Zum Inhalt springen

Caravaner

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von Caravaner

  1. Caravaner hat auf Sven's Thema geantwortet in 9-5 I
    Wo genau am Fzg. ist denn diese Stelle?
  2. Querlenkerbuchsen schon überprüft ?
  3. 3 bar, meiner Meinung nach zuviel. Welche Reifengröße ?
  4. Doch ! Christopherus-Plakette, rechts vom Lenkrad.
  5. Caravaner hat auf thyl's Thema geantwortet in Saab Stammtisch
    Bei meinem Aero wird beim Fahren der Tank immer leerer! Was mache ich falsch? Kann mir jemand helfen?
  6. Habt ihr euch schon mal Gedanken über den Abrieb/Staub der bei der Anwendung von Stahlwolle entsteht gemacht ? Dieser rostet nämlich beim ersten Kontakt mit Wasser. Sollte davon etwas auf dem Lack oder in irgendwelchen Ritzen oder Spalten zurückbleiben wäre das wohl nicht so gut. Ich bleibe daher bei meiner Empfehlung zur Entfernung von schmierenden, silikonhaltigen oder Wachsrückständen aus der Waschanlage. SIDOL_METALLPOLITUR ist dafür hervorragend geeignet und billig noch dazu.
  7. Caravaner hat auf lulatsch's Thema geantwortet in 9-5 I
    Auch ich habe mit Sachs-Kupplungen nur gute Erfahrungen gemacht, nicht bei Saab's aber bei vielen anderen Fahrzeugen. LUK baue ich nicht mehr ein, hatte ein paar Mal Probleme damit. Alles aus dem No-Name-Bereich sollte man meiden.
  8. MeinTip : Sidol Gibt es bei DM, Rossmann usw.und funktioniert ! http://www.hygi.de/sidol_metallpolitur,pd,37086.html?mcid=5&gclid=CjwKEAiAstCyBRDiqu75hvnX82kSJACgYI_QXrHhoXG8TiCWlb7VyUUNAESoRje7FTChhgZ5OYUSkhoCJ9Lw_wcB Gruß Marc
  9. Dito.
  10. Caravaner hat auf hendrik w's Thema geantwortet in 9-5 I
    Damit ist ja die ganze Ersparnis des Diesel auf einen Schlag aufgebraucht. Ich weiß schon warum ich nen Benziner fahre.... Aber jetzt mal im Ernst, warum baut man sowas? ? Da weiß der Konstrukteur doch schon von vornherein das es auf Dauer nicht funktionieren kann. Denn das bei der Verbrennung von Diesel Ruß entsteht sollte hinlänglich bekannt sein.
  11. Wenn ich mir das Fundstück so anschaue, hege ich die Vermutung das es schon länger im Motor verweilt hat. Es scheint stark mit Ölkohle verkrustet zu sein, wahrscheinlich ist die Ölwanne dann auch dementsprechend "belastet". Ich würde den Motor ohne Ölwannendemontage nicht mehr starten.
  12. Caravaner hat auf HerrBertl's Thema geantwortet in 9-5 I
    Oder eine gebrauchte Leuchte kaufen : http://www.ebay.de/itm/141699537237?_trksid=p2060353.m1438.l2649&ssPageName=STRK%3AMEBIDX%3AIT Sogar vom Meister geprüft !
  13. Wird im Winter eher wenig genutzt, sieht also nicht so oft salzige Strassen. Da muss dann der Rover herhalten.
  14. Hält bei mir schon 5 Jahre und sieht noch gut aus, allerdings habe ich das orig. Aero-Endrohr wieder angeschweißt. Der Imasaf-Esd hat zwar ein Chrom-Endrohr, aber das originale sieht einfach besser aus.
  15. Stimmt ! Schande über mich.
  16. Tatsächlich ? War mir bisher nicht bekannt. Anscheinend gibt es diese AHK aber für den Kombi nicht mehr.
  17. War das denn ein Kombi oder ne Limo ? Soviel ich weiß, gab es die abnehmbare AHK v. Bosal mit dem von unten gesteckten Kugelhals nur für die Limo. Siehe auch hier :http://www.bertelshofer.com/anhaengerkupplung-saab-9-5-stufenheck-32390-1.html
  18. Kann ich bestätigen, ich fahre seit 7 Jahren eine DI-Kassette im Kofferraum spazieren.
  19. Habe eine Ersatz-Di hier liegen. 59557 Lippstadt
  20. AHK bleibt dauerhaft montiert.
  21. Caravaner hat auf Maniac's Thema geantwortet in 9-5 I
    Müsste bei einer defekten Diode nicht die Ladekontrolleuchte leuchten oder zumindest glimmen sobald die Zündung ausgeschaltet wird ?? Weil dann ja Stromfluss über die Wicklung der Lima an Masse stattfindet. So war es jedenfalls bei älteren Autos, keine Ahnung wie die Ladekontrolle beim 9-5 geschaltet ist.
  22. Ich habe mich seinerzeit gegen eine abnehmbare AHK entschieden. Aufgrund der Sichtbarkeit der Kugelhals-Aufnahme bringt es meiner Meinung nach keinen optischen Vorteil. Ich finde sogar das eine starre AHK weniger die Optik stört als eine abnehmbare, wo man immer noch alles sieht wenn sie abgenommen ist. Meine Wahl fiel auf die AHK von Westfalia, die scheint es aber nicht mehr zu geben. http://www.westfalia-automotive.com/de/produkte/anhaengerkupplung/saab-9-5-limousine-und-kombi/324014600001-4/
  23. Müsste ich auch mal machen. Welche Spezifikation wird denn da gefordert ? Mittlerweile gibt es ja etliche versch. Sorten Kühlmittel, welche ist die richtige ?
  24. Wahrscheinlich einfach nur übliches "Dummgeschwätz" vom TÜV-Prüfer, der braucht nur irgendwas zum Bemängeln für die Statistik. Die Prüforganisationen arbeiten doch schon seit Jahren daran, daß ältere Fzg. jährlich überprüft werden sollen. Ich habe es selbst auch schon erlebt, daß irgendwelche Blödsinnigkeiten bemängelt wurden, zwar nur als "geringer Mangel" aber eben gut geeignet die Statistik zu beeinflussen. Nach meinem Protest, z.B. "Bremsanlage VA Verschleißgrenze" obwohl Scheiben+Beläge erst zu 50% abgenutzt waren, wurden die Mängel wieder gestrichen. Ich glaube die Prüfer werden angehalten bei älteren Fzg. eine gewisse Quote an Mängeln zu finden, damit die Statistik so ausfällt wie man es gerne haben möchte.
  25. Caravaner hat auf Zelt's Thema geantwortet in 9-5 I
    Ich fahre seit ca 6 Jahren mit dieser Pumpe : http://www.partsforsaabs.com/product_info.php?cPath=39_125&products_id=3804 Günstig und gut, "Made in Sweden" Gruß Marc

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.