Alle Beiträge von MikeKöln
-
Tankvolumen mehr als 66 Liter?
d.h. die 62 Ltr. die bei meinem 91er im Fahrerhandbuch stehen sind gelogen ? Evt. tanke ich immer zu früh ;-)
-
Oldtimer, Youngtimer, Alltagsgurke
Ähmm... Möglicherweise haben wir uns da falsch verstanden (oder ich hab mich unklar ausgedrückt - kommt im Frühdienst schon mal vor, 4 Uhr aufstehen ist einfach nix für mich...und Smylies funktionieren hier auch nicht) Ich meinte ja nur das Christophs Coupe, wenn er es bis zur Rente fahren will, dann ca. 1,3 Millionen KM angesammelt hätte. Und selbst bei vorsichtger "Nutzung" wäre höchstwahrscheinlich die eine oder auch eine zweite ATM (oder eben eine Komplett-Revision) fällig. Auf das Horsts Lager niemals leer wird ! Hier würde nun der grüne Smylie erscheinen, wenn es denn an diesem Arbeitsplatz ginge :-))))
-
Oldtimer, Youngtimer, Alltagsgurke
"Plattfahren" klingt für mich immer nach: " Sprit nachfüllen und Gas geben bis die Karre auseinanderfällt" - Kann durchaus mehrere Jahre in Anspruch nehmen... Aber Christoph gehört ja nicht zu der Fraktion ;-)
-
Oldtimer, Youngtimer, Alltagsgurke
Das sehe ich ähnlich. Obwohl - wer weiß wie viele Motor/Getriebe Kombis hft noch im Lager hat... :)
-
Kabelbelegung AHK-Anschluss 9000 CSE
Ja, ist für die Blinker und die Graukittel sind da echt wild drauf...
-
Kabelbelegung AHK-Anschluss 9000 CSE
@[mention=2705]R9000[/mention] Wenn wir ja wüssten welches Baujahr dein 9000 ist, würden wir auch wissen, ob dir der folgende Link sehr viel oder nur ein bißchen hilft.... Kabelbelegung (Lässt sich aber auch über die "Suche" finden...) Gruß, Mike
-
Saabtreffen in der Pfalz PART V
Wir sind auch grad nach Hause gekommen. Es war wie immer klasse - der Termin fürs nächste Jahr ist schon eingetragen Wir sind schön über die Dörfer zurückgefahren, und haben auf einem Flohmarkt noch einen Stapel antiker Klaviernoten und einen alten Bilderrahmen aufgestöbert... Gruß aus Köln, Michael und Anita.
-
Nicht die dunkle Seite der Macht...
Tja, wohl wahr....;-) Dummerweise funktionieren die Smileys hier bei mir auf der Arbeit nicht :-((
-
Nicht die dunkle Seite der Macht...
Ahh, ein Freund guter Musik...:-)
-
Dringend! Lautes Zischen und Ladedruck weg.
Na dann, viel Glück für morgen. Also irgendwo auf dem Weg vom Turbo zum LLK, oder LLK zur Drosselklappe oder an der Ansaugbrücke wird dein Auto ein Leck haben, welches sich finden lassen sollte. Wobei nach deiner letzten Erklärung würde ich den Fehler VOR der Drokla vermuten... Gruß, Mike.
-
Dringend! Lautes Zischen und Ladedruck weg.
Eigentlich schon - sollte man gut sehen können. Also Ansaugbrücke ist das Gussteil zwischen Motorblock und Spritzwand (zum Innenraum hin). Da ist bestimmt was ab... @flemming : Gute Frage...
-
Dringend! Lautes Zischen und Ladedruck weg.
Kontrollier mal die Anschlüsse an der Ansaugbrücke - da geht oft was fliegen ! Btw. funktioniert die Ladedruckanzeige noch ? Das Leck sollte sich schnell finden lassen...
-
Saabtreffen in der Pfalz PART V
Wir werden da sein Mal schauen mit welchem Auto..
-
Saabtreffen in der Pfalz PART V
8 Uhr bei Lars wäre für uns o.K. !!
-
Saabtreffen in der Pfalz PART V
Na gut, du darfst vorfahren... Wann ? Keine Ahnung. Erstmal mit Olly reden.
-
Saabtreffen in der Pfalz PART V
Moin Olly, nimm doch den 95er ! :biggrin: Sollen wir uns auf der Strecke treffen und gemeinsam weiterzuckeln Gruß, Mike. ps. Das Angebot gilt natürlich auch für Stefan !!
-
Jahresfahrleistung
Also mein 900 kommt im Jahr auf ca. 2500Km (rote 07er-Zulassung) Im Alltag muß der 9000 etwa 25.000km aushalten. gruß mike
-
Creme 21 mit Kölner Saab
Verdammt - mal sollte öfter mal im Stammtisch stöbern Hab das letztes Jahr tatsächlich total übersehen Sonst hätte ich doch einen Erfahrungsbericht erstellen können... Naja, wen's noch interessiert : Ja, wir 2007 dabei; es war eine interessante Erfahrung; aber wir werden es definitiv nicht nochmal machen. Es ist doch recht teuer, teilweise chaotisch und anstrengend und natürlich waren auch einige "Gaskranke" dabei die teilweise gefahren sind als gäbe es kein "Morgen" (erinnere mich besonders an den Aston Martin aus Köln). Das führte dazu das die Rennleitung am vierten Tag die Strecke besonders im Visier hatte und die Organisatoren alle nochmal explizit auf die Gültigkeit der StVo hinweisen mußten (Gerüchten nach gab es wohl beschwerden von "normalen Verkehrsteilnehmern"). Wir werden jedenfalls in Zukunft lieber etwas mehr "Spritgeld" für Saab-Treffen ausgeben, die vieleicht nicht direkt "um die Ecke" sind. Saabige Grüße, Mike.
-
Saabtreffen in der Pfalz PART V
Wir kommen und freuen uns trotzdem
-
Saabtreffen in der Pfalz PART V
Wir kommen einfach zum Hambacher Schloß und lassen uns überraschen Hast du eigentlich inzwischen Platz in deiner Halle...?
-
Saabtreffen in der Pfalz PART V
Ja wenn das kein Grund zur Freude ist...:biggrin: Kannst ja dann mal deine alte Heckklappe besichtigen
-
Motorradfahrer unter Euch?
Wir (meine bessere Hälfte, ein Kumpel und ich) haben letztes WE ein Kurventraining auf dem Hunsrückring gemacht - klasse !!:biggrin: Macht schon Laune und viel gelernt haben wir auch noch Veranstalter war www.mototeam-west.de
-
20 Jahre KFZ-Schütz-Feier am Samstag 27.09.
Eigentlich keine schlechte Idee Konnten die das nicht ein bisschen später feiern - ab November wohne ich da "um die Ecke"...
-
Saabtreffen in der Pfalz PART V
Wir helfen auch beim Aufräumen....
-
Saabtreffen in der Pfalz PART V
Von mir bekommt der gute Tapeworm auch noch ein Bier, haben wir nur letztes Jahr aufgrund aktueller Ereignisse aus den Augen verloren...;-)