Zum Inhalt springen

Gerd

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Gerd

  1. Gerd hat auf arh's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Au weia ! :redface: *gröhl* !!! (Frag doch bitte mal spasshalber die hier postenden Saab-Endzeitfahrer, wieviel % davon überhaupt eine Betriebsanleitung besitzen...) Gerd
  2. Antwort(en) sind eingefügt - Mann ist das schwer... Ich grüsse Dich/Euch Gerd
  3. Gerd hat auf arh's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Und bitte, wie reinigt man atomoptimales Kühlwasser, das, statt von vermeintlich Rost..., ständig von einer undichten Stelle in der ZKD (für arh: ZKD=Zylinderkopfdichtung *g*) aufgeblasen wird... Gerd (mein näxster Rauswurf kommt bestimmt...)
  4. Tja, alte Liebe, ein alter Saab und ein alter Britishelendengländer *hüstel* rostet nicht ! Die Strobolampe habe ich (genau wie beim ZZP-messen !) ins Zündkerzenkabel von Kerze Nr. 1 eingeschleift (in meinem nur Prüfwollenfall könnte es jedoch alternativ genausogut auch Kerze Nr. 2, Nr. 3, oder Nr. 4 sein) Apropos eingeschleift: Meine Boschstrobolampe ist ein ins Zündkabel-Einschleiftyp; es gibt auch Strobolampen, die greifen kapazitiv nur aufs Zündkabel geklemmt ab. Die sind zwar schneller anzubringen, leuchten jedoch weniger hell, d.h. man muss damit in möglichst abgedunkelter Garage arbeiten. Hobts me ? Wie schön, dass (wenigsten ? ) Du es verstanden hast und, dass es Dir gefällt... So, das reicht für heute ! Fortsetzung folgt, und zwar so lange, bis auch der letzte (Interessierte) hier nachvollziehen kann, warum sich in meinem speziellen Fall ausschliesslich währen der Fahrt im Auto sitzend prüfen lässt, ob nun die Zündung, oder die Benzinzufuhr temporär aussetzt. Denn, (wie ich schon mehrfach versucht hab klar zu machen): Der Spuk tritt sporadisch nur und ausschliesslich während der Fahrt auf; sobald ich aussteige, kann ich prüfen soviel und so lange ich will, dann ist alles wieder in Ordnung und das Motorle läuft stundenlang wie eine Eins... Hobts me jetzt ? *haarerauf* Guten Morgen ! Euer Gerd
  5. Gerd hat auf arh's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Schwarz für traurige Fälle... Zu 1.: Und bitte nicht nur nach der Kühl-Flüssigkeit sehen, es gibt auch noch andere, (z.B. das meist vergessene Getriebeöl... - wetten dass was fehlt !!!?), sonst wird womöglich 2. in Bälde noch schlechter... Host me ? Guten Morgen ! Gerd wünscht weiterhin allzeit gute unbeschwerte Saabfahrt :biggrin: @ W. & Co.: Bitte: http://static.twoday.net/solveig1983/images/drei_affen.gif Danke !
  6. Gerd hat auf hydromer's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Leider sind Selbstheilungskräfte bei alten Saab relativ selten zu beobachten... Gerd
  7. Soweit sind wir also schon... ... ich möchte mit dem aufgepappten Strobo WÄHREND DER FAHRT herausfinden, ob die Zündung, oder die Benzinzufuhr ausfällt !!! Hobts me ? Denk bitte mal nach liebe Tina (&Co.), Deine Prüflampe kannst Du bestenfalls zwecks Zündprüfung auf: 1. Klemme 15+ oben auf der Zündspule halten (da muss sie bei eingeschalteter Zündung leuchten !), oder, 2. auf Klemme 1- oben auf der Zündspule (da muss sie bei Anlasserbetätigung intermittieren; ein bereits laufender Motor pflegt dabei allerdings auszugehen... - "wohin?", würde sicher der grosse bayerischer Humorist Karl Valentin jetzt fragen... - ) In jedem Fall prüfst Du aber mit Deiner 'Prüflampenprüferei' vor der Verteilerkappe und deren nachfolgenden Zündkabeln und der VierKerzenEndstation ! Was aber ist, wenn der Fehler evtl. zwischen Verteilerkappe und den Zündkerzen mit den vier Zündkabeln davor liegt ? Imho kommt also nur das prüfblinkende Strobo den Zündkerzen und deren Stecker am möglichst nächsten, oder irre ich da ?... Host me ? http://www.saab-cars.de/imagehosting/12687470e7af371cd1.jpg http://www.saab-cars.de/imagehosting/12687470e7af390c12.jpg Fortsetzung folgt... Grüssle Euer Gerd
  8. Urplötzlich wird mir vieles klar... ! Gerd
  9. @Tina, JPK, fuzzi, B20-Fan + weitere evtl. Interessierte: Bewahre ! Meinen (engl. harvestgoldenen, deutsch kackbraunen *g*), noch unverbastelten Originalmaxi hab ich natürlich nicht von mechanischer Unterbrecherkontatktzündung auf Hallgeber und das ganze "neumoderne Zeug' etc. umgerüstet. - Ich bin doch nicht blöd... ! Die über 40Jahre alte Konstruktion soll so bleiben, wie sie einst von british engeneering (British Elend Ingenören... ) in merry old England geschaffen/konstruiert wurde; modern verändert könnte man bei einem Oldtimerschönheitswettbewerb kaum punkten... Zurück zu meiner Quizfrage: Also, neuerdings fängt der liebe Maxi fast regelmässig nach ca. 10 Minuten Fahrzeit an zu rucken und bleibt schliesslich motorausgehend ganz stehen. Wenn man dann den Zündschlüssel zwecks erneutem Starten umdreht, springt er problemlos wieder an, um nach weiteren ca. 5 Minuten Fahrzeit das böse Spiel erneut zu treiben... So ein Fehler kann eigentlich nur zwei Ursachen haben ! 1. Die Zündung setzt aus 2. Die (@Tina, natürlich noch mechanische) Benzinpumpen-Spritzufuhr setzt aus (Wer mich kennt weiss, dass ich ZZP und Schliesswinkel optimal eingestellt habe..., Unterbrecherkontakthebel und Benzinpumpe sind neu aus England eingeflogen !) Und jetzt denkt bitte nochmal nach, was ich mit meiner vorübergehend während der Fahrt an die Windschutzscheibe gepappten Stroboskoplampe herausfinden wollte ? - Na... ??? Hobts me ? Grüssle und danke fürs Mitraten ! Gerd PS: Kollege HFT, oder ein anderer hier ?, kennt bestimmt eine noch bessere Methode; (ich seh den HFT förmlich grinzen...) http://freenet-homepage.de/Homosaabiens/6Start.jpg
  10. Zitat von matti http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/viewpost.gif kräftezerende Konstruktion von Kupplung und Schaltung (im Vergleich zu neueren KFZ). Der war gut !
  11. Zitat von turbo9000 http://www.saab-cars.de/images/visionsblue/buttons/viewpost.gif Was ist alt. Ich denke die Unfall-Statistik spricht eindeutig gegen jüngere "Männer".... Ich Grufti sag mal lieber nix dazu... ! http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/Horst-me-Fragez.jpg Gerd :biggrin:
  12. Gerd hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie bitte ? ... ...was isn das dann fürn Schild vorm Häusle ? http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=18886&d=1205508319 Gerd
  13. Gerd hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Idee ! Und auf der Rückfahrt macht Ihr dann bitte Station bei mir in Abensberg !? Im GWS-Gästezimmer oben könnt Ihr gerne k'los übernachten (Kevin kennst das ja...). Bei der Gelegenheit könnten Kerstin und ich die Falschparker vorm Häusle aufschreiben und nette Gespäche führen ...,...,... Hobts me ? Grüssle Gerd :biggrin:
  14. Klasse ! ... ... es drängt mich förmlich noch folgendes hinzuzufügen: "Wenn der frische Saab-Fan mit Kaufambition (der hier in vorliegendem Falle sogar explizit nach der Alltagstauglichkeit eines um die fast 20 und mehr Jahre alten Saab Klassikers gefragt hat !!!), selbst nur User, d.h. nicht selbst handanlegender Schrauber mit knallhart endloser Leidensfähigkeit ist (siehe Kevin...), dann sollte er (der frische Saab-Fans mit Kaufambitionen) imho zumindest über ein sehr gut gefülltes Sparkonto verfügen, sonst ist Katzenjammer vorprogrammiert" !!!, - ich könnt Euch da traurig erlebte Beispiele erzählen... Stichwort "Staunendes Erwachen beim TÜV" Hobts me ? Gerd Nochwas vergessen: Wer sich als Nichtschrauber mit seinem Saab Klassiker öfter weiter als ca. 10 km von zu Hause weg bewegt (=2 Stunden Fussmarsch zurück ), der ist mit z.B. einem ADAC-Schutzbrief Plus allemal gut beraten !
  15. Gerd hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Au weia ! http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=35375&stc=1&thumb=1&d=1250457513 Hab ich ein schlechtes Gewissen wegen meiner gestrigen tel. Empfehlung, Dir "endlich ein richtiges Auto" zuzulegen... (da hab ich womöglich noch Öl ins Feuer gegossen...? ) Sorry ! und gute Besserung !!! (vergiss den Scheiß, Deine Gesundheit geht vor !) Host me ? Gerd
  16. Und ? - warum glaubst Du dem netten ADAC-herr nicht... ? Gerd
  17. Leider... ... seid Ihr (bis jetzt) alle auf falscher Fährte ! (so kompliziert wie Tina in # 53 vermutet, isses garnicht, und: @ fuzzi und JPK: ZZP-Einstellen kann mit der gezeigten Stroboskoplampe nur, wenn man auf die VorOTmarkierung auf der Schwungscheibe blitzen tut ! Hobts me ? ) Also bitte nochmal genau meine #51 lesen, vielleicht kommt doch noch einer drauf ?, danke ! (Es winken Euch 100 Punkte und evtl. mehr... - ich überlege noch... ) Gerd
  18. Gerd hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gut so ... ... ? - ich dank auch ! *wuff, wuff* http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=35341&stc=1&d=1250384703
  19. Meine Kaufberatung *g* Hallo und willkommen im Forum UlrichKe, ob die alten Schätzchen "auch noch besonders gut als Alltagswagen zu gebrauchen sind", na ja... Auf alle Fälle beeil Dich mit dem Kauf, bevor evtl. so ein 'Schmuckstück mit Charakter' mit zunehmendem Alter womöglich nur noch aus Schwachstellen besteht..., lies vorher die von meinen lieben Forumskollegen empfohlenen Kaufberatungen und nimm unbedingt zum Kauf einen Saab Klassikerkenner mit, sonst... !!! Gerd PS: Wenn mich z.B. so ein Neuling unter Tel. 09443siebennullnullsechsfünfnull mit Flatrate zwischen 10 Uhr morgens und 23 Uhr abends anrufen würde, könnte ich ihm gerne aus fast 20jähriger Saab Klassiker(er)fahrung einiges darüber erzählen... *gg* Host me ?
  20. Sorry doppelt Mods bitte löschen, danke ! Gerd
  21. Quizfrage: ... ... bitte wer von Euch technisch verständigen kann sich vorstellen, warum und zu welchem Zweck ich die Stroboskoplampe (siehe Foto), provisorisch von aussen an die Windschutzscheibe meines Austin Maxi-Oldtimers befestigt habe, damit ich sie während Testfahrten zur Einkreisung eines ganz bestimmten Problems von innen sehen kann ? Die Testfahrt mit dem Stroboskop war heute übrigens so erfolgreich, dass ich dadurch herausfand, auf welcher Seite... ich das zeitweise-während-der-Fahrt-Motor-Ausgehproblem zu suchen hab ! Wer draufkommt erhält 100 Punkte ! Wenn keiner draufkommt, werd ich's Euch in den näxten Tagen verraten - Dieser Test könnte übrigens auch bei ähnlich gelagerten Saabproblemen Anwendung finden... Hobts me ? Gerd http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=35336&stc=1&d=1250359969
  22. Gerd hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Mein lieber Kevin... Zuerst das >klick< und jetzt dieses hier... Dein Image bröckelt weiter... Gerd :biggrin: Edit PS: Selbst Strom ist nicht nur Teufelszeug...
  23. Gerd hat auf fortissimo's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Siehe Avatar ! Na dann gut N8...
  24. Darf ich daran erinnern... ... dass ich alle (und noch mehr !) in der Knowledgebase vom gelben, und auch im hiesigen Forum von mir veröffentlichten saabklassikerspezifischen Fotos, teilweise in noch höherer Auflösung, auf meiner Geburtstags-Memoiren CD 'unvergänglich für die Nachwelt' *g* auf CD gebrannt habe ! Jeder - ja jeder ! - der mir nachträglich per PN oder Mail an - Gerdkontakt ätt web.de - zum 70. Geburtstag gratuliert, bekommt mein Machwerk *g* unweigerlich kostenlos zugesandt ! Versprochen ! Hobts me ? Siehe nochmals >klick< Guten Abend ! Gerd
  25. Das wird uns der liebe Nando wohl nie verraten (können)... Olly, Deine http://www.saab-cars.de/image.php?u=12274&type=sigpic&dateline=1250149958Signatur find ich originell ! Hab sie mir für alle Fälle kopiert. Danke ! Gerd

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.