Zum Inhalt springen

ST 2

Mitglied
  • Registriert

  • Letzter Besuch

Alle Beiträge von ST 2

  1. ST 2 hat auf ST 2's Thema geantwortet in 9000
    Hallo der41Kater, habe bereits folgenden Tip bekommen: "In der Tür,genauer innen am Verriegelungsmechanismus sitzt tatsächlich ein Kontakt.Meistens ist aber nur das Kabel ab.Also Türpappe ab und mal nachschauen." Will das über die Tage mal kontrollieren. Falls es nicht nur das Kabel ist, kannst Du mir sagen, was a) so ein Geber kostet b) ob man das auch gebraucht kriegen kann bzw. das lohnt (sind ja zur Zeit einige 9000er Teileverwerter hier im Forum unterwegs ...) Danke & Gruß, Mirco
  2. Hallo, habe gerade bei Magnat unter http://www.magnat.de/einbau/einbau.php?coid=21 empfohlene Systeme für verschiedene Saabis gefunden. Wenn man die Einbautiefen der dort vorgeschlagenen Modelle herausfindet, kann man ja sehen, was an Durchmesser und Tiefe ohne Basteln mindestens geht - für die, die nicht nachmessen möchten. Gruß, Mirco
  3. Hallo, obwohl die Tür geschlossen ist, zeigt die Anzeige meine Beifahrertür als offen an. Ist zwar nicht tragisch, aber auf Dauer stört es doch. Ich vermute mal, daß im Türgelenk irgendwo ein Kontaktgeber sitzt, der nicht mehr schließt. Weiß jemand etwas genaueres? Danke & Gruß, Mirco
  4. Hallo, habe bei ebay auch das hier gefunden: http://stores.ebay.de/reparaturbuch Sieht seriös aus. Hat das Handbuch für den 9000er jemand von Euch und kann ein Feedback geben, ob es was taugt? Endlich mal eine sinnvolle Anwendung für das jahrelange Schuldenglisch :-) Gruß, Mirco
  5. Hallo, habe jetzt mal eine Zeitlang eine andere DI-Box gefahren, der Effekt tritt immer noch auf :-( Also, die Temperatur sinkt "nur" ins untere Drittel ... nach Deiner Beschreibng dann könnte her der Temperaturfühler der Verursacher sein ... aber die Kiste läuft in dem Moment definitiv nur auf 3 Töpfen, wenn ich Geruckel, Leistungsabfall und explodierenden Benzinverbrauch beim Gasgeben als Symptome nehme ... das mit dem Leerlaufdrehsteller verstehe ich noch nicht so ganz ... wenn ich an Leerlaufdrehzahl oder so denke, hat das doch was mit dem Standgas zu tun?! Oder bin ich hier auf dem falschen Denkdampfer? Und im Falle dessen: Wo finde ich den Temperaturfühler, und gibt es eine Testmöglichkeit, um diesen als Verursacher festzunageln (oder nur die Möglichkeit des Austauschs auf Verdacht :-( ) ? Danke & Gruß, Mirco
  6. Moin, hatte bei meinem 9000er letztens das gleiche Problem, bzw. war auf der Suche nach Adaptern von Saab-Stecker auf ISO. NAch Aussage von Saab und einigen Auto-hifi-Buden gibt es die nicht mehr. Abhilfe hat mir dann der offizielle Saab-Händler in Paderborn geschaffen, als ich dort gerade auf der Durchreise war und einfach mal angefragt hatte, ob die nicht noch so ein Teil dort rumliegen hätten. Hatten sie nicht, aber der Werkstattmeister hat mir einen Stecker selbstgebastelt! Besser als original, weil viel länger, und professionell abisoliert etc. Er wollte dafür 15,00 Euro in die Kaffeekasse, völlig korrekt. Also, vielleicht dort einfach mal in Paderborn anrufen (weiß den Namen leider nicht mehr), und nach dem Meister der Audiosysteme fragen. Schönen Gruß, Mirco
  7. Hallo, besten Dank für die fixen Antworten. Ich habe ein Fließheck. In einem anderen Topic hatte ich gelesen, daß da auch 165er reinpassen ... , was auch immer das für eine Größe ist, aber das werden die im Laden schon wissen. also, für vorne dann koaxial mit Mittel- und Hochtöner, und für hinten dann koaxial mit Bass und Hochtöner, nehme ich an. Interessanterweise hat er die Hochtöner hinten drin gelassen, also könnte ich mir auch reine Baßlautsprecher können und die mit der Weiche wieder an die Hochtöner anschließen, richtig? Danke & Gruß, Mirco
  8. Hallo, der Vorbesitzer hat aus irgendeinem Grund aus meinem 9000er Bj. 91 komplett alle Lautsprecher ausgebaut ... weswegen ich jetzt neue Suche. Wenn ich richtig gelesen habe, passen vorne 10" Speaker. Weiß auch jemand, was hinten die passende Größe ist? Da sitzen ja jeweils zwei auf jeder Seite, wenn ich das richtig gesehen habe. Ich bin kein Audio-Experte, deshalb die Frage: die kleinen sind die Hochtöner, und die großen sind ...? Und was sollte ich da nun stattdessen einbauen? Schönen Gruß, Mirco
  9. Hallo, ich habe eben das hier gefunden: http://wedde-car-service.de/saab-abgasnorm.html vielleicht interessiert das ja den ein oder anderen der 900er Besitzer auch ohne Turbo. Ich fahre leider selber einen 9000er und muß die Steuern voll löhnen :-( Schönen Gruß, Mirco
  10. Abmessen ist ein guter Tip .... :-) Aber wenn ich schon die richtigen Manschetten griffbereit neben mir liegen habe, wenn ich in der Selbsthilfe stehe, ist das doch besser, als dann erst loszudüsen. Vielleicht gibt es auch tatsächlich nur eine Einheitsgröße, wie ich mir denke, aber ich dachte: fragste mal lieber. Aus Zivizeiten weiß ich noch, daß auch die Größe der Raviolidose entscheidend fürs Auspuffflicken war :-) Danke & Gruß, Mirco
  11. Hallo, möchte meinen Auspuff an den Sollroststellen mit der Reparaturmanschette flicken. Gibt es da verschiedene Varianten je nach Durchmesser? Und wenn ja, welchen Durchmesser muß ich für meinen Saab 9000 Bj. 91 wohl nehmen? Danke & Gruß, Mirco
  12. Hallo, besten Dank für die Infos. Habe jetzt gefragt, ob das Verkäufermodell ein CD oder CC ist. Da nur das Blinkerglas kaputt ist, soll es beim jetztigen Design der Front bleiben. Einen schönen Gruß, Mirco
  13. Hallo, hmm, ich kenne mich mit den Unterschieden leider nicht so aus ... anbei ein Bild meines Wagens. Wäre toll, wenn Du mir sagst, ob da der 89er Scheinwerfer paßt. Ich brauche eigentlich auch nur das Blinkerglas, aber wenn ich das richtig gesehen habe, muß ich komplett Scheinwerfer mit dem Blinker tauschen, weil das ein Teil ist, richtig? Danke & Gruß, Mirco
  14. Hallo, da hat mich doch gestern sehr abrupt eine junge Dame um ein Rendevouz mit ihrem Kadett gebeten. Nun ja, ihrem Opel hat es weitaus mehr wehgetan als meinem 9000er. Nur das linke Blinkerglas ist hinüber (bei ihr die ganze Karosse). Jetzt habe ich schon ein Austauschteil (Scheinwerfer samt Blinker) bei ebay gefunden von einem 89er . Weiß jemand, ob der auch in meinen 9000er Bj. 91 paßt, oder ob es unklücklicherweise zwischendurch einen Modellwechsel gab? Wäre für mich sowieso interessant zu wissen, sollte ich mal wieder ein solches Redevouz haben :-) Danke & Gruß, Mirco
  15. Hallo, vor einiger Zeit hatte ich bei meinem 9000er 2,3l 16V das Problem, das er zeitweise nur auf 3 Töpfen lief. Es hatte sich dann herausgestellt, daß ich falsche Zündkerzen drin hatte, und mit korrekten neuen war es dann auch in Ordnung. Bis vor einer Woche: seitdem ist es manchmal so, daß die Betriebstemperatur laut Anzeige z.B. in einem Baustellenbreich auf der AB so bei konstant Tempo 80 in das untere Drittel absinkt und dann ein Zylinder aussetzt. Quäle ich den Wagen mit 3 Zylindern nachher wieder auf Geschwindigkeiten jenseits der 130 und steigt somit auch wieder die Temperaturanzeige an, springt auch jedesmal der 4. Zylinder wieder an und alles ist gut. Kann jemand mit dieser Fehlerbeschreibung etwas anfangen und mir sagen, was da falsch läuft? Danke & Gruß, Mirco
  16. ST 2 hat auf zimt's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, aus meinen jetzigen Erfahrungen her: richtige Zündkerzen drin? Gruß, Mirco
  17. Hallo, hört sich ja alles machbar an. Nun die letzte Frage (für heute ;-) : Wo sitzt der Sensor, bzw. wie komme ich an diesen ran, um ihn zu lösen? Schönen Gruß, Mirco
  18. Hallo turbo9000, wie sieht es mit dem Einbau aus? Kann man das auch ohne Mechanikerausbildung selbst, oder ist das definitiv eine Sache für die Werkstatt. Und wie kann man rausbekommen (oder die Werkstatt), welcher Sensor hinüber ist? Lohnt es sich, nach eine Gebrauchtteil Ausschau zu halten, oder ist der Sensor natürlichem Verschleiß unterlegen? Fragen über Fragen ... Danke für Deine Hilfe im voraus, Gruß, Mirco
  19. ST 2 hat auf ST 2's Thema geantwortet in 9000
    Hallo @all, unglaublich aber wahr: bei einer freien Werkstatt hier in HH habe ich nun herausgefunden, daß sowohl Steuergerät als auch Zündkassette in Ordnung sind. Ursache war "einfach", daß der Vorbesitzer passende Zündkerzen für den Turbo eingedreht hat ... nur ist in dem Wagen kein Turbo vorhanden. Die ausführliche Geschichte habe ich unter dem Forum Werkstätten gepostet ... schönen Dank an Euch auf jeden Fall für alle Hinweise. Schönen Gruß, Mirco
  20. ST 2 hat auf ST 2's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, auch wenn ich mich jetzt der Lächerlichkeit preisgebe: Wo steckt das Steuergerät? Ich dachte, unter dem Fahrersitz? Aber da finde ich auch, daß viele Kabel rein- und rausgehen, aber ein Teil, was wie die Jettronic aussieht, finde ich da bisher nicht. Wer kann helfen? Einen schönen Gruß, Mirco
  21. ST 2 hat einem Thema gepostet in 9000
    Hallo, hat jemand schon mal folgendes Problem gehabt: Beim Rückwärtsfahren bleiben die Rückfahrlichter (wie heißen die Dinger eigentlich offiziell?) dunkel. Die Birnen sind ok. Es fließt kein Strom. Amateurhaft würde ich vermuten, daß ein Geber kaputt ist. Aber wo kann das gute Stück sitzen? Alternativ könnte natürlich auch irgendwo ein Kabel gebrochen sein, aber das glaube ich eher nicht. Danke & Gruß, Mirco
  22. ST 2 hat auf ST 2's Thema geantwortet in 9000
    Hallo MIB, mache ich gleich heute. Die letzten Tage war es immer schon dunkel, wenn ich von der Arbeit kam .... :-( @cfu: das paßt tatsächlich? ein 9000er Steuergerät in einem 900er? Hmmm, da will ich mal sehen, jemand hatte mir ein Steuergerät aus einem 93er 9000er angeboten, auch aus einem 2,3l. Das sollte dann ja hinhauen ... Schönen Gruß, Mirco
  23. ST 2 hat auf ST 2's Thema geantwortet in 9000
    Hallo, der 9000er fährt bei geringen Drehzahlen nur auf 3 Zylindern, manachmal auch einen ganzen Tag lang im gesamten Drahzahlbereich, am nächsten ist es wieder ok, dann am nächsten wieder nicht ... als dann "check engine" aufleuchtete, bin ich zu Saab hin, die haben ausgelesen und getestet und am Ende stand auf dem Zettel "Steuergerät defekt". Jo, habe eben auch Nachricht vom Schrauber meines Vertrauens bekommen, es paßt nur ein Teil in meinem Saab. Bin jetzt unter "Suche" auf schon auf derselbigen nach einem Austauschteil. Beste Grüße, Mirco
  24. ST 2 hat einem Thema gepostet in 9000
    Hallo, nach Aussage einer Fachwerkstatt und Auslesen des Fehlerspeichers brauche ich ein neues Steuergerät für meinen 9000 er 2,3l Bj. 91. Weiß jemand, wie es mit der Kompatibilität zu anderen Typen (z.B. Turbo) oder Baujahren aussieht? Habe zwei Angebote für Austauschgeräte vorliegen, die Teilenummern stimmen aber nicht mit der von der Werkstatt angegebenen überein, die aber selber sagte, daß mehrere verschiedene passen ... angegebene Teilenummer der Werkstatt: 8827123 Danke für Eure Hilfe, Gruß, Mirco

Wichtige Informationen

Wir haben Cookies auf deinem Gerät gespeichert, um diese Website zu verbessern. Du kannst deine Cookie-Einstellungen anpassen, andernfalls gehen wir davon aus, dass du mit der Verwendung von Cookies einverstanden bist.

Configure browser push notifications

Chrome (Android)
  1. Tippen Sie auf das Schlosssymbol neben der Adressleiste.
  2. Tippen Sie auf Berechtigungen → Benachrichtigungen.
  3. Passen Sie Ihre Einstellungen an.
Chrome (Desktop)
  1. Click the padlock icon in the address bar.
  2. Select Site settings.
  3. Find Notifications and adjust your preference.