Alle Beiträge von MikeKöln
-
Einbau Funk-ZV in 9000er Bj. 1988...
Nicht ganz - ist noch komplizierter : 9000 CC bis einschl. MJ 90 = Gradschnautzer 9000 CC Nur MJ.1991 = Schrägschnautzer (die Nase vom ersten CD (Stufenheck)) 9000 CS Ab MJ 1992 = Immer Schrägschnautzer (ab '95 bekam auch der CD diese Nase) Alles klar ?? :icon_confused :00000299
-
Einbau Funk-ZV in 9000er Bj. 1988...
@ Sturmtiger : Deiner ist ein CC !!! :00000284 CS gabs ab Modelljahr 1992 (also ab September 1991 gebaut). Gruß, Mike. ps. Nette Internet-Seite (geile "Gummikuh"....)
-
Ausstellfenster ausbauen...?
Hallo liebe Saabgemeinde, ich hab ein kleines Problem : Ich müsste bei meinem Coupe die hinteren Ausstellfenster ausbauen. Die Befestigung an der C-Säule ist ja keine Aufgabe aber wie sind die Fenster denn an der B-Säule befestigt ?? Und vor allem : Wie kann ich sie (Verlustfrei) ausbauen - in meinem Rep. Buch steht nur was von Spezialwerkzeug und das man deshalb nicht näher drauf eingeht...na super : Vielen Dank schonmal vorab. Gruß, Mike. ps. 900 '82er 3Tür CC
-
Temperaturanzeige 901
Der sitzt im Thermostatgehäuse, genau genommen unter dem Thermostat. Geht nach vorne aus dem Gehäuse raus. Geht einfacher wenn du die Verteilerkappe abnimmst. gruß
-
Temperaturanzeige 901
Tausch am besten einfach mal den Tempgeber fürs Intrument - ich hatte zwei 8V's (82er) und beide hatten einen defekten Geber (einmal gar keine Anzeige und der andere zeigte dein Phänomen...). Zieh doch erstmal das Kabel am Geber ab und schalte dann die Zündung ein - Anzeige muß bei "kalt" bleiben, sonst Fehler in der Verkabelung... Aber stimmt schon, den Kühler selbst sollte mal ruhig auch mal alle paar Jahre wechseln. Saabiger Gruß, Mike.
-
Kamener Meet & Greet (bleibt aktuell)
Re: April 2006: Meet&Greet in Kamen Ja hast du :00000284 d.h. falls ich noch kommen darf nach meinem "Ausrutscher" :erm gruß, mike.
-
Lenkradlängsverstellung ist ständig locker
Das Problem kommt mir irgendwie bekannt vor :00000284 Aber tröstet euch es ist nur eine Kleinigkeit : 1. Die Verkleidung der Lenksäule (da wo der Warnblinkschalter sitzt) abbauen - sind (zumindest in meiner Erinnerung) 4 Schrauben von unten. Vorsicht mit den kleinen Plastiknasen, die die Verkleidungsteile zusammen halten - die brechen schneller ab als man gucken kann. 2. Wenn ihr die Verkleidung runter habt seht ihr, das der Hebel in einer Achse mündet auf deren anderem Ende eine Mutter sitzt. Da sich diese Mutter bei jeder Bewegung des Hebels mitdreht, löst sie sich im Laufe der Jahre ein bißchen. Damit rutscht die Achse weiter raus und "klemt" dadurch nicht mehr so fest. Also einfach die Mutter ein wenig nachziehen (1/2 bis 1 Umdrehung - nach Gefühl) und schon gehts wieder. 3. Beim Zusammenbau darauf achten den Hebel auf "lose" zu lassen und die Verkleidung dazwischen zu setzen, sonst ist der Hebel unter der Verkleidung nicht mehr erreichbar. So, genug getextet - viel Spaß beim Schrauben, Mike.
-
SAAB-Treffen im Schwarzwald II - 5 Jahre danach
Schon vorgemerkt :00000299 :00000299 und Urlaub eingereicht :00000504
-
Kamener Meet & Greet (bleibt aktuell)
@ Tobias Großes "Sorry" ! Ich war davon ausgegangen, daß du regelmäßig mitliest und folglich auch bescheid weißt... Aber sollte ich nochmal - außer der Reihe - sowas starten werde ich dich natürlich informieren :00000284 Saabiger Gruß, Mike.
-
8V Turbo Sedan bei eGay - Besitzer jemand von hier?
Na ja, das Problem ist ja immer der Unterschied zwischen Modelljahr und Erstzulassung. In Verkaufsanzeigen steht ja immer nur die Erstzulassung, und die ist manchmal anders als das Modelljahr. Ich hatte z.B. mal einen T8-Sedan MJ.'82 mit E.Z. '84. Der wurde dann als 84er inseriert :00000504
-
8V Turbo Sedan bei eGay - Besitzer jemand von hier?
Jein ! 9000 CC Gradschnautzer nur bis einschl. MJ 90 9000 CC Schrägschnautzer ab MJ 91 (also ab September 1990 vom Band gelaufen) und leider gabs erst da den B234 Turbo :cry Soweit ich weiß ist das dann die Nase vom ersten CD. Die Infos habe ich aus den original Katalogen für den deutschen Markt. Vieleicht wars woanders ja anders :confused Also '91er 9K 2,3T kaufen und auf Gradschnautzer umbauen :bounce
-
Meet & Greet - diesmal in Köln ! 27.01.06
Ja Jungs, dann mal los - Macht doch einfach einen neuen FRED auf und leiert die Sache an !! :00000299 Für'n Saab-Stammtisch würde ich sogar nach D'dorf kommen :00000284
-
schaltplan Kombiinstrument 9000 turbo
Ja hab ich :00000284 Ich werd dann mal das gesamte Schaltbild (inkl. Legende) auf den Scanner packen - wollte ich eh schon immer mal machen :beafro Am besten schickst du mir ne mail an : post@michael-poltz.de damit ich deine email-addi hab. Gruß, Mike. ps. Wird aber Dienstag Vormittag werden - komme früher nicht an den Scanner :icon_sad
-
schaltplan Kombiinstrument 9000 turbo
Brauscht du nur die Schaltplan-Seite fürs Kombiinstrument, oder doch den Gesamtplan mit Übersicht und Anbindung an den Rest der Elektrik ? Könnte den entsprechenden Teil mal auf den Scanner legen und dir schicken... :00000284 Saabiger Gruß, Mike.
-
SAAB-Frühstücksbrettchen!
Ich wäre für 11, 13, 16. Nehme aber auf jeden Fall alle drei Motive - also ein ganzen Satz :00000284
-
Meet & Greet - diesmal in Köln ! 27.01.06
Noch zwei (hoffentlich sinnvolle) Hinweise : Das Parkhaus heißt "Rotonda-Parkhaus" - Einfahrt vom Pantaleonswall aus. Und wer uns im recht weitläufigen Weißbräu nicht suchen will (oder uns womöglich gar nicht kennt) der fragt an der Theke einfach nach dem Saab-Stammtisch . Mehr fällt mir jetzt nicht mehr ein... :00000284
-
Meet & Greet - diesmal in Köln ! 27.01.06
So, morgen ist also soweit :00000299 Ich habe jetzt für 14 Leute reserviert und hoffe, daß wir den (runden) Tisch voll bekommen. Angesichts der Parkplatz-Situation rund um das Weißbräu, kann ich nur jedem, der per Auto anreist, empfehlen das ca. 50m entfernte Parkhaus anzusteuern. Sollte sich jemand hoffnungslos Verfahren : unter 0173-9779470 gibt es ortskundige Hilfe :00000284 Also dann, bis morgen :00000449 :00000449 Mike.
-
Clips für Nabenkappen
Tja, da hat der gute hft mal wieder völlig recht !! :00000284 Hab mir nämlich gerade die Klammern (für die Kappen) angeschaut, und siehe da die passen nicht auf die Felgen....
-
Clips für Nabenkappen
@ Max Ich habe glaube ich noch einen kompletten Satz. Schreib mir mal ne PN - dann gehe ich mal auf die Suche (in den Tiefen meines Kellers...) :00000284
-
Meet & Greet - diesmal in Köln ! 27.01.06
Ja sehr schön :00000449 Da werden wir ja doch immer mehr :00000299 Also Leute denkt dran : Dienstag ist "Anmeldeschluß", da muß ich die konkrete Teilnehmerzahl ans Weißbräu melden (wobei ich wahrscheinlich mal zwei mehr melde als ich vorliegen hab - zur Sicherheit... :00000284
-
Meet & Greet - diesmal in Köln ! 27.01.06
Tja, also bisher sind wir 10 ! @Linda : Kommt ihr denn auch (dann 12)? Und wenn ja, warum weiß ich davon noch nix ?? :00000284
-
Meet & Greet - diesmal in Köln ! 27.01.06
@ lars & bibo : Schade :crying Na ja , dann eben später im Jahr :00000299 @ Cantaloop Herzlich Willkommen, wir freuen uns immer auf neue Gesichter. :00000299
-
Meet & Greet - diesmal in Köln ! 27.01.06
Hallo Saabfans :00000299 Nach dem schneereichen Treffen im November in Kamen ist es mal wieder Zeit für eine gemütliche Runde bei gutem Essen und dem ein oder anderen Getränk :00000284 Eingeladen ist, wie immer, jeder Fan der Schwedenmobile. Egal ob Fußgänger, Rad - oder Saabfahrer ! Stattfinden wird das Ganze am Freitag, den 27.01.2006 ab 20 Uhr im Weissbräu in Köln. Für die jenigen die das Weissbräu nicht kennen - es handelt sich um ein uhriges Brauhaus am Barbarossaplatz. Es gibt ein öffentliches Parkhaus nur wenige Meter davon entfernt. Für alles weitere (insbes. Anfahrt etc.) empfehle ich die Internetseite des Weissbräu : Weissbräu in Köln So, und nun hoffe ich auf zahlreiche Anmeldungen :00000284 die ihr bitte bis zum 24.01 entweder hier im Thread oder per PN an mich sendet (später geht leider aufgrund der Reservierungssituation nicht). Danke ! Also, wir sehen uns und Keep on Saabing, Mike.
-
Passt die Heckklappe rein ?
Hallo zusammen ! Hab mal ne ungewöhnliche Frage : Weiss jemand ob eine 9000er Heckklappe(CC) in einen 9000er(ebenfalls CC) reinpasst (zum Transport), oder muß ich mit was größerem anrollen ?? Vieleicht hat das ja jemand schon mal probiert ;-)) Grüße aus Köln und keep on Saabing, Mike.
-
Ab wann Schaltlagenführung im Getriebe?
:-) Du brauchst übrigens keine neue Feder (für die Schaltlagenzentrierung). Ich hatte bei hft nach einer gefragt und bekam folgende Antwort : " Du brauchst keine neue Feder, die bricht sowieso immer ganz außen - also letzte Windung aufbiegen, wieder einhängen und gut ist !" Hat Recht gehabt der Mann - wie eigentlich immer ;-) gruß