Zum Inhalt springen

Gerd

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Gerd

  1. Gerd hat auf Bender's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Nachdenkliches @ liebe Danksager: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=41932&stc=1&d=1262599862 Ihr seht das viel zu wenig global ! Bei dem rasanten Fortschritt diverser Klimakonferenzen haben wir in ca. 200 Jahren keine Winter mehr. Spätestens dann braucht Ihr für Eure geliebten Saabis keine Angst mehr vor Salzfraß zu haben... Hobts me ? ABER TROTZDEM GUUUUUT ! GB Auch das noch ! Eigentlich wollte ich diesen meinen "Beitrag" in den versalzte Autobahnfred stellen. Zu spät !
  2. Gerd hat auf pv544grau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hallo Erwin Lindemann, äh... ... pv544grau, Deine 'Geschichte' erinnert (mich) so lebhaft an: http://www.youtube.com/watch?v=nqurusNKiP0 Ned bös sein bitte... Grüssle und wie geht's ? Gerd
  3. Gerd hat auf Bender's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Darf ich breit mitgrinsen... ? Guten Morgen und nochmal happy new year urbi et orbi ! Gerd
  4. Gerd hat auf Bender's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Grau teurer Freund ist alle Theorie... :bawling: Mannomann, da hab ich wohl meinen Bj. 90 16V T. Vollausst. mit gar. ehrlichen 185tkm Euro 2Kat rostfrei aus Italy vor drei Jahren fast verschenkt... Einziges Manko, er war (meine Lieblingsfarbe !) spermaweiss - leider nicht schwarz für traurige Fälle Ich könnte mich vor Ärger in den Ar... beissen; man kommt nur so schlecht dran... Mahlzeit Gerd
  5. Gerd hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Immerhin... http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/41756d1262368509t-ich-lerne-es-einfach-nie-imgp3957_klein.jpg ... fotografiern kanner ! GB
  6. Gerd hat auf pv544grau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Whoh !!!... ... immerhin, Du traust Dich was im neuen Jahr Host me ? Gerd PS: Und lehn Dich (hier) ja nicht zu weit ausm Fenster, sonst geht's Dir womöglich eines Tages so wie mir... (siehe meine Signatur)
  7. Gerd hat auf Fred Frosch's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich nix Scheffel ! Irrtum mein lieber Waldibruno, Schalt-und Automatikgetriebe sind zwei Paar ganz unterschiedliche Stiefel ! und mit Automatikgetrieben kenn ich mich nicht aus... Host me ? Grüssle Gerd Halt, nochwas: Ein gutes neues Saabjahr urbi et orbi !!!
  8. Gerd hat auf ra-sc91's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Tipp 17... Der HFT hat von mir 2 astreine komplette Schrägschnauzer Scheinwerfer bekommen; bk-aero soll doch mal fragen, ob HFT die noch hat und evtl. "genau so preiswert" *gg* weitergibt... Host me ? Gute N8 Gerd
  9. Gerd hat auf pv544grau's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    ...nur der Kuhschwanz, der bleibt länglich...
  10. Gerd hat auf Fred Frosch's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und wo gibt's die ?, bitte, danke ! Gerd
  11. Gerd hat auf aero84's Thema geantwortet in Hallo !
    Vergiss mein nicht, das >klick< Warnschwimmei ! GB
  12. Ist in Arbeit Monsieur !, Saab Grabkerzen hab ich bereits vorrätig, Versand auf Wunsch zusammen mit Kühlwasser Warnschwimmeiern... :biggrin: http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/Horst-me-Fragez.jpg http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/41394d1261480779-lesen-keine-weiteren-themen-mehr-zum-tode-von-saab-1.jpg oder breiter, passt so besser aufs Grab... http://www.saab-cars.de/attachments/saab-stammtisch/41392d1261479690-lesen-keine-weiteren-themen-mehr-zum-tode-von-saab-1.jpg GB
  13. Weils grad so schön zum Thema passt... Aus einer PN-Anfrage vom lieben X hat sich folgende Korrespondenz entwickelt, wollt Ihr sie lesen ? Hallo Gerd, Differential defekt? Habe im Forum leider nichts passendes gefunden und wende mit deshalb an Dich: Schon seit einigen Wochen höre ich manchmal - aber nicht immer - speziell in schärferen Linkskurven und im Kreisverkehr ein Wimmern und Brummen, das vom Getriebe zu kommen scheint. Dieses Geräusch ist auch bei ausgekuppeltem Motor und bei Last zu hören, es ist genau gleich. Nun dachte ich zuerst an das rechte Radlager, aber wie gesagt, es hört sich an, wie wenn es aus der Getriebegegend kommen würde. Die letzten Tage scheint es auch lauter geworden zu sein. Bei Geradeausfahrt, ganz weiten Kurven und bei ganz langsamer Fahrt ist rein gar nichts zu hören, aber bei Rechtskurven meine ich auch ein noch ganz leises Brummen zu hören. Das könnte aber auch von den Winterreifen kommen, das kann ich nicht so exakt eingrenzen. Daher meine Frage: Kündigt sich da ein Defekt im Differential an oder ist das eindeutig ein Radlagerschaden und wie hört sich denn ein defektes an? Vor 1 1/2 Jahren gab es übrigens mal ein Problem beim Erneuern der Antriebswellen-Manschetten. Meine Saab-Werkstatt (die es mittlerweile gar nicht mehr gibt) erneuerte damals einen Lagersitz (Nr. 87 34 048) und das zugehörige Kugellager (87 04 306), weil letzters nicht mehr richtig fest saß. So ganz konnte aber die Notwendigkeit dieser Reparatur nie nachvollziehen, angeblich wurde während der Probefahrt nach dem Manschettenwechsel ein brummendes Geräusch festgestellt, das sich wie eine defektes Radlager angehört haben soll. Hast Du da eine Idee, woher dieses Geräusch kommen könnte und kann ein solches überhaupt vom Differential erzeugt werden? Und muß ich da bald was machen (lassen) oder kann ich so noch weiterfahren? Die Kupplung wurde übrigens vor ca. 1/2 Jahr erneuert, die Werkstatt hat da nichts besonderes festgestellt. Hier noch kurz die Daten: Saab 9000CS, 2.0 LPT, EZ 05/1997, Schaltgetriebe, aktuell 235.000km Herzlichen Dank schon mal und einen schönen Sonntag noch! Viele Grüße X Meine Antwort: Hallo X, Du hast einen Saab 9000 Bj. 1997, alle meine Beiträge handeln jedoch nur und ausschliesslich vom Saab 900/1 Klassiker, der nur bis 1993 gebaut wurde... Bei den neueren Saab ab 1994 ist technisch alles völlig anders (ausser vier Räder an den Ecken... ) und damit kenn ich mich überhaupt nicht aus ! Host me ? Stell am besten Deine Frage in der entsprechenden Rubrik im Forum und es sollte mich wundern, wenn sich keiner meldet, der sich mit 9000ern auskennt... Viel Glück beim Erfolg ! Mit Saabgruss Gerd Gutes neues Saab-Jahr ! PS: Ich enttäusche wirklich nicht gern jemand mit technischen Ratschlägen, in Deinem Falle musst ich's jedoch aus Unkenntnis der Dinge leider tun... Sorry ! X schrieb zurück: Hallo Gerd, auch wenn Du mir nicht weiterhelfen konntest, dennoch Danke für Deine Antwort! Dachte eigentlich, daß die Getriebe irgendwie alle ähnlich seien. Sind doch "nur" ein paar Zahnräder drinnen, die umgeschaltet werden. Und ein Differential haben die 900er doch auch? Meinen 9k rechne ich übrigens noch nicht zu den Opel-Saabs, er wurde ja noch VOR der Partnerschaft 12/89 mit GM entwickelt und bis 1998 fast unverändert gebaut. Da ist noch kein einziges Teil von GM-Opel drinnen! Von Komfort und Qualität her ***mit ABSTAND***absolut der beste Saab, der je gebaut wurde! Alleine schon das Raumangebot bei relativ kompakten Abmessungen! Habe ihn vor über 12 Jahren neu gekauft und bin mit ihm so zufrieden wie mit keinem anderen davor. Deshalb möchte ich ihn auch noch fahren, so lange es einigermaßen wirtschaftlich vertretbar ist. Bei den aktuellen Saab-Modellen gebe ich Dir vollkommen recht, das sind keine echten Saabs mehr und ich würde auch nie einen solchen kaufen. Da muß ich J. R. recht geben, als er mal sagte "Es ist nicht mehr drinn, was draufsteht! Habe mal interessehalber 9-3 und 9-5 probegefahren, die kannst Du im Vergleich zum 9k echt knicken! Wegen meines Problems werde ich morgen bei einem ehemaligen Saab- Werkstattleiter vorsprechen, der mit dem 9k bestens vertraut ist (der kennt praktisch jede Schraube daran) und mir sicher weiterhelfen kann. Danke nochmals und viele "saabige" Grüße X Meine abschliessende Antwort: Hallo X, Du schriebst u.A.: "Dachte eigentlich, daß die Getriebe irgendwie alle ähnlich seien. Sind doch "nur" ein paar Zahnräder drinnen, die umgeschaltet werden. Und ein Differential haben die 900er doch auch"? Mein lieber X, der Saab 900/1 hat als Fronttriebler einen (fast) welteinzigartig exotisch längsgestellten Motor mit einem ganz unten drangeschraubten Getriebe, welches so arm ist, dass es nichtmal ein eigenes Häusle (Getriebegehäuse) hat, sondern sich dieses eng zusammengequetscht mit ellenlanger Ölwanne teilen muss... ;-) Als Verbindung zwischen Motor und Getriebe dienen beim 900/1 drei Fahrradketten, im Gegensatz zum 9000er, der hat, wie fast alle restlichen Automobile dieser Welt, nackt kopulierende Zahnräder im Primär-Trieb... ;-) Siehe: http://www.forum-auto.de/technik/1Schema_Motor_Getriebe.jpg siehe auch: Weiterer Beitrag >Klick< Dein dagegen brav modern konstruierter 9000er hat, wie sich das gehört.., einen quergestellten Motor mit seitlich separat angeflanschtem Getriebe. Also nix is mit 'sind doch irgendwie alle ähnlich, sind doch "nur" ein paar Zahnräder drinnen und ein Differential haben die 900er doch auch'... Host me ? Bitte nicht allzu traurig sein ! Auf ein gutes neues Saabjahr mit viel Spass an der Freud samt Saabgruss. Prost Neujahr ! Gerd PS: Und wenn ich evtl. bei meiner Wiedergeburt im zweiten Leben 9k-Spezialist sein sollte (obwohl ich viel lieber Don Juan wär... ), dann bist Du der erste, dem ich seine 9k-Getriebefragen ausführlich 'ferndiagnostisch' beantworte. Versprochen !
  14. Vorsicht lieber kleingeschriebener klaus, In einem 99, 90, 900 I (Baujahre 1969 - 1993)-Saabforum bewegst Du Dich durch Erwähnung eines GROSSGESCHRIEBENEN 900 II 1997-AUTOMOBILS auf (sehr) dünnem Eis... ! Gute N8 Gerd
  15. Gerd hat auf bo73's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Süsser die Glocken die klingen... Ein weihnachtlich eindeutiges "Ja" ! Wo ist das Problem ? Ein lieber Forumskollege wird Dir sicher bald ein Fotole von dem kleinen Messing-Entlüftungsnippele oben am Thermostatgehäuse einstellen (ich find mein Fotole leider nicht auf die Schnelle...) Bei Motorleerlauf drehst Du dieses Nippele mit einem 11er Ringschlüssele etwas auf und wartest bis keine Luft mehr rauspfurzt, sondern nur noch Kühlflüssigkeit. Dann wieder zudrehen; danach fehlende Kühlflüssigkeit (im Winter sinnvollerweise unverdünntes Kühlerfrostschutzmittel ) im Überlaufgefäss bis zur oberen Max-Markierung (nicht ganz voll machen !) auffüllem, das war's ! Host me ? Frohes (Entlüftungs)-Fest ! und viel Spass am Erfolg, Gerd Siehe # 8 vor mir - und ich geh jetzt lieber endgültig in Saab-Rente... :biggrin: Grund: Der HFT weiss eindeutig mehr ! "Am besten ist's auch hier, wenn Ihr nur einen hört und auf des Meistes Worte schwört"... (JWvG F1) Nachtrag. Über Weihnacht hat mich folgendes gedanklich umgetrieben: Wie ergänzt HFT wohl die, lt. bo73 beim Ventilwechsel angeblich "nur sehr wenig, - jedoch immerhin ausgelaufene" - Kühlflüssigkeit ?... http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/Horst-me-Fragez.jpg
  16. Gerd hat auf TheAlien's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Literatur dazu... Mit dem Ecu spielen, nach Loriot geht das noch einfacher: ... Nach Einbau des gesockelten eProms und Entfernen des astigmatischen Ablenk-Feldindikators setzt Du dem Hypertophaldecoder einfach ein zweites Dominantsignal zu und justierst am Microswitch die differentielle Paraboloidphase durch Twisten des hightuchable Orticontransistors. Die restliche Feinabstimmung des Ecus erfolgt wie üblich durch Triginalverschiebung im Korrekturbereich der Horizontalfrequenz. Viel Spass beim Erfolg und noch frohes Fest ! GB
  17. Gerd hat auf TheAlien's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Das ist doch normal ! - Alle meine Saabs klangen früher so ! - und die Getriebe erst... Frohes Fest ! GB
  18. Gerd hat auf Envall's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Schwäbisch: Scheene Weihnachde ! vom Gerdle
  19. Gerd hat auf sperlingspatz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Verzeihst Du mir bitte ? Gerd
  20. Gerd hat auf sperlingspatz's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Hilft des ä bissle weiter ?, oder irre ich mich mit dem 'Nr. 5-Behälterle' schon wieder ? http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=41425&stc=1&d=1261518949 Viel Glück beim Erfolg und gute N8 Gerd
  21. Grabkerzen sind nie so lang, sondern stets, (wie truck13 goldrichtig bemerkte...), gedrückt, wie meine derzeitige Stimmung... http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=41392&stc=1&d=1261479690 Frohe Weinnacht !
  22. Euch ein herzliches Offtopic-Danke ! Zugegeben, für viele andere gibt's wichtigere Dinge im Leben; jedoch, wenn man mit einem treuen Tier über 12 Jahre ohne auch nur einen Tag/Nacht Unterbrechung zusammengelebt hat, (so lange hält manche moderne Ehe nicht... ), dann kann den bevorstehenden Trennungsschmerz nur ein ebenfalls Tierfreund verstehen... Rockys Vorgängerkater Mohrle war in München 19 Jahre mit mir zusammen, bevor sein Köpfchen während der Einschläferungsspritze ganz langsam in meine Hände sank... Gerd Frohe Weinnacht
  23. Gerd hat auf KGB's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wieso geschätzt ? Minusklemme an der Batterie abziehen und Ampèremeter zwischen Batteriepol und Klemme einschleifen, dann brauchst Du nicht mehr schätzen, sondern kannst exakt ablesen... Anschliessend zwecks Einkreisung des geschlossen bleibenden Stromkreises so lange der Reihe nach alle Sicherungen abziehen (und wieder draufstecken *g*), bis das Ampèremeter auf Null hüpft. Host me ? Na dann gut N8 und Glück beim Erfolg ! Gerd
  24. Grablichter http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=41389&stc=1&d=1261431110 Der letzte Satz NGK Kerzen... Gut so ? Na dann gut N8 ! Gerd
  25. Den Rentnern (noch) nicht, aber Rocky, der hat Krebs und muss bald eingechläfert werden... "Frohe Weinacht"... Gerd

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.