Zum Inhalt springen

Gerd

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Gerd

  1. Gerd hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Langsam, langsam ! ... ... eins nachm andere ! Der arme bluebayou soll doch jetzt erstmal seine Batterie richtig auflade und dann nochmal berichte !!! Gerd
  2. Gerd hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ausnahmeregelung ! Gerd
  3. Gerd hat auf karsten's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich sagte geschenkt !, denn: The evil that men do lives after them; the good is oft (I do not hope !) interred with their bones... PNne mir doch einfach Deine Anschrift und die Kopie bringt Dir die Post, host me ? Guten Morgen ! Gerd :biggrin:
  4. Klarstellung !... ... auch wenn ich den Fred gestartet hab, - nein, ich bin nicht Saab-objektsexuell... ! (höxtens früher mal im Saab..., aber darüber hab ich hier ja schonmal Klick berichtet... ) Hobts me ? Na dann gut N8 Gerd :biggrin:
  5. Gerd hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Na warte, falls Du mal nach Seehoferland kommen solltest...
  6. Gerd hat auf bluebyte's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    LiMa oder Batterie ???... ... was hältst du davon, statt ständig zu "überbrücken", oder Regler auszubauen, die Batterie mal eine Nacht, d.h. mindestens ca. 10, maximal 14 Stunden an ein Ladegerät, welches mit ca. 6 Ampère lädt, zu hängen ? Dann sieht man weiter... Aber bitte an ein richtiges Bleiakkuladegerät, kein Trafo, Netzgerät oder dergl, wenn du wüsstest, was ich da alles schon hab sehen dürfen... (frag mal den Kevin, wie er über Strom denkt... ) Host me ? Gerd
  7. Gerd hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich wollt schon inmmer mal den Makromodus meiner Digicam ausprobieren... ... und hab für Euch das besagte, beim Tacho so gerne durchdrehende Nylonzahnrädchen fotografiert. Voilà: http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=34764&stc=1&d=1249314791 Für diese Prozedur muss man nichtmal das Zifferblatt mit Tachonadel abnehmen ! Hobts me ? Gerd
  8. Vita = Lebenslauf, gell, oder... ? Gerd
  9. Gerd hat auf karsten's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Ich hätt noch eine Bücheli-Kopie vom 99 rumliegen, die ich Dir gern schenken würde (allerdings bekämst Du dann sonst nix mehr von mir zu Weihnachten...) Grüssle Gerd
  10. Warum so sophisticated ? ... ... wisst Ihr, was ein zu Hilfe gerufener ADAC-Mann als erstes bei eingeschalteter Zündung und geöffneter Motorhaube *g* macht ? 1. Er klemmt das Krokodilklemmen-Kabelende einer hundsgewöhnlichen 12 Volt Prüflampe (bitte kein Multimeter !!!) auf den Batterie-Minuspol, die andere Prüfspitze hält er auf Klemme 15Plus oben auf der Zündspule. Wenn die Lampe brennt, weiss er (hoffentlich), dass überhaupt Zündstrom ankommt. 2. Er belässt die Krikodilklemme auf dem Batterieminuspol und hält als zweites bei drehendem Anlasser die Prüflampen-Prüfspitze auf Klemme 1Minus oben auf der Zündspule. Wenn jetzt die Lampe intermittiert (also abwexelnd aus-und angeht), weiss er, dass der Unterbrecher, oder Hallgeber arbeitet. Näheres dazu hab ich ja bereits per Schemagrafik unter # 3 (vermutlich vergeblich ) zu erklären versucht... Hobts me ? (wie postete Kevin doch gleich nochmal ?: "Strom ist Teufelszeug". :biggrin: ) Guten Tag allerseits ! Gerd
  11. Kollege Envalls derzeitige Signatur: Objektophile Menschen sind nicht krank hat mich veranlasst, spasseshalber mal das Wort "objektophil" in http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Gags/Google-klein.jpg einzugeben; hier eins von mehreren Ergebnissen: Klick Sind nun Saabfans, denen z.B. ein Kratzer an ihrem Saabschätzchen schon körperliche Schmerzen verursacht, ja Weltuntergang bedeutet, - siehe dazu z.B. u.A. auch diesen beeindruckenden Fred Klick - bereits objektophilkrank, oder (noch) nicht... ? Was meint Ihr dazu ? Guten Morgen, trotzdem schönes WE ! Gerd
  12. Schau mal unverbindlich, ob Du sinngemäss mit diesem Tread klick und davor und dahinter was anfangen kannst. Es geht hier allerdings um vordere Stoßdämpfer, vlt. fehlen auch nur die oberen Gummipampers... ? Wer weiss ? Gerd
  13. Jetzt stell bitte Dein Licht nicht selbst unter den Scheffel... ... ungewöhnlich daran ist, dass ich Dich bisher auf (fast) jedem Gebiet ( Stichwort unsere mich damals höxt beeindruckende Amerikadiskussion unseeligen Angedenkens...) als Experte angesehen hab... Host me ? Gerd
  14. Nicht Dein Ernst, oder ? Zu 1.: Zu 2.: Die in der Grafik doppelt gestrichelt gezeichnete Leitung = = = = = = verlässt den Verteiler über den von Dir erfragten Stecker, und, wie Vorredner E. bereits richtig postete: "Der Hallgeber ersetzt quasi die alten Unterbrecherkontakte". Bei Hallgeberausführung entfällt der eingezeichnete Kondsator. Host me ? http://img.photobucket.com/albums/v164/obsi2000/Testalbum/Zuendspulenschema.jpg Guten Morgen ! Gerd
  15. Gerd hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Zurück zum eigentlichen Tacho... ... in vielen Fällen, nicht allen !, hat sich das kleine Nylon-Tageskilometerzählwerk-Mitnehmerzahnrädchen auf der Welle hinterm Zifferblatt, da wo die ganzen Zahlenwalzen wie Schaschlikspiesse aufgeschoben sind, gelöst ! (s'dreht leer durch) Mit viel Geduld, Glück und Sekundenkleber gelang es mir mal, mittels eines mit einer Nadelspitze gaaaanz gezielt und vorsichtig zwischen Welle und Zahnrädchen aufgetragenem winzigen Sekundenklebertröpfchen das kleine Mitnehmerrädchen wieder fest mit der Welle zu verbinden/verkleben. Dies soll jetzt keine nachahmenswerte Anleitung sein, nur die Erinnerung an (m)einen einst gelungenen Versuch... Hobts me ? Nad dann gut N8 und ebenfalls viel Glück !... falls es jemand versuchen sollte... Gerd Nochwas: Ich hab damals so eine ins Auge klemmbare Uhrmacherlupe dazu verwendet !
  16. Gerd hat auf schwedenteile.de's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    http://www.saab-cars.de/attachment.php?attachmentid=33523&d=1246270908 Grübel, grübel, wo die lecker hübsche (Alter schützt vor Torheit nicht...) junge Dame wohl abgeblieben ist... ? Ah, jetzt weiss ich's: Im Luftfilterkasten ! der Gerd
  17. Na dann... allzeit gute Saabfahrt ! Gerd :biggrin:
  18. Sorry für zunäxt off topic... ... es könnte jedoch schneller topic werden, als Du evtl. denkst..., und auf die Gefahr hin, dass viele meiner lieben Forumskollegen hier jetzt vermutlich wieder genervt-gelangweilt gähnen... Hi Börlin, Du schriebst u.A.: "Ich habe natürlich alle Flüssigkeitsstände gecheckt usw.", Aus sehr häufig gehabter, trauriger Erfahrung drängt sich mir beim Lesen Deines obigen Satzes folgende fragende Bitte an Dich förmlich auf: Könntest Du die von Dir gecheckten Flüssigkeitsstände mal der Reihe nach aufzählen, bitte, danke ! Mit erwartungsvoll artigen Saabgruss Gerd uAwg
  19. Gerd hat auf Gerd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wahrscheinlich wär's zu schön gewesen... OK 'alter' Moto , gerne, nur die Sache bekommt vorr. einen Dämpfer ! Lies bitte mal genau in meinem vorangegangene Beitrag # 23 klick den blauen Text bzgl. Verfügbarkeit Synchronringe usw. ... Wenn Du Glück hast, hab ich passende (die sind leider nicht alle gleich !) gebrauchte Synchroneinheiten da, falls nicht, stehn wir aufm Schlauch und teure, womöglich die Wirtschaftlichkeit der Rep. übersteigende im voraus zu bestellen (falls noch lieferbar ?), übersteigt meine Absichten... ;-( Host me ? Gruss Gerd uAwg !
  20. Gerd hat auf Gerd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Meine Rede !
  21. Also... ... wenn ich mit dem Kopf voraus im Fahrerfussraum unterm Armaturenbrett liege, drücke ich da immer... :confused: Gerd
  22. Gerd hat auf Gerd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Gsw - gzm ...wie ich den Laden hier kenne, kommen da sicher noch mehr Variationen, z.B. für Sachsen: GZG = gaum zu glauben :biggrin:, usw. nach ? Reisst Euch bitte gefälligst am Riemen, Ihr albrichen Saab-Jungspunde... Gerd
  23. Gerd hat auf Gerd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Also... ... dann sieht die Vorausplanung im Moment so aus: 1. Max, (der mir seinen genauen Wunschzeitpunkt noch nennen wird), kommt im August (ausser 29/30.8. !) mit zwei Getrieben ! 2. Das Kati+Genossen GWS WE 10./11. Okt. werd ich schonmal mit Bleistift in den Kalender schreiben. 3. Das war's bis jetzt. Übrigens sind bei 70jähr. Ruheständlern (wie mir ) theoretisch auch Unterderwoche-GWS-Termine möglich, jedoch bisher bei fast ausschliesslich nur Saab-cars.de-Studenten *gröhl*+Managertypen kaum verwirklichbar (ausser s'hat jemand Urlaub, der bekommt dann gerne eine separate Privataudienz beim Getriebepapst Gerd dem Ersten-und vorr. Letzten...) @ Kati zu Deinen Fragen: Bisher hab ich immer allen zusammen auf EINEM TISCH an EINEM GETRIEBE gezeigt wie's geht... Von der Zeit her ist normalerweise logistisch wegen bei mir nur einmal vorhandener Spezialwerkzeuge und Presse immer nur die Überholung nur eines Getriebes pro zwei Tage möglich ! (der Ankunftsnachmittag fürs Zerlegen, Lager auspressen und abends Saabstammtisch in der Dorfgaststätte ; der näxte Vormittag für den Wiederzusammenbau mit neue Lager einpressen ect.) Sinn der Sache ist meines Erachtens, dass jeder durch Zugucken, Fragen stellen und natürlich auch selbst handanlegen, am Schluss vom GWS sich das Knowhow angeignet hat, seine restlichen drei Getriebe zuhause selbst überholen zu können !!! :biggrin: Mehrere, wie Du es nennst Arbeitsgruppen, sind nix (mehr) für mich, es ist schliesslich mein Hobby das mir nur Freude bereiten, und nicht in Stress ausarten soll... Host me ? Trotzdem sind mitgebrachte zwei (oder gar drei Getriebe) sinnvoll, denn, falls sich beim Zerlegen des ersten offenbaren sollte, dass es sich um nicht mehr überholbaren Kernschrott handelt, das zweite, oder dritte noch überholwürdige "Reservegetriebe" in Angriff genommen werden kann ! - Und nochmal: Host me ? In diesem Sinne; ich bin gespannt wie ein nasser Regenschirm, ob Diesjahr GWS-mässig evtl. wieder mal was zusammengeht... Gerd
  24. Gerd hat auf Daniel900's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Verinnerliche am besten nochmal #2 vom Thread ! Ob Innen-Unterdruck durch offenes Schiebdach, oder Fenster ist doch dasselbe, oder ?... Host me ? Gerd
  25. Gerd hat auf Gerd's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    GWS - langsam wird's Zeit... Hallo Olaf, katte, Kati und alle Diejenigen, die ein zu überholendes Getriebe mitzubringen beabsichtigen, bitte nennt mir doch mal Eure GWS-Wunschtermine von August bis Mitte Oktober 2009 - (nicht 2010 ! *gg*), damit ich die Quadratur des Terminabstimmungskreises versuchen kann ! (Ich bin nämlich vermutlich der Einzige, der ausser 30.8. bis 6.9. immer kann und will...) Hobts me ? Wenn, wie letztes Jahr, keine GWS-Terminvorschläge kommen, dann geht wohl auch dieses Jahr wieder GWS-los ins Land... @[mention=161]Max[/mention], Du hast ja [schon fast] fest gebucht...) OK ! GWS heil ! Wenn ich Termine für Getriebemitbringer habe, dann bekommen alle Zuguckinteressenten per Sammelmail den Termin genannt, versprochen ! Vorgemerkte Zuguckies (und solche, die es noch werden wollen), können sich dann aussuchen, ob sie dazustossen wollen/können, oder nicht... Gerd PS: Leute beeilt Euch !, Euro Saab Klassiker werden nicht jünger und ich werd auch bald 71... Du und Dein Getriebe fahren auf jeden Fall im Kofferraum mit ! ...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.