Alle Beiträge von 85_Swiss
-
Ladedruckprobleme die x-te
..mir fällt da spontan ein: -ELCD Ventil undicht (elektronisch oder Membrane) im Zweifelsfall Rückschlagventil dazwischen hängen. -Unterdruckbehälter (Ventil oder Schläuche bei Klappenverstellung) -Undichtigkeit zwischen Ansaugbrücke und Zylinderkopf -Kurbelgehäuse-Entlüftung, Rückschlagventil -Rückschlagventil Hauptbremszylinder -Sämtliche Gummipfropfen -Einlassventil(e) /Schaft durchlässig (was ich nicht hoffen will, aber ich auch schon mal erlebt habe) den "gerdschen" APC- Schlauch test (Druck bis 1.5 bar?)
-
Reifenempfehlung für 9-5er Kombi !?
tut mir leid, aber solchen teile ich nicht.
-
Reifenempfehlung für 9-5er Kombi !?
...ein wenig mehr Horizont hätt ich Euch eigentlich schon zugetraut. Meine Erfahrungen mit einstellbaren Federbeinen sind durchaus positiv. Schon mal mit einem 9-5 über 200tkm auf der Geometrie gewesen? aber stimmt schon, mit dem Radschützenpanzer muss man keine Bordsteine fürchten.
-
Reifenempfehlung für 9-5er Kombi !?
...ich könnte den Sp Sport 9090 von Dunlop Empfehlen. Er ist ein wenig lauter als der Sp Sport Maxx, reagiert meiner Meinung nach besser bei Aquaplaning als Fastresponse, Sport 01 und die Sport Max Reihe. auf 235/45 17" (Felge 8" Breite) Profilverschleiss über dem Durchschnitt. (9-5 Aero Fahrwerk) welches ich in Spur, Sturz und Nachlauf meinen Bedürfnissen angepasst habe.
-
notorisches Bremsenschleifen oder dem Ingenieur ist es zu schwer
lol
-
notorisches Bremsenschleifen oder dem Ingenieur ist es zu schwer
..kann, aber muss nicht. Wenn alle vier genau gleich verschlissen (heiss sind) würde ich auf den Hauptbremszylinder tippen. Ich gehe davon aus, dass die Garage den Bremskreislauf sicher schon entlüftet bzw Bremsflüssigkeit gewechselt hat, Sonst würd ich den Bremskolben überholen oder gleich ersetzen. Ungeeignetes Fett kann nach einigen Kilometern auch zum Festhocken des Kolbens führen und die automatische Nachstellung "beeinträchtigen" ..das sollte sich ne Werkstatt ansehen welche damit auch klar kommt...
-
Projekt 99 Rallye (grün oder schwarz?)
..also mir wär das zum Rallyfahren viel zu schade. Hammerscharfes Fahrzeug
-
Kleine Elbtour...
schön das Ihrs nie versäumt Bilder von Ausfahrten reinzustellen vor allem das Bild mit der Reko 50er!!! (KGB_11) tx
-
Kurbelgehäuse Entlüftung Einbauanleitung
..lass auch die Rückschlagventile überprüfen sind etwa alle 30tkm bei vollem LD undicht.
-
Welchen Sprit für Saab turbos (901 und 9000)
*hier* lassen Sie das mal analysieren.
-
TURBOS .. Nice Engines
Abgasanlage, wozu? einfach geil! who cares?
-
Dringend Hilfe benötigt.....Leerlaufdrehzahl/Motor geht aus
zieh mal den Stecker von der Lambdasteuerung unter der rechten Rückbank, falls du auf Lambdasonde tippst. Dann kannst das mal ausschliessen. Thermozeitschalter überprüfen, dann Druckprüfung Warmlaufregler, dann Mengenteiler,
-
der Motor überholen/ Motorrevisions Fred
falls die Stecker unterschiedlich breit sind, wärens die Lautsprecher edit; ich meine mich zu erinnern, dass die Alarmanlage keinen Einfluss auf die Benzinpumpe, bzw deren Relais hat. Nur auf die Zündung.
-
Saab 9-5 Troll Kombi
@Klaus, passt schon, handschalter wäre dann 440Nm, die Bezeichnungen Troll sind meiner Meinung Promotion. Für mich gibts nur einen "richtigen 235R" (310ps und 480Nm) ..auch da kann man noch mit klassischem Motorenbau was rausholen :)
-
Saab 9-5 Troll Kombi
...darf man fragen welche Leistung Hirsch für diese Konfiguration angibt?
-
Wer kennt so einen Saab 99?
geschmack hin oder her. Nettes Projekt und ein Unikat sondergleichen. viel Spass damit!
-
Fahrwerk im 900/1
-
Fahrwerk im 900/1
.. die Kisten fahren doch schon im Prospekt bergauf :)
-
kurbelwellengehäuseentlüftung
ne, das war vor drei Jahren nach der 2. Kopfbearbeitung. Mittlerweile ist sie 23 und wird mit der selben Liebe weiterhin wie die anderen drei gepflegt.
-
Langzeit Erfahrungsbericht SMX Getriebeöl vs 10-40
ich auch nicht, darum will ich ja wissen ob sich das messen lässt.
-
Langzeit Erfahrungsbericht SMX Getriebeöl vs 10-40
ja ne is klar, dacht nur dass der Eine oder Andere mit weit mehr km als nur 10k oder 100k mal was konkretes dazu sagen könnte. btw. die Suchergebnisse sind ja etwa das gleiche wie die drei Seiten hier, edit: ich will ja nicht hören DAS ist alles und das andere NIX. (das hört man in der Werkstatt genug).. sondern nur ne kurze Anregung.
-
Langzeit Erfahrungsbericht SMX Getriebeöl vs 10-40
*lol es wird doch möglich sein aufgrund der Erfahrungen sagen zu können was mit dem 10W40 oder dem smx mehr oder weniger verschleisst.
- Mtf0063
-
Langzeit Erfahrungsbericht SMX Getriebeöl vs 10-40
kann mir jemand konkret sagen wo der Langzeitunterschied bzw. Vorteil in Sachen Verschleiss zwischen Motoröl und dem smx liegt? Der Schaltkomfort interessiert mich nicht. öle vielleicht von 10w40 auf MTF0063 um. Aber nur wenn Verschleissmindernd. Bitte jetzt keine Ironie oder Cabaret Danke
-
9000er ladeluftkühler
Peak=? Konstant=? Begrenzer=?