Zum Inhalt springen

acron

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von acron

  1. acron hat auf skol.93's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Wie "lang" bist Du? 1 "Schläfer" oder 2? Habe das mit 181 schon mehrfach praktiziert, geht auch im Sedan, 4/5 Türer ist praktischer als 2/3 Türer Breite der Matratze muss ich am Abend ausmessen
  2. Ja, die Tasche mit der Aufschrift YEAH ist für mich der einzig positive Moment im Kunstwerk! Fluchtfahrzeug aus dem Balkan, Hinweis, dass die Menschheit 100 Jahre nach 14 nichts gelernt hat?
  3. Ingo Insterburg: Das ist Kunst? Da kunns'te mal sehen! "Mahnmal" ist es besser nicht zu fragen. LG Alexander, ( verheiratet mit einer kleinen Bärin 61 )
  4. acron hat auf fortissimo's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Der Michel "ist" die personifizierte UNO MenschenrechtsKommission - Er hat erstens den Begriff Kommission durch den Begriff Kommandantur ersetzt. Zweitens: er betont dezent stärker das Recht auf körperliche Fitness und das Recht auf Arbeit!
  5. Hallo zusammen. Im Sinne eines klaren Informationsgehalts und zur leichteren Orientierung innerhalb des Themas gilt: "Bitte kein OT im Technikbereich!!" ( siehe Forumsregeln ) Jetzt hat der Threadersteller fleißig mit geantwortet, hat also selbst nichts dagegen. Deshalb verschieben wir die nette Plauderei am Thema vorbei, in den Stammtisch! LG acron
  6. Trotz meiner Neigung früher den Unterricht gerne zu stören: Büdde OT vermeiden! Danke!
  7. ( und wieder ne Antwort mehr ) ich glaube, ich muss meine Fragen in Kürze per PN stellen - mich interessiert das eine und andere......
  8. Auch von mir ganz offiziell . . . . . Herzlich Willkommen! ( interne Anmerkung: das sollte jetzt aber kein "Joke" sein, oder? )
  9. Zusätzlich zu oben genannten Basics: Die Preise ändern sich permanent und Du musst quasi täglich den Markt beobachten. Du kannst frei kaufen Du kannst dich über einen Stammtisch ein wenig in die Szene hineinfinden. Es gibt gute Angebote auf dem freien Markt. Ich persönlich ( kann nicht schrauben ) werde meinen nächsten Saab entweder bei der Werkstatt meines Vertrauens kaufen oder von Forenmitgliedern die ich als zuverlässig und integer kenne. Da zahle ich ggf etwas mehr, dafür ist die Sache anschließen stressfrei
  10. Also "Perni51stis" im Flachmann .... Kamen ist selten, aber es gibt bestimmt ein nächstes Mal und dann . . .
  11. Hmm . . . flach . . . . hast aber gerne noch einen Versuch!
  12. Pastis könnte ich mitbringen, die Umgebung in Kamen ist sehr passend!
  13. acron hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in 900 II - 9-3 I
    Danke für die Info und gute Fahrt, Du Wächter der Nacht! :-)) ( und morgen früh zum Dank etwas leiser...? )
  14. acron hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Ist zwar Stammtisch aber bitte den Thread nicht mit OT schreddern. Thema war: V8-Motor 1-6-3-5-4-7-2-8. Laut Wikipedia gilt die sogar ausdrücklich für einen Crossplane-Kurbelwellen-V8. Diese Zündfolge ist aber meiner Meinung nach gar nicht möglich, Danke! ( von einem dem es den ganzen langen Tag juckt schräge Antworten zu posten . . . . . )
  15. acron hat auf Onkel Kopp's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Hab einfach mal gegoogelt und einen Artikel gefunden, der darauf hinweist, dass die Zählweise tricky sei . . . . Vielleicht bringt Dich das auf die Spur. ( Quelle "Sternzeit 107" http://www.sternzeit107.de/modules.php?op=modload&name=Forums&file=reply&topic=1089&forum=6&post=7930&quote=1&mod= ) On 2004-03-23 18:50, John300 wrote: Ich habe dann doch mal lieber im net geforscht und folgenden Artikel gefunden ("Markt"): Hübsch der Reihe nach: Die Zündfolge Typische Zündolgen beim Reihen-, V- und Boxermotor Die Reihenfolge, in der die einzelnen Zylinder eines Motors gezündet werden, hängt hauptsächlich von der Form (Kröpfung) der Kurbelwelle ab. So gibt es für Vierzylinder-Reihenmotoren zwei mögliche Zündfolgen: 1-3-4-2 oder 1-2-4-3. Beim Reihensechszylinder sind es vier: 1-5-3-6-2-4, 1-2-4-6-5-3, 1-4-2-6-3-5 oder 1-4-5-6-3-2. Bei V-Motoren sinkt die Zahl der Variationen, weil es kaum Möglichkeiten gibt, dieselbe Kurbelwelle mit unterschiedlichen Zündfolgen zu fahren. Ein V4 zündet immer 1-3-2-4, ein V6 entweder 1-2-5-6-4-3 oder 1-4-5-6-2-3. Beim V8 gibt es drei Möglichkeiten: 1-6-3-5-4-7-2-8, 1-5-4-8-6-3-7-2 oder 1-8-3-6-4-5-2-7. Wichtig ist in diesem Zusammenhang natürlich die Nummerierung der Zylinder, die in der DIN 73021 geregelt und sehr umständlich formuliert ist: "Die Zylinder werden mit 1, 2, 3 usw. fortlaufend in der Reihenfolge bezeichnet, wie sie von der gedachten Bezugsebene getroffen werden, die bei Blickrichtung auf die der Kraftabgabe gegenüberliegende Seite zu beginn der Zählung waagerecht nach links liegt und in Drehrichtung des Uhrzeigers um die Motorachse bewegt wird. Liegen mehrere Zylinder in der Bezugsebene, so erhält der dem Beobachter am nächsten liegende Zylinder die Nummer 1 und die weiter entfernten Zylinder die folgenden Nummern." Ohne die beigefügten Bilder hätten wir diese Worte wohl nie verstanden. Hier der Versuch einer Übersetzung in die deutsche Sprache: Die Zählung beginnt auf der Seite, die der Kupplung gegenüber liegt. Bei Reihenmotoren wird dann einfach durchnummeriert. Kompliziert wird es bei V- und Boxermotoren: Man beginnt gegenüber der Kupplung mit dem Zylinder, der am weitesten vorn liegt und nummeriert dann dessen Seite bis zum Ende durch. Dann zählt man auf der anderen Seite in derselben Richtung weiter – man beginnt also wieder gegenüber der Kupplung und zählt in deren Richtung. Alles klar? Und nicht vergessen: Die DIN hat immer Recht! In der Praxis lässt sich die Zündfolge übrigens auch ermitteln, indem man die Zündkabel vom Verteiler aus zu "ihren" Zylindern verfolgt. Dazu muss man allerdings auch erst einmal wissen, welcher der Erste ist. Und nun, wer hat recht?
  16. Gestern Abend lief auf RTL der Fachfilm dazu I Robot !! Nein Scherz beiseite, das sind diverse Suchmaschinen, die hier alles abtasten und in ihrem System ablegen. Mach mal die Probe und google ein Saab Thema. Kommst schnell auf das Forum. Edit: parapaya hat sich kurzgefasst und war dadurch "roboterschnell"
  17. acron hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Technik Allgemein
    :flowers: Zweimal Blümchen . . . . . . Das ist ein Thread der mich ganz vorsichtig wieder in den Spiegel gucken lässt .....
  18. acron hat auf einen Beitrag in einem Thema geantwortet in Technik Allgemein
  19. Ist beim 9-3 1 LPT meines Schwiegervaters auch so, kann bis zu einer Minute laufen
  20. acron hat auf aero84's Thema geantwortet in 9000
    Und ggf fragen - wie geschehen - führt auch weiter ! Die dezente Umrahmung technischer Details mit den "besonderen Kennzeichen" der Ausführenden, macht die Berichte lebendig oder gar spannend, bewirkt hohen Erinnerungswert! ( wobei im technischen Bereich die Betonung auf "dezent" liegt )
  21. Danke! Wenn man sich geirrt hat kann man mit "Zitat" gerne ergänzen oder richtigstellen. Wenn es "arg daneben ist" findet sich in Einzelfällen sicher ein freundlicher MOD der sich des Problems annimmt.
  22. acron hat auf Heikon's Thema geantwortet in 9-3 II
    Vielleicht betrachtest Du zusätzlich diese Seite: Kannst Du selbst "schrauben"? Oder hast Du jemanden im engeren Freundeskreis, der Dich hier einweist? Wenn nicht ist es besser Du kaufst den Wagen in der Nähe bei einem zuverlässigen Händler der ihn auch wartet, oder zumindest in einem guten Zustand, was jemand beurteilen sollte, der sich auskennt. Ansonsten wird es doch ein AbenTEUER. Wie auch immer: Daumendrücken, viel Glück!!
  23. und am 27.09. erst . . . . . . . . http://www.saab-cars.de/threads/jahrestreffen-2014-koblenzer-stammtisch-jahresteffen-2014.48837/
  24. acron hat auf Metalldetektor's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    A48 / A61 Koblenzer Kreuz, 901 turbo, dunkel, schwarzer Grill, KL XX XXX einsamer Fahrer mit "Basecap", ausgestellten hinteren Scheiben, keine Reaktion obwohl heftig Beifall geklatscht . . . . . . ja ja , heiss heute

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.