Alle Beiträge von Gerd
-
schwungscheibe ab/pilotlager checken
Wisst Ihr, was Ihr mich könnt !? (Ihr könnt mich alle mal in Abensberg besuchen, oder was habt Ihr denn gedacht... ?) In diesem Sinne "frohes Fest" ! und gell, Vorsicht !, Weihnachten steht vor der Tür Gerd
-
trockener Kopf?
No more comment about... http://static.twoday.net/solveig1983/images/drei_affen.gif http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/Horst-me-Fragez.jpg Ho®st me ? Gerd
-
trockener Kopf?
Und was wäre, wenn sie (die Ölpumpe) es in 'besonders ungünstig gelagerten Fällen' mal nicht täte... ? - (was nicht sein kann, das nicht sein darf...) Ausserdem: Ansaugen allein genügt (oft) nicht... (nach oben - siehe Garfik - geht's weiter...) Ausserdem: Was, lieber Klaus, würdest Du sagen, wenn meine Aladinflasche beim Darowi funktionieren würde... ? Ausserdem: Wär's zumindest einen Versuch wert, denn er muss die Flasche in vorliegendem Fall ja nicht mal selbst basteln. Host me ? http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=41356&stc=1&d=1261386605 Guten Morgen !, frohes Fest und Vorsicht !, Weihnachten steht vor der Tür... Gerd
-
trockener Kopf?
Qui vivra, verra !
-
trockener Kopf?
Nix 'Schade' !. ich hab's 'zufällig' gelesen und mich erinnert, dass ich früher mal ein ähnliches Öldruckproblem mit einer Ölpumpe hatte, die nicht trocken ansaugen wollte. Lies dazu bitte genau und aufmerksam >Klick<, explizit den blau hervorgehobenen Text ! (ich seh Dr.D. immer noch hämisch grinsen, aber glaub mir, die Sache hat damals durchschlagend funktioniert !!!) Und hier das Foto von meiner damaligen "Superflasche" Host me ? http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=41350&stc=1&d=1261324130 So lieber Darowi: Wenn du Lust hast meinen 'Letzteölungsversuch' ebenfalls auszuprobieren, dann send ich Dir gerne meine 'Aladinwunderflasche' zusammen mit dem angekündigten und bereits hergerichteten Saab-Trostpflaster-Weihnachtsgeschenk' zu. UAwg Ich grüsse artig Gerd
-
schwungscheibe ab/pilotlager checken
Zwei org. fabrikneue Pilotlager von Skanimport/Flenner hätt ich noch ! 10 Teuro per Stück, Porto ist eingeschlossen !, auf mein Konto und mein sehr kranker Hund Rocky freut sich über seine leider absehbar letzten Lerckerlies... Gerd
-
Das Ende von Saab ?
Wer ist Artur - und grüss den Lucius Annaeus, wenn'dsn siehst... Guten Morgen ! Gerd
-
Das Ende von Saab ?
Meistens belehrt erst der Verlust uns über den Wert der Dinge. Arthur Schopenhauer Bis dass der Tod Euch scheidet: http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Saab-forever-2.jpg Na dann gut N8... Gerd
-
schwungscheibe ab/pilotlager checken
http://media.conrad.de/xl/2000_2999/2200/2200/2208/220821_BB_00_FB.EPS.jpggenügt ! Gute N8 Gerd
-
Kalte Nacht, Anlasser hängt..
Gerd
-
Ich frier mir den A....ch ab in Köllefornia
Das kommt... ... von der Klimaerwärmung !
-
Ich frier mir den A....ch ab in Köllefornia
Ihr Jungen solltet mit sowas (sofern Geschichtskenntnisse vorhanden), nicht scherzen ! ; obwohl die noch älteren als ich (ich war damals 5) diesen Wahnsinn veranstaltet haben... Gerd
-
Kalte Nacht, Anlasser hängt..
Zu 3.: Aufs Dach ! ;-) (sorry ! ) Zu 1.: Auch neue Batterien können leer geworden sein... (z.B. durch Ruhestrom usw. ...) Empfehlung: Beim Startversuch Voltmeter auf Batterie Plus-und Minuspol halten; bei Anzeige von weniger als ca. 10 Volt isse leer und muss 14 Stunden mit ca. 6 Ampère (bitte kein Handyladegerät verwenden... ! ) aufgeladen werden Zu 2.: Klackende Anlasser gibts auch im Sommer ! Grund: Entweder der aufm Anlasser sitzende Magneschalter ist defekt, oder, siehe 1 Viel Glück ! Gerd
-
Das Ende von Saab ?
Und diesen Link hier... ... hat mir gerade ein bis dato unwissender früherer Saabfan als Neuigkeit entsetzt gemailt: http://www.sueddeutsche.de/automobil/776/498075/text/ Gerd
-
Ich frier mir den A....ch ab in Köllefornia
Hallo Ihr da oben. Dagegen ist Niederbayern ein Wohlfühl-Wintermärchen... ... draussen herrschen 10 Grad Minus und im mittelalterlichen Abensberg gibt's weder Schienen mit eingefrorenen Weichen, noch AVB Um von einem mittelalterlichen Stadtmauerrest zu Fuss diagonal durch 'die Stadt' zum gegenüberliegenden Stadtmauerrest zu gelangen, brauchts bei schneller Gangart gerade mal ca. 10 Minuten. Elektrisch Licht haben wir schon und der Euro wurde jetzt auch auch in Niederbayern eingeführt... Also was soll's ? http://cms.bad-goegging.de/Portals/6/Bilder/Events/HerzogVeranst/Abensberg%20Stadtplatz.jpg Vorm PC in meim Wohzinmmerle hats 20,7 Grad Celsius, meine drei Katzen schnurren wohlig auf der Fussbodenheizung im Bad und Hund Rocky schläft (unerlaubterweise...) seelig aufm Sofa. Ihr armen frierenden Köllefornier mit Umgebung, seid vorsichtig wenn Ihr aus dem Haus geht: Weihnachten steht vor der Tür... Guten Morgen ! Gerd
-
schwungscheibe ab/pilotlager checken
Bei drei kleinen Kindern hast Du vermutlich auch zuhause eine KUH... !? Na dann gut N8 ! Gerd
-
Flüßigkeitbehälter
Peinlich, peinlich ! Ohhhh sorry ! Das Alter... (werd mich bessern [falls noch möglich] - und über den Bremsflüssigkeitsbehälter fällt mir sicher auch noch was ein..., jedoch für heut verschon ich Euch damit, verprochen !) Gerd Und der Kühlflüssigkeitsbehälter hat auch auch einen Nippel der abbrechen kann - !
-
Flüßigkeitbehälter
Die mechanische De-und-Montage stellt sicher kein Problem dar... Nachfolgend noch etwas Theorie dazu, damit (auch) Du weisst, welche Funktion(en) so ein Kühlwasserüberlaufgefäss u.A. hat. Und wenn sich darin (vlt. später mal ? *g*) ein mechanisches Kühlwasserwarnschwimmei befinden würde, ware die Sache sogar optimal... :biggrin: Theorie: Der Siedepunkt von Wasser liegt auf dem Himalaya wegen des geringeren Luftdruckes bei ca. 70 Grad, auf Meereshöhe bei ca. 100 Grad. Motore fühlen sich bei einer Betriebstemperatur von über 100 Grad verbrauchs-und verschleissmässig am wohlsten; dabei würde aber das Kühlwasser bereits sprudelnd überkochen. Kühlsysteme bei historischen Schnauferlmotoren arbeiten druckfrei, deshalb kocht deren Kühler bei Bergfahrten über. ;-) Bei unseren heutigen, modernen Motoren verwendet man deshalb den Trick eines künstlich unter Druck gesetzten, geschlossenen Syphon-Kühlsystems: Das zunächst kalte Kühlwasser dehnt sich bei Erwärmung aus und drückt auf ein Luftkissen im Überdruckbehälter, welches oben im Überlaufgefäss mindestens daumenbreit unbedingt verbleiben muss !!! - Also das Gefäss bitte nicht bis ganz oben vollfüllen, sondern nur bis zur oberen Max-Markierung ! Durch ein raffiniertes Zweiwegeventil im Schraubverschluss, (das zwar Luft herein-, jedoch nichtmehr hinauslässt [ausser bei zu grossem, definiertem Überdruck !] ), kann die oben eingeschlossenen Luft nicht entweichen; dadurch baut sich im gesamten Kühlsystem Druck auf, der dem Kühlwasser 'vorgegaukelt' es herrsche 'erhöhter Meereshöhedruck' und siehe da, es funktioniert; das Kühlwasser kocht NICHT ! - Jetzt dürfte auch klar sein, warum Kühlwasser bei defektem Schraubverschlussdeckel, (der in Wirklichkeit VIEL MEHR als nur ein einfacher Schraubverschluss ist !!!) überkocht !? Frostschutzmittel mit entsprechend Additiven setzt ebenfalls den Siedepunkt der Kühlflüssigkeit herauf, deshalb bitte nie ohne Frostschutzmittelmischung fahren, auch nicht im Sommer ! Host me ? Viel Glück beim Erfolg ! Gerd
-
schwungscheibe ab/pilotlager checken
Sagt mal bitte... und: ... wie kommt's, dass sich einige hier samt einem eifrigfleissigen Herrn von der Blümchenspenderopposition absolut nicht vorstellen können, dass es einst anno dazumal in Minga einen besessenen Saabschrauber namens GB gegeben haben soll, der damals nicht nur einen Saab sein Eigen nannte und der ca. 12mal im Jahr in seiner Freizeit am Wochenende Kupplungen gewexelt und sogar in einem hier inzwischen aus allgem. Überheblichkeit verpönten Forum Beiträge >Klick< darüber verbrochen hat... *g* 12mal im Jahr Schwungrad mit Schraubensicherung, richtigem Drehmoment etc.pp. nicht aus-und-wieder einbauen zu müssen; da hat sich sehr wohl die relativ kleine Mühe der Anfertigung eines Pilotlager-Ausziehers gelohnt... Hobts me ? Mahlzeit und nix für Ungut... ! Und nochmals: Vorsicht wenn Ihr aus dem Haus geht, Weihnachten steht vor der Tür... Gerd
-
schwungscheibe ab/pilotlager checken
Hattu: http://media.conrad.de/xl/2000_2999/2200/2200/2208/220821_BB_00_FB.EPS.jpg ? Mahlzeit ! Und nochmal: Und sei auch Du lieber Hardy-Blitzschwob bitte vorsichtig wenn Du aus dem Haus gehst ! Weihnachten steht vor der Tür... Gerd
-
schwungscheibe ab/pilotlager checken
Ingo belieben zu scherzen ? Nicht Dein Ernst !? das Ding: http://www.welt-der-werkzeuge.de/out/oxbaseshop/html/0/dyn_images/1/sol_670074_pic1_1.jpg Wenn Du mir zeigst, wie man damit beim Saab 900/1 bei dem geringen Abstand/Raum zwischen Schwungscheibe und Primärgehäuse kommt, fress ich 'n Besen mitsamt einer hoffentlich hübschen jungen Putzfrau ! Und wenn die Schwungscheibe bereits ausgebaut sein sollte, dann brauchst Du keinen Ab-bzw-Herauszieher mehr, dann kannst Du das Pilotlager bequem von hinten nach vorn herausschlagen... Host me ? Und sei bitte vorsichtig wenn Du aus dem Haus gehst ! Weihnachten steht vor der Tür... Guten Morgen ! Gerd
-
schwungscheibe ab/pilotlager checken
Nochn Gedicht... ...Aus Beitrag >Klick< http://www.saab-cars.de/attachments/99-90-900-i/6147d1155160023-neue-kupplung-beim-900-tu-16s-pilotlager-ausziehwerkzeug.jpg Viel Spass und mach Dir bei der Kälte einfach warme Gedanken... :biggrin: Gerd Und den Motor hinter dem Simmerring würd ich auch gleich neu machen...
-
schwungscheibe ab/pilotlager checken
Nachtigall... Komm bitte möglichst nicht auf die Idee, die Kupplung ohne das Pilotlager wexeln zu wollen ! Spätestens wenn Du für ein unter 10-Euro Pilotlagerteil die ganze Aus-und Einbauarbeit nochmal machen musst, wirst Du es bitter bereuen ! Host me ? Über das Herausziehen des Pilotlagers von vorne ohne Schwungscheibenausbau glaub ich gibt es hier einen Fred, wo ein Kollege und ich jeweils solche leicht selbst zu bastelnde Herausziehvorrichtungen vorgestellt und abgebildet haben. Ich find den Fred nur auf die Schnelle nicht, luja... Gute N8 und viel Spass beim Erfolg ! Gerd
-
trockener Kopf?
Hab ich ja gemacht... ! GM äh GB @ Freund Darowi: Schreib mir bitte Deine Anschrift per PN, dann bekommst Du von mir aus meinem verbliebenen Saabfundus ein 'Überraschungs-Trostpflaster-Weihnachtsgeschenk' k'los zugesandt. - Süsser die Glocken die klingen... Host me ? Gerd
-
trockener Kopf?
Wie war doch gleich der Titel von diesem Fred ? "trockener Kopf" ! ... GB