Zum Inhalt springen

Gerd

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Gerd

  1. Nix ' Dual Channel Gelumpe', damit wird Dein PC, wenn'st Glück hast, etwas unmerklich schneller ! Und, RAM Bausteine mit gleicher Kapazität stimmt nur relativ; lediglich die Summe der Kapazitäten in den korrespondierenden DIMM-Slots muss gleich sein ! Du kannst jedoch genausogut auch nur einen einzelnen RAM-Riegel in einen beliebigen Slot stecken, dann läuft Dein PC halt singel, statt dual; der Unterschied ist nur bei grossem Datentransfer spürbar, bei normalem Officebetrieb merkst Du keinen Unterschied. Falls es Dich interessiert, ich hab erst kürzlich zu diesem Thema eine Frage in einem ganz lieben Computerforum (genau wie - mit Ausnahmen... - dieses hier, ) gestellt und superkompetente Antworten erhalten... Siehe >Klick< (Fritz Lupus, des bin i... *g*) Host me ? Mit etwas verspätetem Gutenmorgengruss ! Gerd
  2. Ver(w)irrung total !
  3. Erklärn'se mal bitte näher Raephu... - damit ich's auch versteh ! Gerd
  4. Jawoll, das Liegt sicher am Carneval, wo Envall zurzeit ja http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/Envall-Alaaf-ult-.jpgfeiert ! Und das mit dem netten langjährigen DHL Fahrer kann ich nur unterstreichen. Unserer hier ist total lustig und zuverlässig und verdient nur Lob; jedoch wenn er in Urlaub ist, herrscht Chaos... Gerd
  5. Aber Josef, die Röhrle sind doch selbstklebend... Host me ? @ wurmkiller: Nicht bös sein ! - wer den Schaden hat... Gerd
  6. Sowas ! Zitat von Gerd http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/viewpost.gif Vmax = V - (RW + St) Jetzt weiss ich endlich, warum mein lieber geduldiger schwäbischer Mathelehrer damals immer gesagt hat: "Oh Bardebach..."
  7. Vmax = V - (RW + St) RW=Rückenwind St=Steigung Hobts me ?
  8. Gerd hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
  9. Nicht schlecht ! Günstige RAMs mit Grantie gibt's z.B. hier bei CSL >Klick< Ich nehm mal an, dass der P IV Rechner DDR1 Arbeitsspeicher hat - (nicht noch die alten SD-RAM, oder schon die neuen DDR2, oder DDR3 RAM); die wären nicht kompatibel. RAMs solltest Du übrigens z.B. in Ibäh nur bei Firmen kaufen, die Umtauschgarantie geben - mit noch billigeren Privaten hab ich schlechte Erfahrung gemacht. Bei dem Pollin-Wahnsinnspreisrechner ist übrigens ein 512er RAM, eine 80GB SATA Festplatte, Grafik VGA und DVI onboard + ein DVD-Laufwerk dabei... Also z.B. irre günstig für Leute die sowas brauchen - (und nicht, wie z.B. ich, sich schon fünf PC-Blechtrottel selber zusammengebastelt haben...) Host me ? Viel Glück und Gruss Gerd
  10. Gerd hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hi Micha, wieder zurück ?, ... ... ich wollt schon lang mal wieder mit Dir reden ! Give me a call (bitte nie vor 10 Uhr *g*) und ich erzähl Dir u.A. was über Kupplungen... Host me ? Grüssle Gerd
  11. Gerd hat auf felix's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Kölle Alaaf ! Envall war (für mich) auch 'eines der größten Geheimnisse hier im Forum' - letztendlich war alles ganz einfach... http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/Envall-Alaaf-ult-.jpg Ihr Jäcken ! Grüssle Gerd Nochwas, ausnahmsweise mal nicht offtopic: Hallo Saabistale, für die Traggelenke brauchst Du einen AUSDRÜCKER, keinen Abzieher ! Sowas in der Art z.B.: http://ecx.images-amazon.com/images/I/41dZGWP1YrL._SL160_AA160_.jpg Mit Ausdrücker vorspannen und dann unter Vorpannung seitlich mit einem drangehaltenen und einem diagonal gegenüber schlagenden Hammer prellen. Pling, dann geht der Konus auf - oder auch nicht... Host me ? Gerd
  12. Gerd hat auf felix's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Werkzeug verbrennen, oder nicht verbrennen, das ist hier die Frage... ... ob's edler im Gemüt, nicht zu verbrennen usw. ... Die letzten fünf 'Beiträge' empfinde ich jedenfalls superinformativ... ! tzzzzz (So'n Schmarrn würd ich doch nie posten, gell ? - oder... :redface:) Na dann gut N8 ! Gerd
  13. Staun ! Dein Ernst ? Schau mal hier z.B. >Klick< Mahlzeit ! Gerd
  14. Gerd hat auf felix's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hobts me ? http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Testalbum/XKombi.jpg Hier ein Evergreenbeitrag aus meinem früheren Saableben: *g* Mit defekten Traggelenken, die bereits hörbar Spiel haben, ist nicht zu spassen ! Im fortgeschritten ausgeriebenem Verschleißstadium kann es in scharf gefahrenen Kurven zu schlagartiger Sturzverstellung kommen, dies verreisst Dir die Lenkung und Du fliegst in die Landschaft... ! - Muss nicht sein, gab's aber nachweislich schon ! - Deshalb,Traggelenke prüfen !: Zuerst schlägst Du (z.B. in Deiner Garage) die Lenkung auf Volleinschlag und lässt Deine hübsche Frau, Freundin o.Ä. auf die vordere Stossstange aus "Niederdrückgewichtsgründen" stehen/knieen/liegen. Dabei schiebst Du pro Seite je zwei ! Hartholzkeile oder das in der Technik beschriebene Spezial-Unterleg-Entlastungs-Werkzeug zwischen beide obere Querlenkerarme und das Karosserie-Antriebswellentunnelblech. (Siehe beigefügtes Foto.) Nimm bitte KEINEN Hammer, Metall oder dergl. das tut "weh", weil es unnötig die meist schon rostgeschwächte "Achillesferse", sprich die Achswellentunnel beim 901 einseitig belastet ! - "ZWEI" ! Hartholzkeile bis zum Anschlag zwischen beide obere Querlenkerarme, welche unterschiedlichen Abstand zum empfindlichen Karossenblech haben, eingeschoben, reduzieren diese Belastung auf ein Minimum ! Nun kurbelst Du mit dem Wagenheber die "polter-verdächtige" Seite Deines Saab hoch (vorher unter die Hinterräder zur Wegrollsicherheit bitte Keile legen!!!)- Wenn's auf beiden Seiten poltert, natürlich anschliessend dieselbe Prozedur auch auf der anderen Seite machen - Jetzt brauchst Du ein mindestens 80 cm langes Montiereisen, mit dem Du am unteren Querlenker eingehängt extrem kräftig nach unten und wieder nach oben bewegen kannst. (Die kurzen, nur ca. 40cm langen "Spielzeug-Montiereiselchen" sind für diesen Zweck nicht brauchbar !) Beobachte, vor allem "belausche" dabei das obere und das untere Traggelenk. Wenn sie defekt, d.h. ausgeschlagen sind, wirst Du ein unüberhörbares "klack" hören und bei mehrfachem Rauf-und Runterbewegen das Spiel deutlich sehen und bei ans Traggelenk angelegter Hand auch spüren können. Sinnvoll wäre es jetzt natürlich, bei festgestelltem Traggelenkspiel, neue, möglichst org. Saab-Ersatz-Traggelenke gleich bereit zu haben und bei dieser Gelegenheit einzubauen. Du bräuchtest dann die ganze Vorbereitung mit dem dazu UNBEDINGT NÖTIGEN, unter die oberen Querlenkerarme geschobenen Entlastungswerkzeug nicht zweimal machen! Ohne ein solches Entlastungswerkzeug sind die ausgefederten Querlenker unter Last so verspannt, dass Du die zwei Traggelenk-Bolzen nicht herausbekommst. Beim Austauschvorgang benötigst Du allerdings noch einen Spezial-Ausdrücker für den Kugelkonus. Lebensmüd hirnamputierte Bastler schlagen dazu mit einem Hammer auf den Guss-Achsschenkel-Lenkarm (hab ich in meiner dummen Jugend leider uninformierterweise auch gemacht !), der dabei durch die enorme Hebelkraft Haarrisse bekommen und anbrechen kann... !!! - Tu mir bitte einen Gefallen und mach sowas NIEMALS !!! Falls oben geschilderter Prüf-Vorgang evtl. für Dich als User (was ich immer befürchte und von meinen "Forums-Freunden" deshalb schon mehrfach mehr oder weniger freundlich gemahnt wurde, ich solle die Leute doch nicht immer gleich unnötig in "die Werkstatt treiben ;-)", zu schwierig sein sollte, hätt ich noch folgende Tipps: Wenn zB. der TÜV-Termin ansteht, sag dem Prüfer, er solle mit seinem speziellen Traggelenk-Prüf-Exzenter ein besonderes Augenmerk auf die vier Traggelenke der beiden Vorderräder haben. Ansonsten könnte ich mir vorstellen, dass man einen Werkstattchef gezielt bittet, "nur mal schnell die Traggelenke auf Spiel zu prüfen" Das kann nicht die Welt kosten... Verständlicherweise kannst Du natürlich nicht von einer Werstatt verlangen, dass sie NUR prüft und Du bestellst anschliessend bei Skanimport, Scandix etc. und baust sie dann selbst ein ;-) Praxistipp !!!: Es lohnt sich nicht, billigere Noname Traggelenke aus dem Zubehörhanhdel zu kaufen, erfahrungsgemäss halten die leider keine 20tkm ! In vorliegendem Fall empfiehlt selbst ein Schwabe, nur org. Saab Traggelenke einzubauen ;-) Das Traggelenk-Ausdrückwerkzeug gibts z.B. relativ preiswert bei Wetfalia Werkzeug, oder Amazon de usw. Hier Links dazu: http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_diy?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Ddiy&field-keywords=Ausdr%FCcker&x=20&y=21 und: http://www.amazon.de/s/ref=nb_ss_diy?__mk_de_DE=%C5M%C5Z%D5%D1&url=search-alias%3Ddiy&field-keywords=Abzieher&x=16&y=22 Prozedur: Wenn oben beschriebene Keile eingelegt Wagen aufbocken und Rad abnehmen. Zuerst die Mutter vom Traggelenkkonus entfernen, dann den Konus mit einem Ausdrücker aus dem Achsschenkel herausdrücken. Anschliessend die beiden Traggelenkbolzenschrauben lösen, Traggelenk herausziehen und neues einschieben. Das hört sich alles so leicht und einfach an, Pech ist nur, wenn z.B. , (was ich natürlich niemand wünsche...), die beiden Bolzenschrauben so fest eingerostet sind, dass sie sich nicht mehr herausziehen lassen, oder beim Drehen abreissen usw., oder wenn Du an die Mutter des unteren Traggelenkes mit dem Ausdrücker nicht herankommst usw. Falls dies der Fall sein sollte, siehe: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=43551&stc=1&d=1265631716 Viel Glück + Spass am/beim Erfolg ! Mit Saabgruss Gerd B. Edit: O Mann bin ich ! In der Knoblauchbase steht's ja bereits; ich hätte nur dorthin >Klick< verlinken müssen...
  15. Leute kontrolliert bitte sofort Eure Ölstände, sonst gibts Haue mitm DIPSTICK !!! Nein, Du bei mir ganz bestimmt nix versauen ! Jedoch bist Du schuld, dass ich söben vor Lachen inkontinentete... Macht nix, wozu gibt's schliesslich http://t2.gstatic.com/images?q=tbn:ntR-nSwR5AopUM:http://gosublogger.com/wp-content/uploads/2009/03/logo_pampers2.jpgSenior... Host me ? Guten DIPSTICK allerseits - äh Morgen ! Gerd Nix wegrenn ! Wo stecksch'n Du Dein Dipstick nei ?
  16. Gerd hat auf tunnelrost's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/Billy.jpg Na dann gut N8 ! Gerd
  17. Gerd hat auf Hardy's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also ich hab da früher immer so eine 220 Volt Glühbirne - siehe Abb. http://t3.gstatic.com/images?q=tbn:5pMjdO2U1QL8cM:http://www.medienwerkstatt-online.de/lws_wissen/bilder/14233-1.jpg verwendet, die isch doch viiiel heller als dem Hardy sei miggrigs Funzel-Lämple... http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/43394d1265412468t-mittelkonsole-beleuchtung-mittelkonsole_beleuchtung_2.jpg Hosch me Hardyle ? Gudde Morge ! Gerd
  18. Alter Schwede... Zitat von Gerd http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/viewpost.gif Als alter *g* Modellbauer flieg ich natürlich auch Hubschrauber, und das ist nicht ganz einfach, ohne dauernd abzustürzen... Den schnellen Hauptrotor (den Heckrotor gerade noch), scheint meine Graka (trotz mehrerer Versuche) wohl leider nicht erfassen/darstellen zu können... http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/39979d1258624413-computerfragen-am-stammtisch-geht-das-bitte-bo-105.jpg Auch wenn Du noch so *genz-schnell-weglauf*, i hob Di ! Gerd
  19. http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=33523&d=1246270908
  20. Peinlich, peinlich... In Zentrum von Mchn hab ich mal mit meinem damaligen Saab *g* in zweiter Reihe geduldig gewartet, bis ein Parkplatz vor dem Haus frei wurde, in dem ich ein Waschmaschinenschnäppchen abholen wollte. Endlich fuhr ein parkendes Auto weg. Hocherfreut, als ich bereits rückwärtseinparkend halb in die entstandene Parklücke eingeparkt hatte, stand ein cleverer BMW-Fahrer bereits ebenfalls schräg vorwärts einparkend halb in "meiner" Parklücke. Wir stiegen aus und jeder beanspruchte, zunäxt relativ höflich, jedoch zunehmend eskalierend lautstärker diese 'seine' Parklücke. Mann hatte ich damals eine Wut im Bauch ! Ich hab aufgegeben, beim resignierenden Weiterfahren hab ich 'den Kerl' lautstark beschimpft, umgebracht hab ich ihn nicht... Gerd :redface:
  21. Spitze !, das kannte ich (leider) noch nicht... ... und das zeigst Du mir erst jetzt... !? Da sind u.A. klasse Schemagrafiken drin, die ich mir als Demo zwecks leichterer Verständlichkeit schon lange gewünscht hab. Daaanke !!! Gerd
  22. Gerd hat auf Tina's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/43289d1265195685-schweizer-gedanken-august_2009.jpg Als Bub war ich in den grossen Ferien immer in Locarno am Lago Maggiore, hab aber vergessen, was die Einheimischen dort für eine Sprache gesprochen haben ? Gerd
  23. *staun*...
  24. Bei allen 16Vs mag das stimmen, bei den alten 8Vs dagegen hatte ich mal 3 Versionen, die alle untereinander nicht kompatibel waren. Also bitte Vorsicht bei evtl. Ibäh-ect.-kauf, die Riemenscheiben müssen vom 16V stammen ! Ansonsten: >klick< Hobts me ? Gerd
  25. Stets zu Diensten ! Doch lb. JPK, ich hab das Blümle für Dich 'rausgekramt' Voilà: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=33523&d=1246270908 Du musst jetzt nur mit rechter Maustaste hineinklicken, dann Grafikadresse kopieren, dann im Fenster Deines Beitrages den Curson an gewollter Stelle setzen, dann oben in sechstes Fenster von rechts n. l. Grafik einfügen, dann OK klicken, dann ist Blümchen drin ! Host me ? Versuch's doch mal... Grüssle + v.S.b.E. ! Gerd

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.