Zum Inhalt springen

ST 2

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

  1. @max900i korrigiere bitte mal den RS-Fehler im Themen-Titel; damit man das Thema auch per Suche korrekt finden kann; danke
  2. ST 2 hat auf Lennart M.'s Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Hallo zusammen, um es zu konkretisieren: - ich wußte nicht, dass ich einen "Sonderstatus" hatte, da ich meine Anzeigen ändern konnte - jetzt kann ich das übrigens nicht mehr, ich habe es eben probiert: der "bearbeiten" button ist zwar noch da, aber ohne Funktion Um es an einem Beispiel zu demonstrieren: - ich habe kürzlich meinen 9000er Teile Fundus ausgedünnt = inseriert Ich halte es persönlich für übersichtlicher, dafür ein gut beschriebenes Angebot zu erstellen, in dem ich dann die ca. 12 Teile beschrieb, als für jedes Teil ein einzelnes Angebot; dann wird der Teilemarkt aus meiner Sicht schnell unübersichtlich ... - naturgemäß kam es nach und nach zu Verkäufen; so konnte ich nun bequem und schnell die einzelnen Teile als "verkauft" oder "reserviert" kennzeichnen; noch bei anderen Infos hinzufügen, Preisanpassungen vornehmen, usw. - das nun Euch als Moderatoren mitzteilen wäre doch "Wahnsinn"; es geht eben nicht darum, ein spezifisches Angebot nur kurz als "verkauft" zu setzen, sondern genau um den oben beschriebenen Fall; wenn ich erst anfange zu erklären: setzt bitte Teil A auf "verkauft", Teil B senkt den Preis; bei Teil C bitte hinzusetzen "geneignet ab MY 1994" ; für die Reifen ändert bitte den Standort zum Abholen, usw. .... wie gesagt; no way Wenn es unter der alten Software nicht möglich war bzw. die alten Marktplatzregeln so waren, heißt das ja nicht, dass, wenn die neue Software es anbietet, wir als Community nun die neuen Möglichkeiten nicht auch nutzen sollten bzw. wir Regeln überdenken sollten. Wegen des Mißbrauchs: wie erst kürzlich diskutiert wurde, ist die Form von Mißbrauch bzw. sonstigen Unstimmigkeiten bei Angeboten teilweise sehr komplex; ich sehe da aber wenig bis keinen Zusammenhang zur Editierfunktion; Eine Möglichkeit, um eine gewisse Vertrauensgrundlage zu schaffen, wäre z.B. , daß eben nur User die Editierfunktion erhalten, die (Zahlen kommen aus dem Bauch heraus) 100 Beiträge verfaßt haben und seit 12 Monaten registriert sind . In der Praxis ist doch eben auch gerade so, daß vor allem langjährige Saabisten (und aktive User) viele Saabteile anhäufen und eben dann auch anbieten. Andere User wie z.B. Erben eines Saab können dann auch als "Neu-User" ein Angebot erstellen, aber haben eben nicht die Editierfunktion. Weil die eben auch i.d.R. nur 1x ein Inserat erstellen, dann ist der Saab irgendwann verkauft und das Inserat kann gelöscht werden; fertig. Apropos: die Löschfunktion sollte wirklich immer jeder Ersteller*in selbst vornehmen können.
  3. ST 2 hat auf Lennart M.'s Thema geantwortet in Lob und Tadel
    Ich finde die Änderung der Marktplatzregeln, dass man eigene Angebote nicht mehr selbständig editieren kann, nicht sinnvoll. Aus Erfahrung kann ich sagen, daß ich regelmäßig Infos ergänzt habe, auch einzelne Teile z.B. als verkauft gekennzeichnet habe usw. Es erscheint mir sehr umständlich, dafür nun immer die Foren Mitarbeiter zu kontaktieren. Welche Vorteile versprechen sich die Moderatoren von der Änderung?
  4. Wegen TK: Glasschäden werden meiner Erinnerung nach anders abgerechnet bzw. komplett übernommen. Deswegen muss man bei einer gerissenen Frontscheibe üblicherweise auch nichts zuzahlen...
  5. Auch wenn Du es jetzt selber machst: selbst bei einer VertragsWerkstatt Pflicht im Versicherungsvertrag kenne ich es so, dass diese in dem Moment aufgehoben ist, wenn die Vertragswerkstatt der Versicherung die entsprechende Arbeit nicht leisten kann. Danach hast Du dann freie Werkstatt Wahl.
  6. ST 2 hat auf eric's Thema geantwortet in 99, 90, 900 I
    Vielleicht hilft dabei ein Blick in die Werkstattliste.
  7. ST 2 hat auf 356roadster's Thema geantwortet in 9000
    Ja, was man sieht ein sehr schönes Exemplar. Und wenn man sich dann noch kennt und die Abholung mit einem netten Kurzurlaub verbinden kann: besser geht es nicht.
  8. Der Vollständigkeit halber sei angemerkt, dass @Urbaner in seiner ausführlichen Antwort Deine Frage bereits weitestgehend beantwortet hatte
  9. Also der ganz lange Test blieb aus, weil die lange Leiter entfiel, stattdessen kamen dann zwei Malerleitern, eine kleine Trittleiter und eine ca. 2,10 m lange (bis auf 3,60m ausziehbare) Malerbohle in den Kofferraum. Das war ganz entspannt, und sogar ein Beifahrer hätte noch mitfahren können.
  10. ST 2 hat auf 356roadster's Thema geantwortet in 9000
    Weil das hier die Anni-Felgen sind, zumindest laut dem deutschen und internationalen Prospekt für das MY 1997:
  11. ST 2 hat auf 356roadster's Thema geantwortet in 9000
    Daß in italienischen LPT (von Werk aus) ein APC verbaut wurde, war bereits öfters ein Thema, u.a. hier im Forum. @René daß mit den "universal" Ventildeckeln ist dann aber mal wieder eine typische Saab-Sache ... man nahm, was gerade im Regal war. Kenne ausreichend 97er und 98er 9k mit den entsprechenden Angaben auf dem Deckel. Ist das gleiche mit der Bezeichnung "Ecopower" auf dem VD.
  12. ST 2 hat auf 356roadster's Thema geantwortet in 9000
    Wurde wahrscheinlich vor allem in Norditalien öfters oft vor Ort von den Werkstätten oder den Käufern nachgerüstet.
  13. ST 2 hat auf 356roadster's Thema geantwortet in 9000
    In Italien sind 9000er ohne Sitzheizung die Regel. Das ist ein normaler 2.0 LPT mit 150 PS. Seltsam ist der Ventildeckel ohne Angabe des Hubraums. Der dürfte nicht original sein. Genausowenig sind es die Felgen. Das sind aber Nebensächlichkeiten.
  14. ST 2 hat auf 356roadster's Thema geantwortet in 9000
    Nein, die Ziffern auf der Plakette stehen in keinem direkten Zusammenhang mit der Emissionsklasse des jeweiligen PKW.
  15. ST 2 hat auf 356roadster's Thema geantwortet in 9000
    @356 lies Dir am besten mal die Kaufberatung durch, damit Du ein Grundverständnis für die 9000er entwickelst. Alle 9000er mit Kat ab 1985 bekommen die Grüne Plakette, also auch dieser 1998er Anni ...

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.