Zum Inhalt springen

MikeKöln

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MikeKöln

  1. So, zum Jahresende nochmal ein Blick auf den Stand der Dinge So richtig viel ist nicht passiert : - der (gepulverte) Ventildeckel ist endlich drauf, ich habe dabei noch diesen Hitzeschutz aus dem Schlacht-9-3 mit übernommen - die Stoßdämpferaufnahme hinten rechts hat sich als nicht mehr ganz dicht herausgestellt - war aber zum Glück alles nur oberflächlich - ließ sich sehr einfach entfernen, neu versiegeln und mit neuen Buchsen wieder dicht bekommen:top: - Die Handbremsseile waren fest/fällig - bei der Gelegenheit gabs auch neue Tankhaltebänder - und als Belohnung für mittlerweile 14.000 KM einen neuen TÜV "ohne Mängel" Der Umbau auf den hellen Innenraum vom Schlachter ist auf das Frühjahr vertagt - die Kiste muß diesen Winter hier und da nochmal als Lastesel für alles mögliche herhalten und da habe ich mir gedacht damit versaue ich lieber den alten grauen Stoff als das frisch gereinigte helle Leder Eigentlich wollte ich jetzt ein paar Bidler anhängen, aber mein uralt Linux und das Forum wollen wohl nicht so recht miteinander spielen...
  2. Kannst du bei mir abladen. ..[emoji12]
  3. "Psalm 900,1 [saabatera]".....:biggrin::biggrin:
  4. Nicht zu vergessen die ganzen Fritten von dem Zusatzteller....
  5. Hast du da nicht was vergessen? :tongue:
  6. Ich hatte ja schon auf die Mail an den Club geantwortet... Wobei in der Mail nix vom Tausch stand...
  7. Schau doch mal in die "Hilfeliste". Die findest du ganz oben auf der Seite (SOS Liste - mit Leuchtturmsymbol). Da findest du bestimmt jemanden der nicht allzu weit weg ist
  8. Ich komme auf jeden Fall mit SAAB ! Ich weiß nur noch nicht ob mit 901 oder 902 ;-)
  9. Ich kann heute leider auch nicht (Spätdienst) Wünsche euch aber viel Spaß ps. Ich muß ja noch die "Entschuldigung" für letztes Mal nachreichen... da hatten wir nämlich was anderes vor !!!
  10. Kann ich bestätigen - bin auch um 5 Uhr recht zombiemäßig aus dem Bett gefallen... Aber schön wars ! :biggrin:
  11. Ahhh... Spätdienst Schade... Wünsche euch viel Spaß
  12. Lohnt sich sogar mit nem Volvo...
  13. Mach doch Lohnt sich auf jeden Fall!
  14. Wir waren ja im Juni in Trollhättan und da die Ausstellung ja immer wieder umgestellt wird, dachte ich zeige euch mal wie sie zur Zeit aussieht SAAB-Museum 2014
  15. Du machst mir Mut... Ich werde berichten - kann aber noch ne ganze Weile dauern
  16. Bisher nicht...!?! Schwierig ? Unmöglich?
  17. Oh ja, stimmt. Hier sind einige wichtige Informationen abhanden gekommen Also versuche ich das hier nochmal nach zu legen...(die Bilder dazu verlinke ich der Einfachheit halber von meiner Seite, weil ich sie auf diesem Rechner hier nicht mehr habe... Also nach 30km war tatsächlich der (nagel)neue Kettenspanner Schrott . Dank hft's schneller Hilfe war der Fehler aber schnell gefunden und so versieht nun der alte Kettenspanner wieder seinen Dienst im Motor Der Ausfall des Neuen war wohl ein Einzelfall, da viele weitere Kettenspanner der selben Charge (vom selben Händler) unauffällig waren und sind. http://www.michael-poltz.de/902_Motoreinbau_Bilder/picture-0033.jpg Zur offiziellen Inbetriebnahme gabs dann das passende Kennzeichen und ein paar dezente Hinweise auf Motor und Mopped auf der Heckklappe http://www.michael-poltz.de/902_Motoreinbau_Bilder/picture-0034.jpg Da der 902 ja bisher mein Winterauto war hatte ich keine Sommerräder. Das wollte ich natürlich schnell ändern und habe hier im Forum ein paar brauchbare LM-Felgen gefunden die dann sogleich mit neuen Reifen zum Einsatz kamen... Aktuell hat er jetzt 8200 unauffällige Kilometer hinter sich gebracht. Der von mir selbst lackierte Ventildeckel hatte aber recht schnell wieder Lackabplatzer, weshalb demnächst ein pulverbeschichteter verbaut wird, das Flexrohr vor dem Kat ist inzwischen massiv undicht und wird auch gegen ein frisch gemachtes getauscht, und zu guter letzt hält demnächst noch eine helle Lederausstattung Einzug Soweit erstmal diese kleine Update Das mache ich natürlich sehr gerne
  18. Vielen Dank für die Glückwünsche Ich freue mich schon auf Mittwoch Wenn alles gut geht, darf er mich dann erstmalig wieder zur Arbeit fahren Hmm, bisher kann ich dazu noch nicht viel sagen. Das Maximum waren gestern 2000 Umdrehungen im zweiten Gang (mehr schaffe ich auf dem Hof nicht), aber im Leerlauf und knapp drüber läuft er schon ziemlich "seidig" - mal abwarten, ich werde berichten.... Na ja, so ganz zu Ende ist es ja noch nicht. Ich werde immer mal wieder über die Erfahrungen mit dem grünen Motor (Ich überlege ob ich ihn "The Green Monster" nenne...) berichten und Bilder wird es auch hin und wieder geben. Also, kein kalter Entzug
  19. Geschafft ! Er läuft !!! :biggrin: So, heute war es dann endlich soweit - die letzten Arbeiten standen an : - letzten Kühlerschlauch montiert - Kühlmittel rein - Poly-Riemen montiert - Unterdruckanschluß für den Bremskrafverstärker verschraubt - Gaszug eingehangen - Benzinleitungen angeschlossen - Tankentlüftungsventil angeschlossen - Motorkabelbaum im Innenraum angeschlossen - Motoröl rein - Getriebeöl rein (Den Einbau der Zusatzinstrumente habe ich erst mal vertagt.) Dann wurde es langsam ernst. Ich habe die Batterie angeschlossen und den Motor ohne Zündkerzen und Verteilerkappe mit dem Anlasser durchgedreht bis die Öldrucklampe ausging - und dann noch 10 Sekunden "draufgelegt". Anschließend Zündkerzen rein, Verteilerkappe drauf, Wegfahrsperre deaktiviert und los... Er sprang sehr schnell an und lief nach ein paar Sekunden rund. Die Hydrostössel klapperten ihr altes (leeres) Lied und ich war happy Nach etwa fünf Minuten waren es die Hydros Leid und ließen das klappern sein - perfekt. Ich hab ihn dann laufen lassen bis der Lüfter in regelmäßigen Abständen anlief. Natürlich nicht ohne wie ein geisteskranker mit der Lampe hektisch jeden Winkel des Motorraums auszuleuchten, ob da nicht irgendwo was raus läuft was nicht raus laufen soll... Gab aber keinen Grund zur Beunruhigung Nach der ersten Proberunde auf dem Hof, habe ich beschlossen die "Getriebeumölaktion" auch gleich noch zu Ende zu bringen. Tja, wie geht's weiter ? Mittwoch wird angemeldet, gesaugt und gewaschen und wenn ich vor der Arbeit noch Zeit dazu habe, baue ich auch das Handschuhfach wieder ein - das fehlt nämlich noch... Zum Schluss noch ein paar Bilder (Ein kurzes Video hatte ich auch gemacht - allerdings nur mit dem Handy, weil die Speicherkarte der Kamera voll war:mad: - hab's aber noch noch nicht auf dem Rechner. Evt. liefere ich das noch nach...)
  20. Ja, das ist schon verführerisch...
  21. Hmm.... Genau diesen Fehler hatte meiner als der kleine O-Ring im Verteiler (also nicht der äußere) undicht wurde. Dann wird der NWS im Verteiler nämlich nach und nach mit Öl versaut bis er nicht mehr richtig funktioniert. Lässt sich einfach nachschauen : Verteilerkappe ab, Verteilerfinger ab, dann diese graue Kappe abnehmen und nachschauen ob da drin schon alles mit Öl eingenebelt ist. Wenn ja, ordentlich sauber machen (Reiniger, Ausblasen) und testen. Ich hab die Aktion zuletzt (also als der Wagen noch fuhr...) alle drei Monate gemacht und hatte nie wieder Probleme. Vielleicht ist es ja so einfach...
  22. Ja war, wieder mal, ein sehr schöner Abend Die Heimreise war auch gut - der Bürgermeister hat mich ja netterweise zu Hause abgesetzt
  23. :D Danke...:D ...geschrieben mit tapatalk.

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.