.com/images?q=tbn:5KZpbRG3dbboyM:http://styleman.de/wp-content/uploads/2009/02/frauen_dufte.jpg http://t0.gstatic.com/images?q=tbn:JdA8l3ZX2nm0aM:http://www.light-of-nature.de/lon/cms/d/edition_2008/images/dreamstimeweb1824223.jpg http://t0.gstatic.com/images?q=tbn:SseIL--P9rTa0M:http://www.fem.com/fileadmin/content/articles/private/artikel/Duefte-fuer-die-Seele.jpg http://t0.gstatic.com/images?q=tbn:QZkI-uECIsSLpM:http://fm-parfum.at/shop_ordered/4092/shop_pic/FM_211.jpgFlieder, oder das allseits bekanntehttp://t1.gstatic.com/images?q=tbn:K4SxEogEHTsOqM:http://allwomenstalk.com/wp-content/uploads/2008/03/coco_chanel_img_3.jpg, das ich früher ausser rote Rosen meiner Freundin immer von der Reise mitgebracht hab, oder, Vorschlag, wenn Ihr wieder mal stundenlang an Euren alten Saabgurken rumgeschraubt habt, anstatt euch um "sie" zu kümmern, dann schenkt euren lieben Frauen doch mal das berühmte Parfum Madame Clochard (odder so ähnlich ) Gerd
  15. Du meinst ich hab Dich "ausgebremst" ? http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/18806d1205165328-ich-auch-ich-auch-54-650.jpg
  16. Aber matti, s'war doch Getriebeöl drin ! Gerd PS: Und ich "Ballaballa" hab damals meinen sogar noch fahrbaren roten 84er 16V (mit fast neuem 8V Motor drin) geg. Abholung verschenkt... Dabei sind mir vor Kummer oben die Haare ausgegangen... http://www.saab-cars.de/attachments/hallo/18819d1205261895-ich-auch-ich-auch-121-2152_img.jpg
  17. Hurra !, fast geschenkt... ... ich hab ihn für "nur" 1210 :biggrin: (wer's glaubt...) Gerd Geld sah ich keins im Kofferraum, jedoch alte Klamotten und ein Paar fast neue Schuhe Größe unbekannt... Hobts me ?
  18. Aha ! Du meinst >diesen Beitrag hier< ?, der ist allerd. vom turbo9000, aber auch gut... Gerd
  19. Erwischt... ... schschsch-ade ! Gerd
  20. Gerd hat auf mcfly's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich fürchte... Du hast Recht Gerd
  21. DER Krimi, oder, "wer zuletzt lacht", oder "trau schau wem" ! Jeder hier kennt doch vermutlich das spezielle, neuerdings anonymisierte Ibääääh-Steigerungssystem, wo der Betrag des Letzt-Höchstbietenden nicht angezeigt wird, gell ? Na dann hangelt Euch mal schön hoch bis zu meinen vorgelegten 9000,16 Euro... Damit bekomm ich das Teil bestimmt, wetten dass ! Ich seh förmlich die Ibäää Mitteilung schon vor mir: "Herzlichen Glückwunsch g***g, sie waren Höchstbietender"... Jetzt bezahlen Hobts me ? Gerd
  22. Gerd hat auf mcfly's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schön isser schon, so'n Saab... ... der würd sogar mir gefallen, ehrlich ! http://www.saab-cars.de/members/saabista-albums-temptest-picture1056-dsc-2910.jpg Gerd (wenn man bedenkt, dass ich auch mal so einen hatte , allerdings "nur" mit Aerofelgen...
  23. Da bin ich aber erleichtert ! Wie war das doch gleich ? Ah ja >Klick<, dieses bezaubernde Saab99-Mädchen , ich glaub sie hiess Meike, oder so ähnlich ?, >Klick< nochn Link , hat dankenswerterweise nachm GWS die Lenkung für Dich mitgenommen, um Versandkosten zu vermeiden, gell so war's ? w.i.m.n.i. Viel Glück und fortan gut lenk ! Gerd
  24. Scharfmacher !

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.