Zum Inhalt springen

MikeKöln

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von MikeKöln

  1. Hallo zusammen ! Ich hätte da mal eine Frage ? Da meine bessere Hälfte morgen Abend Weihnachtsfeier hat und somit "unseren Vacel Vega" braucht, und ich angesichts des zu erwartenden Wetters nicht unbedingt das H-Kennzeichen aus der Garage holen möchte, wollte ich ganz unverschämt nach einer Mitfahrgelegenheit für den Heimweg fragen. Zum Asado hin komme ich problemlos, aber der abendliche Rückweg gestaltet sich schwieriger. Wäre einer der Anwesenden denn willens mich abends nach Eil (ca. 7km Landstr. vom Asado weg) zu chauffieren ? Ich könnte mir natürlich ein Taxi nehmen, aber die Aussicht in einem Saab nach Hause zu kommen wäre schon verlockend...:biggrin:
  2. Ich bin auch dabei - allerdings immer noch nicht mit dem "kleinen Schwarzen"
  3. Geht aber jetzt los - die Antriebswellen stecken wieder im Diff - der Rahmen ist wieder drunter - der Auspuff ist montiert - die Servopumpe ist wieder an Ort und Stelle - der Kupplungszug ist eingehangen (vielleicht war ich ja zu blöde, aber ich fand's ziemlich tricky diesen selbstnachstellenden Kupplungszug wieder "richtig" einzuhängen - so das auch die Vorspannung wieder stimmt....) - etliche Kabel und Schläuche sind wieder da wo sie hingehören... Eigentlich fehlt nicht mehr viel, aber da mein Bereichsleiter krank ist geht auf der Arbeit gerade alles drunter und drüber und ich werde diese Woche wohl nicht dazu kommen weiterzumachen.... Wenn dieses dämliche "Brötchen verdienen" nicht wäre ginge alles so viel schneller...:biggrin: Ein paar Bildchen gibt's auch noch
  4. Heute mach ich's kurz Es gibt auch nur ein Bild Heute habe ich auf jeden Fall den Boden in meiner Halle verflucht (sehr hubbeliger "Waschbrett-Beton") - es war echt ein Kampf den Motor genau auszurichten - sprang immer genau einen Hubbel weiter und damit übers Ziel hinaus :mad: Aber irgendwann war's geschafft Bevor die Fragen kommen : Nein - er ist noch nicht angeschlossen; Und Nein - er läuft natürlich auch noch nicht
  5. Freitag hatte ich mal wieder ein wenig Zeit Also weiter ging's : - Den Wärmetauscher der Heizung wollte ich auf jeden Fall vom alten Kühlmittel befreien. Also : Druckluft rein - Kühlmittel raus - Eine böse Überraschung - die Ablassschraube des Kühlers ist abgerissen, aber es geht doch nichts über echte Fachbetriebe. Der Kühlerbauer, der schon den Verdampfer des 9000ers geflickt hat, war die Rettung. Als ich ihm die Fragmente der alten Schraube zeigte, holte er eine große Kiste aus dem Regal, stellte sie auf die Theke und sagte :"Aber suchen musst du selber!". Die Kiste war bis zum Rand mit den unterschiedlichsten Ablassschrauben gefüllt, alle gebraucht aber in gutem Zustand. Nachdem die passende gefunden war kam der Hinweis :"Da steht die Kaffeekasse ! Tu rein watt de meinst" Perfekt ! Also, ein Spende in die Kaffeekasse (ein alter Ausgleichsbehälter mit Schlitz im Deckel *grins*) und die "Neue - Alte" Schraube eingebaut. Kühler gerettet !! - Das M12 Gewinde des Traggelenks auf der Beifahrer-Seite war beschädigt. Da half nur Nachschneiden. - der Simmerring der Schaltwelle wurde entfernt und durch einen neuen ersetzt - Antriebstopf und -welle sind auch wieder vereint. - Morgen geht es an den Einbau... Und nun noch die passenden Bilder...(inkl. Impressionen aus dem Hochlager)
  6. MikeKöln hat auf pinie's Thema geantwortet in Testforum
    Na dann, mache ich hier auch mal einen Testeintrag und Danke für die viele Arbeit die ihr hier rein gesteckt habt ! Lediglich die Anzahl meiner Beiträge stimmt nicht - sonst bisher alles gut.
  7. Der Simmering ist ne sehr gute Idee - hatte ich gar nicht auf dem Schirm - Danke. Limaregler und Ödruckschalter sind natürlich neu
  8. Eine feste Deadline hab ich nicht. Es wäre zwar schön wenn die Kiste zum nächsten Stammtisch läuft, aber wenn noch was unvorhergesehenes dazwischen kommt und es länger dauert ist das auch kein Weltuntergang... Sah mir heute nachmittag nicht so aus - werde ich morgen aber nochmal genauer in Augenschein nehmen.
  9. Heute gings mal wieder ein bisschen weiter - der Kabelbaum ist installiert und auch sonst nochmal alles kontrolliert. Motor und Getriebe sind fertig zum Einbau... Also, Auto auf die Bühne, Rahmen ab und den Motorraum inspiziert. Ich werde noch ein paar Kabel legen, einige Leitungen mit Rostschutz versehen und ein wenig sauber machen. Nebenbei habe ich dann noch zwei unserer Moppeds endgültig eingewintert.
  10. Und? Änderungen o.k. ? ...geschrieben mit tapatalk.
  11. Danke ! Angekommen und schon auf der Seite :-)
  12. Und wieder ging's vorwärts - Kupplung ist drin (Dank an den Commander für's Zentrierwerkzeug) - Getriebe ist dran geschraubt - ganz ehrlich : mit fest montierter Zwischenwelle hat's partout nicht geklappt. Also musste ich die Zwischenwelle erst mal wieder ab machen und hinterher ins Diff schieben. :mad:Aber auch so muss ich sagen - Getriebe und Motor, ganz alleine, wieder zusammen zu bekommen ist "kein Ponyhof" Wahrscheinlich gibt es genug Menschen die das ganz leicht hinkriegen, aber ich hatte meine liebe Mühe - der Anlasser ist dran - sämtliche Motorlager sind montiert. Dabei festgestellt, das das hintere Motorlager fertig ist Also wieder mal was bestellen... Auf den Kabelbaum hatte ich dann echt keinen Bock mehr. Der ist aber auch das einzige was am Motor noch fehlt... Also beim nächsten Mal kommt dann endlich das Auto wieder auf die Bühne und wird vorbereitet (Motorraum sauber machen, Kabel legen für die Zusatzinstrumente, etc.) Bilder gibt's auch noch
  13. Danke für die Planung Denkst du bei Gelegenheit mal an das PDF für meine Seite?
  14. Nachdem was ich in meiner Ölwanne alles gefunden habe, würde ich den Satz nicht mehr unterschreiben...
  15. Beifahrerfussraum außen - Handschuhfach raus und Teppich zurück klappen.
  16. Ah, noch ein B206 Herzlich willkommen Das "nageln" werden die Hydrostössel sein - sollte man im Auge behalten. Erster Tipp : Ölwanne ab und Ölansaugsieb reinigen (lassen), das setzt sich gerne mal zu. Wenn du mal wissen willst wie der 206 von innen aussieht : Schau mal hier vorbei
  17. Wird nicht gerade billig und dauert ne ganze Weile....:biggrin: und gibt's nur in Grün...:eek:
  18. Und wieder ist ein bisschen was passiert - die Wasserrohre sind montiert - die Krümmer (ja, sind zwei einzelne) sind dran - die Einspritzleiste ist wieder an Ort und Stelle - die komplette "Verschlauchung" rund um die Drosselklappe ist montiert - die Welle, Lichtmaschine und Riemenspanner sind dran - der Motor ist vom Ständer (getreu dem alten Werbespruch "Born from Jets" - ein fliegender Saabmotor ) Was fehlt noch ? Eigentlich nur noch die Kupplung, der Anlasser, der Kabelbaum und das Getriebe - dann geht's an den Einbau....
  19. So, nachdem wir Zolder überlebt haben , kamen heute Zeit und körperlicher Zustand zusammen, so das es ein bisschen weiter ging - die Deckel vom Differential habe ich mit Folie verschlossen damit beim sauber machen kein Kaltreiniger ins Diff läuft - das Getriebe gesäubert - neue Simmerringe und O-Ringe für die Deckel vom Diff - Ventildeckel und weiteren Kleinkram montiert - die Wasserrohre die von der Wasserpumpe um den Motor gehen gereinigt, abgeschliffen und mit Rostschutzfarbe gestrichen - Ansaugbrücke montiert mehr ging heute nicht... (Bin halt immer noch in der Tagesklinik - und oft bin ich danach doch nicht so fit wie erhofft. Aber egal - der einzige der hier ein Tempo vorgibt bin ich...)
  20. Ähm... das ist ein "Insider". Ich befürchte du kennst die Geschichte dahinter nicht. Die Kurzfassung : "Facel Vega" bedeutet in diesem speziellen Fall "Fremdfabrikat das bei schlechtem Wetter genutzt wird um den SAAB zu schonen" Die lange Geschichte kann dir Sacit viel besser erzählen In unserem Fall ist der "Facel Vega" (weil Volvo immer noch nicht liefern kann) immer noch der besch... Übergangs-Astra.
  21. Wir kommen definitiv mit dem Facel Vega :biggrin:
  22. So, gerade wieder wohlbehalten zu Hause angekommen. Hat super Spaß gemacht - wir sind nächstes Jahr wieder dabei Zeige kann ich euch aber jetzt nix - der "Momix" hat unsere Filmaufnahmen gleich einbehalten....:biggrin: Also freuen wir uns jetzt alle auf sein Werk:biggrin:
  23. Wir liegen noch in den letzten Zügen mit unseren Vorbereitungen und brechen dann spätestens um 3 Uhr auf *freu*
  24. Na ja, werde wohl erst mal inneren und äußeren Teil markieren und schauen ob sie bei den ersten Tests schon rutscht. Wenn ja, kommt sie natürlich sofort weg - wenn nein schaue ich nach den ersten Testrunden (falls ich jemals soweit komme) nochmal nach. Wenn sich da nix tut, bleibt sie erst mal (natürlich mit besonderem Augenmerk auf die Markierungen). Ich muss noch ein wenig nachliefern... - der Zylinderkopf ist drauf (ohne kräftigen Kumpel der den dämlichen Motorständer festhält geht da ja gar nix ) - Nockenwellenräder und Kettenspanner (neu) sind montiert, Timing stimmt. - der Antriebstopf ist aus dem Diff raus (Danke nochmal an alle die die richtigen Tipps hatten) - die Simmerringe an den Diff Ausgängen sind demontiert und die Deckel (halbwegs) sauber - das Getriebe steht auf dem Teilewäscher und wird ab morgen sauber gemacht...
  25. Wir (ja Anita kommt mit ) sind am 7.11. dabei Wir hätten am selben Abend noch eine andere Einladung ins Asado.... Eine BoFrost Veranstaltung werden uns aber definitiv an den Saab-Tisch setzen Ergänzung : Da die BoFrost Veranstaltung um 18:30 Uhr im Asado anfängt wird der Parkplatz wohl recht voll werden:mad:

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.