Zum Inhalt springen

acron

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von acron

  1. gestellt Das war definitiv nicht seine bevorzugte Farbe. Er investierte Geld und Zeit vor allem in seine Familie. kannst Dir vorstellen, was er eine zeitlang an freundlichen Kommentaren im Kollegenkreis gehört hat. Technik an sich hat ihn begeistert. Aber er brauchte nie ein Statussymbol.
  2. Den Vogel schoss Schwiegervaters Papa ab. Der nannte ein Gogo Coupé sein eigen. Geld war knapp, also nächtigte man auf Reisen im "Coupé". Um den Komfort um ein Mindestmaß zu erhöhen und sich dadurch die Begleitung seiner Gattin zu sichern hatte Opa folgende Idee: er nähte aus groben Stoff zwei keilförmige Matratzen. Das Auto wurde dann irgendwo leicht schräg an einen Hang gestellt, die Bezüge mit Grass gefüllt und schon hatte man eine Schlafmöglichkeit im Gogo. Der Koffer wurde außerhalb des "Coupe's" platziert. Als Diebstahlschutz diente ein feiner Zwirn, der vom Koffer ausgehend am großen Zeh festgebunden wurde. Zusätzlichen Platz zur Ablage lieferte ein Brett, dass Opa über den Vordersitzen anbrachte, gehalten durch die hochgedrehten Seitenscheiben. Diese Vorrichtung stellte allerdings die eheliche Harmonie des Öfteren auf eine harte Probe, wenn nämlich Oma nächstens mal vors Gogomobil musste und die Türe öffnete........
  3. Sag nix, im WW haben sie Merit und mich aus einem nicht ganz unbekannten Dorf gejagt.....
  4. Erstes Auto meines Schwiegervaters Lloyd Alexander T2, in Dessous-Rosé Klar dass ich mit meinem Namen ein paar Schwierigkeiten hatte seine Gnade zu erlangen..... ( oder lag es doch daran, dass ich seine Tochter wollte........)
  5. Hüstel: Öhm...... es lebe die Exklusivi.... tät jedenfalls weh wenn nicht..... Ich protestiere und behaupte das Gegenteil, der Westerwald ist groß und ich quere ihn durchaus häufig.......
  6. Mit dem /8 hab ich in der Fremde chillen gelernt. Auf heimischen, bekannten Straßen hiess es immer: Vor der Kurve zurückfallen lassen, Dann mit Speed (!!) durch die Kurve, und am Kurvenausgang entweder mit dem Schwung am vorausfahrenden Auto vorbei, oder voll in die Eisen weil jemand entgegen kam. Die Motorisierung des /8 habe ich später in meinem beruflichen Alltag nicht wirklich vermisst.......
  7. Es war der erste Wagen meines Bruders - 200/8. Ja - viel Rost! Aber fein restauriert dann neue Maschine und Getriebe rein! Rot lackiert! Durchgehende Sitzbank, Lenkradschaltung. Damals Motor einfahren, nicht schneller als 80-100 hieß es. Auf dem Weg nach K-Town, A61, zwischen Rheinböllen und Stromberg bin ich fast eingedöst, ob dieser eintönigen Fahrt. Queen Mum neben mir sprach kein Wort, mein Bruder schlief hinten. Ich habe versucht ne Cassette mit Musik einzulegen, hab dazu die Schnauze unseres Cockerspaniels vom Philipps Cassettenabspoelgerät zu schieben. Dabei in den Graben gelenkt, gegen einen Gullischacht - mehrfach in Fahrtrichtung überschlagen. Auf'm Dach zum Liegen gekommen. Nur die A-Säulen standen, der Rest sah aus wie ein offenes CV - alles platt! Und wir alle lebend rausgekrochen. Deshalb definitiv eines meiner Lieblingsautos! PS: Mein Bruder hat mir 6 Monate später seinen zweiten /8 für einen Kurzurlaub nach Südfrankreich geliehen!
  8. So einer hat am 27.3.1977 meinen zweiten Geburtstag ermöglicht!! Wunderbares Auto!!!!
  9. Frotzel Faktor. . . einmal nicht dabei und schon ist Nachhilfe fällig...... FF mit FF
  10. M Mein erster Turbo - gekauft 92 von einem Autoschinder mit 160 000km. Da hatte der schon die zweite Kupplung drin und diverse Antriebswellen verschlissen. Aber : SAAB Neuwagengarantie! Nach einem Jahr Exitus von Motor/Getriebe und Lader bei km-stand 240 000. Konnte dann alles selbst neu einfahren, Alle Komponenten haben bis 770 000 gehalten, und ich kann versichern, Antriebswellen habe ich auch verbraucht! Aber: den Wagen morgens immer schön warm gefahren, und nach "geheizten" Strecken, den Motor im Stand ein paar Minuten nachlaufen lassen. Habe leider nicht auf Rost geachtet........
  11. acron hat auf bantansai's Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Büdde Büdde - können wir mal kurz schließen und miteinander reden? Dann kann Bantasai noch mal entscheiden ob er weiter öffentlich diskutieren möchte oder nicht.....
  12. Fremde Federn - nitromethan schrieb, dass er die nicht benötigt - er wolle das Modell nicht lackieren.... Habe also nur "zitiert"
  13. Wunderbar, es liest sich traumhaft! Ein kurzer Rückblick sei gestattet: Es wurde u.a. über Rover gesprochen. Hier eine tolle Werbung, LIFE Magazin, February 17 - 1969
  14. Das mit dem zu kurzen Leben versteht man immer "besser", je älter man wird! Andererseits kann ich mich immer noch richtig freuen wenn ich auf Menschen treffe, die andere Erfahrungen "erlebt" haben als ich. Weiter so! Ich freue mich in beiden Fällen auf die Fortsetzung!
  15. Vielleicht haben die Leute Humor!! Mein Schwiegervater, ein Ingenieur alter Schule, der oft bei Saab in Schweden war und manche Konstruktion von Bremsanlagen mit "beigesteuert" hat, konnte sich immer wieder über die schlechte Quakität der SAAB-Embleme auf der Motorhaube wundern oder ärgern! "Wie können die da sparen"... Edit: ah - und da ist die Antwort: fürs Nachlakieren!!
  16. ischa man graad erst eingefahren . . . . . . und: als Vater und als Saabfahrer sei Dir gesagt: es sind die schwierigen Kinder an denen man besonders hängt . . . . .
  17. Liebe Grüße an die Giessener! Und beim Auspacken unter die Vorderreifen gucken!! ( schön dass die anderen sich mitfreuen können) Schon einen SAAB 900 Turbo zu Weihnachten bestellt?
  18. Das Problem ist bei denen, dass du mitunter dann eine Reparatur hast, die dann höher als der Kaufpreis ist! Ist mir so mit einem 9001 gegangen. Und da ich selbst nichts selbst Schrauben kann.......
  19. Das dürfte ich als Moderator nie sagen Nein, im Gegenteil! Das Auto ist Teil des ansprechenden Gesamtbilds. Ich freue mich immer wieder schöne Dinge, schöne Details im wirklichen Leben zu entdecken!
  20. Wünsche Euch einen schönen Abend, gepflegte Gespräche, feines Liedgut - ach nee, fällt heute aus,- kernige Diskussionen und viel zum Lachen!! Freue mich aufs nächste Mal! PS: es geht mir ja nicht wirklich schlecht, Mrs Colombo kümmert sich sehr um mich...........
  21. Erinnerungen an Hopper? Seufz!
  22. acron hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Lieber Aero, bin hier nicht mehr so vertreten wie "einst" - vieles ändert sich - aber manches "reverändert" sich auch! Bleib doch im Hintergrund weiter dabei! Und wenn Du magst wieder aktiv! Alles Gute, aber bestimmt nicht Tschüss! Alexander
  23. Streng genommen wirds jetzt OT :-)) Bitte: klärt direkte Dinge per PN miteinander! Angebot: wer etwas klären will kann mich anschreiben. Ich werde mich drum kümmern! Direkte Antwort nicht garantiert, kann 2-3 Tage dauern. Ich kümmere mich aktuell intensiv um meine pflegebedürftige Mutter! Aber ich biete mich an! Frage: darf ich den Thread dann schließen?

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.